Familienwanderung des Skiclub
Mit einer großen Teilnehmerzahl sind wir heute am 29.09.2013 nach Menzenschwand zu einer Familienwanderung aufgebrochen. Familie Walter hatte sich die wunderschönen Menzos-Pfade für diese Sonntagstour ausgesucht.
Als wir über das Äulemer-Kreuz gefahren sind, ist dann auch der Nebel verschwunden und wir trafen einen wunderschönen Herbsttag an. Auf der abwechslungsreichen Tour konnten wir die Besonderheiten des Menzenschwander Tals erleben. Manch ein Kind packte zudem das Jagdfieder nach reifen Heidel- und Brombeeren.
Alle kamen heute auf ihre Kosten, so gab es immer wieder Sehenswürdigkeiten und kleine "Attraktionen" wie Steinmännchen , Holzsessel und weiteres.
Am Mittag kehrten wir alle im "Cafe & Berg-Beizle" zum Kuckuck ein. Auf der Rückfahrt gab es dann beim Schluchsee noch ein leckeres Eis.
Einen tollen Tag durften wir heute erleben, hatten viel Spaß und konnten nette Gespräche führen. Wird möchten uns ganz herzlich bei Hermann Walter und seiner Familie für die perfekte Organisation bedanken.
VBB-Schiessen in Neustadt 2013
Eine Woche nach dem erfolgreichen Vereinsschießen in Rötenbach mit dem Kleinkaliber, stand an diesem Wochenende vom 27.09.2013 bis 29.09.2013 das Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen im Schützenhaus in Neustadt, ebenfalls im Kleinkaliber an.
Hochmotiviert ist der SC Langenordnach wieder mit vier Mannschaften an den Start gegangen um die 50 m entfernten Scheiben zu treffen.
Insgesamt nahmen 20 Mannschaften am Wettkampf teil. Traditionell gibt es in Neustadt für die Damen keine eigene Wertung und im Gegensatz zu Rötenbach dürfen auch aktive Schützen mit machen. Wie im vergangenen Jahr konnte unsere erste Mannschaft mit Joachim Willmann, Peter Simon jun., und Michael Willmann einen tollen zweiten Platz erzielen. Die anderen drei Mannschaften waren mit den Plätzen 8 bis 10 sehr ausgeglichen, Unsere Damen (Tanja Ruth, Annette Bach, Janina Heizmann und Uschi Simon) landeten auf dem 8. Platz.
Bei der Siegerehrung im Schützenhaus bekamen die ersten 10 Mannschaften einen Pokal und somit ging keine Mannschaft vom SCL leer aus.
Wir danken dem Schützenverein Neustadt für die perfekte Organisation des Wettkampfs und gratulieren allen Gewinnern herzlich.
Pressebericht: Badische Zeitung (02.10.2013),
Die Ergebnisliste des Vereins-, Betriebs- und Behördenschiessen vom 27-28.09.2013 in Neustadt findet ihr >> hier<<
Trainingslager in Schönwald 2013
.... Juhu, in diesem Jahr hat´s nicht geregnet ....
Am vergangenen Wochenende den 20. und 21.09.2013 stand wieder das zweitätige Trainingslager in Schönwald auf dem Programm. Im Schindelhaus an der Biathlonstrecke von Schönwald-Weißenbach verbrachten unsere Sportler und Trainer zwei gemeinsame Trainingstage. Unsere Kinder freuten sich schon Wochen davor auf dieses jährliche Highlight in der Vorbereitungszeit auf den kommenden Winter.
Und in diesem Jahr hatten unsere Teilnehmer richtig Glück mit dem Wetter, so dass das Wochenende ohne Abstriche und wie geplant durchgeführt werden konnte.
Es wurden verschiedene Trainingseinheiten mit Skirollern und Inlinern abgehalten und abends gings dann zur Abkühlung nach Schönwald ins Hallenbad.
Alle hatten sehr viel Spaß und kamen glückich aber auch sehr müde zurück.
Dem Trainerteam um Hubi, Franky und Prirmin gilt ein ganz dickes Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung des Traingslagers. Auch Anja hat ein dickes Dankeschön verdient, da sie am Morgen extra nach Schönwald kam, um sich um das Frühstück zu kümmern.
Es ist toll, dass wir solche Menschen wie Euch haben. D a n k e !!
KK Vereinsschießen Rötenbach 2013
In dieser Woche vom 19. bis 21. September 2013 lud der Schützenverein Rötenbach erneut zum diesjährigen Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen mit dem Kleinkaliber ein.
Unser Skiclub ging mit drei Mannschaften (2 Herren und 1 Damen) an den Start.
Bei insgesamt 16 Damenmannschaften konnten unsere Damen mit Tanja Ruth (94), Janina Heizmann (88), Annette Bach (87) und Uschi Simon (83) einen sensationelle Sieg erzielen. Tanja war sogar die beste Frau am Start und konnte somit auch die Einzelwertung gewinnen.
Unsere zweite Herrenmannschaft SC Langenordnach II mit Peter Simon jun. (95), Peter Simon sen.(89), Timo Heizmann (87) und Wilfried Waldvogel (85) schaffte es auf einen tollen 5. Platz unter 40. Mannschaften. Peter Simon jun. konnte zudem auch die Einzelwertung gewinnen.
Langenordnach I mit Peter Simon jun. (95), Annette Bach (87), Alexander Bach (84) und Martin Bach (81) landeten auf dem 7. Rang (In Rötenbach können die Teilnehmer gleichzeitig in mehreren Mannschaften teilnehmen).
Mit zwei Einzelsiegen und einem Mannschaftssieg können wir super zufrieden sein.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Schützenverein Rötenbach für die perfekt organisierte Veranstaltung.
Beim Wettkampf wurden insgesamt 5.450 Schuss Munition verbraucht.
Ein besonderer Dank gilt unserem Joachim Willmann, der unsere Schützen schon über
viele Jahre zu "Höchstleistungen" animiert.
Presseberichte: Badische Zeitung (26.09.2013),
Die Ergebnislisten vom Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen in Rötenbach am 21.09.2013 in der
Mannschaftswertung >> hier<<
Einzelwertung >> hier<<
Einzelergebnisse der Mannschaften >> hier<<
Titisee-Volkslauf 2013
Eine kleine Gruppe vom SC Langenordnach machte sich heute am 15.09.2013 auf den Weg zum traditionellen Volkslauf des WSV Titisee. Wie im vergangenen Jahr hatten unsere Kaderläufer erneut eine Leistungsüberprüfung und konnten deshalb nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Die Sportler des Skiclubs waren heute sehr erfolgreich, so dass wir insgesamt vier der begehrten Pokale mit nach Hausen nehmen konnten. Lena und Jonas Faller sowie Evi Walter schafften einen tollen zweiten Platz und Janina Heizmann durfte als dritte ebenfalls auf´s Podest steigen. Auch Jannis Reith kann mit seinem 4. Platz sehr zufrieden sein.
Felix Faller lief neben dem Bambini-Lauf sogar noch bei den "Großen" mit und bekommt hierfür ein extra Lob.
Herzlichen Glückwunsch
Auf die Plätze fertig los .........
Presseberichte: Badische Zeitung (17.09.2013),
Die Ergebnislisten vom Volkslauf in Titisee am 15.09.2013 findet ihr hier
Schüler (Mooswaldlauf) >> hier<<
Hauptlauf >> hier <<
Der Bericht vom Volkslauf 2012 am 16.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommerbiathlon SV-Cup Schönwald 2013
Heute am 15.09.2013 stand wieder der Sommerbiathlon des SC Schönwald im Biathlon-Stadion Weißenbach auf dem Programm. Timo Heizmann ging als einziger Starter des SC Langenordnach zusammen mit den Biathletinnen des Stützpunkts Breitnau in der Laserklasse an den Start.
Bei regnerischem Wetter galt es 3 Runden und zwei Schießeinlagen zu absolvieren.
Es zeigt sich, dass die Arbeit der Trainer in Breitnau sehr gut ist, denn wir durften tollen Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Timo und Jana Klimpel konnten jeweils eine Sieg erzielen. Lotte Weisse schaffte es auf einen tollen Zweiten und Nicole Schlegel auf den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!!!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Stützpunkttrainern, allen voran Bernhard Schlegel, für ihre tolle Arbeit mit den Kindern bedanken.
Presseberichte: Badische Zeitung (18.09.2013),
Die Ergebnisliste vom Sommerbiathlon 2012 in Schönwald am 15.09.2013 findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Sommerbiathlon 2012 am 23.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommer SV-Cup St. Peter 2013
Der SC St. Peter lud heute am 08.09.2013 wieder die Wintersportler zum ersten Kräftemessen für den kommenden Winter. Traditionell wird die neue Saison mit einem Sommervergleichswettkampf, der als Geländelauf augetragen und als SV-Cup gewertet wird, eröffnet.
Dieser Wettkampf am letzten Ferientag bot den Sportlern ein gute Möglichkeit das frühe Aufstehen für die Schule zu üben.
Der SC St. Peter hat den Geländelauf wieder bestens organisiert und Dank des Roßfestes in St. Märgen auch die Siegerehrung schnellstens abgehalten.
Unsere Sportler vom SC Langenordnach signalisierten erneut eindrucksvoll, dass auch in der nächsten Saison wieder mit ihnen zu rechnen sein wird. Insgesamt konnten wir vier Podestplätze erzielen.
Lena Faller erwischte einen sensationellen Lauf und hat nur ganz knapp einen Sieg verfehlt. Evi Walter schaffte es ebenfalls auf den zweiten Platz. Johanna und Marina konnten ihren Doppelsieg vom Vorjahr wiederholen.
Auch Patrik, Pius, Felix, Lena Zähringer, Timo, Jonas und Janina aus unserem Skiclub können mit ihren Ergebnissen wirklich sehr zufrieden sein.
Wir freuen uns über Euere heutigen Leistungen und wünschen Euch und Eueren Trainern viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 08.09.2013 findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Ausflug in den Europa-Park
geschrieben von Marina
Europa Park
Am Freitag, den 30.08.2013 machte sich unser Trainer Hubi (Hubert Schlegel) mit Alicia, Johannna, Verena, Janina, Peter, Christina, Sandra und Marina um 7:00 Uhr auf den Weg zum Europa Park. Wir, das sind die älteren aktiven Sportler des SC Langenordnach.
Da Hubi in Buchenbach merkte, dass sein Geldbeutel fehlt, mussten wir umkehren und zurück nach Langenordnach fahren. Trotz dessen waren wir um kurz nach 9:00 Uhr in Rust.
Wir begannen mit zwei Fahrten Euromir, fuhren Wodan, Blue Fire, Silverstar und gegen Mittag Wasserbahnen. Beim Fjord Rafting hatten wir besonders viel Spaß, denn einige von uns bekamen eine Menge Wasser ab.
Nach einer kleinen Vesperpause spendierte uns Hubi ein Eis.
Auch im 4D Kino gab es einiges zu lachen. Die Sitze wackelten, es Stürmte und man wurde mit Wasser bespritzt. Am Ende des Tages hatten wir viel geschafft. Nach zwei Fahrten Blue Fire, drei Mal Silverstar und zahlreichen weiteren Bahnen schmerzten uns die Beine. Es war ein toller Tag, da wir tolles Wetter hatten und nicht zu viel Betrieb im Park war.
Leider konnte Philipp verletzungsbedingt nicht mit dabei sein. Wir wünschen ihm aber über diesem Wege gute Besserung.
Danke Hubi für diesen wunderbaren Ausflug!!!
Jahresversammlung der ARGE-Sport 2013
Am Donnerstag den 29.08.2013 trafen sich die Verantwortlichen der sporttreibenden Vereine und Interessierte zur diesjährigen Hauptversammlung der ARGE-Sport im Jägerhaus in Neustadt.
Fritz Scherzinger, der im vergangenen Jahr den Vorsitz inne hatte, konnte zahlreiche Vertreter der 19 Sportvereine aus Titisee-Neustadt begrüssen.
Neben dem Rückblick auf die größten Erfolge Titisee-Neustädter Sportler ging es wieder um die Vorbereitung des alljährlichen Ball des Sports im Kurhaus von Titisee, welcher in diesem Jahr am 16.11.2013 stattfinden wird.
Als 20. Mitglied in der ARGE wurde der Sachclub Titisee-Neustadt von der Versammlung einstimmig aufgenommen. Mitglieder des Schachclubs haben sich zuvor über einen Vereinssteckbrief vorgestellt.
Herr Edelfsen vom OK-Team des diesjährigen Weltcup-Skispringen vom 13.-14.12.2013 gab einen beeindruckenden Einblick in den aktuellen Stand der doch sehr komlexen Vorbereitungen.
Das OK-Team, die Stadt Titisee-Neustadt und die ARGE wünscht sich, dass alle Sportvereine die für die Region sehr wichtige Veranstaltung tatkräftig unterstützen, sei es durch Helfereinsätze oder einfach nur durch einen Besuch der Wettkämpfe, nur so hat die Veranstaltung eine Chance auch schwarze Zahlen zu erzielen.
Intensiv wurde die Situation der sanitären Anlagen und der Umkeideräume im Jahn-Stadion diskutiert. Bernhard Schindler gab als Vertreter des Bürgermeisters einen Einblick in die aktuelle Sachlage und erläuterte auch warum sich diese Massnahme so lange verzögert hat. Er signalisierte aber, dass dies nun ein hoch priorisiertes Thema sei und die Vereine nun gefordert sind die konkreten Anforderungen zu formulieren.
Für das kommende Jahr wurden Alexander Brunner zu Vorsitzenden der ARGE-Sport und Egon HIrt zu dessen Stellvertreter gewählt.
Wir wünschen den beiden eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.
Presseberichte: Badische Zeitung (30.08.2013), Badische Zeitung (30.08.2013)
Weitere Beiträge...
- AugenBLICKE des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald
- Beachvolleyball in Kappel 2013
- Grümpelturnier 2013
- Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten
- Sommerfest 2013
- Ornelympics - Die Revanche 2013
- Kino zum Sommerfest-Opening
- Unser neuer Vereinsbus
- SCL-Wanderung 2013
- Trainingsopening 2013
- SV-Cup Wertung 2012/2013
- Vereins-, Betriebs- und Behördensch.
- Empfang für Simon Stiebjahn
- Vorstandswochenende in Bonndorf
- Winterabschluss Saison 2012/2013
- Die Saison 2012/2013 ist geschafft....
- VR-Talentiade des SV St. Georgen
- Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2013
- Ramona super erfogreich bei COC-Springen in Schweden
- RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia in Altglashütten
- Rechberg-Pokal Bernau 2013
- Vereinsmeisterschaften Langlauf 2013
- Realschule Titisee-Neustadt Sieger im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Schonach
- Skitag Grundschule Waldau-Langenordnach 2013
- Johanna holt Silber bei den BaWÜ im Distanz-Massenstartrennen
- Baden-Württembergische Meisterschaften 2013-Sprint
- Deutscher Schülercup Steinheid Einzelrennen
- Kinderskifest 2013
- Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen 2013
- Kinderlanglauf Schluchsee 2013
- Zinkenstaffellauf 2013
- Kinderlanglauf SV Cup Häusern 2013
- Schwarzwälder Läufertag 2013 - Einzellauf
- Vize-Meisterschaft unserer Mädels beim Staffelauf des SVS-Läufertags 2013
- Orne-Fasnet 2013