Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
Der SV Kappel und die Sommerbergschule in Lenzkirch haben heute am 24.01.2013 das Kreisfinale im Grundschulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia auf dem Feldberg ausgetragen.
24 Manschaften gingen beim Haus der Natur an den Start.
Traditionell gehen bei diesem Wettkampf die jeweiligen Mannschaften gemeinsam auf die Strecke, und der Zieleinlauf des dritten Läufers wird als Ergebnis gewertet, und nebenbei sind noch eine Reihe von Hindernissen zu bewältigen.
Von unserem Skiclub gingen heute Timo Heizmann, Jonas Faller, Lena Zähringer, Lena Faller und Anni Borrmann für die Grundschule Waldau-Langenordnach, sowie Johannes und Steffen Weiß für die Hansjakobschule Neustadt an den Start.
Unterstützt wurden die Waldauer noch von Pirmin Maier und die Neustädter von Felix Willmann.
Etwas tragisch lief das Rennen für die erste Mannschaft mit Timo, Jonas und Pirmin, denn sie hätten heute das Rennen souverän gewinnen können, wenn nicht an einer Station ein Missgeschick mit den Stöcken passiert wäre, was sehr viel Zeit gekostet hatte, so dass sie Mannschaft mit einem Abstand von 15 Sekunden zum Sieger, nur den undankbaren vierten Platz mit nach Hause nehmen konnten. Aber was soll's ...., beim nächsten Rennen werden es wieder allen zeigen.....!
Die zweite Mannschaft mit Lena, Lena und Anni haben den 13. Rang erlaufen, und die Hansjakobschule erreichte den 20. Rang.
Wir gratulieren Euch allen herzlich.
Pressebericht: Badische Zeitung (25.01.2013),
Die Ergebnisliste vom den Kreismeisterschaften am 24.01.2013 findet ihr >> hier<<
Bilder => :Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
Bezirkskinderlanglauf in Schönenbach 2013
Mit elf Kindern vom SC Langenordnach sind wir heute am 19.01.2013 nach Schönenbach zum ersten Bezirkskinderlanglauf in dieser Saison gefahren.
Bei frostigen Temperaturen um -7°C und leichtem Schneefall war der Griff in die Wachskiste leichter als bei so manch anderem Rennen in dieser Saison.
Auch heute waren wieder unsere Bambinis dabei, doch in Schönenbach müssen die S7 Kinder in der Klasse der S8 mitlaufen, und die Strecke ist somit natürlich auch etwas anspruchsvoller.
Zum ersten mal war heute Sofia dabei und auch sie hat es prima gemacht.
Auf das Siegertreppchen ganz nach oben hat es Evi geschafft. In der Klasse S10 konnten wir mit Leopold (2) und Timo (3) wieder zwei Läufer des SCL auf dem Podest sehen.
Etwas Pech hatte Lena Faller, da sie beim Rennen zwei mal ihren Ski verloren hatte.
Wir gratulieren allen Kindern herzlich!
Pressebericht: Badische Zeitung (21.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Schönenbach am 19.01.2013 findet ihr >> hier<<
Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
Hallo Liebe Langläufer, Lehrer, Betreuer und Helfer der RP-Meisterscheften auf dem Hellewand,
Bei recht frostigen Temperaturen und leichtem Schneefall, konnten wir heute die RP-Meisterschaften auf der Hellewand-Loipe in Schwärzenbach austragen.
Erstmals konnten sich in diesm Jahr auch Läufer der Wettkampfklasse IV für das Landesfinale qualifizieren, so dass wir heute eine stattliche Anzahl an Mannschaften begrüssen durften.
Das Streckenteam um Florian Wursthorn hat einen abwechslungsreichen Parcours aufgebaut, auf dem wir spannende Wettkämpfe sahen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei auch allen für das Kommen bedanken.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Hofmeier vom Hellewandhof, die uns selbstlos geholfen hat, die Wettkämpfe vorzubereiten und uns zudem ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
Ein Dankeschön auch an das Team vom Kreisgymnasium mit Georg Dieterle und Gebhard Morend - die Zusammenarbeit macht wirklich Spaß.
Das gesamte Helferteam vom SC Langenordnach hat wieder eine tollen Job gemacht, und beim nächsten Wettkampf werden wir auch ein Micro habén, welches auch funktioniert - Versprochen!
Wir gratulieren allen Siegern und wünschen den Mannschaften, die sich für das Landesfinale qualifiziert haben viel Erfolg in Baiersbronn.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische Zeitung (18.01.2013), Südkurier (22.01.2013),
Die Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften am 17.01.2013 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste vom der Qualifikation zum Landesfinale findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier<<
Bilder => :Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
An diesem Wochenende dem 12. und 13.01.2013 fanden zwei Weltcupskispringen der Damen statt. Ramona wurde für beide Wettbewerbe in Hinterzarten nominiert.
Beim Sonntagsspringen hat sie dann zum erstenmal bei einem Weltcupspringen das Finale erreicht, und somit auch die ersten Weltcuppunke in ihrer Karriere gesammelt.
Da wir am Sonntag aufgrund der Schneeverhältnisse das geplante Kinderskifest verschoben haben, haben doch viele Vereinskameraden diese Chance genutzt, um Ramona bei ihrem Heimweltcup beizuwohnen.
Es freut uns natürlich ungemein, dass Sie es dann sogar auch noch ins Finale geschaftt hat.
Am Samstag konnte Sie leider ihre tollen Sprünge aus dem Training, im Wettkampf nicht bestätigen, so dass Sie hier mit dem 36. Platz das Finale verfehlte.
Heute war sie mit ihrem zweiten Sprung, der laut ihrer Aussage eine Kerze war, nicht zufrieden. ... Wäre da vielleicht noch mehr drin gewesen?
Ramona - Wir sind aber sehr zufrieden mit Dir, und wünschen Dir für die anstehende Junioren-Weltmeisterschaft in Liberec alles Gute.
Die Stimmung der Vereins-Fans war echt gut, und es wurde wieder schön deutlich, dass wir ein kleiner aber äusserst feiner Skiclub Langenordnach sind.
Bericht von Skispringen-News.de: (13.01.2013)
Pressebericht: Badische Zeitung (14.01.2013),
Das Ergebnis vom 1. Weltcupspringen der Damen in Hinterzarten am 12.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Das Ergebnis vom 2. Weltcupspringen am 13.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Bilder => Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
Heute, am 12.01.2013 konnten wir wieder mit einer stattlichen Anzahl an Läufern vom SC Langenordnach zum Notschrei aufbrechen. Dorthin hat der SC St. Märgen seinen SV-Cup, der als Classic-Sprint für die Klassen S12-S15 ausgetragen wurde, verlegt.
Für die Klassen S8 bis S11 war es ein "normales" Rennen. Diese Veranstaltung ist eine der wenigen, bei der die Bambinis (S7) auch an den Start gehen dürfen.
Mit Insgesamt 19 Läufern sind wir an den Start gegangen, da hatte natürlich Hubert jede Menge zu tun. Dank der tatkräftigen Hilfe der Eltern, und einem geschickten Griff in die Wachskiste hatte er dies aber wieder einmal souverän im Griff.
Auch heute waren wir wieder äusserst erfolgreich, so dass unsere Sportler insgesamt 7 Podestplätze erzielen konnten.
Johanna Knöpfle und Timo Heizmann konnten in ihren Klassen den Sieg erringen.
Leopold Hensler, Patrick Zähringer und Sandra Tritschler schafften einen zweiten Platz.
Ein dritter Platz sprang für Evi Walter und Peter Hensler heraus.
Die beiden Lenas sind mit den Plätzen 4 und 5 ebenfalls vorne dabei.
Für Annika Straub, Patrick Zähringer, Felix Faller und Elias Straub war dies ihr erstes "großes" Rennen, und sie haben es mit bravour gemeistert.
Durch die perfekte Betreuung der Sportler durch unser komlett anwesendes Trainerteam stand dem Erfolg auch nichts im Wege!!!
Wir gratulieren euch herzlich !!!
Ein besonderer Glückwunsch gilt Leopold, der heute auch noch seinen 10. Geburtstag feiern kann.
Ein dickes Lob an den SC St. Märgen als Veranstalter, der das Rennen wirklich perfekt organisiert und die Siegerehrung zügig nach dem Rennen durchgeführt hat.
Pressebericht: Badische Zeitung (15.01.2013) Südkurier (15.01.2013)
Die Ergebnisliste vom Sprint auf dem Notschrei am 12.01.2013 findet ihr >> hier<<
Bilder => :Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
Damenweltcup in Schonach Tag 2
Am zweiten Tag der Weltcupspringen der Damen in Schonach schaffte es Ramona auf den 33. Platz, und somit hat sie den Finaldurchgang nur knapp verpasst.
Laut der Beurteilung von Ramona, hat sie heute den Absprung sehr gut getroffen, und somit auch fast die von ihr angepeilten 90m geschafft. Leider war die Landung nicht ganz perfekt, so dass sie vielleicht hier die 3 Punkte zum Finaldurchgang verloren hat.
Aber insgesamt kann sie heute mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden sein.
Toll ist, dass sie sich schon sicher für die kommende Junioren-Weltmeisterschaft in Liberec qualifiziert hat.
Für das am kommenden Wochenende in Hinterzarten stattfindende Damen-Weltcupskispringen hat sie noch sehr gute Chancen sich für die Einsatz zu qualifizieren. Am kommenden Dienstag werden die Trainer im Rahmen eines Trainings in Hinterzarten, eine Auswahl treffen welche Athletinnen beim Weltcup an den Start gehen dürfen.
Ramona, wird gratulieren die für Deinen heutgen Erfolg und drücken Dir für den kommenden Dienstag die Daumen, dass Du beim Heim-Weltcup an den Start gehen darfst.
Pressebericht: Badische Zeitung (07.01.2013)
Das Ergebniss vom 2. Weltcupspringen der Damen in Schonach am 06.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Lauf um den Brendschild 2013
Mit einem kleinen Aufgebot an Läufern sind wir heute am 06.01.2013 nach Schönwald aufgebrochen, wohin der SZ Brend die Veranstaltung Rund um Neukirch verlegt hat. Dank des Kunstschnees, welcher der Förderverein Biathlon im Dezember gemacht hat, ist dies neben dem Notschrei die letzte noch verbliebene Schneeinsel.
Der SZ Brend hat die Veranstaltung wieder bestens organisiert.
Die von der krankheitswelle verschonten Langläufer des SC Langenordnach, haben sich heute aber bestens geschlagen.
Sowohl Johanna als auch Peter konnten in einem sehr starken Teilnehmerfeld ihre Klassen gewinnen.
Leopold (5), Timo (6) und Jonas (14) haben interessanterweise das Rennen fast in Zeitgleichheit beendet. Die Zeit von den Dreien war auch sehr gut, und widerrum war die Klasse von Jonas mit 29 Starten die größte Klasse des Wettkampfes.
Auch Sandra konnte ihren Wettkampf mit einem guten 6. Platz beenden.
Wir gratulieren euch herzlich !!!
Ein dickes Lob gilt heute wieder Hubert, der unseren Läufern einen tollen Ski präpariert hat.
Pressebericht: Badische Zeitung (07.01.2013), Südkurier (07.01.2013)
Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2013 in Schönwald findet ihr >> hier<<
Edelbert Schlegel Cego 2013
Zu Ehren von Edelbert Schlegel trafen sich wieder die CEGO-Freunde vom SC Langenordnach am 04.01.2013 zum CEGO spielen im Unteren Wirtshaus in Langenordnach.
Schon seit vielen Jahren ist diese zwanglose Veranstaltung ein beliebter Treffpunkt der CEGO-Freunde im Tal.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.
Aufgrund diverser Terminkonflikte, kamen in diesem Jahr leider nur drei Spieltische zusammen.
Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres.
Happy-New-Year 2013 im SCL-Schopf
Die Jugendabteilung und Florian Wursthorn hatten die geniale Idee, die beim Helferfest eingeweihte Bar im OG des SCL-Schopf zum Jahreswechsel wieder aufleben zu lassen.
So kam es also, dass sich gegen Mitternacht eine Reihe von Mitglieder des Skiclubs und Anwohner des Tals im Schopf traffen und auf das neue Jahr angestossen haben. Der ein oder andere brachte noch ein leckeres Getränk mit und zu der Musik aus der SCL-Anlage wurde bis früh am morgen gefeiert.
Es ist schön, dass wir so krative Köpfe in unserem Verein haben und der Schopf dadurch noch andere Möglichkeiten bietet.
An dieser Stelle wünschen wir allen Mitgliedern des Vereins, Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage ein gesundes und frohes neues Jahr 2013.
Weitere Beiträge...
- Nachtbiathlon Schönwald
- Simon Stiebjahn beim Silvesterlanglauf erneut dabei
- Silvesterlanglauf 2012
- Bezirksstaffellauf 2012-2013
- Ladies Alpencup in Winterberg
- Nikolausfeier der SCL Jugendabteilung 2012
- Biathlon des SC Todtnau auf dem Notschrei 2012
- Generalversammlung 2012
- SVS Sportwartesitzung Herbst 2012
- Ramona gewinnt das Herbst-Abschlussspringen
- Besuch CDU-Fraktion im ehem. Rathaus von Langenordnach
- Gold und Bronze für Ramona bei der DM
- Helferfest 2012
- Grümpelturnier 2012
- Sommerfest - Ornelympics 2012






