Werkeln trotz schönstem Winterwetter
... in den letzten Tagen des Jahres ging´s auf der Baustelle richtig zur Sache ...
Am heutigen Freitag, den 29.12.2017 haben wir nochmals zu einem großen Helfereinsatz auf unserer Goßbaustelle "Bürgerhaus-Langenordnach" aufgerufen. Leider konnten wir nicht voraussagen, dass es der bisher schönste Wintertag in diesem Winter sein wird...
Wir freuten uns um so mehr, dass doch viele unserer treuen Helfer diesen Tag für den ehrenamtlichen Dienst an der Dorfgemeinschaft geopfert haben.
Unser Tagesziel sollte eigentlich die fertige Montage der Schallschluckdecke sein, doch da uns der eine oder andere Profi heute fehlte, merken wir bald, dass wir das nicht schaffen werden. Dennoch haben wir heute an verschiedensten Gewerken richtig große Fortschritte gemacht. So konnten wir die letzten Deckenhalterungen montieren, große Teile der zweiten Plattenlage montieren und an einer ordentliche Deckenfläche die Fugen zu spachteln. Wir arbeiteten alle super Hand in Hand und hatten dabei auch viel Spaß.
|
|
Für die große Helferschar hat heute Vroni Kleiser ein leckeres Mittagsmahl bereitet, welches wir im neuen Kameradschaftsraum der Feuerwehr einnehmen durften. Zum Feierabend haben wir ebenfalls dort noch Vronis leckeren Kuchen verkostet und die Kaffeemaschine der Feuerwehr ausgiebig getestet. Nebenbei hatten wir dann auch noch die Möglichkeit das Qualifikationspringen der Vieerschanzentournee von Oberstdorf zu verfolgen.
Vroni und der Feuerwehr ein herzliches Dankeschön dafür. Gemütlich und etwas müde liessen wir den Arbeitstag ausklingen.
Allen Helfern sei ein herzliches Dankeschön für den heutigen ehrenmatlichen Arbeitseinsatz gesagt.
Für Donnerstagabend, den 04.01.2018 und am Freitag, den 05.01.2018 würden nochmals einen Arbeitseinsatz planen.
Nun wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 und bedanken uns bei allen die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben.
Euere Zukunftswerkstatt Langenordnach und Euer SC Langenordnach.
Unsere Baustelle im Dezember
... und wieder sehen wir Fortschritte ...
Auch wenn in den vergangenen Wochen aufgrund des Weltcups auf unserer Baustelle etwas weniger Ehrenamt möglich war, sind doch wieder Fortschritte sichtbar.
So haben fleißige Frauen mal den Bau und die Aufenthalts- und Sanitärräume durchgeputz und viel Staub der vergangenen Monate beseitigt.
Ebenso wurde weiter an der doch recht aufwändigen Schallschluckdecke gearbeitet. Am gestrrigen Donnerstag, den 21.12.2017 konnten wir nun Teile der ersten Lage Rigipsplatten zu spachteln und mit der Zweiten beginnen.
Zwischendurch bekamen wir einmal mehr etwas gutes gebracht. So gab´s von Sigrid eine leckere Linzertorte die uns Sybille Kleiser extra gebacken hat.
Vielen Dank.
|
|
Nun sagen wir allen Helfern ein herzliches Dankeschön und wünschen ihnen und uns ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Zwischen den Jahren planen wir am Freitag, den 29.12.2017 einen Tageseinsatz und würden uns über viele Helfer freuen.
Euer SC Langenordnach.
Wieder fleißige Arbeiter in dieser Woche
... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...
Treue Helfer waren auch in dieser Woche, vom 22.-24.11.2017 im ehemailgen Rathaus tätig.
So konnten wir mit der Decke und Wand wieder einige Fortschritte machen und so kommen wir dem Ziel näher und näher.
Sigrid Albrecht kochte den Helfern an diesem Samstag ein leckeres Mittagessen.
Vielen Dank.
|
|
Weiterhin freuen sich die Helfer, das auch an den kommenden Donnerstagen und Samstagen wieder neue Helfer vorbei schauen.
Euer SC Langenordnach.
Zukunftswerkst
Werkeln im zukünftigen Haus der Dorfgemeinschaft
... die Schallschutzdecke hält an ...
Auch in dieser Woche, vom 16.-18.11.2017 waren wieder fleißige Helfer am Werk.
Aufgrund des Kälteeinbruchs konnte der Gipser an der Fassade leider keine Fortschritte machen.
Bei den ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen in dieser Woche, sind leider wieder etwas weniger Helfer als in der vergangenen Woche vorbei gekommen, aber die welche hier waren haben wieder kräftig geschafft.
Es galt weiter an der Schallschluckdecke zu arbeiten und wie es aussieht wird dies noch eine Weile so andauern.
Am Samstag kam noch Siggi Löffler vorbei, um für uns noch eine Kernlochbohrung für den zukünftigen Dunstabzug zu bohren.
Verwöhnt wurden die Helfer mit einer feinen Linzertorte von Rita Rombach und einem leckeren Mittagessen welches uns Steffi, Anja und Sophie erneut auf dem Binsenhof servierten - Vielen lieben Dank!!!
Die treuen Helfer der Ornemer Großbaustelle würden sich für die kommenden Wochen nochmals weitere motivierte Helfer für den zukünftigen Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft wünschen.
Euer SC Langenordnach.
es geht voran im Ornemer Bürgerhaus
... mit vielen motivierten Helfern macht´s halt noch mehr Spaß ...
Auch in dieser Woche 09.-11.11.2017 wurde in unserem zukünftigen Domizil wieder kräftig gearbeitet.
Das Dach ist nahezu gedeckt und die Isolierung der Aussenwände nimmt Gestalt an.
Waren doch in den vergangenen Wochen die anwesenden Helfer etwas dünner gesät, können wir uns in dieser Woche über viele nette und fleißige Helfer freuen. Unser Bauleiter Hansjörg durfte am Donnerstagabend 11 Helfer koordinieren und war sichtlich begeistert. Bis zur einzuhaltenden Ruhezeit um 22:00 Uhr machten wir sichtbare Fortschritt an der zukünftigen Decke. Am Freitag begannen Bigit und Hermann dann noch mit dem Streichen der Dachunterseite. Einfach toll!!!
Am Samstag waren mehrere Gewerke angesagt: So verkleiden Markus und Matthias Rohtleitungen. Hansjörg, Gerhard Hermann und Andi glichen unter anderem die Zugangstreppe mit Estrich an. Anika, Sarah, Florian, Timo, Clarissa und Mario strichen weiter an der Dachunterseite, was bei dem naßkalten Wetter einiges von ihnen abverlangte.
Ein leckeres Mittagessen gab es von Bianca und Sophie auf dem Binsenhof. Anita und Christa backten dann noch leckere Kuchen für die Helfer.
Das sind wirklich schöne Zeichen der Gemeinschaft - Vielen lieben Dank!!!
Wir wünschen uns, dass wir auch in den kommenden Wochen mit so vielen Helfern rechnen können.
Euer SC Langenordnach.
Montage der Schallschluckdecke
... die Mieter im Obergeschoss wird´s freuen ...
In dieser Woche 02.11 und 04.11 haben wir begonnen im neuen Ornemer Bürgersaal die Halterungen und Metallschienen für die zukünftige Schallschluckdecke zu montieren.
Im Herbst nun im innern der Baustelle arbeiten zu können ist für uns Helfer recht angenehm.
Für die nicht so geübten Handwerker ist das Arbeiten über Kopf schon auch etwas anstrengend aber bei guter Arhmosphäre und Stimmung im Team ist dies sehr gut auszuhalten.
Die treuen Helfer Hansjörg, Florian, Bernhard, Hermann, Markus, Georg, Manfred und Andi freuen sich in den nächsten Wochen auf neue Unterstützer.
Euer SC Langenordnach.
die Konturen im neuen Bürgerhaus werden zunehmend sichtbarer ......
... in den letzten 4 Wochen ging´s richtig vorwärts ...
Am heutigen Samstag, den 28.10.2017 stand der zweite Arbeitseinsatz in dier Woche im zukünftigen Bürgerhaus von Langenordnach an.
Nachdem Anfang Oktober mit gewaltiger Man-Power die alte Aussenhülle und der ehemalige Schindelanschlag entfernt wurde, durften sich die Ehrenamtler erstmal ein Wochenende Pause an der Baustelle gönnen. Während dessen konnten die Fa. Walter auf dem Dach und die Fa. Weissmann an der Wand, sichtbare Fortschritte machen.
Für unsere frewilligen Helfer galt es in dieser Woche im Saal die Deckenhalterungen anzubringen und die Stahlträger fachmännisch zu verkleiden. Im Außenbereich musste zudem noch die Untersicht am Dach angebracht werden.
Hansjörg, Florian, Markus, Hubert, Bernhard, Hermann Faller und Hermann Schlegel zeigten heute wieder eine schöne Teamleistung.
Mit leckerem Mittagessen wurden die Helfer heute von Clarissa und Carola Faller verwöhnt. Kaffee und Kuchen gab´s nach getaner Arbeit von Christa Schlegel. Für die tollen Gesten ein ganz herzliches Dankeschön.
Euer SC Langenordnach.
Bilder => :die Konturen im neuen Bürgerhaus werden zunehmend sichtbarer ......
Heute ging´s am Rathaus der Aussenhülle an den Kragen ...
... die Baustelle ist derzeit von weitem einsehbar ...
Am heutigen Samstag, den 30.09.2017 waren wir beim Arbeitseinsatz gefordert, um die alte Bretterverschalung am künftige Ornemer-Bürgerhaus zu entfernen.
In der vergangenen Woche wurde das ehem. Rathaus komplett eingerüstet und von Profi-Dachdeckern werden seitdem die aspestverseuchen Schiefer an Dach und Wand abmontiert.
Um durch versprochene Eigenleistung die Kosten des Umbaus zu senken, werden die ehrenamtlichen Helfer aus der Orne und den Vereinen in den kommenen Tagen Wochen wieder gebraucht, um die alte Wandverschalung sowie die darunter angebrachten alten Holzschindeln abzureißen.
Florian, Markus, Hansjörg, Friedbert, Sebastian und Andi strapazierten heute mächte ihre Hammer und Nageleisen und dürfen mit ihrem Tagewerk sehr zufrieden sein. Sie konnten heute bei schönstem Herbstwetter ein Großteil der Bretterverschalung entfernen und die "Nagelbretter" ordentlich versorgen.
Wir wurden heute bestens mit leckerem Kaffee von Clemens und Wurstwecken von Birgit versorgt - hierfür ein herzliches Dankeschön.
Für die in den kommenden Tagen und Wochen bereits angesetzten Arbeitseinsätze wünschen wir uns noch einige zusätzliche und frische Helfer aus unserem Tal.
Euer SC Langenordnach.
Bilder => :Heute ging´s am Rathaus der Aussenhülle an den Kragen ...
Grundputz und Estrich sind verbaut ...
... nun kann´s an die Fassade und das Dach ...
In den letzten Wochen ist es in unsere Bausstelle "neues Bürgerhaus" richtig vorwärts gegangen.
Die Handwerker konnten im Innern sowohl die Saniatärinstallation, den Grundputz anbringen als auch den Estrich giessen.
Wir freuen uns über eine super aufgeräumte Baustelle :)
Es ist schön zu sehen, wir so ganz langsam in die Zielgerade unseres Gemeinschaftsprojekts einbiegen.
In den kommenden Wochen wird nun die Aussenfassade und das Dach energetisch saniert und in ein neues Kleid gepackt.
Wir sind auf das neue "Outfit" sehr gespannt und freuen uns jetzt schon auf dessen Anblick.
Hoffen wir, dass ein goldener Herbst den Handwerkern an Dach und Wand die Arbeit erleichter.
Euer SC Langenordnach.
Weitere Beiträge...
- Akkordvorbereitungen für den Gipser
- Loch auf für neue Türe - Loch zu wo die alte Türe war
- Heute ging´s an die Fenster im ehem. Rathaus
- In der Baustelle ging´s nochmals staubig zu ...
- Wir Wälder sind engagiert
- Die Baustelle Bürgerhaus geht voran ...
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 4
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 3
- Ein Arbeitseinsatz ohne Schmutzzulage
- Abbruch in den Räumen des ehem. Rathauses
- Ausräumen des SCL-Archivs
- Unser Bürgerhaus in Langenordnach wird wahr !!!
- Gemeinsames Frühstück in der Orne
- Einladung zum gemeinsamen Frühstück mit der Zukunftswerkstatt
- Neuer Orne-Radweg nun offiziell eröffnet
- Richtfest des neuen Feuerwehrhaus
- Die Bauphase des Feuerwehrhauses
- Spatenstich zum Neubau Feuerwehrhaus
- Feuerwehrgerätehaus jetzt geht´s los ...
- Ein Ostergruß aus Langenordnach...
- Vorstellung Fragebogen Langenordnach
- Gemeinderat genehmigt Gerätehaus
- Auswertung Fragebogen zur Zukunft von Langenordnach
- Abgabe Fragebogen Zukunftswerkstatt
- Spende für die Zukunft von Langenordnach
- Fragenbogen - Zukunft von Langenordnach
- Diskussionsabend Zukunft Langenordnach
- Besuch CDU-Fraktion im ehem. Rathaus von Langenordnach
- Besuch der Fraktion die Bündnis90 / Die Grünen




