Ankündigung - SCL Sommerfest 2025
Liebe Mitglieder und Freunde des SC Langenordnach
unser diesjährige Sommerfest findet am Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli beim Bürgerhaus in Langenordnach statt.
Das traditionelle Grümpelturnier ab 16:30 Uhr eröffnet das Fest. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Es warten packende Spiele der Mannschaften auf euch! Anfeuern ist erwünscht. Schnappt euch ein leckeres Getränk und etwas zu Essen dazu und verfolgt das Turnier. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg. Nach den Matches findet die Siegerehrung statt.
Im Anschluss um 21:00 startet die Heugaus Party gemeinsam mit der KLJB. Bis 22:00 Uhr findet eine Happy Hour in der Bar statt. Nicht verpassen! Genießt einen Partyabend mit guten Getränken. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Der Festsonntag startet mit einem Frühschoppen, bei dem „Badisch 20“ ab 11:30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgt. Es wird wie jedes Jahr eine Auswahl an verschiedenen Essensgerichten, sowie eine tolle Kuchentheke mit schmackhaften, hausgemachten Torten und Kuchen, als auch frisch gebackene Waffeln geben. Lasst es euch kulinarisch gut gehen. Um 14:00 unterhält die „Kindertrachtentanzgruppe Waldau“. Parallel startet die Bulldog-Challenge für Groß und Klein. Für Kinder wird es einen Parcours mit dem Tretbulldog geben, für Erwachsene (ab 16 Jahren) wird es einen größeren Bulldog-Parcours geben. Voraussetzung ab 16 Jahren ist ein Führerschein der Klassen B oder T. Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 5 Euro. Kinder sind frei. Es wird eine kleine Siegerehrung geben. Auch am Sonntag ist die Hüpfburg aufgebaut.
Einladung Generalversammlung 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Freunde des Skiclubs Langenordnach e.V.
Am Freitag, den 28.03.2025 um 19:30 Uhr, laden wir Euch herzlich zu unserer
73. G e n e r a l v e r s a m m l u n g
in das Ornemer-Bürherhus in Langenordnach ein:
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsberichte
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Verabschiedung Ehrenordnung
7. Ehrung Mitglieder
8. Ehrungen aktiver Sportler
9. Vorschau auf das kommende Vereinsjahr
10. Verschiedenes (Wünsche und Anträge)
11. Grußworte
Über Eure Teilnahme und der damit signalisierten Treue zu unserem Verein freuen wir uns sehr
Ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Jugendvorstandschaft wird für das leibliche Wohl sorgen, somit dürft ihr gerne auch schon um 19:00 Uhr da sein.
Wir verbleiben mit sportlichem Gruß
Absage Zinkenstaffellauf
Liebe Skiclub-Mitglieder,
in Abstimmung mit der Jugendvorstandschaft werden wir schweren Herzens den Zinkenstaffellauf absagen.
Leider hat uns Frau Holle kein weißes Konfetti gespendet.
Wir wünschen euch trotzdem eine glückselige Fasnet.
Euer Skiclub Langenordnach
Einladung zum Edelbert Schlegel Cego
Am Donnerstag, den 02.Januar 2025 veranstalten wir wieder unseren alljährlichen, gesellligen Edelbert-Schlegel-Gedächtniscego-Abend.
Beginn ist um 19:30 Uhr im Bürgerhus (ehemaliges Rathaus) in Langenordnach.
Es handelt sich hierbei um keinen Preiscego, sondern um einen geselligen Cegoabend unter Cegofreunden.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!
Euer SC Langenordnach
Absage Kindersportfest und Volleyballturnier
Liebe Eltern und Vereinsmitglieder,
Hallo liebe Kinder vom SCL, aus Langenordnach und Schwärzenbach,
wir haben in der Vorstandssitzung beschlossen, dass wir das Kindersportfest und das Grümpel-Volleyball-Turnier für den 14.09.2024 absagen.
Es ist auf dem Bolzplatz zu nass (teilweise steht das Wasser) und außerdem soll es bis Samstag auch noch das ein oder andere Mal regnen und die Wärme lässt auch zu wünschen übrig.
Das Volleyball-Turnier haben wir mangels Anmeldungen komplett gestrichen. Für das Kindersportfest haben wir zwei Ersatztermine gesucht und auch gefunden. Haltet euch bitte den 22.09.2024 und 29.09.2024 mal frei.
Wir würden um 14:30 Uhr starten. Wenn die Kinder die jetzt schon für den 14.09. gemeldet waren und nicht teilnehmen können, bitte bei Lena Faller abmelden.
Wer weiterhin teilnehmen kann sei es als Helfer, Bäcker oder Sportler der braucht sich nicht zu melden.
Für das leibliche Wohl ist in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt. Gerne dürfen sich auch noch neue Kinder und Helfer melden. Wir freuen uns über jeden der kommt. Sollte das Kindersportfest an beiden Terminen nicht stattfinden können dann holt doch bitte frühzeitig die Ski aus dem Keller und richtet sie.
Wer weiß vielleicht bekommen wir ja schon früh einen Meter Schnee dann würden wir gerne auf Schnee ein Fest durchführen (das meinen wir so wie geschrieben).
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Eure Vorstandschaft des SC Langenordnach
Einladung SCL Sommerfest 2024
... noch wenige Tage bis zum SCL-Sommerfest 2024 ...
Wir laden euch herzlich zum traditionellen Sommerfest von Freitag, den 28. Juni bis Sonntag, den 30. Juni 2024 in das Festzelt beim Bürgerhus in Langenordnach ein.
![]() |
![]() |
Beginnen wird das Fest am Freitagabend, den 28. Juni mit der zweiten Auflage der Heugaus Party. Diese werden wir gemeinsam mit der KLJB Jostal-Langenordnach veranstalten. Einlass ist ab 16 Jahren und ab 20.00 Uhr. Bis 21.00 Uhr wird eine Happy Hour sein. Der Eintritt beträgt 5€. Es wird auch ein spezielles, zum Motto passendes Getränk geben. Freut Euch darauf!
Weitergehen wird es mit dem traditionellen Samstagabendprogramm, einem unterhaltsamen Kabarettabend. In Marianne Schätzle´s humorvollen Programm „ES ISCH WIE´S ISCH“ geht es um den alltäglichen Wahnsinn, ums älter werden und den modernen Zeitgeist. Sie geht z.B. der Fragen nach, ob Männer, die grillen können, denn wirklich kochen können. Und sie fragt sich, was man nur machen soll, wenn niemand mehr einen Handwerksberuf erlernt? Wen bestellt man, wenn der Wasserhahn tropft? Den Wasserbachelor, oder gar den Wasseringenieur? Was soll man nur werden ohne Abitur? Handwerker oder Politiker? Sie rückt die Dinge zurecht. Es lebe der gesunde Menschenverstand. Mitten aus dem Leben und von außen betrachtet. Marianne Schätzle wurde mit dem Kabarettpreis der Schnellertshamer Heugabel ausgezeichnet. Erleben Sie einen kurzweiligen Abend, an dem Sie herzhaft lachen können. Kabarett auf hohem Niveau und darunter. Zudem wird das Achtelfinale mit Deutschland nach dem Kabarett live übertragen. Einlass Kabarett ab 18:00 Uhr, Beginn ab 19:00 Uhr. Um 21:00 Uhr könnt ihr dann gemeinsam mit uns im Festzelt das Deutschlandspiel erleben. Karten für Marianne Schätzle sind im Vorverkauf im Gasthaus Unteren Wirtshaus in Langenordnach erhältlich.
Anschließend wird musikalisch unterhalten und zum geselligen Tanz eingeladen. Für Barbetrieb ist ebenfalls gesorgt.
Der Festtag am Sonntag, den 30. Juni beginnt um 11:30 Uhr mit dem Frühschoppen, der durch die Fritzmusik vom „MV Titisee-Jostal“ musikalisch begleitet wird. Für Kinder wird ein kniffliger Fahrradparcours, sowie eine Hüpfburg geboten. Parallel wird die zweite Auflage der gemeinschaftlichen „7 Wäldertour – Radeln & Hocken“ mit dem Radsportverein Hochschwarzwald e.V. und freundlicher Unterstützung der Stadt Titisee-Neustadt angeboten!
Die 7 Wäldertour ist eine ortsübergreifende Radtourenfahrt für Jedermann, bei der man in spaßig-geselliger Atmosphäre alle 7 Ortsteile von Titisee-Neustadt durchradelt. In jedem Ortsteil warten kleine Leckereien, Spaß und Unterhaltung auf Euch. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine kleine Überraschung im Ziel. Start der 7 Wäldertour ist um 10:00 Uhr in Titisee an der Seebühne. Ziel ist das Sommerfest in Langenordnach. Die Strecke beträgt ca. 45 km und ca. 900 hm. Das ortsübergreifende Event ist für Jedermann, egal ob mit dem Mountainbike, Gravelbike oder E-Bike (kein Rennrad!). Teilnehmergrenze: 250 Starter. Nähere Informationen zur Anmeldung etc. findet ihr auf der Homepage der Stadt Titisee- Neustadt, unter Veranstaltungen „7 Wäldertour“. Meldet Euch an und freut Euch auf einen spaßig-sportlichen Sonntagsausflug mit abschließendem geselligem Beisammensein, bei leckerem Essen und Getränken. Musikalische Unterhaltung wird die gesellige Atmosphäre umrahmen.
Für Euer leibliches Wohl wird das ganze Wochenende über bestens gesorgt sein!
Aktuelle Infos zum Fest gibt es dann immer hier auf unserer Homepage oder auf unseren Instagramm- und facebook-Kanälen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Zu den Plakaten in Großformat geht´s << hier >>
den Flyer zur 7-Wälder-Tour geht´s << hier >>
Die 7 Wäldertour – Radeln & Hocken
Liebe Freunde des SC Langenordnach,
im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wird die zweite Auflage der Rad-Touristik-Fahrt „7 Wäldertour – Radeln & Hocken“ welche federführend durch den RSV Hochschwarzwald und den SC Langenordnach e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Titisee-Neustadt organisiert wird, stattfinden.
Die 7 Wäldertour findet als Kooperationsveranstaltung zwischen den heimischen Vereinen aus Titisee-Neustadt statt und soll die einzelne Ortsteile unserer Wälderstadt erlebbar machen.
Auf der im Vergleich zur ersten Austragung 2022 leicht abgeänderten 45 Kilometer langen Strecke inklusive 900 Höhenmetern können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz entspannt und ohne Zeitnahme auf Ihrem Fahrrad (Alle Fahrräder außer Rennrad) die Ortsteile auf einer beschilderten Strecke durchfahren.
Die Route führt von Titisee übers Jostal, Neustadt, Rudenberg, Schwärzenbach, Waldau und schließlich nach Langenordnach, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Sommerfest des SC Langenordnach gebührend empfangen werden. Es wartet eine kleines Geschenk im Ziel auf alle Teilnehmer/innen. Unterwegs wird es in den einzelnen Ortsteilen durch die ortsansässigen Vereine Verpflegungsstationen geben.
Das Teilnehmerlimit beträgt 250. Schnell anmelden lohnt sich also!
Hier findet ihr weitere Informationen, sowie den Link zur Anmeldung: https://www.titisee-neustadt.de/freizeit-kultur/7waeldertour [titisee-neustadt.de]
Euer SC Langenordnach e.V.
den Flyer zur 7-Wälder-Tour gibt´s << hier >>
Radeln und Tour-Erkundung mit anschließender Einkehr
Liebe Mitglieder und Freunde des SC Langenordnach,
Am Sonntag, den 30. Juni bieten wir wieder in Kooperation mit dem RSV Hochschwarzwald die „7 Wäldertour – Radeln & Hocken“ an.
Um sich unter den Vereinen SCL & RSV im Vorfeld gegenseitig besser kennenzulernen und die Strecke gemeinsam zu erkunden, bieten wir am Dienstagabend, den 04. Juni eine „abgespeckte“ gemeinsame Radtour mit anschließender Einkehr im Unteren Wirtshaus an.
Weitere Beiträge...
- !!! Save the date !!! - SCL Sommerfest 2024
- Ankündigung Film SIEBENSEKUNDEN
- Einladung Winterabschluss 2024
- Einladung Generalversammlung 2024
- Absage Regio-Teamsprint 2024
- Einladung zum Edelbert Schlegel Cego
- Infos SCL Sommerfest 2024
- Funnymoon - Veranstaltungshinweis
- !!! Save the date !!! - SCL Sommerfest 2023
- Einladung Generalversammlung 2023
- Absage Bezirksstaffellauf 2023
- Langlauf Einführungskurs
- Absage Kinderskifest am 04.02.2023
- Einladung zum Edelbert Schlegel Cego
- 7 Wäldertour – Radeln & Hocken
- Kistenhocker - Veranstaltungshinweis
- SAVE THE DATE: 02.-03. Juli 2022
- Einladung Jugendversammlung 2022
- Einladung Generalversammlung 2022
- Einladung zum Winterabschluss
- Absage Vereinsmeisterschaften
- Einladung zu den Vereinsmeisterschaften im Langlauf 2022
- Einladung Verabschiedung Ramona Straub
- Einladung Generalversammlung
- Absage Sommerfest 2020
- Verschiebung Generalversammlung
- Absage Frühjahrs-Basar der Zukunftswerkstatt
- Einladung Jugendgeneralversammlung 2020
- News Bezirksstaffellauf 2020
- News Grundschulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia
- Einladung zum Frühjahrs-Basar der Zukunftswerkstatt
- Absage Kinderskifest am 01.02.2020
- Weltcup findet statt und wir sind dabei
- Einladung Generalversammlung 2020
- !!! Save the date !!! - SCL Sommerfest 2020