2. Weltcupspringen in Sapporo
Ramona wird 17. beim zweiten Springen in Sapporo...
Heute am 12.01.2014 um 02:00 Uhr MEZ fand in japanischen Sapporo das zweite Weltcupspringen im japanischen Sapporoan statt.
Die deutschen Springerinnen haben sich alle wieder für´s Finale qualifiziert, konnten aber nicht ganz an die Ergebnisse von gestern anknüpfen. Carina Vogt konnte leider ihren ersten Sprung nicht stehen und schaffte es dann nur noch auf den 13. Rang. Gewonnen hat das Springen natürlich wieder Sara Takanashi. Katharina Althaus und Ulrike Gräßler sind als neunte und zehnte beste deutsche Springerinnen.
Für Ramona reichte es als 17. heute nicht in die Top-15. Gianina Ernst und Anna Häfele sorgen als 20. und 21. für ein recht geschlossenes Mannschaftsbild.
Wir gratulieren allen Springerinnen.
(Bild: Ramona in einem Biergarten in Sapporo)
Berichte von Skispringen-News.de: (12.01.2014), und Skispringen.com: (12.01.2014),
Pressebericht: Badische-Zeitung (13.01.2013), Badische-Zeitung2 (13.01.2013), Südkurier (12.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Damen-Weltcp im japanischen Sapporo am 12.01.2014 findet ihr >> hier <<
Den aktuellen Weltcup-Stand findet ihr >> hier <<
Der Bericht vom ersten Springen am 11.01.2014 in Sapporo gibt´s >> hier <<
Rund um Neukirch 2014
Bei traumhaften Wetter fand heute am 06.01.2014 in Schönwald-Weißenbach der diesjährige Lauf um den Brendschild statt. Wie in den beiden Vorjahren musste die SZ Brend auf die vom Förderverein Biathlon bestens mit Kunstschnee belegte Strecke zurückgreifen. Die Bedingungen waren wirklich für alle fast 350 Läufer perfekt und fair.
Der SC Langenordnach ist mit 14 Sportlern an den Start gegangen und konnte sehr gute Ergebnisse erzielen.
|
|
|
Johanna Knöpfle und Timo Heizmann konnten in dem starken Teilnehmerfeld in ihren Klassen sogar gewinnen. Als dritte auf´s Podest schafften es Lena Zähringer und Felix Faller. Vierter wurden Evi Walter, Peter Hensler und Patrick Zähringer. Sehr gute Leistungen zeigten auch Lena Faller (5), Elias Straub (7), Leopold Hensler (6), Sandra Tritschler (14) und Philipp Walter (12).
Ein dickes Lob für perfekt präparierte Skier haben Hubert Schlegel und Dieter Arzner verdient. Toll ist es auch, dass Verena Heizmann als Trainerin unserer Kleinen immer frühmorgens mit dabei ist.
Wir haben uns auch sehr darüber gefreut, dass eine Reihe SCL-Fans an der Strecke angefeuert haben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern für ihr Erfolge
... und nach 5 Wettkämpfen in der letzten Woche ist nun erst einmal "normaler" Alltag angesagt...
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung 1 (07.01.2013), Badische-Zeitung 2 (07.01.2013),
Schwarzwälder-Bote (06.01.2013), Südkurier (07.01.2013), Südkurier (08.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2014 in Schönwald findet ihr >> hier<<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Biathlon SV-Cup des SC Gosheim
Was wären die Biathlon-Wettkämpfe ohne die Schneeinsel in Schönwald....
Der SC Gosheim wich heute am 05.01.2014 mit der Austragung des Biathlon SV-Cups nach Schönwald-Weißenbach aus.
Ein leichter Schneefall der letzten Nacht überzuckerte die Landschaft wenigstens so, dass das weiße Schneeband auf der Strecke nicht so auffiel. Es sind sind nur wenige Zentimeter, aber diese sind so hart, dass der Wettbewerb unter optimalen Bedingungen ausgetragen werden konnte.
Die Sportler vom Biathlon-Stützpunkt in Breitnau sind mit fünf Kindern an den Start der Laserklassen gegangen.
Lotte Weise und Diogo Martins konnten in ihren Klassen jeweils den Sieg erzielen. Für Timo Heizmann aus unserem Verein reichte es nach 3 Strafrunden und einer starken Laufleistung dann doch noch für den zweiten Platz. Auch Simone Schlegel und Hanna Weiss durften sich über zweite Plätze freuen.
Die Stützpunkttrainer Bernhard Schlegel und Rainer Bettinger können mit den Leitungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden sein.
Wir danken den Trainern und gratulieren allen Sportlern herzlich.
...und morgen sind wir mit dem Lauf um den Brendschild wieder in Schönwald ...
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.01.2013), Schwarzwälder-Bote (06.01.2013), Badische-Zeitung (08.01.2013),
Die Ergebnisliste vom SV-Cup des SC Gosheim in Schönwald am 05.01.2014 findet ihr >> hier <<
Olympianorm des DOSB für Ramona ...
Ja ..., Ramona hat die Qualifikations-Norm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für Sotschi erreicht.
Nach ihrem sensationellen 9. Platz schaffte es Ramona heute beim zweiten Springen im russischen Chaikovsky auf einen tollen 12. Rang. Wieder sind die DSV-Springerinnen dreimal in den Top 12 vertreten. Carina Vogt konnte ihren dritten Platz von gestern noch um einen Rang verbessern. Katharina Althaus schaffte heute mit einem vierten Platz ihr bestes Weltcup-Ergebnis überhaupt.
Gewonnen wurde das Springen von der Russin Irina Avvakumova, die ihren ersten Weltcupsieg feiern darf.
(Archiv-Bild vom Weltcup in Hinterzarten)
Mit dem zwölften Platz hat Ramona nun die vom DSV gesteckte Olympianorm, mit zweimal unter den besten 15 im Weltcup platziert zu sein, erreicht. Jetzt liegt´s an den kommenden Weltcups in Japan sowie an den internen Entscheidungskriterien der DSV-Trainer.
Wir freuen uns jetzt aber erstmal riesig mit Ramona für diese tollen Ergebnisse und gratulieren ihr und allen anderen Athleten ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.01.2013), Südkurier (07.01.2013),
Bericht von Skispringen.com: (04.01.2014),
Die Ergebnisliste vom Damen-Weltcp im russischen Tschaikowski am 04.01.2014 findet ihr >> hier <<
Aktueller Stand im Damen-Weltcup nach den Springen in Russland findet ihr hier >> hier <<
Bezirksstaffellauf 2013-2014
... und es regnete und regnete ...
Bei wirklich nicht leichten Bedingungen konnten wir heute am 03.01.2013 den Bezirksstaffellauf des Bezirks IV austragen.
Auf der Schneeinsel Fernhöhe bei Waldau fanden wir noch den notwendigen Schnee um die Wettkämpfe auch ordentlich und fair auszutragen. Dies ist vorallem unserem treuen und bewährten Helferteam zu verdanken.
33 Staffeln aus 8 Vereinen gingen an den Start und wir konnten wieder eindrucksvoll sehen, welche Talente in den einzelnen Vereinen gefördert werden.
Der SC Hinterzarten konnte sowohl in der Klasse S8-S11 als auch bei den Jungs der Klasse S12-S15 den Titel holen. Der SV Kirchzarten hat die mögliche Pokalverteidigung unserer Mädels S12-S15 souverän zerschlagen. Trotzdem haben sich alle unsere 6 Mannschaften sehr gut geschlagen.
Timo Heizmann, Lena Zähringer und Leopold Hensler wurden zweiter, Lena Faller, Anni Borrmann und nochmals Lena schafften den 16. Rang und unsere Jüngsten mit Felix Faller, Elias Straub und Patrik Zähringer sind 20. geworden.
Unsere Jungs Peter Hensler, Jonas Faller und Philipp Walter der Klasse S12-S15 schafften es als dritte auch auf´s Podest. Die Mädels Marina Heizmann, Sandra Tritschler und Johanna Knöpfle durften sich über den zweiten Platz freuen und für unser Trainerinnen Janina, Christina und Kim stand von Anfang an der Olympische Gedanke im Vordergrund.
Ein Dank gilt heute besonders unserem Bezirksobmann Werner Morath und unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel die den ganzen Tag über mit geholfen haben, dass das Rennen möglich wurde.
Besonders danken möchten auch der Familie Harder vom Fernhof, die uns selbstlos unter die Arme gegriffen hat.
Wir gratulieren allen Siegern und bedanken uns für Euer kommen.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung 1 (07.01.2013), Badische-Zeitung 2 (07.01.2013), Südkurier (07.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf des SC Langenordnach am 03.01.2014 auf der Fernhöhe findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2012/2013 am 22.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2011/2012 am 08.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2010/2011 am 13.03.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Silvesterlanglauf 2013
Traumhafte Bedingungen auf dem Herzogenhorn ...
Wie im vergangenen Jahr musste der WSV Titisee mit dem Silvesterlanglauf auf das Herzogenhorn ausweichen.
Dort fanden wir nicht nur beste Schneeverhältnisse, sondern auch Sonne pur. Dass dort so gute Bedingungen sind, kann man nur glauben wenn man es selbst gesehen hat. So war es auch für die "Service-Leute" nicht all zu schwierig, die Ski entsprechend zu präparieren.
Dem WSV gilt ein an dieser Stelle ein dickes Lob für das sehr gut organisierte Rennen.
Auch heute konnte Johanna Knöpfle das Rennen für sich entscheiden. Lena Zähringer, Timo Heizmann und Patrik Zähringer durften einen Pokal für den zweiten Platz und Felix Faller einen für den dritten Platz mit nach Hause nehmen. Mit 0,9 Sekunden am Podest vorbei geschrammt ist heute leider Leopold Hensler.
Lena Faller, Evi Walter und Marina Heizmann sind ebenfalls auf den undankbaren vierten Plätzen gelandet.
In der sehr starken Klasse S14 wurde Peter Hensler fünfter. Jonas Faller wurde in der mit 17 Teilnehmer größten Klasse zehnter.
Euch allen herzlichen Glückwunsch .... und nun freuen wir uns auf einen schönen Silvesterabend.
Presseberichte: Badische Zeitung 1 (02.01.2013), Badische Zeitung 2 (02.01.2013), Südkurier (02.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Silvesterlanglauf des WSV Titisee am 31.12.2013 auf dem Herzogenhorn findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Silvesterlanglauf 2012 am 31.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Silvesterlanglauf 2011 am 31.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Techniksprint Schönwald 2013
Ein Tag vor Silvester hat der SC Schönwald wieder zum traditionellen Techniksprint eingeladen. Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse wurde der Wettkampf wie im Vorjahr, im mit Kunstschnee belegten Biathlon-Stadion von Schönwald-Weißenbach ausgetragen. Die normalerweise im Rundkurs eingebauten Hindernisse vielen erneut dem mangelnden Schnee zum Opfer.
Aus unserem Verein gingen heute 10 Sportler an den Start. Dieses in der Freien-Technik ausgetragene Sprintrennen hat für die Läufer immer einen besonderen Reiz, zumal hier auch oft Nordisch-Kombinierer und Biathleten antreten, die natürlich absolute Skating-Spezialisten sind.
Johanna Knöpfle gewann souverän die Klasse S15 und erzielte zudem den Sieg in der Gesamtwertung. Da sie den Wanderpokal schon öfters gewonnen hatte, darf sie diesen nun sogar behalten.
Evi Walter schaffte es in der Klasse S12 ebenfalls als dritte auf´s Podest. Peter Hensler und Marina Heizmann landeten auf sehr guten 5. Plätzen. Auch Lena FZähringer, Lena Faller, Leopold Hensler, Jonas faller, Celina Spee und Philipp Walter waren ordentlich dabei.
Und gleich morgen früh geht´s auf das Herzogenhorn zum traditionellen Silvesterlanglauf des WSV Titisee.
Wir gratulieren allen und wünschen Euch für den morgigen Silvesterlanglauf auf dem Herzogenhorn viel Glück.
Pressebericht: Badische Zeitung (31.12.2013), Südkurier (31.12.2013)
Die Ergebnisliste nach Klassen vom Techniksprint am 30.12.2013 in Schönwald findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Gesamtwertung findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Technikssprint 2012 am 30.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Technikssprint 2011 am 30.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Fragenbogen - Zukunft von Langenordnach
... Nun ist er fertig, der erste Langenordnacher Fragenbogen ...
In den letzten Wochen hat eine Bürgerinitiative einen Fragebogen für die Bürger von Langenordnach, ehem. Langenordnacher und Aktive von Langenordnacher Vereine, ausgearbeitet.
Die Idee entstammte dem Diskussionsabend im Oktober, bei dem über die Möglichkeiten in Langenordnach diskutiert wurde. Alle waren sich einig: Langenordnach hat ein enormes Potential und Einwohner mit Ideen. Um diese aber überhaupt anzugehen, ist es wichtig zu wissen, wie die Betroffenen denken.
Der Fragebogen enthält 50 Fragen zu den Themen Vereinleben-Dorfgemeinschaft, ehem. Rathaus, Tourismus-Veranstaltungen, Leben-Arbeiten und Infrastruktur.
Die Ergebnisse der Umfrage werden am 14.03.2014 in einer Bürgerversammlung im Unteren Wirtshaus vorgestellt.
Für uns als größter Verein in Langenordnach ist dieser Fragebogen ein wichtiges Instrument um unser Engagement für die Themen der Zukunft abzuleiten.
Wir appelieren an alle, diese Möglichkeit der Demokratie auch anzunehmen.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (24.12.2013),
lest auch den Beitrag zum Diskussionsabend im Oktober: <<hier>>
Tag 2 beim Damen-Weltcup in Hinterzarten
... und nochmals zwei Plätze verbessert ...
Am zweiten Wettkampftag in Hinterzarten erzielte Ramona heute am 22.12.2013 einen tollen 17. Rang.
Den recht "windigen" Wettkampf gewann erneut souverän die Japanerin Sara Takanashi.
Erfreulich aus deutscher Sicht ist der dritte Platz von Carinna Vogt.
Ramona ist wieder viertbeste Athletin des DSV und hat nun durchaus große Chancen bei den kommenden Weltcups in Russland nomminiert zu werden.
Eine nette Geste von Ramona war es, dass sie heute Abend uns und auch der Fan-Ecke im Unteren-Wirtshaus je eine von der gesamten DSV-Mannschaft unterschrieben Autogrammkarte überreichte. Wir werden hierfür einen guten Platz finden.
Wir gratulieren nun Ramona und alle deutschen Springerinnen für ihre tollen Leistungen an diesem Wochenende und wünschen allen nun einige ruhige Tage über Weihnachten bei ihren Familien.
Euer Skiclub Langenordnach
Berichte von Skispringen-News.de: (22.12.2013), und Skispringen.com: (22.12.2013)
Presseberichte: Badische-Zeitung 1 (23.12.2013), Badische-Zeitung 2 (23.12.2013),
Die Ergebnisliste vom Damen-Weltcp in Hinterzarten am 22.12.2013 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Tag 1 beim Damen-Weltcup in Hinterzarten
- Beim Weltcup mit einen tollen Helferteam
- Weltcup in Neustadt ein Highlight in 2013
- Biathlon SV-Cup auf dem Notschrei
- Endspurt in der Vorbereitung zum Weltcup
- Abschluss Bauch-Beine-Po Kurs
- Ramona beim Deutschlandpokal Rastbüchl
- Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
- Nikolausfeier der SCL-Jugend
- literarische Adventskalender 2013
- Der Schwarzwaldgletscher ist geöffnet
- Trainingslehrgang in Davos 2013
- Abend des Sports 2013
- Generalversammlung 2013
- Jugendgeneralversammlung 2013
- Diskussionsabend Zukunft Langenordnach
- Ramona 4. bei der DM in Oberstdorf
- Helferfest des SCL 2013
- Familienwanderung des Skiclub
- VBB-Schiessen in Neustadt 2013
- Trainingslager in Schönwald 2013
- KK Vereinsschießen Rötenbach 2013
- Titisee-Volkslauf 2013
- Sommerbiathlon SV-Cup Schönwald 2013
- Sommer SV-Cup St. Peter 2013
- Ausflug in den Europa-Park
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2013
- AugenBLICKE des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald
- Beachvolleyball in Kappel 2013
- Grümpelturnier 2013
- Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten
- Sommerfest 2013
- Ornelympics - Die Revanche 2013
- Kino zum Sommerfest-Opening
- Unser neuer Vereinsbus