Absage Regio-Teamsprint 2025
Es soll nicht sein - wer hätte geahnt, dass so warm wird...?
Liebe Teilnehmer unseres Regio-Teamsprints,
leider müssen wir den für morgen geplanten Regio-Teamsprint absagen.
Voller Freude und Zuversicht haben wir uns in den letzten Tagen und Wochen auf die Ausrichtung des diesjährigen Regio-Teamsprints gefreut.
Wir fanden es auch cool, dass wir aufgrund der Schneesituation in Langenordnach die Möglichkeit bekamen, an die große Hochfirstschanze in Neustadt auszuweichen. Dem Schanzenteam dafür ein herzliches Dankeschön.
Wie waren die letzten Tage und auch gestern an der Schanze, um alles für die Veranstaltung zu organisieren. Heute Mittag sind wir mit unserem Helferteam voller Zuversicht und Freude zur Schanze gefahren, eine tolle Strecke für einen spannenden Wettkampf auf die Beine zu stellen, war unser Ziel.
Erschreckend mussten wir aber feststellen, dass der Wäremeinbruch und insbesondere das Schmelzwasser von der Schanze unserem Schnee derart zusetzt, dass wir alles geben müssen um das in den Griff zu bekommen.
Wir haben dann echt auch alles gegeben und probiert aber wie ihr auf den Bilder sehen könnt, ist es uns unmöglich eine Strecke für einen fairen Wettkampf hinzubekommen. Wir haben parallel auch daran gearbeitet den Wettkampfmodus zu ändern, so dass wir in kleineren Startgruppen auf die Strecken gehen können.
Doch wir mussten einsehen es ist nicht möglich eine ordentliche Wettkampfstrecke hin zu bekommen und müssen den morgigen Wettkampf leider absagen.
Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen aber in der Kürze der Zeit ist es unmöglich einen Plan C auf die Beine zu stellen.
Wir waren mit allem von den Medaillen bis zum Catering für ein wunderschönen Ski-Event mit euch gerichtet.
Es tut uns sehr leid und wir bitten um Euer Verständnis.
Wir wünschen Euch eine gute Zeit.
Euer SC Langenordnach
Ausschreibung Regio-Teamsprint 2025
Update - Stand: 07.03.2025 16:00 Uhr
Neues wagen!
Liebe Skifreunde in der Region Hochschwarzwald,
der Skiclub Langenordnach veranstaltet am Samstag, den 08.03.2025 den Regio-Teamsprint in den Klassen U8 bis U15 sowie Parasportler*innen.
Es werden mit den Kinderrennen neue Wege beschritten. Mit der Ablösung der Bezirke durch die Regio sind bei diesen Veranstaltungen alle beim SVS gemeldeten Vereine startberechtigt und herzlich eingeladen!
Zudem hat man sich in einem längeren Abstimmungsprozess auf einen veränderten Austragungsmodus verständigt. Mit variablen Wettkampfformaten möchte man die vier Veranstaltungen kindgerechter, lebendiger und technisch abwechslungsreicher gestalten. Der Spaß am Skilanglauf soll in den Altersklassen U8 bis U11 bewusst im Vordergrund stehen, weniger die Ergebnisorientierung.
Zudem ist es ein Anliegen, sich dem Wusch nach mehr gesellschaftlicher Inklusion zu öffnen. Kinder, die im Parasport unterwegs sind, haben eine Startberechtigung. Sie werden in der Klasse „Parasportler“ gesondert gewertet, sind jedoch im Starterfeld eingereiht.
Im Wissen, dass diese Veränderungen uns neue Erfahrungen lehren und für Gesprächsstoff sorgen werden, sind alle Vereine auf der Suche nach attraktiven, kindgerechten und zeitgemäßen Wettkampfformen im Skilanglauf aufgefordert in eine offene Kommunikation zu gehen und sich kreativ und lebendig einzubringen.
Aufgrund der Schneesituation und getreu dem Motto "Neues wagen" werden auch wir den Wettkampf an einem neuen Ort ausrichten.
Wettkampfort: Hochfirstschanze Neustadt
Startnummerausgabe: ab 09:00 Uhr - beim Orga-Gebäude
Wettkampfstart: 10:00 Uhr - im Auslaufbereich
Aktuelle Infos und die Startliste zum Wettkampf findet Ihr dann wieder rechtzeitig hier auf unserer Homepage.
Bis Samstag - Wir freuen uns auf Euch
Euer SC Langenordnach
Die aktualisierte Ausschreibung zum Download findet ihr >> hier <<
Die Startliste für morgen findet ihr >> hier <<
Einladung Kindernachmittag
Liebe MItglieder,
Liebe Langenordnacher,
unser Jugendvorstand lädt die Kinder vom Skiclub und alle Kinder des Tals -die kommen möchten- zu einem gemeinsamen Nachmittag / Abend ein.
Am Samstag den 8. Februar würden wir diesen am / im Bürgerhaus veranstalten.
Für die Jüngeren, also ab Jahrgang 2015 aufwärts, geht es am Nachmittag um 14:30Uhr los. Bei guter Schneelage würden wir gemeinsam Schlittenfahren gehen. Zieht euch also warm an und bringt eure Schlitten mit.
Wenn dies nicht klappen sollte, verbringen wir den Nachmittag mit Spielen und Snacks im Bürgerhaus. Am späten Nachmittag würden wir dann für alle Pizza holen. Um ca. 17:30Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden.
Für die Älteren, also alle Kinder ab dem Jahrgang 2014 und älter würden wir um 16:30Uhr mit dem gemeinsamen Pizzaessen starten. Am Abend schauen wir gemeinsam einen Film und spielen Spiele oder gehen bei passender Schneelage im Flutlicht Schlittenfahren.
Bringt dazu gerne auch Schlitten mit. Ende wird so ca. um 20:30Uhr sein.
Gebt bitte bis spätestens 04.02.2025 Bescheid ob ihr kommt. Zusagen könnt ihr gerne an lena.zaehringer[at]sc-langenordnach.de schicken. Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch
Wir freuen uns auf Euch
Bis dahin.
Euer Jugendorstand des SC Langenordnach
Einladung Kinderskifest
Stand: 02.01.2025 10:00 Uhr
Liebe SC-Langenordnacher,
Liebe Kinder aus den Orteilen von Tiisee-Neustadt.
Hurra der Winter kam zu Weihnachten ... ein echter Traum!
Der Skiclub Langenordnach wird am Samstag, den 04. Januar 2025 deshalb kurzfristig sein traditionelles Kinderskifest veranstalten – sofern es die Schneeverhältnisse dann noch zulassen.
Wie immer gibt es am Kinderskifest die Disziplinen Langlauf, Riesentorlauf und Skispringen und alle Teilnehmer/innen erhalten tolle Sachpreise und Urkunden.
Am Kinderskifest teilnehmen dürfen alle Kinder die Mitglieder im Ski Club Langenordnach oder in Titisee-Neustadt mit Ortsteilen wohnen. Die Anmeldungen für das Kinderskifest bitte an folgende Mailadresse richten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Bitte gebt bei der Anmeldung den Vornamen und Namen, das Geburtsdatum, das Geschlecht und die Disziplin bzw. die Disziplinen an, bei denen euer Kind teilnehmen möchte an.
Startnummernausgabe der Wettbewerbe ist ab 09.00 Uhr im Bürgerhus (ehemaliges Rathaus) in Langenordnach. Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr. Zuerst findet der Riesentorlauf und im Anschluss das Skispringen stattfinden.
Zur Mittagszeit ist im Bürgerhus bestens für die Verpflegung aller Teilnehmer, Eltern und Zuschauer gesorgt.
Ab ca. 14.00 Uhr wird der Langlauf ausgetragen. Wer nur am Langlauf teilnimmt, darf seine Startnummer selbstverständlich auch am Mittag vor 14:00 Uhr holen. Danach findet die Siegerehrung für alle Disziplinen statt.
Falls die Schneeverhältnisse nicht ausreichen, werden wir uns um einen Ersatztermin bemühen.
Nähere Informationen findet ihr hier auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Euch
Bis dahin.
Euer SC Langenordnach
Ausschreibung Regio-Teamsprint 2024
Stand: 06.03.2024 12:00 Uhr
Abgesagt !!!
Liebe Skifreunde in der Region Hochschwarzwald
der Skiclub Langenordnach veranstaltet am Samstag, den 09.03.2024 erneut den ehemaligen Beziksstaffellauf des Bezirk IV nun als Regio Teamsprint in den Klassen U8 bis U15.
Ebenfalls schreiben wir den Staffellauf SVS-offen aus.
Der Wettkampf wird, falls die schneeverhältnisse es hergeben in Langenordnach augetragen, ansonsten auf der Hellewand in Schwärzenbach, wobei es aktuell natürlich sehr düster aussieht.
Aktuelle Infos und die Startliste zum Wettkampf findet Ihr dann hier auf unserer Homepage.
Bis bald
Euer SC Langenordnach
Die Ausschreibung als PDF-Datei zum Download findet ihr >> hier <<