Wälderspringen Schönwald 2022

... der Springernachwuchs auf Weitenjagd ...

Am heutigen Sonntag, den 25.09.2022 war in Schönwald wieder das Wälderskispringen für unsere Nachwuchssportler angesagt.

Mit dabei war unser Robin Faller, der die offene Klasse Schüler 14 und älter auf der 40 m Schanze für sich entscheiden konnte. Mit 38 u 39 Metern durfte er sich am Ende ganz oben aufs Treppchen stellen.

2aa55a64-95b7-4942-bf58-c213c6fc7b58 4a6aaf8f-56b3-4a6d-b5cf-fea137432bf6

Wir gratulieren Robin ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Schönwald für die Organisation und Durchführung des Springens. Ein Dankeschön auch an die Betreuer und Eltern.

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste vom Wälderspringen am 25.09.2022 auf der K40-Schanze findet ihr >> hier <<
und der K20-Schanze findet ihr >> hier <<

Finale SBW-Trophy Bad Griesbach

TopTen für Robin bei der SBW-Trophy 2022...

Am Sonntag, den 14.08.2022 war in in Bad Griesbach das Finale der SBW-Trophy angesagt.
Zu diesem Sommerskispringen lud die Skizunft Bad Griesbach alle jungen Sprungbegeisterten ein.
Selbstverständich war auch unser Robin Faller mit von der Partie.

KQCT5475 LKLA4237

In der Klasse U14-U15 schaffte er es mit Sprüngen von 47,5m und 48m auf den tollen 10. Platz.

Auch in der Pokalwertung landete er mit den 10. Platz in den TopTen.

Wir gratulieren Robin für diese tolle Leistung und danken allen, die ihn dabei unetrstzten.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste von der SBW-Trophy in Bad Griesbach am 14.08.2022 findet ihr >>hier<<
Die Pokalwertung vder SBW-Trophy 2022 findet ihr >>hier<<

Bilder => :Finale SBW-Trophy Bad Griesbach

SBW-Trophy Degenfeld

Am Wochenende, 30.u.31.07.2022 stand erneut ein Sommerskispringen im Rahmen des Youth-Trophy-Cups auf dem Plan.

Diesmal ist der Skiclub Degenfeld der ausrichtende Verein.

Selbstverständlich ist unser Robin Faller wieder mit von der Partei und nahm sogar die K43 und K75-Schanze ins Visier.

204c194c-4e74-465c-8876-ab5f68e9745c 2 4ddd034d-4ea3-41cc-a7b6-d9deba22251a 2 6c182f9d-4ca3-4ceb-836e-fdbcb18d6b7b 2

Auf der K43-Schanze konnte Robin mit zwei Sprüngen auf 42m souverän den Sieg einfahren. 
Mit Weiten von 58,5m und 65m reichte es ihm auf der K75m-Schanze auf den tollen 11. Platz unter 23 Springern.

Wir gratulieren Robin für seine tollen Sprünge und danken allen die ihn dabei unterstützt haben.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste von der K43-Schanze in Degenfeld am 30.07.2022 findet ihr >>hier<<
Die Ergebnisliste von der K75-Schanze am 31.07.2022 findet ihr >>hier<<

Bilder => :SBW-Trophy Degenfeld

1. Deutschlandpokal und ZLK in Willingen

1. Deutschlandpokal der Saison 2022-2023
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

Am 23. und 24.07.2022 fanden in Willingen in Hessen bereits der erste Deutschlandpokal für die neue Saison statt. Dieser Deutschlandpokal ist traditionell eine zentrale Leistungskontrolle (ZLK) bei der die Sportler und Trainer einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand bekommen sollen.

Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren Kameradinnen des SBW-Kader nach Hessen gefahren ist.

Am ersten Wettkampftag galt es einen Athletiktest zu absolvieren, bei dem Annika den 14. Rang sichern konnte. Beim anschliessenden 3000m Bahnlauf erzielte Annika den supertollen 5. Platz.
Der letzte Wettkampftag stand im Zeichen eines Skiroller-Wettkampfs, den Annika auf dem megastarken Platz 3 abschloss.

Wenn das mal kein guter Saisonstart ist Annika. Eckt Klasse!!!

Wir gratulieren Annika und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen weiterhin eine gute Vorbereitung auf die neue Saison.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (03.08.2022)

 Die Ergebnisliste vom Athletictest des 1. Wettkampftages am 23.07.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 3000m Bahnlauf des 1. Wettkampftages am 23.07.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skirollerwettkampf des 2. Wettkampftages am 24.07.2022 findet ihr>> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
 und der Deutschlandpokalserie der Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

SBW-Trophy Bad Griesbach

Am Wochenende, 16.u.17.07.2022 stand in Bad Griesbach ein Sommerskispringen für die Youth-Trophy-Wertung auf dem Programm.

Hierzu lud die Skizunft Bad Griesbach alle jungen Sprungbegeisterten ein.
An diesem heißen Wochenende ist unser Robin Faller mit seinen Eltern und den Trainern der SBW dorthin aufgebrochen.

2c0d1f4f-0653-4728-8334-55691490c074 2 21aca3f1-0327-44ec-9dbd-d8f13b8f5c54 2 fe062544-064e-4343-b128-f432ccd05793 2

Mit Springen von 50,5m und 55,0m schaffte es Robin auf den supertollen 6. Platz unter 18 Springern in seiner Klasse.

Wir gratulieren Robin für seine tollen Sprünge und danken den Betreuern für die Unterstützung.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste von der Youth-Trophy in Bad Griesbach am 17.07.2022 findet ihr >>hier<<

Bilder => :SBW-Trophy Bad Griesbach

Sommerskispringen Isny

... Sommerskispringen in Isny und erster Lehrgang des SBW Schülerkader...

Am Wochenende 22.-24.06.2022 ging´s für den Schülerkader der SBW zum ersten gemeinsamen Lehrgang nach Isny.
Nach 2 anstrengenden aber auch spaßigen Lehrgangstagen stand am Sonntag das Franz-Immler-Pokalspringen auf der Hasenbergschanze in Isny auf dem programm.

Wir freuen uns, das auch unser Robin Faller dabei war.
Auf der K60-Schanze schaffte er es mit 57m und 54,5m in der Klasse S14/S15 auf den tollen 8. Platz.l Am Nachmittag konnte er mit dem Crosslauf in der Kombination den 10. Platz sichern.

Wir gratulieren Robin herzlich für diese gute Leistungen.

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste vom Sprungwettkampf am 24.06.2022 auf der K60-Schanze findet ihr >> hier <<

8. Deutschlandpokal und DM in Oberwiesenthal

Deutschlandpokalfinale und Deutsche Meisterschaften der Saison 2021-2022dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

An diesem Wochenende 31.03 bis 03.04.2022 fand in Oberwiesenthal der 8. und letzte Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Zu diesem Event lud der WSC Erzgebirge Oberwiesenthal.
Wir freuen uns, dass auch unser Leopold Hensler mit den Sportlern der SBW dabei war. Für Leopold war es ein ganz besonderes Ereignis, weil er nach einer erfolgreichen Karriere seine letzte großen Wettkämpfe als "Profisportler" bestritt.

Am Freitag, stand Teamprint auf dem Programm, den Leopold mit seinem Freund und langjährigen Trainingskollege Matteo Lewe bestritt. Beide durften sich nach einem spannenende Wettkampf über den tollen 4. Platz freuen.

K800 PHOTO-2022-04-02-16-18-53 2 K800 PHOTO-2022-04-02-16-18-10 2 K800 PHOTO-2022-04-02-16-17-49 2

Am Samstag galt es dann, bei seinem letztem großen Wettkampf, ein Massenstartrennen über anspruchsvolle 30 km zu bewältigen. Auch wenn es sehr anstrengend war, war es für Leopold ein tolles Rennen, das er auf dem guten 9. Platz beenden konnte.
Besonders schön war, dass er im Zieleinlauf von seinen Mannschaftskollegen und seiner Familie feierlich empfangen wurde und wie es gehört mit Sekt geduscht wurde.

Wir gratulieren Leopold ganz herzlich zu den tollen Leistung und seiner erfolgreichen Karriere.
Für die Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (04.04.2022),

Die Ergebnisliste vom Teamsprint vom 1. Wettkampftag am 01.04.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Massenstartrenne am 2. Wettkampftag findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste nach Klassen vom Massenstart  findet ihr >> hier <<
Die endgültige Pokalwertung der Saison 2021-2022 findet ihr >> demnächst hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht vom 7. DP am Arber findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 6. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<

 von 5. DP auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von 4. DP in Reit im Winkel findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 3. DP in Seefeld findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht vom 2. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :8. Deutschlandpokal und DM in Oberwiesenthal

7. Deutschlandpokal am Arber

7. Deutschlandpokal der Saison 2021-2022dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

An diesem Wochenende 19. und  20.03.2022 fand am Arbersee der 7. und vorletzte Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Ausgerichtet wurde er vom SC Monte Kaolino Hirschau.
Wir freuen uns, dass auch unser Leopold Hensler wieder mit den Sportlern der SBW dabei war.

Am Samstag, stand bei traumhaften Wetter ein Techniksprint in der klassischen Technik auf dem Programm. Erst ein Prolog und dann noch ein 6er Heat. Leopold war nach dem Prolog auf Rang 9 in der Klasse U20-Herren und in der U20 auf dem supertollen Platz 3.

K800 33372682-4d4e-4993-8917-413b3929c4ac 2 K800 IMG 8130 2 K800 336afba4-e610-4be6-87f5-0ef7a7ca0513 2

Diesen 9. und 3. Platz konnte Leopold in den Heads erfolgreich halten und hat sich die tolle Bronzemedaille erkämpft.
Für Leopold war es ein mega Gefühl nach langer und auch harter Zeit wieder einmal auf dem Podium stehen zu dürfen.
Toll ist, dass auch Leopolds Freundin Emily Weiss vom SV Kirchzarten in der Klasse U20 ebenfalls die Bronzemedaille gewonnen hat.

K800 IMG 9105 2 K800 IMG 8142 2x

Die SBW-Sportler machten zahlreiche gute Platzierungen mit Podestplätzen.

Am Sonntag stand dann noch ein Massenstartrennen in der freien Technik über die lange Distanz auf dem Programm. Leopold musste dabei 20 km absolvieren. Bei diesem harten Rennen konnte er sich erneut Platz 9 sichern und in der Klassenwertung wurde es der echt starke 5 Platz. Somit kann Leopold auf ein richtig erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
In der Pokalwertung liegt Leopold nun auf dem 14. Platz.

Wir gratulieren Leopold, Emily für diese richtig tolle Leistung. Glückwunsch auch an die weiteren SBW-Startern.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (23.03.2022),

Die Ergebnisliste vom Prolog am 1. Wettkampftag am 19.03.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Finale am 1. Wettkampftag findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste nach Klassen vom Massenstart am 2. Wettkampftag findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Gesamt vom 2. Wettkampftag findet ihr >> hier <<

Die aktuelle Pokalwertung nach dem 7. Deutschlandpokal ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht von 6. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
 von 5. DP auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von 4. DP in Reit im Winkel findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 3. DP in Seefeld findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht vom 2. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<


Bilder => :7. Deutschlandpokal am Arber

3. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Seefeld

3. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in Seefeld...DSC     
     ... Wahnsinn - Annika Straub wird 5. der Gesamtwertung ...
     

An diesem Wochenende (11. bis 13.03.2022) fand der dritte und letzte DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison statt. Der Saisonabschluss wurde im österreichischen Seefeld ausgetragen. An den Start waren die Klassen U14 und U15.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren SBW-Kameraden und Kameradinnen wieder dabei war.

K800 1647191421988 2 K800 IMG 20220313 180437 2 K800 IMG 20220313 175746 2

Am Freitag, den 11.03.2022, dem ersten Wettkampftag, stand ein Einzelwettkampf in der klassischen Technik auf dem Programm. Annika gelang der perfekte Lauf und zwischendrin sah es sogar danach aus, dass sie in ihrer Klasse gewinnen könnte. Am Ende wurde es der sensationelle zweite Platz. Wir sind mit mega-stolz auf unsere Annika und freuen uns mit ihr über dieses wirklich tolle Ergebnis.
Der gestrige Samstag, stand im Zeichen eines Einzelwettkampfs in der freien Technik. Annika bekam am Samstag noch Besuch und Unterstützung von ihrer Familie. Mit dem elften Platz über 6km durfte sie sich auch an diesem Tag über ein sehr gutes Rennen freuen.

K800 1647191422011 2

Am dritten und letzten Wettkampftag war dann traditionell ein Staffelrennen der deutschen Skiverbände angesagt. Annika war nominiert für die Staffel SBW1. Nach einem spannenden Wettbewerb wurde es für das Team der tolle 4. Platz unter insgesamt 36 teilnehmenden Staffeln. Auch wenn´s dann die undankbare Blechmedaille ist, darf die SBW sehr zufrieden sein mit dem Abschluss des 3. DSC in dieser Saison.

In der abschliessenden Pokalwertung der diesjährigen DSC-Wertung steht Annika auf dem supertollen 5. Platz. Das ist richtig richtig Stark.

Wir freuen uns riesig mit und für Annika und gratulieren ihr zu dieser richtig tollen Saison.

Wir sehr stolz auf Dich Annika!

Dein Skiclub Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (15.03.2022),

 Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 3. DSC am 11.03.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des vom 2. Wettkampftag am 12.03.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Staffellauf am 13.03.2022 findet ihr >> hier <<
Die Pokalwertung nach dem letzten DSC 2021-2022 findet ihr >> hier <<

----------------------------------------------------------

Den Bericht vom ersten DSC auf dem Notschrei vom 08 u. 09.01.2022 findet iht nochmals >> hier <<
und vom zweiten DSC in Marienberg vom 05 u. 06.02.2022 findet iht nochmals >> hier <<

Bilder => :3. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Seefeld

Joomla template by TG