Jugend trainiert für Olympia Landesfinale in Baiersbronn 2013
S u p e r....,
Peter Hensler, Sandra Tritschler, Celina Spee, Daniel Hensler, Björn Hensler, und Felix Kapp haben sich mit der Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt für das Bundesfinale qualifiziert.
Bei widrigen Verhältnissen hat der SV Baiersbronn auf dem Kniebis das diesjährige Landesfinale im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia ausgetragen.
Vom SC Langenordnach gingen für die Realschule Titisee-Neustadt, Peter Hensler, Sandra Tritschler, und Celina Spee in der Klasse Wettkampf IV, sowie Philipp Walter in der Klasse Wettkampf III, an den Start.
Im Gegensatz zur Mannschaftsaufstellung beim RP-Finale, welches wir vom SC Langenordnach ausgetragen hatten, hat Thomas Zipfel von der Realschule die Mannschaften nochmals taktisch umgestellt, und so die Grundlage für den Landessieg gelegt.
Sowohl beim Einzel- als auch beim Staffellrennen war die Mannschaft der Realschule ganz vorne, so dass dem Gesamtsieg in der Klasse Wettkampf IV nichts mehr im Wege stand.
In der Klasse Wettkampf III haben die Neustädter Schulen den Einzug ins Bundesfinale leider verpasst.
Die Mannschaft des Kreisgymnasiums erreichte den vierten Platz, und die Mannschaft der Realschule mit Philipp Walter den vierten Rang.
Wir freunen uns wahnsinnig mit unseren qualifizierten Langläufern der Realschule Titisee-Neustadt, und wünschen Euch für das Bundesfinale in Schonach Viel Spaß und Erfolg.
Euer SC Langenordnach.
Presseberichte: Badische-Zeitung (01.02.2013), Schwarzwälder-Bote (01.02.2013),
Ramona bei den Damen-Weltcups in Japan dabei
Ramona hat uns gestern (28.01.2013) per SMS mitgeteilt, dass sie für die Damenweltcups am kommenden Wochenende 02.-03.02.2013 in Sapporo und 09.-10.02.2013 in Zao nominiert ist.
Heute fliegt zusammen mit ihren Mannschaftskolleginnen nach Japan.
Wir wünschen Ramona auf dieser Reise viel Erfolg, und dass sie eine Menge positiver Eindrücke mit nach Hause bringt.
Dein SC Langenordnach
Lest auch den ausführlichen Bericht >>bei Skispringen-News.de<<
SV-Cup SC-Hundsbach 2013
Am frühen Sonntagmorgen sind heute am 27.01.2013 unsere "Großen" Langläufer nach Kiebis zum Hauerskopf-Pokallanglauf aufgebrochen. Traditionell wird dieses Rennen als SV-Cup-Rennen gewertet.
Die "Kleinen" Langläufer durften sich heute, aufgrund des gestrigen Kinderlanglaufs in Blasiwald, etwas ausruhen.
Wir durften unseren zukünftigen SCL-Vereinsbus schon einmal inoffiziell für die Fahrt nach Hundbach einsetzen, so dass dies für die Teilnehmer von SCL etwas ganz besonderes war. Glücklicherweise wurde der Bus auch gerade mit den Teilnehmern und Betreuern voll.
Unsere Langläufer haben heute beim gut besetzten Rennen wieder sehr gut abgeschnitten.
Johanna hatte einen genialen Lauf erwischt, denn mit über 1:15 Minuten Vorsprung vor der zweitplatzierten hat sie die Klasse S14 gewonnen. Auch Peter kann nach seinem gestrigen Sieg mit dem heutigen 3. Platz super zufrieden sein.
Auch Marina hat heute gezeigt, dass bald wieder mit ihr ganz vorne zu rechnen sein wird.
Sandra und Lara haben fast eine Punktlandung gemacht, da sie mit nur ein Differenz von 1,5 Sekunden auf den guten Plätzen 4. und 5. gelandet sind.
Es ist schön, dass Celine nach ihrem längeren krankheitsbedingten Ausfalls wieder am Wettkampfgeschehen teil nimmt.
So geht nun ein anstrengendes und sehr erfolgreiches Wochenende zu Ende.
Mit insgesamt 4 ersten, 4 zweiten und 2 dritten Plätzen, wobei einer sogar eine Bronze-Medallie bei der JWM ist, können wir wirklich sehr zufrieden sein.
Ein besondere Dank gilt heute unserem Trainer Hubert, der bei allen drei Langlauf-Rennen dabei war.
Wir freuen uns mit allen Gewinnern und Platzierten vom SC Langenordnach und gratulieren herzlich.
Presseberichte: Südkurier (29.01.2013), Badische-Zeitung (30.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Hauerskopflauf auf dem Kniebis am 27.01.2013 findet ihr >> hier<<
Bronze-Medailie für unsere Deutschland-Mädels in Liberec
Wahnsinn ....
Ramona holt Bronze mit der Mannschaft in Liberec
Nach der sensationellen Vize-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr, hat Ramona Straub zusammen mit ihren Mannschaftskolleginnen die Bronze-Medaille im Mannschaftswettbewerb des Damen gewonnen.
Weltmeister wurden souverän die Springerinnen aus Slovenien vor den Damen aus Frankreich.
Nach einem recht kuriosen Springen, haben unsere Mädels hauchdünn die Norwegerinnen auf den vierten Rang verwiesen.
Im ersten Durchgang wurde unsere jüngste Springerin Pauline Heßler disqualifiziert, so dass die Deutschen im zweiten Durchgang eine sensationelle Aufholjagd um den 3. Rang gestartet haben.
Wir sind natürich wahnsinnig stolz auf Ramona, dass sie hier dabei sein durfte, und wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen hat.
Wir haben ihr heute abend telefonisch die Glückwünsche aller Vereinskamerdaen übermittelt, und sie erzählte von dem äusserts emotionellen Tag.
Nach der offiziellen Siegerehrung heute Abend, werden die Mädels natürlich noch kräftig ihre Bronze-Medaillie feiern, bevor sie morgen den Heimweg nach Deutschland antreten.
Ramona, wir gratulieren Dir herzlich zu einem weiteren großen Erfolg in Deiner jungen Erfolgskarriere.
Wir freuen uns auf Bilder von Dir ....
Dein Skiclub Langenordnach
Einen ausführlichen Bericht zum Einzelspringen der Juniorinnen bei der JWM findet ihr >>bei Skispringen-News.de<<
Presseberichte: Badische Zeitung1 (28.01.2013), Badische Zeitung2 (28.01.2013), Südkurier (28.01.2013),
die Ergebnisliste vom Mannschaftsspringen der Damen bei der JWM in Liberec am 26.01.2013 findet ihr >>hier<<
Eindrücke von der JWM => :Bronze-Medailie für unsere Deutschland-Mädels in Liberec
Wolfgang-Wehrle-Gedächtnislauf 2013
Der SC Waldau hat heute am 26.01.2013 den traditionellen Wolgang Wehrle Gedächtnislauf ausgerichtet.
In diesem Jahr wurde der Wettkampf als SV-Cup in der Disziplin Alpine Fahrformen ausgetragen.
Am Schneeberglift an den Start gehen durften die Klassen S12 bis S15, welche einen anspruchsvoll gestecken Lauf zu bewältigen hatten.
Mit Johanna Knöpfle und Peter Hensler haben gleich zwei Aktive unseres Skiclubs den ersten Platz erzielt und mit Lara Ketterer auch noch eine Läuferin unserer Trainingsgruppe.
Sandra Tritschler und Philipp Walter sind zudem auf den zweiten Platz in ihren Klassen gefahren, und somit bringt es der SCL auf vier Podest-Plätze in Waldau.
Auch Marina (6.) und Christina (9.) sind sehr gut dabei.
Wir gratulieren Euch allen herzlich.
Für den morgigen SV-Cup in Hundsbach wünschen wir Euch viel Erfolg.
Presseberichte: Badische Zeitung (28.01.2013), Südkurier (28.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Wolfgang Wehrle Gedächtnislauf in Waldau am 26.01.2013 findet ihr >> hier<<
Kinderlanglauf Blasiwald 2013
Bei eisigen Temperaturen hat der SC Blasiwald zum zweiten Kinderlanglauf der Bezirkspokalserie 2013 eingeladen.
Da bei der Habsbergschanze die Schneeverhältnisse zu schlecht waren, wurde der Wettkampf auf der Wiese unterhalb des Gemeindehauses ausgetragen.
Die Organisatoren haben einen tollen und abwechslungsreichen Rundkurs gespurt.
Im Laufe des Wettkampfs kam die Sonne durch die Wolken, und machte das Rennen auch für die Zuschauer und Betreuer angenehmer.
Unser Kinder vom SC Langenordnach haben sich wieder in dem über 100 Läufer starken Telnehmerfeld bestens geschlagen.
Evi Walter konnte erneut ihre Klasse S11 gewinnen, so dass ihr der Gesamtpokal schon sicher ist.
Lena Zähringer (S9) und Timo Heizmann (S10) durften jeweils den Pokal für den zweiten Platz mit nach Hause nehmen, wobei die ersten sechs Läufer in der Klasse S10 sehr eng zusammen waren.
Leopold Hensler (5.), Lena Faller (5.), Jonas Faller (6.), Nicole Straub (9.) und Anni Borrmann (12.) haben sich ebenso sehr gut geschlagen.
Wir gratulieren Euch alle herzlich.
Pressebericht: Badische Zeitung (29.01.2013)
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglanglauf in Blasiwald am 26.01.2013 findet ihr >> hier<<
Einzelspringen bei der JWM in Liberec
Heute am 24.01.2013 stand das Einzelspringen bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Liberec auf dem Programm.
Junioren Weltmeisterin wurde die Japanerin Sara Takanashi, die auch das Weltcupspringen in Hinterzarten gewonnen hatte.
Unsere Ramona Straub sprang auf den 17. Platz und war somit drittbeste deutsche Springerin.
Im allgemeinen sind die Deutschland-Mädels nicht ganz vorne dabei, aber mit den Platzen 11, 14, 17 und 18 sehr eng zusammen, so dass dies für das Mannschaftspringen eine ordentliche Ausgangslage ist.
Gleich morgen um 13:00 Uhr beginnt das Training für das Mannschaftsspringen, welches dann am Samstag ausgetragen wird.
Wir drücken nun allen Springerinnen mit Ramona kräftig für Samstag die Daumen.
Einen ausführlichen Bericht zum Einzelspringen der Juniorinnen bei der JWM findet ihr >>bei Skispringen-News.de<<
Pressebericht: Badische Zeitung (25.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Einzelspringen bei der JWM in Liberec am 24.01.2013 findet ihr >>hier<<
Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
Der SV Kappel und die Sommerbergschule in Lenzkirch haben heute am 24.01.2013 das Kreisfinale im Grundschulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia auf dem Feldberg ausgetragen.
24 Manschaften gingen beim Haus der Natur an den Start.
Traditionell gehen bei diesem Wettkampf die jeweiligen Mannschaften gemeinsam auf die Strecke, und der Zieleinlauf des dritten Läufers wird als Ergebnis gewertet, und nebenbei sind noch eine Reihe von Hindernissen zu bewältigen.
Von unserem Skiclub gingen heute Timo Heizmann, Jonas Faller, Lena Zähringer, Lena Faller und Anni Borrmann für die Grundschule Waldau-Langenordnach, sowie Johannes und Steffen Weiß für die Hansjakobschule Neustadt an den Start.
Unterstützt wurden die Waldauer noch von Pirmin Maier und die Neustädter von Felix Willmann.
Etwas tragisch lief das Rennen für die erste Mannschaft mit Timo, Jonas und Pirmin, denn sie hätten heute das Rennen souverän gewinnen können, wenn nicht an einer Station ein Missgeschick mit den Stöcken passiert wäre, was sehr viel Zeit gekostet hatte, so dass sie Mannschaft mit einem Abstand von 15 Sekunden zum Sieger, nur den undankbaren vierten Platz mit nach Hause nehmen konnten. Aber was soll's ...., beim nächsten Rennen werden es wieder allen zeigen.....!
Die zweite Mannschaft mit Lena, Lena und Anni haben den 13. Rang erlaufen, und die Hansjakobschule erreichte den 20. Rang.
Wir gratulieren Euch allen herzlich.
Pressebericht: Badische Zeitung (25.01.2013),
Die Ergebnisliste vom den Kreismeisterschaften am 24.01.2013 findet ihr >> hier<<
Bilder => :Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
Bezirkskinderlanglauf in Schönenbach 2013
Mit elf Kindern vom SC Langenordnach sind wir heute am 19.01.2013 nach Schönenbach zum ersten Bezirkskinderlanglauf in dieser Saison gefahren.
Bei frostigen Temperaturen um -7°C und leichtem Schneefall war der Griff in die Wachskiste leichter als bei so manch anderem Rennen in dieser Saison.
Auch heute waren wieder unsere Bambinis dabei, doch in Schönenbach müssen die S7 Kinder in der Klasse der S8 mitlaufen, und die Strecke ist somit natürlich auch etwas anspruchsvoller.
Zum ersten mal war heute Sofia dabei und auch sie hat es prima gemacht.
Auf das Siegertreppchen ganz nach oben hat es Evi geschafft. In der Klasse S10 konnten wir mit Leopold (2) und Timo (3) wieder zwei Läufer des SCL auf dem Podest sehen.
Etwas Pech hatte Lena Faller, da sie beim Rennen zwei mal ihren Ski verloren hatte.
Wir gratulieren allen Kindern herzlich!
Pressebericht: Badische Zeitung (21.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Schönenbach am 19.01.2013 findet ihr >> hier<<
Weitere Beiträge...
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
- Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
- Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
- Damenweltcup in Schonach Tag 2
- Lauf um den Brendschild 2013
- Edelbert Schlegel Cego 2013
- Happy-New-Year 2013 im SCL-Schopf
- Nachtbiathlon Schönwald
- Simon Stiebjahn beim Silvesterlanglauf erneut dabei
- Silvesterlanglauf 2012
- Bezirksstaffellauf 2012-2013
- Ladies Alpencup in Winterberg
- Nikolausfeier der SCL Jugendabteilung 2012
- Biathlon des SC Todtnau auf dem Notschrei 2012
- Generalversammlung 2012
- SVS Sportwartesitzung Herbst 2012
- Ramona gewinnt das Herbst-Abschlussspringen
- Besuch CDU-Fraktion im ehem. Rathaus von Langenordnach
- Gold und Bronze für Ramona bei der DM
- Helferfest 2012
- Grümpelturnier 2012
- Sommerfest - Ornelympics 2012