Ramona super erfogreich bei COC-Springen in Schweden
Eine wahrlich super erfolgreiche Schweden-Reise für Ramona...
Drei COC-Springen standen an diesem Wochenende vom 08.bis 10.03.2013 für die Skispringerinnen im schwedischen Örnsköldsvik auf dem Programm.
Mit den Rängen 4, 3, und 2, war Ramona mit Abstand die beste deutsche Springerin.
Beim heutigen Abschlusspringen hat sie den Sieg nur um einen Punkt verpasst, aber mit zwei Podest-Plätzen in der Tasche wird sie das verschmerzen können.
Königin von Schweden wurde Irina Avvakumova, die alle drei Wettbewerbe gewonnen hat.
Wir freuen uns wahnsinnig mit Ramona und gratulieren ihr herzlich.
Nähere Informationen findet ihr bei Skispringen-News.de
Die Ergebnislisten vom Damen-COC-Springen in Örnsköldsvikl am 08.03.2013 findet ihr >>hier<<
am 09.03.2013 findet ihr >>hier<<
am 10.03.2013 findet ihr >>hier<<
RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia in Altglashütten
Heute am 07.03.2013 stand nochmals für die Kinder der Grundschulen das Regierungspräsidiums-Finale im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia auf dem Programm.
Unsere Kinder waren natürlich von den Erfolgen unserer Bundessieger von der Realschule Titisee-Neustadt nochmals kräftig angespornt.
Von unserem Skiclub sind die Kinder für die Grundschule Waldau-Langenordnach und die Hansjakobschule Neustadt an den Start gegangen. Die Krankheitswelle hat auch vor unseren Kindern nicht halt gemacht, so dass wir kurzfristig unsere Mannschaften etwas umorganisieren mussten. Netterweise sprang für den erkrankten Pirmin Maier, Jan Rombach ein, so dass die Schule Waldau trotzdem mit zwei Mannschaften starten konnte. Nicht zu überhören war jedoch das permante Hustkonzert unserer Schüler.
Die erste Mannschaft mit Lena Zähringer, Jonas Faller und Timo Heizmann schafften es dann auch auf einen super tollen 4. Platz. Schade ist nur, dass ihnen am Ende gerade einmal eine Sekunde auf die Bronze-Medallie gefehlt hat. Die Tragik liegt dann aber darin, dass der ersten Mannschaft der Schule Waldau-Langenordnach beim Kreisjugendskitag auch nur eine Sekunde auf den Sieg gefehlt hatte, und ihnen beim Kreisfinale auf dem Feldberg der Sieg, aufgrund eines Missgeschicks mit den Ski-Stöcken durch die Lappen ging.
Auch die zweite Mannschaft mit Lena Faller, Anni Borrmann und Jan Rombach können mit ihrem 16. Platz im Feld von 31. Mannschaften sehr zufrieden sein.
Die Mannschaft der Hansjakob-Schule Neustadt mit Johannes Weiß, Anja Wehrle, Felix Willmann und Steffen Weiß schaftten es auf den 17. Rang.
Ein herzliches Dankeschön gilt Hubert Rombach, der uns netterweise beim Wachsen der Skier unterstützt hat.
Pressebericht: Badische-Zeitung (08.03.2013)
Die Ergebnisliste vom RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainert für Olympia am 07.03.2013 in Altglashütten findet ihr >> hier <<
Bilder => :RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia in Altglashütten
Rechberg-Pokal Bernau 2013
Mit 11 Startern sind wir heute am 03.03.2013 zum 29. Rechberg-Pokal nach Bernau aufgebrochen.
Ein herrlicher Tag war angekündigt, und ist es dann auch geworden.
Die Strecke die die Skizunft Bernau wieder hergerichtet hat, war für die Läufer und auch die Zuschauer einfach perfekt.
Unsere Langläufer/innen vom SC Langenordnach haben durchweg sehr gute Leistungen gezeigt.
So konnte Evi Walter in der Klasse S11 einen tollen, wenn auch knappen Sieg mit 0,5 Sekunden Vorsprung erzielen.
Johanna Knöpfle (S14) und Peter Hensler (S13) durften je einen Pokal für den Zweitplatzierten, und Lena Zähringer (S9) sowie Timo Heizmann (S10) für den dritten Platz, mit nach Hause nehmen. Peter ist mit nur 0,3 Sekunden am Sieg vorbei geschrammt. Undankbar aber dennoch seht gut ist Philipp auf dem 4. Rang platziert.
Lena Faller, Jonas Faller, Sandra Tritschler und Marina Heizmann schafften es alle auf einen sehr guten 6. Platz.
Auch war es schön, dass Kim nochmals ein Rennen für den Verein mit gemacht hat.
Wir gratulieren natürlich wieder allen Läufern herzlich.
Und ganz langsam neigt sich nun die doch recht lange Saison 2012/2013 dem Ende entgegen.
In der kommenden Woche steht nun für die Schüler der Grundschulen am Donnerstag den 07.03.2013 nochmals Jugend trainiert für Olympia auf dem Programm, und die Klassen ab S11 dürfen dann am kommenden Samstag noch einmal ihr Können in der FreienTechnik beim Ursula Villinger Gedächtnislauf beweisen.
Presseberichte: Badische-Zeitung (04.03.2013), Südkuier (04.03.2013)
Die Ergebnisliste vom Rechberg-Pokal in Bernau am 03.03.2013 findet ihr >> hier <<
Vereinsmeisterschaften Langlauf 2013
Heute am 01.03.2013 konnten wir unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Langlauf austragen. Nachdem wir vor wenigen Wochen die Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen Abfahrtslauf und Langlauf zusammen mit unserem Kinderskifest ausgerichtet haben, war es uns wichtig, für die Vereinsmeisterschaften im Langlauf einen Termin zu finden, an dem unsere Top-Athleten auch dabei sein konnten.
Auf unserer beleuchteten Trainingsloipe beim ehem. Rathaus haben wir das Rennen dann als Nachtlanglauf durchgeführt.
Es war schön, dass neben unseren aktiven Läufern auch eine Reihe von ehemaligen Langläufern und passiven Mitglieder unseres Vereins an den Start gingen. Besonders gefreut hat uns, dass unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann in der Klasse H75 mitgemacht hat.
Im Oberen Wirthaus durften wir dann unsere neuen Vereinsmeister 2013 ehren, und wie es sich für den SC Langenordnach auch gehört, bekam jeder Teilnehmer natürlich einen schönen Preis.
Unsere Vereinsmeister 2013 sind:
Johanna Knöpfle Philipp Walter Anika Schlegel Lukas Tritschler u. Markus Faller |
Vereinsschülermeisterin 2013 Vereinsschülermeister 2013 Vereinsmeisterin 2013 Vereinsmeister 2013 |
![]() |
Wir gratulieren Euch herzlich!
Pressebericht: Badische-Zeitung (05.03.2013),
Die Ergebnisliste von den Vereinsmeisterschaften im Langlauf am 01.03.2013 in Langenordnach findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste von den Vereinsmeisterschaften findet ihr >> hier <<
Realschule Titisee-Neustadt Sieger im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Schonach
Wow ....
Das ist einfach genial, .... Peter Hensler und Sandra Tritschler sind zusammen mit Felix Kapp, Daniel und Björn Hensler vom SC Hinterzarten, sowie Julian Ketterer von der SZ Breitnau, mit der Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt in Schonach, Bundessieger im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse IV geworden.
Sie haben nicht nur die Gesamtwertung gewonnen, nein sie sind sowohl am Dienstag beim Techniksprint, als auch am Mittwoch beim Teamwettbewerb als Sieger hervor gegangen.
Das Bundesfinale zusammen mit seiner Schule zu erreichen, und dann auch noch zu siegen, ist für einen Langläufer schon etwas ganz besonderes. Die Sportler bekommen hier durchaus schon mal etwas von der Atmosphäre bei Olympia mit.
Über vier Tage konnten die Teilnehmer vom 24. bis 28.02.2013 neben den Wettkämpfen auch ein tolles Rahmenprogramm erleben.
Nähere Informationen zum Bundesfinale in Schnonach findet ihr auf der Homepage vom SC Schonach als auch bei der allgemeinen Webseite von Jugend trainiert für Olympia.
Wir gratulieren den Gewinnern von der Realschule ganz herzlich,
.... und freuen uns natürlich wahnsinnig mit Euch !!!
Presseberichte: (Badische-Zeitung1 28.02.2013), (Badische-Zeitung2 28.02.2013),
(Südkurier 28.02.2013), (Südkurier 27.02.2013), (Südkurier 22.02.2013),
(Schwarzwälder-Bote 28.02.2013), (Schwarzwälder-Bote 01.03.2013),
Die Ergebnisliste vom Techniksprint WKIV beim Bundesfinale in Schonach am 26.02.2013 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Teamwettbewerb WKIV am 27.02.2013 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste von der Gesamtwertung WKIV beim Bundesfinale 2013 in Schonach findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Techniksprint WKIII beim Bundesfinale in Schonach am 26.02.2013 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Staffelwettbewerb WKIII am 27.02.2013 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste von der Gesamtwertung WKIII beim Bundesfinale 2013 in Schonach findet ihr >>hier <<
Skitag Grundschule Waldau-Langenordnach 2013
Am Dienstag, den 26.02.2013 hat die Grundschule Waldau-Langenordnach wieder ihren jährlichen Skitag veranstaltet. Entgegen den Vorjahren, war der Skitag in diesem Jahr nicht die Qualifikation zum Kreisjugendskitag, so dass der "Druck" diesmal nicht ganz so groß war:-).
Die Kinder absolvierten zuerst einen Langlauf-Wettbewerb auf der Wiese unterhalb der Schule.
Danach gingen alle an den Waldauer Skilift, wo dann ein Torlauf und ein Skispringen auf dem Programm stand.
In der Ski-Hütte am Lift gab es anschliessend für alle wieder etwas zu Essen und zu Trinken.
Die Siegerehrung wird zu gegebener Zeit im Rahmen des Unterrichts erfolgen. Wir sind mal gespannt, ob die Sieger des Langlauf wieder vom SC Langenordnach kommen.
An dieser Stelle gilt Uli Maier, ihren Helfern und auch den Lehrerinnen ein herzliches Dankeschön für hervorragende Organisation dieses Skitags.
Pressebericht: Badische-Zeitung (15.03.2013)
Johanna holt Silber bei den BaWÜ im Distanz-Massenstartrennen
Heute am 24.02.2013 fand bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften auf dem Notschrei ein Distanz-Massenstartrennen statt. Bei eisigen Temperaturen wurde dieser Wettkampf in der Freien Technik ausgetragen.
Unser Verein ist heute mit einer kleineren Besetzung an den Start gegangen.
Punktlich um 10:00 Uhr gingen die Klassen J12 und J13 auf die 2,5km lange Strecke.
Super, Johanna Knöpfle holt in der Klasse S14/S15 den zweiten Rang und somit die Silbermedallie.
Peter Hensler schaffte es auf den sehr guten 6. Rang und Marina Heizmann erreichte den 7. Platz.
Wir gratulieren Euch und freuen uns natürlich sehr für die Silbermedallie von Johanna.
Und wieder geht ein anstrengendes Wochenende für Euch und Eueren Trainer Hubert Schlegel zu Ende.
Ja und für Peter geht es gleich zu Beginn der Woche mit der Realschule Titisee-Neustadt zum Bundesfinale im Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" nach Schonach.
Die Ergebnisliste vom Massenstartrennen bei den BaWü am 24.02.2013 auf dem Notschrei findet ihr >> hier <<.
Die Meisterliste vom Massenstartrennen findet ihr >> hier <<
Bilder => :Johanna holt Silber bei den BaWÜ im Distanz-Massenstartrennen
Baden-Württembergische Meisterschaften 2013-Sprint
Ein weiterer Saison-Höhepunkt steht an diesem Wochenende für unsere Langläufer/innen der Klassen S12 und höher an. Über zwei Tage finden die Baden-Württembergische Meisterschaften auf dem Notschrei statt, die vom SV Kirchzarten organisiert werden.
Heute am 23.02.2013 stand die Disziplin Sprint auf dem Programm.
Beim Sprint wird zuerst im Einzelstart der sogenannte Prolog über eine Strecke von 900m ausgetragen. Im Finale laufen dann jeweils die Besten in Gruppen um den Sieg, bzw. um die Platzierungen.
Johanne Knöpfle konnte in ihrer Klasse S14-S15 eine tolle Bronze-Medallie erringen. Peter Hensler hat das Podest knapp verfehlt, darf aber mit seinem vierten Platz in der Klasse S12-S13 ebenfalls super zufrieden sein.
Auch Marina, Sandra, Philipp und Celina haben sich im Sprintrennen bei dieser Top besetzten Meisterschaft sehr gut geschlagen.
Wir gratulieren Euch allen herzlich,
....... und drücken für das morgige Massenstartrennen ganz fest die Daumen.
Presseberichte: Badische-Zeitung (25.02.2013), (Südkurier 25.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Prolog beim Sprint der Baden-Württembergischen Meisterschaften am 23.02.2012 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Finale findet ihr >>hier <<
Deutscher Schülercup Steinheid Einzelrennen
Für unser fünf Langläufer Marina, Johanna, Sandra, Peter und Philipp sowie ihrem Trainer Hubert Schlegel, geht nun auch ein langes und sicher auch anstrengendes Wochenende zu Ende. Sie kommen sicher mit vielen Eindrücken, Erlebnissen und sicher auch Erfahrungen von der Fahrt zum Deutschen Schülercup in Thüringen zurück, die sie mit unserem neuen Vereinsbus unternommen haben.
Heute am 17.02.1013 stand ein Einzelrennen auf dem Programm, das einiges von den Athleten abverlangt hat.
Johanna schaffte einen wirklich sehr guten 10. Platz bei 65 Startern. Auch Peter darf mit seinem 14. Platz super zufrieden sein.
Auch die Ergebnisse von Marina, Sandra und Philipp sind wiederum bei einer so stark besetzten Meisterschaft ordentlich.
Wir sind wirklich sehr zufrieden mit Euch, und haben auch extra für jeden von Euch einen Preis für das entgangene Kinderskifest auf die Seite gelegt.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (20.02.2013),
Die Ergebnisliste vom DSC-Einzelrennen in Steinheid am 17.02.2013 findet ihr >>hier <<
Der aktuelle Stand der JOKA-Pokalwertung 2013 findet ihr >>hier <<
Weitere Beiträge...
- Kinderskifest 2013
- Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen 2013
- Kinderlanglauf Schluchsee 2013
- Zinkenstaffellauf 2013
- Kinderlanglauf SV Cup Häusern 2013
- Schwarzwälder Läufertag 2013 - Einzellauf
- Vize-Meisterschaft unserer Mädels beim Staffelauf des SVS-Läufertags 2013
- Orne-Fasnet 2013
- Damen-Weltcup in Sapporo - erstes Springen
- Jugend trainiert für Olympia Landesfinale in Baiersbronn 2013
- Ramona bei den Damen-Weltcups in Japan dabei
- SV-Cup SC-Hundsbach 2013
- Bronze-Medailie für unsere Deutschland-Mädels in Liberec
- Wolfgang-Wehrle-Gedächtnislauf 2013
- Kinderlanglauf Blasiwald 2013
- Einzelspringen bei der JWM in Liberec
- Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
- Bezirkskinderlanglauf in Schönenbach 2013
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
- Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
- Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
- Damenweltcup in Schonach Tag 2
- Lauf um den Brendschild 2013
- Edelbert Schlegel Cego 2013
- Happy-New-Year 2013 im SCL-Schopf
- Nachtbiathlon Schönwald
- Simon Stiebjahn beim Silvesterlanglauf erneut dabei
- Silvesterlanglauf 2012
- Bezirksstaffellauf 2012-2013
- Ladies Alpencup in Winterberg
- Nikolausfeier der SCL Jugendabteilung 2012
- Biathlon des SC Todtnau auf dem Notschrei 2012
- Generalversammlung 2012
- SVS Sportwartesitzung Herbst 2012
- Ramona gewinnt das Herbst-Abschlussspringen