Wettkämpfe unserer Sportler

In diesem Bereich findet ihr Informationen über Wettkämpfe, an denen unserer Sportler teilgenommen haben.

Wenn vorhanden, findet ihr im jeweiligen Beitrag eine Bildergalerie als auch die entsprechende Ergebnislsite vor.

Wir wünsche Euch viel Spaß beim recherchieren.

DSV Jugendcup - Deutschlandpokal in Eisenerz

Kurz vor dem Winter nochmals ein Jugencup auf Matten in Hinterzarten 

dsv-jugendcup-deutschlandpokal

Am Wochenende 14. und 15.12.2024, als wir beim Weltcup in Neustadt eingespannt waren musste unser Robin Faller sein Koffer packen und mit seinen Kaderkameraden der SBW, zu einem Deutschlandpokal fahren. 
Eigentlich sollte der Wettkampf in Oberhof stattfinden, jedoch mangels Schnee wurde er kurzfristig nach Eisenerz in Österreich verlegt.

Dort fand am Freitag ein Trainin statt und Samstags waren dann für zwei Tage Wettkampf ,da am Sonntag Sturm u Schnee angesagt waren.

Robin konnte sich 2 mal den 13. Platz sichern.

Die letzten Springer vom Weltcup in Neustadt konnte er dann gerade noch zu Hause am Fernseher verfolgen.

Wir gratulieren Robin herzlich

Euer SC Langenordnach

 

 Die Ergebnisliste vom DP in Eisenerz am 14.12.2024 /1 findet ihr >> hier <<
und am 14.12.2024 / 2 findet ihr >> hier <<

DSV Jugendcup - Deutschlandpokal in Hinterzarten

Kurz vor dem Winter nochmals ein Jugencup auf Matten in Hinterzarten 

dsv-jugendcup-deutschlandpokal

Am Wochenende 16.11. bis 17.11.2024 lud der SC Hinterzarten gemeinsam mit der SZ Breitnau zu einem Deutschlandpokal der Skispringer ein. Die besten Nachwuchsspringer Deutschlands zeigten wie es um ihre Leistungen kurz vor dem Winter stand.

Wir freuen uns, dass auch unser Robin Faller mit seinen Kameraden der SBW mit am Start war.

Mit den Plätzen 18 am Samstag und 17 am Sonntag hat er sich wacker geschlagen.

 

K800 GQQH7396 K800 YIRO7981

Wir gratulieren Robin herzlich

Euer SC Langenordnach

 

 Die Ergebnisliste vom DP in Hinterzarten am 16.11.2024 findet ihr >> hier <<
und am 17.11.2024 findet ihr >> hier <<

Sommer SV-Cup St. Peter 2024

... Saisoneröffnung und erster SV-Cup beim Skiclub St. Peter ...

Am Sonntag, den 23.09.2023 lud der Skiclub St. Peter wieder zu seinem traditionellen Geländelauf und der Eröffnung der SV-Cup-Saison ein.
Wir freuen uns, dass unser Simon Straub den SCL dort vertreten hat.

K800 1 K800 2

Mit einem tollen Rennen, durfte er sich am Ende über den starken 2. Platz freuen.

Danke an den Skiclub St. Peter für die Ausrichtung dieses tollen Wettbewerbs

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 23.09.2024 findet ihr >> denächst hier << 


DSV Jugendcup - Deutschlandpokal in Oberstdorf

Cooller Wettkampf auf den Sprungschanzen in Oberstdorf 

dsv-jugendcup-deutschlandpokal

Am Wochenende 31.08. bis 01.09.2024 lud der SC Oberstdorf zu einem Deutschlandpokal der Skispringer ein. Die besten Nachwuchsspringer Deutschlands zeigten wie es um ihre Leistungen nach den Sommerferien stand.

Wir freuen uns, dass auch unser Robin Faller mit seinen Kameraden der SBW mit am Start war.

Mit den Plätzen 14 am Samstag und 15 am Sonntag hat er sich wacker geschlagen.

 

Wir gratulieren Robin herzlich

Euer SC Langenordnach

 

 Die Ergebnisliste vom DP in Oberstdorf am 01.09.2024 findet ihr >> hier <<

7. Deutschlandpokal in Schlining Südtirol

7. Deutschlandpokal der Saison 2023-2024

dsv-jugendcup-deutschlandpokal

Am diesem Wochenende 08. bis 10.03.2024 lud der SC München nach Schlining in Südtirol zum 7. Deutschlandpokal in dieser Saison ein. Auch für Deutschlands beste Nachwuchslangläufer|innen ist dieser Winter eine große Herausforderung und so sind sie dankbar um jeden Wettkampf der nicht ausfällt,

Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub für die SBW und unseren Verein mit am Start war.

Am Freitag, den ersten Wettkampftag stand ein Sprintwettkampf in der freien Technik auf dem Programm. Im Prolog schaffte es Annika auf den tollen 11. Platz, den sie dann in den Finalsprints noch auf den 10. Rang verbessern konnte.

K800 1cd40219-f88a-41cd-8138-0a9a4a19d287 K800 326740266-h-720 K800 fbda50ad-317e-44b7-a23e-60a614cc39e3


Der Samstag stand dann wieder im Zeichen eines Einzelrennen diesmal in der klassischen Technik. Annika machte ein richtig gutes Rennen und darf sich erneut über einen echt starken 7. Platz, unter 37 Starterinnen in ihrer Klasse U18w, riesig freuen.

Am Sonntag, den letzten Wettkampftag war dann nochmals ein Massenstartrennen angesagt, das Annika erneut mit dem supertollen 7. Platz beenden konnte. Echt stark!

MIt drei Top-Ten Platzierungen darf Annika auf ein richtig erfolgreiches Wochenende in Südtirol zurückblicken.

Wir gratulieren Annika ganz herzlich und sind mega-stolz auf ihre Leistungen.

Euer SC Langenordnach


Pressebericht
Badische-Zeitung (13.03.2024)

 Die Ergebnisliste vom Sprintfinale am 08.03.2024 findet ihr >> hier <<
 und vom Prolog  >> hier <<

Die Ergebnisliste vom Einzelwettkampf am 09.03.2024 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Massenstartrennen am 10.03.2024 findet ihr >> hier <<

Die finale Pokalwertung im Deutschlandpokal 2023-2024 findet ihr >> hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht vom 6. Deutschlandpokal in Oberstdorf am 18.02.2024 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom 5. Deutschlandpokal in Hirschau am 18.01.2024 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom 4. Deutschlandpokal in Hirschau am 14.01.2024 findet ihr >> hier <<
den Bericht vom 3. Deutschlandpokal in Galtür am 17.12.2023 findet ihr >> hier <<
und vom 2. Deutschlandpokal in Oberhof am 01.10.2023 findet ihr >> hier <<
und den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Blankenau am 23.07.2023 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2022-2023 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
  Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Deutsche Schülermeisterschaft und DSC Finale 2024 in Klingenthal

Deutsche-Schülermeisterschaften und DSC-Finale...DSCspnk
                        ... Deutschlands beste Schüler messen sich in Klingenthal ...

An diesem Wochenende (08.-10.03.2024) treffen sich die besten Nachwuchsspringer und Nordische-Kombinierer Deutschlands der Klassen U13, U14 und U15 (Jahrgänge 2009 bis 2010) in Klingenthal im Vogtland, zu den Deutschen-Schülermeisterschaften und dem DSC-Finale in dieser Saison. Organisiert und durchgeführt wird die Wettkämpfe vom VSC Klingenthal.
Schön, dass aus unserem Skiclub Robin Faller mit den Kamereden der SBW und seinen Eltern nach Klingenthal aufgebrochen ist.

Der DSC stand ganz unter dem Motto vom Winde verweht... Donnerstag Mittag zum Training war alles Bestens, die Sonne strahlte und es konnte ohne Probleme das Training abgehalten werden. Besonders war das Anfahren auf Eisspur und landen auf Matte. Die Klingenthaler hatten dafür gesorgt, dass die Schneereste etwas schneller geschmolzen waren, sodass der Wettbewerb überhaupt stattfinden konnte. Für ein Schneespringen hat es nämlich nicht mehr gereicht.

K800 PHOTO-2024-03-11-19-23-14b K800 PHOTO-2024-03-11-19-23-14

Am Freitag morgen wäre nochmals ein Trainingssprung angesagt gewesen mit anschließendem Wettkampf. Aber es blies ein ordentlicher Wind sodass an ein Springen nicht zu denken war.
Samstagmittag neuer Versuch: Schlußendlich waren drei Sprünge mit Unterbrechungen möglich. Mehr war nicht drin bei den gegebenen Windverhältnissen, denn er blies immer mal mehr oder weniger - Sogenanntes Windlotto.
Die Athleten hatten manchmal Glück oder auch nicht.

Am Abend fand die Siegerehrung DSC, Schülermeisterschaft und Pokalwertung statt. Robin kam beim DSC auf Platz 27, DSM Platz 42 und Pokalwertung Platz 24.

Am Sonntag stand das Teamspringen auf dem Programm, aber leider machte der Wind wieder einen Strich durch die Rechnung und der Wettkampf wurde gestrichen. Das war sehr schade alle hatten sich nochmal darauf gefreut.
Was für eine Saison mit etlichen wetterbedingten Absagen !!

Wir gratulieren Robin sowie allen Sportlern der SBW ganz herzlich.

Euer Skiclub Langenordnach

 Die Ergebnislisten aus Klingenthal vom 09.03.2024 findet ihr  >> hier <<
Die Pokalwertung nach Klingenthal findet ihr >> hier <<

Bilder => :Deutsche Schülermeisterschaft und DSC Finale 2024 in Klingenthal

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Nesselwang

 ... Realschule Titisee-Neustadt beim Bundesfinale auf einem tollen 6. Platz ...

Jt

In der Woche vom 25.02. bis 28.02.2023 fand in Nesselwang das diesjährige Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia statt. Das erreichen des Bundesfinale ist für junge Sportler immer etwas ganz besonderes, insbesondere, weil die Sportler nicht mit ihrem Verein sondern mit ihren Schulen an den Start gehen.

Wir freuen uns, dass sich mit Simon Straub auch ein Sportler aus unserem Verein mit der Realschule Titisee-Neustadt für das Bundesfinale qualifiziert hat.
Gemeinsam mit ihrem betreuenden Lehrer Tobias Eckmann und Roland Hensler (beide auch Vereinsmitglieder des SCL) sind sie in Nesselwang angetreten, um den Hochschwarzwald bestens zu vertreten.

Am ersten Tag stand traditionell ein Techniksprint auf dem Plan, den Simon als 43. von insgesamt 141 Startern beendete. Mit der Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt waren sie nach dem Technikssprint auf dem tollen 6. Platz, den sie dann auch beim Staffellauf am zweiten Tag verteidigen konnten. Die Mädchen der Realschule schafften es am Ende auf den sehr guten 8. Platz. 
In Summe somit ein wirklich erfolgreiches Bundesfinale für die Hochschwarzwälder.

Wir gratulieren Simon und allen Realschülern ganz herzlich. 

Euer SC Langenordnach

PresseberichtBadische-Zeitung (07.03.2024), 

 

Die Einzelergebnisse vom Techniksprint am 27.02.2024 findet ihr >> hier <<
Die Mannschaftsergebnisse vom Techniksprint findet ihr >> hier <<

Die finalen Ergebnisse nach dem Staffellauf findet ihr >> hier <<

Weitere Infos findet ihr auf der JtfO Homepage >> hier <<

 

 Den Bericht vom Landesfinale-Finale 2024 am 31.01.2024 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
 
Den Bericht vom RB-Finale 2024 am 23.01.2024 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<

Baden-Württembergischer Meisterschaften Skispringen und Noko 2024

Stark - Robin Faller holt die Bronzemedaille im Skispringen

Am Samstag, den 24.02.2024 standen eigentlich die Baden-Württembergischen Meisterschaften 2024 im Skispingen und der Nordischen-Kombination auf dem Plan. Aufgrund des Schneemangels mussten die Veranstalter SV Baiersbronn und SV Mitteltal-Obertal kreativ werden und umorganisieren.
Die Veranstaltung wurde kurzer Hand vom Ruhestein nach Bad Griesbach verlegt, wo auf Matten gesprungen werden konnte.

Schön, dass auch unser Robin Faller mit von der Partie war und sich dann auch noch super toll geschlagen hat.

K800 2423f7d0-0cb3-415b-94a6-00a36ce1c248 K800 01259a56-17a5-42ec-9760-4bfc2369919c K800 2adc199b-2c45-45cd-b084-aae09d571c84

Mit Sprüngen von 53m und 54m konnte er sich den 3. Platz und damit die Bronzemedaille sichern. Echt Klasse Robin!

Wir gratulieren Robin ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnis. 

Herzlichen Dank an die Orgaisatoren für die Austragung der Baden-Württembergischen Meisterschaften 2024.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste von den Baden-Württembergischen Meisterschaften Skispringen findet ihr >> hier <<
und von der Nordischen-Kombination findet ihr >> hier <<

Joomla template by TG