Kinderlanglauf in Blasiwald 2022
... Echt schön, nach 2 Jahren wieder mal ein Bezirkskinderlanglauf...
... Blasiwald macht den Auftakt der Kinderlanglaufserie 2022 ...
Der Skiclub Blasiwald lud am heutigen Samstag, den 15.01.2022 zum 1. Kinderlanglauf in dieser Saison. Nachdem es im vergangenen Jahr wegen Corona keine Kinderlangläufe gab, war die Freude auf den heutigen Wettkampttag bei den Jungsportlern sehr groß. Da die Veranstaltung als Talentiade ausgeschrieben war, durften auch die U12 an den Start gehen.
Wir sind mit 5 Kindern in Blasiwald an den Start gegangen, hatten bei schönsten Wetter gemeinsam viel Spaß und dürfen mit den Ergebnissen wirklich sehr zufrieden sein.
|
Für Matti und Nora Wursthorn sprangen supertolle zweite Plätze heraus. Valerie Dura darf sich über den 3. Platz sehr freuen. Lilian Dura schaffte es auf den 7. und Luis Schleich auf den 9. Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und danken dem SC Blasiwald für die Organisation und Durchführung dieser tollen Veranstaltung. Herzlicher Dank an unsere begleitenden Trainer und auch an unsere Bezirksverantwortlichen Gustl Frey und Hubert Schlegel.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (18.01.2022)
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Blasiwald am 15.01.2022 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2020 in Blasiwald am 25.01.2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2019 in Blasiwald am 02.02.2019 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2018 in Blasiwald am 27.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2017 in Blasiwald am 28.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Kinderlanglauf 2016 in Blasiwald am 06.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
vom Kinderlanglauf 2015 in Blasiwald am 07.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2013 am 16.01.2013 nochmals >> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<
4 Deutschlandpokal in Reit im Winkel
4. Deutschlandpokal der Saison 2021-2022
An diesem Wochenende 15. und 16.01.2022 veranstaltet die WSV Reit im Winkel den 4. Deutschlandpokal in dieser Saison.
Leider kann unser Leopold Hensler an diesem Wochenende nicht dabei sein. Trotzdem sind wir natürlich gespannt wie Leopold´s Kameraden der SBW in Reit im Winkel abschneiden.
Am Samstag, den 15.01. stand Sprintwettkampf auf dem Plan wo die SBW-Sportler sich sehr gut geschlagen haben.
Der Sonntag stand im Zeichen eines Einzelwettkampfs in der Freien-Technik
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (17.01.2022)
Die Ergebnisliste von den Finals des 1. Wettkampftages am 15.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Prolog am 15.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Einzelwettkampf am 16.01.2022 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht von 3. DP in Seefeld findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2022 in Hinterzarten
... Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint 2021/2022
.... Annika Straub wird Schwarzwaldmeisterin ...
Am gestrigen Dienstagabend, den 12.01.2021 lud der Skiclub Hinterzarten erneut zu den Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint ins Skistadion an der Adlerschanze ein.
Unter Einhaltung eines guten Hygienekonzeptes haben die Verantwortlichen des Skiclubs sehr gute Bedingungen für einen fairen und spannenden Wettkampf geschaffen. Wir waren mit einer sehr kleinen Abordnung des SC Langenordnach in Hinterzarten vertreten.
Wir freuen uns riesig, dass Annika Straub die Klasse U14/U15 für sich entscheiden konnte uund sich somit Schwarzwaldmeisterin im Sprint 2021/2022 nennen darf.
Nachdem sie im ersten Lauf noch 2. war, konnte sie sich im Head gegen drei Biathletinnen behaupten und den Sieg holen.
Auch Simon Straub hat als 13. unter 30 Startern in der Klasse U11/U13 einen sehr guten Wettkampf gemacht. In seinem Jahrgang war er der Viertbeste.
Wir gratulieren Annika und Simon sowie den Schwarzwaldmeistern 2021/2022 für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SC Hinterzarten für die supertoll organisierte Veranstaltung. Herzlichen Dank auch an unsere Betreuer Hubi, Christina und Steffi.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (14.01.2022)
Die Ergebnisliste vom Sprint am 12.01.2022 in Hinterzarten findet ihr >> hier <<
Bilder => :Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2022 in Hinterzarten
1. Deutscher-Schülercup 2021-2022 auf dem Notschrei
1. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in dieser Saison ...
... SV Kirchzarten lud auf den Notschrei ein ...
... Annika Straub schafft den genialen 4. Platz ...
An Wochenende (08. und 09.01.2022) trafen sich die besten Skilanglaufer Deutschlands der Klassen U14 und U15 (Jahrgänge 2007 und 2008) auf dem Notschrei, zum ersten DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison. Organisiert und durchgeführt wurde der DSC vom SV Kirchzarten, der einmal mehr gezeigt hat, dass er die Organisation von großen Veranstaltungen sehr gut kann.
Wir freuen uns, dass auch in dieser Saison der SC Langenordnach mit Annika Straub beim DSC vertreten ist. Betreut von den Trainern der SBW und ihrer Familie stellte sie sich den Wettkämpfen mit super Leistungen.
Am Samstag, den 08.01.2022, dem ersten Wettkampftag stand ein Techniksprint in der Freien-Technik auf dem Programm. Für Annika sprang am Ende ein supertoller 15. Platz unter 48 Starterinnen heraus.
Der Sonntag (09.01.2022) stand im Zeichen eines Einzelrennen in der klassischen Technik. Annika machte ein geniales Rennen und schaffte es auf den megastarken 4. Platz. Mit nur 5 Sekunden Rückstand auf Platz 2 war das ein richtig richtig starkes Rennen von Annika - echt Toll Annika!!!
Über die beiden Tage konnte Annika zudem richtig viele DSC-Punkte einsammeln.
Wir gratulieren Annika und allen SBW-Teilnehmern ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (10.01.2022)
Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 1. DSC am 08.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 09.01.2022 findet ihr >> hier <<
Planoiras Jugendlauf Lenzerheide
... Spannender und sehr erfolgreicher Ausflug in die Lenzerheide ...
Wenn in den heimischen Gefilden keine Möglichkeiten geboten sind, muss man einfach bei unseren Nachbarn Ausschau halten...
Unser Top-Sportler Leopold Hensler hat am vergangenen Samstag, den 08.01.2022 beim 25. Planoiras Jugendlauf in der Lenzerheide in der Schweiz teilgenommen.
Gemeinsam mit seiner Freundin Emily Weiss vom SV Kirchzarten und den Brüdern Moosmayer haben sie den langen Weg in die Lenzerheide auf sich genommen um die SBW gebührend dort zu zeigen.
Beim Wettkampf, der in der Feien-Technik ausgetragen wurde, schaffte es Leopold mit einer super Zeit auf´s oberste Podest in seiner Klasse.
Auch Emily durfte sich über einen Sieg in ihrer Klasse freuen.
Mit insgesamt 3 Siegen und einem 3. Platz hatt sich der Ausflug in die Schweiz richtig gelohnt.
Wir gratulieren Emily, Leopold und den beiden Moosmayers ganz herzlich für die tolle Leistung und das Engagement sich international zu messen.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Planoiras Jugendlauf in der Lenzerheide am 08.01.2022 findet ihr >> hier <<
Silvesterlanglauf 2021
... virueller Wettkampf zum Jahresabschluss auf dem Herzogenhorn ...
Der WSV Titisee hat am 31.12.2021 zum traditionellen Silvesterlanglauf auf das Herzogenhorn eingeladen. Aufgrund der Corona-Situation wurde der Wettbewerbe wie im Vorjahr wieder als virtuelle Veranstaltung ausgeschrieben. Die Läufe wurden über eine App registriert und ausgewertet.
Vermutlich mitunter wegen der schlechten Schneesituation haben sich nur sehr wenige Vereine und Läufer dem Wettbewerb am letzten Tag des Jahres gestellt.
Wir freuen uns, dass es unserem Leopold Hensler gelungen ist die Tagesbestzeit zu erzielen.
Wir gratulieren Leopold ganz Herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.01.2022)
Die Ergebnisliste vom Silvesterlanglauf des WSV Titisee am 31.12.2021 findet ihr >> hier <<
GTP- und Wälderspringen in Schönwald
Mit den Running Dragons beim GTP-Skispringen in Schönwald
Am Dienstag, den 28.12.2021 lud der Skiclub Schönwald zu einem GTP-Skispringen mit Nordischer-Kombination auf der K20 und einem Wälderskispringen mit gleichzeitiger Schwarzwaldmeisterschaftswertung auf der K40 ein. Bei ziemlich ungemütlichem, nassem Wetter, mit kurzen trockenen Phasen mussten die Springen ausgetragen werden. Die beiden Schanzen waren bestens präpariert und hielten den immerwiederkehrenden Schauern stand.
Mit den Kollegen der Running Dragons ging unser Robin Faller mit seinen Trainern Philipp Rießle und Lukas Hahne an den Start.
Bei Robins erstem Wettkampf mit seinem neuen Ski und Stabbindung sprang er im 1. Durchgang 37m u lag somit knapp auf Rang 1. Beim 2. Durchgang landete er auf 36 m und wurde mit 2,4 Punkten Rückstand 3 ter. Bei den Schwarzwaldmeisterschaften konnte er sich ebenfalls den 3. Platz sichern. Somit erweitert er seine Sammlung nach dem heutigen Tag um einen Holzpokal und eine Medaille.
Wir gratulieren Robin sowie allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns bei den Machern des SC Schönwald für die schöne Veranstaltung.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom GTP-Skispringen in Schönwald am 28.12.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Kombination findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Wälderskispringen in Schönwald am 28.12.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Schwarzwaldmeisterschaften in Schönwald am 28.12.2021 findet ihr >> hier <<
SSV Skilanglaufcup Isny
... mit den Kaderläufern in Isny...
Am vergangenen Sontag, den 19.12.2021 veranstaltete die Skiläuferzunft Leutkirch den SSV Skilanglaufcup 2021/2012. Augrund der Schneebedingungen wurde der Wettbewerb im Langlaufstadion in Isny ausgetragen.
Die Kadersportler und -sportlerinnen sind mit ihren Trainern dorthin aufgebrochen um sich etwas Wettkampfpraxis zu erarbeiten.
Aus unserem Skiclub war Annika Straub mit dabei und hat sich im, in der klassischen Technik ausgetragenen, Wettbewerb super geschlagen.
In ihrer Klasse U15 konnte sie den 2. Platz über 6km erzielen.
Der TSG Lautkirch gilt ein herzliches Dankeschön für die Durchführung der Veranstaltung.
Wir gratulieren Annika und allen SBW Teilnehmern herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (22.12.2021)
Die Ergebnisliste vom Wettkampf in Isny am 19.12.2021 findet ihr>> hier <<
Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
Corona fordert Kreativität und das haben die Breitnauer
Am vergangenen Sontag, den 12.12.2021 lud die Skizunft Breitnau zu einer besonderen Form des traditionellen Albert-Thoma-Gedächtnislauf nach Breitnau ein.
Da coronabedingt kein klassischer Zweierstaffelauf möglich war, haben sich die Verantwortlichen der SZ Breitnau überlegt den Wettkampf übers Wochenende auszudehnen und ihn im Vertrauen auf Fairness von den teilnehmern selbst stoppen zu lasse.
Mit vier buntgemischten Staffeln sind wir nach Breitnau gefahren und haben uns wacker geschlagen und bei allem auch noch richtig viel Spaß dabei. Schön war auch, dass unsere Jungtrainer Timo und Christina eine Staffel bildeten und unsere Topsporterin Annika gleich zweimal an den Start ging.
Unter den strengen Augen unseres Vorstandes Andi und Cheftrainer Hubert wurden die Zeiten mit Einzelzeit gestoppt.
Über den ersten Platz dürfen sich Valerie Dura und Hannah Walter freuen. Auch für Annika und Simon Straub reichte es zum ersten Platz. Der zweite Platz sprang für Annika und Robin Faller heraus. Ebenfalls erster wurden Christina Straub und Timo Heizmann.
Der SZ Breitnau gilt ein herzliches Dankeschön für die coole Idee und die Durchführung der Veranstaltung.
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (15.12.2021)
Die Ergebnisliste vom Zweierstaffellauf in Breitnau am 12.12.2021 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- 3 Deutschlandpokal in Seefeld
- Helvetia-Nordic-Trophy in Einsiedeln
- Geländelauf VR-Talentiade Notschrei 2021
- DSC Springen und Kombination in Winterberg
- DM Skirollerlauf SC Seebach
- Wälderspringen in Schönwald
- Sommer SV-Cup St. Peter 2021
- Sommerskispringen Meßstetten
- Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
- Sommerskispringen Isny
- Nordic-Trophy-Pfullingen
- Sommerskispringen Degenfeld
- Edelweiß Sommerskispringen Berchtesgaden
- DSC Springen und Kombination in Schönwald
- Wälderspringen Schönwald 2020
- Skirollerlauf SC Seebach
- GTP-Pokal-Springen in Breitnau
- Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
- Dankeschön ...
- Die Saison 2019-2020 im Überblick
- GTP-Finale 2020 in Hinterzarten
- VR-Talentiade SC Seebach Kniebis
- Rechberg-Pokal Bernau 2020
- Bezirk IV Staffellauf wird zum Teamsprint 2020
- 6. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberstdorf
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag 1
- Baden-Württembergische Meisterschaften Leutkirch
- Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
- 2. Deutscher-Schülercup in Garmisch-Partenkirchen
- Kinderlanglauf in Schluchsee auf dem Notschrei 2020
- Erlebnis - DM in Oberstdorf - der Abschlusstag
- Erlebnis - DM in Oberstdorf - die ersten beiden Tage
- Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Oberstdorf
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Notschrei