Trainingsopening 2013
In einer tollen Athmosphäre haben wir heute am 07.06.2013 auf dem Sportplatz beim Balzenhof das diesjährige Trainingsopening unserer aktiven Kinder begangen, bei dem alle Sportler, Trainer und eine Reihe von Eltern mit dabei waren.
Unsere Trainer haben mit Unterstützung von Bettina Hensler einen abwechslungsreichen Abend gestaltet.
Zum Aufwärmen gab´s ein Kennenlernspiel, bei dem am Ende ein schönes und buntes Netz durch einen Wollfaden entstanden ist.
Danch wurden alle, die Lust zum Mitmachen verspürten in Mannschaften eingeteilt und mussten dann verschiedenste Stationen bewältigen.
Es war schön, wie sämtliche Altersgruppen mit Ehrgeiz und Spaß dabei waren.
Nach getaner Arbeit gab es dann zur Stärkung beim Sportplatz ein von den Eltern angerichtetes, reichhaltiges und leckeres Buffet.
Wie es sich dann auch gehört, haben unsere Trainer im Anschluss die Leistungen mit einer Siegerehrung und kleinen Preisen gekührt.
Ein wirklich schöner Trainingsauftakt und Abend ging dann langsam zu Ende.
An dieser Stelle gilt ein ganz dickes Dankeschön an unsere Trainer, sowie Bettina für die liebevolle Vorbereitung des Trainingsauftakts, unseren Eltern für die leckeren Speisen und natürlich der Familie Faller für die Bereitstellung und die perfekte Herrichtung ihres Sportplatzes beim Balzenhof.
Vielen Dank
SV-Cup Wertung 2012/2013
Gestern am 06.05.2013 lud der Skiverband Schwarzwald wieder in das Gasthaus Traube in Waldau zur Frühjahrssitzung der Sportwarte nordisch ein. Traditionell halten die Sportwarte des Skiverbands nochmals Rückblick auf die Erfolge des vergangenen Winters.
Die SBW sind derzeit sehr gut aufgestellt, wenn gleich aber die Vormachtstellung des bayerischen Skiverbandes enorm ist.
Gestern wurden auch die Kaderläufer für die kommende Saison vorgestellt.
Wir freuen uns sehr, dass sich neben Ramona, die im DSV B-Kader geführt wird, auch Peter Hensler, Johanna Knöpfle und Marina Heizmann für den SVS Schülerkader qualifiziert haben.
Wir gratulieren Euch herzlich.
Mit Spannung wurde wieder die diesjährige SV-Cup Wertung des vergangenen Winters erwartet.
Bei der SV-Cup Wertung konnten unsere Läufer mit dem SC Langenordnach im Langlauf einen guten 7. Platz mit 785 Punkten (970 in der Saison 2011/2012) erzielen.
In der Gesamtwertung aller nordischen Diziplinen reichte es erneut zum tollen 8. Platz.
Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung Gesamt 2012/2013 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung Langlauf 2012/2013 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung Biathlon 2012/2013 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung Springen 2012/2013 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung Kombination2012/2013 findet ihr >> hier<<
Vereins-, Betriebs- und Behördensch.
Von Donnerstag bis Samstag in dieser Woche (25. bis 27.04.2013) richtete der Schützenverein Neustadt, das 38. Vereins-, Betriebs-, und Behördenschießen 2013 aus.
Auch in diesem Jahr war der SC Langenordnach wieder mit vier Mannschaften (3 * Männer, 1 * Damen) am Start, und zeigte wieder, dass wir nicht nur im Skisport, sondern auch in anderen Disziplinen wie beispielsweise beim Schießen sehr gut aufgestellt sind.
In diesem Jahr war uns das Glück leider nicht ganz so treu, so dass wir die Siege der vergangenen zwei Jahre leider nicht verteigigen konnten.
Die erste Mannschaft des SCL mit den Schützen Nikolaus Willmann, Michael Willmann und Peter Simon (jun.) hat unter 31 Mannschaften mit insgesamt 433 Ringen den dritten Platz erzielt.
Martin und Alexander Bach sowie Ernst Walter schafften mit 418 Ringen einen sehr guten 11. Platz, und haben somit unsere dritte Mannschaft mit Edelbert Willmann, Wilfried Waldvogel, Peter Simon (sen.) mit 417 Ringen nur um eine Platz geschlagen.
Die Damen des Skiclub Langenordnach mit Janina Heizmann, Tanja Ruth, Annette Bach und Uschi Simon kamen mit insgesamt 407 Ringen auf den 7. Rang. Die Damenmannschaften lagen wieder sehr nah zusammen, so dass mit nur fünf Punkten mehr, ein Podestplatz drin gewesen wären.
Wir gratulieren Euch allen herzlich.
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.05.2013),
Empfang für Simon Stiebjahn
Der Radsportverein Hochschwarzwald (RSV) lud gestern am 26.04.2013 zu einem Empfang für Simon Stiebjahn in das "Untere Wirtshaus" ein. Die tollen Erfolge von Simon, mit dem Sieg bei der Europa-Meisterschaft und dem Erreichen des Bundesliga Gesamtsiegs, waren Grund genug, diese nochmals gebührend in unserer Heimat zu würdigen.
Simon´s langjähriger Trainer und sportlicher Ziehvater Klaus Ketterer blickte in einer tollen Bilderdokumentation auf die bisherige und wirklich beeindruckende Karriere seines "Schützlings" zurück - Ja, Simon ist wirklich ein Ausnahmetalent!
Unser Bürgermeister Armin Hinterseh ließ es sich nicht nehmen, mit diesem Empfang seitens Stadt der Stadt Titisee-Neustadt, die Leistungen von Simon zu beglückwünschen. Er ist glücklich, dass mit Simon und Ramona zwei Sportler aus Langenordnach, den Namen der Stadt hinaus in die Welt tragen.
Als Dank und Höhepunkt des Abends, durfte sich Simon mit allen Anwesenden in das "Goldene Buch" der Stadt eintragen.
Auch für uns vom SC Langenordnach war es ein Anliegen, Simon an diesem Abend entsprechend zu beglückwünschen, und ihm auch eine kleine Anerkennung seitens unseres Skiclubs zu überreichen.
Wir sind sehr stolz, dass Simon´s sportliche Karriere mit dem Langlaufsport in unserem Verein begann. besonders freut es uns, dass er trotz eines vollen Kalenders, im vergangenen Jahr mit unseren Kindern ein Training durchführte und am Silvesterlanglauf teilnahm.
Eine tolle Geste war es, dass auch Ramona beim Empfang anwesend war.
Wir wünschen Simon für die Zukunft alles Gute und bleib so wie Du bist.
Dein SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (30.04.2013),
Vorstandswochenende in Bonndorf
Am vergangenen Wochenende, den 20. und 21. April 2013 haben sich die Vorstandschaft und der Jugendvorstand unseres Skiclubs zu einem gemeinsamen Wochenende nach Bonndorf ins Landheim Dobelmühle aufgemacht.
Ziel dieses Wochenendes war es, den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit des Vorstandsteams zu festigen und neue Ideen und Kreativität für zukünftiges zu wecken.
Wir durften abwechslungsreiche Tage, mit intensiven Gesprächen, Diskussionen und Spielen, sowie sehr viel Spaß und leckerem Essen, erleben. Es war schön, dass fast alle Vereinsverantwortlichen da sein konnten.
Mit neuer Motivation und Ideen, und einem sehr guten Gefühl für die Zukunft im Bauch, sind wir auseinander gegangen.
Ein ganz dickes Lob und Dankeschön gilt unserem Orga-Team mit Anika, Sarah, Viola und Hermann, die dieses Wochenende wirklich perfekt organisiert, und mit sehr viel Liebe zum Detail und zur Sache geleitet haben.
Vielen Dank !!! - Es hat sehr viel Spaß gemacht.!!!
auf dem Bild fehlen Anika und Clarissa
Winterabschluss Saison 2012/2013
Gestern am 12.04.2013 luden wir in das "Untere Wirtshaus" in Langenordnach zum Winterabschluss der Saison 2012/2013 ein. In gemütlicher Atmosphäre liesen wir nochmals gemeinsam mit unseren Aktiven Sportlern, Trainern, Eltern, Helfern und Freunden des SC Langenordnach, den vergangenen Winter Revue passieren.
Zum Einstieg konnten wird in einer Bildershow auf die zahlreichen Events unseres Vereins zurück schauen.
Danach gab´s für alle Sportler und Trainingsteilnehmer traditionell Schnitzel, Pommes und Salat auf Kosten des Skiclubs.
Nach der Stärkung sind wir auf die sportlichen Highlights unser Leistungsträger eingegangen.
Dabei waren natürlich die Bronze-Medaille von Ramona bei der JWM in Liberec und ihre erkämpften Weltcup-Punkte, die herausragendsten Ereignisse. Aber auch der Bundessieg bei "Jugend trainiert für Olympia" von Peter und Sandra mit der Realschule war eine bemerkenswertes Ergebnis und Erlebnis für die beiden.
Und dann natürlich die zahlreichen Siege von Johanna und ihrem tollen 3. Platz bemi deutschen Schüler-Cup oder die Vize-Meisterschaft bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften.
Die Erfolge waren es Wert, mit den Athleten eine Interview-Runde abzuhalten, um Informationen und Hintergründe über ihre Erfolge zu erhalten.
Zu Schluss kam dann der Höhepunkt des Abends, denn alle Sportler die mehr als 3 Wettkämpfe für den SC Langenordnach bestritten haben, erhielten ihre begeehrten Pokale von ihren Trainern überreicht. Zu jedem Sportler haben sich die Trainer eine kleine Laudatio überlegt.
Der Verein und auch die Kinder mit ihren Eltern bedankten sich bei den Trainern mit einem kleinen Geschenk für die wertvolle Arbeit. Es war schön, dass auch die Breitnauer Stützpunkttrainer Ernst Wursthorn für die Skispringer, und Bernhard Schlegel für die Biathleten anwesend waren.
An dieser Stelle nochmals Vielen Dank an die Sportler für ihren Einsatz und den Trainingsfleiß, den Eltern für die Förderung und Unterstützung der Kinder bei der Ausübung ihres Sports und natürlich unseren Trainern, die wirklich eine super Arbeit machen.
Pressebericht: Badische-Zeitung (15.04.2013),
Die Saison 2012/2013 ist geschafft....
Liebe Sportler, Trainer, Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereins,
eine lange, abwechslungsreiche und sehr erfolgreiche Saison 2012/2013 ist nun zu Ende.
Wir können mit unseren durchgeführten Veranstaltungen und auch den Leistungen unserer Sportler wirklich sehr zufrieden sein, und freuen uns jetzt schon darauf, diese beim Winterabschluss entsprechend zu würdigen.
An dieser Stelle gilt ein ganz dickes Dankeschön an unser Trainer, Helfer, Eltern und auch Sportler für das Engagement um den Skisport und unseren SC Langenornach.
Ein herzliches Dankeschön auch an die treuen Besucher und Leser unserer Homepage, ich hoffe, dass Euch die Berichte angesprochen haben.
Euer Andi.
VR-Talentiade des SV St. Georgen
Am 17.03.2013 richtete der SV St. Georgen auf der Martinskapelle das diesjährige Finale der VR-Talentiade aus.
Aus unserem Verein konnten sich für den doch sehr spät in der Saison stattfindenden Wettkampf, und auch durch karankheitsbedingte Ausfälle, nur noch Pius und Leoplod Hensler begeistern.
Es ist aber schön, dass diese beiden Talente die Fahne für den SC Langenordnach hoch gehalten, und auch in dem sehr starken Teilnehmerfeld tolle Leistungen gezeigt haben. Bei dieser Talentiade waren überwiegend Sportler aus Schwaben am Start.
Pius schaffte bei den Bambinis eine ganz tollen zweiten Platz, und Leopold landete auch auf eien sehr guten sechsen Platz.
Wir gratulien Euch beiden Herzlich.
Pressebericht: Südkurier (19.03.2013),
Die Ergebnislisten von der VR-Talentiade auf der Martinskapelle am 17.03.2013 findet ihr >>hier<<
Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2013
Gestern am 09.09.2013 fand nochmals der traditionelle Ursula Villinger Gedächtnislauf auf dem Herzogenhorn statt. Es ist einer der letzten Wettkämpfe in der Saison und wird in der Freien-Technik ausgetragen. Früh aufstehen hieß es für die Athleten, so dass man vor der großen Blechlawine auf dem Feldberg war.
Wir waren in diesem Jahr mit einer kleineren aber sehr erfolgreichen Abordnung des SC Langenordnach am Start.
So schafften es Johanna Knöpfle und Evi Walter zu einem tollen zweiten Platz.
Auch Marina Heizmann erorberte mit dem dritten Rang einen Platz auf dem Podest.
Herzlichen Glückwunsch.
Pressebericht: Badische-Zeitung (11.03.2013), Südkurier (11.03.2013), Schwarzwälder-Bote (12.03.2013),
Die Ergebnisliste vom Ursula Villinger Gedächtnislauf am 09.03.2013 findet ihr >>hier <<
Bilder => :Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2013
Weitere Beiträge...
- Ramona super erfogreich bei COC-Springen in Schweden
- RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia in Altglashütten
- Rechberg-Pokal Bernau 2013
- Vereinsmeisterschaften Langlauf 2013
- Realschule Titisee-Neustadt Sieger im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Schonach
- Skitag Grundschule Waldau-Langenordnach 2013
- Johanna holt Silber bei den BaWÜ im Distanz-Massenstartrennen
- Baden-Württembergische Meisterschaften 2013-Sprint
- Deutscher Schülercup Steinheid Einzelrennen
- Kinderskifest 2013
- Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen 2013
- Kinderlanglauf Schluchsee 2013
- Zinkenstaffellauf 2013
- Kinderlanglauf SV Cup Häusern 2013
- Schwarzwälder Läufertag 2013 - Einzellauf
- Vize-Meisterschaft unserer Mädels beim Staffelauf des SVS-Läufertags 2013
- Orne-Fasnet 2013
- Damen-Weltcup in Sapporo - erstes Springen
- Jugend trainiert für Olympia Landesfinale in Baiersbronn 2013
- Ramona bei den Damen-Weltcups in Japan dabei
- SV-Cup SC-Hundsbach 2013
- Bronze-Medailie für unsere Deutschland-Mädels in Liberec
- Wolfgang-Wehrle-Gedächtnislauf 2013
- Kinderlanglauf Blasiwald 2013
- Einzelspringen bei der JWM in Liberec
- Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
- Bezirkskinderlanglauf in Schönenbach 2013
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
- Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
- Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
- Damenweltcup in Schonach Tag 2
- Lauf um den Brendschild 2013
- Edelbert Schlegel Cego 2013
- Happy-New-Year 2013 im SCL-Schopf
- Nachtbiathlon Schönwald