Baden-Württembergischer Meisterschaften 2022 Sprint

Mega - Annika Straub wird Baden-Württembergischer-Meisterin 2022 im Sprint
         ... und Leopold Hensler holt die Bronze-Medaille
sbw

Der SV Rohrhardsberg ist in diesem Jahr Ausrichter der Baden-Württembergen-Meisterschaften im Skilanglauf. Austragungsort ist das Weltcup-Geländen in Schonach Wittenbach. Nachdem am Morgen die Marathonläufer auf die 60 bzw. 100km Strecke nach Hinterzarten und Belchen geschickt wurden und in Penking die DSV-Mädels in der Staffel die Silbermedaille gewonnen hatten, stand spannenden Baden-Württembergische Meisterschaften nichts im wege.
Wir sind heute mit 3 Sportler nach Schonach aufgebrochen.

c2c677e7-3a19-41d6-9ab8-9767d20228d6

Am heutigen Samstag, den 12.02.2022 stand am ersten Wettkampftag ein Sprint auf dem Programm.Bawümeister
Wir freuen uns rießig, dass unsere Annika Straub den Sprint für sich entscheiden konnte und sich somit Baden-Württembergischer-Meisterin 2022 nennen darf. Es ist echt gewaltig welche Leistungen Annika derzeit Woche für Woche abrufen kann.
Auch ein supertolles Ergebnis und als 3. ebenfalls einen Podestplatz konnte unser Leopold Hensler ersprinten.
Für unser Nachwuchstalent Simon Straub wurde es ein guter 13. Platz.

IMG 5400 IMG 5402 9d6f09f6-029b-47ea-ba3d-367cb47b158f

Wir gratulieren Annika, Leopold und Simon ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen für den zweiten Wettkampftag viel Erfolg.
Herzlichen Dank an den Veranstalter und unsere Trainer Hubert und Timo so wie den begleitenden Eltern.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste den Baden-Württembergischen Meisterschaften Sprint findet ihr >> hier <<

Bilder => :Baden-Württembergischer Meisterschaften 2022 Sprint

Jugend trainiert für Olympia Thunrer

... Oh wie schön - Jugend trainiert für Olympia konnte stattfinden...

Jt

Am heutigen MIttwoch, den 09.02.2022 lud der Skiclub St. Märgen in Zusammenarbeit mit dem Club Thurnerspur und den Beauftragten Lehrern Carina Bach und Tobias Eckmann zum und Grundschulwettbewerb und RP-Finale von "Jugend trainiert für Olympia" ein. 

Alle waren so froh und dankbar, dass es trotz allen Umständen möglich war, diesen für die Schüler so wichtigen Wettbewerb auzurichten. Schnee und Wetter waren optimal und der SC St. Märgen machte aus dem Wettbewerb etwas richtig Besonderes.
Auch aus unserem Skiclub sind zahlreiche Sportler mit ihren Schulen auf dem Thurner an den Start gegangen und haben sich richtig gut geschlagen.

K800 8e9d1bc4-acfb-4582-bef4-466591845b50 2 K800 4fc44607-c84b-470a-a53f-1a228ea0c76b 2 K800 065797ec-e470-4e54-bf8b-8cc565bb9533 2

Im Grundschulwettkampf V konnte die Grundschule Kirchzarten den Sieg erzielen. Matti Wursthorn konnte mit der ersten Mannschaft der Grundschule Langenordnach-Waldau den 9. Platz sichern. Timo und Laura Ketterer schafften es gemeinsam mit Lilian Dura in der Mannschaft der Hirschbergschule Titisee auf den guten 16. Platz. Nora Wursthorn landete mit der Mannschaft Grundschule Langenordnach-Waldau 2 auf den 26 Platz unter insgesamt 38 Mannschaften.

In der Wettkampfklasse IV gewann das MCG Kirchzarten vor den Mannschaften der Realschule Titisee-Neustadt 1 und 2. In der zweiten Mannschaft der Realschule liefen Simon Straub und Valerie Dura mit.

In der Klasse WKIII Mädchen ging der Sieg an das Otto-Hahn-Gymnasium vor dem Kreisgymnasium in dessen Mannschaft unsere Anika Straub eine tolle Zeit lief.

Bei den Jungs WKIII gewann des Kreisgymnasium mit Nick Löchner vor der die Realschule Titisee-Neustadt wo unser Robin Faller ein Teil der Mannschaft war.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns herzlich beim SC St. Märgen, dem Club Thurnerspur und Carina Bach sowie Tobias Eckmann für die tolle Ausrichtung des tollen JtfO-Events. Dank auch unseren Roland Hensler, der als Corona-Beauftragte für die Realschule unterstützte.

Euer SC Langenordnach.

Pressebericht:  Badische-Zeitung (1.02.2022), 

Die komplette Ergebnisliste von JtfO auf dem Thurner am 09.02.2022 findet ihr >> hier <<

Bilder => :Jugend trainiert für Olympia Thunrer

2. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Marienberg

2. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in Marienberg in Sachsen ...DSC     
     ... Wahnsinn - Annika Straub erneut auf dem 4. Platz ...
     

An diesem Wochenende (05. und 06.02.2022) findet der zweite DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison statt.
In Marienberg in Sachsen gehen die Klassen U13, U14 und U15 an den Start.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren SBW-Kameraden und Kameradinnen die lange Fahrt nach Sachsen mitgemacht hat.

dsc K800 P1090760 2

Am Samstag, den 05.02.2022, dem ersten Wettkampftag, stand ein Einzelwettkampf in der freien Technik auf dem Programm. Für Annika sprang heute ein toller 15. Platz unter 44 Teilnehmerinnen in der Klasse U15 heraus.

Der Sonntag, stand im Zeichen eines Einzelwettkampfs in klassischen Technik. Wie beim ersten DSC auf dem Notschrei machte Annika wieder ein megastarkes Rennen und schaffte es tatsächlich wieder auf den 4. Platz unter 41 Teilnehmerinnen in ihrer Klasse. Auch wenn der 4. Platz in den Tagen von Olympia nachtürlich undankbar erscheint, ist es eine unglaubliche Leistung die Annika aktuell zeigt.
Insbesondere ist es schön zu spüren, mit welcher Freude sie derzeit ihren Sport betreibt.

In der DSC-Pokalwertung liegt Annika nun auf dem supertollen 9. Rang und ist somit beste SBW-Starterin in ihrer Klasse U15. Interessant, dass sie in beiden DSCs die gleiche Punktanzahl erzielen konnte.

Wir freuen uns ungemein mit und für Annika und gratulieren ihr und allen SBW-Teilnehmern ganz herzlich.

Euer Skiclub Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (07.02.2022), 

 Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 2. DSC am 05.02.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des vom 2. Wettkampftag am 06.02.2022 findet ihr >> hier <<
Die Pokalewertung nach dem 2. Wettkampftag findet ihr >> hier <<

----------------------------------------------------------

Den Bericht vom ersten DSC auf dem Notschrei vom 08 u. 09.01.2022 findet iht nochmals >> hier <<

Kinderlanglauf in Bubenbach 2022

SVS-BezirksIV... SC Bubenbach toller Ausrichter des zweiten Bezirks-Kinderlanglaufs ...
       ... 4 Podestplätze für unsere Sportler ...
           
Der Skiclub Bubenbach trug am heutigen Samstag, den 05.02.2022 den 2. Kinderlanglauf des Bezirks 4 in dieser Saison aus. MIt einem Hygienekonzept war es möglich auch in dieser Zeit für die jungen Sportler ein Rennen anzubieten. Bei tollen Bedingungen auf der Hellewandloipe in Schwärzenbach stand einem spannenden Wettkampf nichts im Wege.
Wir sind mit 5 Kindern auf dem Hellewand an den Start gegangen und dürfen uns über supertolle Ergebnisse freuen.

b111 b22 b13

Nora Wursthorn konnte unter 16 Teilnehmenr in ihrer Klasse den coolen ersten Platz sichern. Ebenfalls den ersten Platz schaffte Simon Straub in der Klasse U12. Tolle dritte Plätze schafften Matti Wursthorn und Lilian Dura. Für Valerie Dura wurde es ein gute 5 Rang.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und ein großes Dankeschön gilt dem SC Bubenbach der sich bereit erklärt hat den Kinderlanglauf zu organisieren und professionell durchzuführen. 
Herzlicher Dank an unser Trainerteam und auch an unsere Bezirksverantwortlichen Gustl Frey und Hubert Schlegel.

Euer SC Langenordnach.

Pressebericht:  Badische-Zeitung (07.02.2022),  

Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf des SC Bubenbach am 05.02.2022 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom ersten Kinderlanglauf 2022 in Blasiwald am 15.01.2022 findet ihr nochmal>> hier <<

Den Bericht vom Kinderlanglauf 2020 in Blasiwald am 25.01.2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2019 in Blasiwald am 02.02.2019 findet ihr nochmal>> hier <<

und vom Kinderlanglauf 2018 in Blasiwald am 27.01.2018 findet ihr nochmal>> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2017 in Blasiwald am 28.01.2017 findet ihr nochmal>> hier <<
sowie vom Kinderlanglauf 2016 in Blasiwald am 06.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
vom Kinderlanglauf 2015 in Blasiwald am 07.02.2015 findet ihr nochmal>> hier <<
sowie von 2013 am 16.01.2013 nochmals >> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<

Bilder => :Kinderlanglauf in Bubenbach 2022

5 Deutschlandpokal auf dem Notschrei

5. Deutschlandpokal der Saison 2021-2022dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

An diesem Wochenende 29. und 30.01.2022 veranstaltet der SC Schluchsee den 5. Deutschlandpokal in dieser Saison. 
Ausgetragen wird der Wettbewerb selbstverständlich im Nordic-Center-Notschrei.
Auch wenn wir dort nicht vertreten sind, möchten wir die Ergebnisse auf unserer Homepage anbieten.

Am Samstag, den 29.01. stand Einzelwettkampf in der klassischen Technik auf dem Programm. 
Am Sonntag galt es dann noch einen Einzelwettkampf in der freien Technik zu absolvieren.

Die SBW-Sportler konnten teils richtig tolle Platzierungen erzielen.
Wir gratulieren den SBW-Sportlern ganz herzlich und bedanken uns beim SC Schluchsee, der sich bereit erklärt hat einen Deutschland-Pokal in den Schwarzwald zu holen.

Euer SC Langenordnach

Presseberichte:  Badische-Zeitung (31.01.2022)Badische-Zeitung (03.02.2022),

Die Ergebnisliste vom 1. Wettkampftag am 29.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag findet ihr >> hier <<

Die aktuelle Pokalwertung nach dem 5. Deutschlandpokal ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht von 4. DP in Reit im Winkel findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von 3. DP in Seefeld findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht von 2. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2022

... Fahrt in den Nordschwarzwald ...
      ... der Hauerskopf-Pokal-Langlauf des SC Hundsbach gehört ins Programm ...

Der SC Hundsbach lud heute, am 29.01.2019 wieder zum traditionellen Hauerskopf-Pokal-Langlauf auf den Kniebis ein.
Seit vielen Jahren trägt der SC Hundsbach diesen SV-Cup im Nordschwarzwald aus. 

Aufgrund unseres Kinderskifestes konnten wir heute nur mit zwei Sportern am Wettkampf am Kniebis teilnehmen.
Unser Trainer Hubert brach mit Annika Straub und Simon Straub frühmorgens dorthin auf.
Für Annika sprang am Ende wieder ein toller Sieg heraus und auch Simon machte mit dem vierten Platz einen tollen Wettkampf, wobei um knapp eine Sekunde den Podestplatz verpasste.

K800 NNCZ7340 ff601d5f-3c5f-4023-9771-e0adedac4eed 2 K800 AFNZ6833

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den SC Hundbach für die perfekt Organisation des Wettkampfs. Ein ganz dickes Dankeschön hat sich unser Trainer Hubert Schlegel für sein tolle Engagement verdient.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (03.02.2022)

Die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf auf dem Kniebis am 29.01.2022 findet ihr  >> hier <<

Schwarzwälder-Läufertag 2022 Einzel

... die Schwarzwaldmeister 2022 sind gekürt ...
         ... und einen davon gehört erneut unserer Annika ...
SVS-Logo

Während in Titisee-Neustadt die weltbesten Skispringer von der Hochfirstschanze sprangen, war am heutigen Sonntag, den 23.01.2022 in Schönwald im Biathlon-Zentrum Schwarzwälder Läufertag im Gange, der in diesem Jahr von SV St. Georgen ausgerichtet wurde. Nachdem gestern die Meister im Staffellauf ermittelt wurden, war heute das Einzelrennen angesagt gewesen.
Mit 7 Sportlern und deren Eltern und unsern Trainern Hubert Schlegel und Christina Straub nach Schönwald aufgebrochen und durften sich über sehr gute Ergebnisse freuen.

df01eec0-117a-4353-b024-7feeba285e0c e162e047-ffa4-4501-aa03-09f6f27e6152

Annika Straub konnte sogar den supertollen 1. Platz aus 2020 wiederholen und wurde Schwarzwaldmeisterin in der Klasse U14-U15. Auch Nora Wursthorn sich als zweite über einen Platz auf dem Podest freuen. Für Matti Wursthorn und Simon Straub wurde es je der sehr gute aber undankbare 4. Rang. Über Platz 7 und 8 dürfen sich Hannah Walter und Valerie Dura freuen. Für Robin Faller sprang als 10. ein Platz ein den Top-Ten heraus.

Wir gratulieren unserer Schwarzwaldmeisterin Annika und unseren weiteren Teilnehmenr für die tollen Ergebnisse und bedanken uns beim SV St. Georgen für die tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (24.01.2022)

Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 23.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterwertung 2022 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom Läufertag 2020 am 19.01.2020 des SC Hundsbach findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht vom Läufertag 2019 am 27.01.2019 des SV St. Georgen findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
  Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals
>> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals
>> hier <<

Bilder => :Schwarzwälder-Läufertag 2022 Einzel

Schwarzwälder-Läufertag 2022 Staffel

SVS-Logo... Staffellauf am ersten Tag des SVS-Läufertags 2022...
              

Am gestrigen Samstag, den 22.01.2022 lud der SV St. Georgen zum Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags. Schön, dass die Veranstaltung trotz der Corona-Situation unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes durchgeführt werden konnte.
Unter sehr guten Bedingungen stand im Biathlon-Zentum Weissenbach einem spannenden und fairen Wettkampf nicht im Weg.

Wir freuen uns, dass wir auch mit einer gemischten Staffel an den Start gehen konnten. 

K800 GVFK6725 2 K800 FZLI6040 2 K800 WXMI5339 2

Unsere Staffel mit Annika und Simon Straub sowie Robin Faller durfte sich am Ende über den 7. Rang freuen.

Annika machte klassisch den Anfang und konnte als 3. an Robin übergeben. Aufgrund des starken Feldes konnte Robin als 7. an Simon übergeben, der dann das ganze gut ins Ziel gebracht und sogar noch knapp die Chance für den 6. Platz verpasst hatte.

Wir freuen uns mit unserer Staffel und gratulieren allen Schwarzwaldmeistern.

Herzlicher Dank an den SV St. Georgenfür den tollen Staffellauf.

Euer SC Langenordnach


Die
Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags am 22.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die SVS Staffel-Meisterwertung 2022 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2020 am 18.01.2020 auf dem Notschrei Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2019 am 26.01.2019 St. Georgen findet ihr nochmals 
>> hier <<

und vom Staffellauf des Läufertags 2018 am 20.01.2018 in Rohrhardsberg findet ihr nochmals 
>> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<

und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals>> hier <<

und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<

sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Schwarzwälder-Läufertag 2022 Staffel

2. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Schmiedefeld

... Top-Ten-Platz für Robin Faller bei der DSV-Sichtung der Nachwuchsspringer ...DSCSPNOKO

An diesem Wochenende (15. u. 16.01.2022) fand in Schmiedefeld in Thüringen der 2. Deutsche-Schüler-Cup  für die Nachwuchsspringer und Kombinieren der Klasse S12-S13 statt, der zusätzlich als DSV-Sichtung ausgetragen wurde.

Unser Robin Faller hat mit seinen Trainern und dem Team der SBW die lange Anfahrt nach Thüringen aufgenommen. 

40a4c787-a87c-4c8e-818e-b9e7a24d3659 2

Robin erwischte erneut ein richtig tolles Wochenende. Beim Sprungwettbewerb am Samtag erreichte er unter 36 Teilnehmern in seiner Klasse den tollen 11. Platz. In der Kombination reichte es ihm auf den sehr guten 12. Platz.
Bei Sprungwettkampf am heutigen Sonntag konnte Robin sich nochmals verbessern und schaffte es als 10. in die Top-Ten. Echt stark!

Auch die anderen SBW-Starter haben sich übers Wochenende richtig gut geschlagen.

Wir gratulieren Robin für das erfolgreiche Wochenende und danken den begleitenden Trainern und Betreuern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (21.01.2022)

 Die Ergebnisliste des Springen vom DSC am 15.01.2022 in Schmiedefeld findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Nordische-Kombination findet ihr >> hier <<

Die Ergebnisliste des Springen am 16.01.2022 findet ihr >> hier <<

Joomla template by TG