Wachsservice beim Sparkassenlanglauf
... Für die Skisportler der Sparkasse nur das beste Wachs ...
am 04.02.2023 unterstützte unser Hubert Schlegel gemeinsam mit der SZ Breitnau und dem SC Oberied die Sparkasse Hochschwarzwald bei der Durchführung der Deutschen Sparkassen-Meisterschaften 2023. Wie schon 2016 waren wir für den Wachsservice zuständig.
Auch wenn die Bedingungen nicht die einfachsten waren, hat Hubi das mit seinem Team super hinbekommen und die Sparkasse war sehr zufrieden mit uns.
An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und die Spende der Sparkasse herzlich bedanken.
Ein großer Dank natürlich auch an Hubert, für die Übernahme dieses Dienstes.
Euer SC Langenordnach
Baden-Württembergischer Meisterschaften 2023
Cool - Annika Straub wird Baden-Württembergischer-Meisterin 2023 im Einzel
Der SV Mehrstetten ist in diesem Jahr Ausrichter der Baden-Württembergen-Meisterschaften im Skilanglauf gewesen und lud alle Langläufer am Wochenende 28. u. 29.01.2023 nach Isny ein. In Isny fanden die Sportler guten Bedingungen vor, so dass einem spannenden Wettkampfwochenende nichts im Wege stand.
Auch wenn wir nur mit zwei Sportler die Reise nach Isny antreten konnten, dürfen wir uns über die Ergebnisse von Annika Straub und Simon Straub aber riesig freuen.
Am Samstag, den 28.01.2023 stand ein Prolog und Sprintrennen auf dem Programm.
Simon schaffte es im Prolog auf den superguten 6. Platz und konnte sich im Sprint sogar noch auf den 5. Platz verbessern. Echt stark.
Auch Annika gelang wieder ein toller Wettkampf, den sie sowohl im Prolog als auch im Sprint mit dem 4. Rang beenden konnte. Auch wenn der vierte Platz etwas undankbar ist, darf sie über diese Leistung sehr stolz sein.
Der Sonntag stand dann im Zeichen eines Distanzrennen.
Simon konnte seinen tollen 5. Platz vom Vortag sogar wieder bestätigen und kann rundum mit dem Wochenende zufrieden sein.
Annika gelang ein megastarkes Rennen und so konnte sie sich mit einem großen Vorsprung den Titel "Baden-Württembergische Meisterin 2023" sicher. Damit schaffte sie es nach 2022 erneut diesen Titel nach Hause holen. Richtig, richtig stark Annika!!!.
Wir gratulieren Annika und Simon ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen
Herzlichen Dank an den Veranstalter und unsere Trainer Hubert und Christina sowie den begleitenden Eltern.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste von den Baden-Württembergischen Meisterschaften Sprint findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Prolog findet ihr >> hier <<
und vom Distanzrennen findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste Sprint findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste Distanz findet ihr >> hier <<
DSC Springen und Noko in Oberwiesenthal
... Deutscher Schülercup für die besten Springer und Kombinierer ...
An letzten Wochenende (28. u. 29.01.2023) fand in Oberwiesenthal ein weiterer Schüler-Cup der besten Nachwuchsspringerinnen und -springer der Klassen U14 / U15 statt.
Wir freuen uns, dass unser Robin Faller die weite Fahrt dorthin mitgemacht hat.
Am Samstag konnte im Springen als auch in der Kombination einen supertollen 7. Platz erzielen.
Am Sonntag schaffte er es im Springen auf Platz 11 und in der Kombination auf den 10. Platz.
In der DSC Gesamtwertung befindet er sich im Springen aktuell auf dem 13. Platz und in der Kombination auf dem sehr guten 9. Rang.
Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 28.01.2023 in Rastbüchl findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 29.01.2023 findet ihr >> hier <<
Die Pokalwertung nach dem DSC in Oberwiesenthal findet ihr >> hier <<
Kinderskifest 2023 Langlauf
... unsere Flexibilität wurde belohnt ...
... richtig schöner erste Teil des Kinderskifest....
Wir freuten uns, dass wir wenige Tage nachdem der Winter nun doch noch gekommen ist, mit unseren Kindern einen richtig tollen ersten Teil unseres Kinderskifestes 2023 haben durften. Auch wenn es die Bedingungen noch nicht zuliesen, dass wir Abfahrtslauf und Springen anbieten konnten, war es uns wichtig zumindest den Langlauf für unser Kinder durchführen zu können. Trotz dass die Kinder in diesem Jahr noch kaum auf den Skiern gestanden haben, hatten sie sichtlich Freude am Kinderskifest. Für die Jüngsten ist es natürlich schon immer spannend ihren ersten Wettkampf zu erleben. Aber spätesten beim vollen Gabentisch an der Siegerehrung sind alle Aufregungen vergessen. Besonders freuten wir uns, über die Teilnahme unserer Freunde aus Breitnau.
Unser Streckenchef Florian hat sich mit seinem bewährten Helferteam wirklich richtig ins Zeug gelegt und tolle Strecken für die Kids in den Schnee gezaubert. Dafür gilt ihnen ein ganz großes Dankeschön.
Nach den spannenden Wettkämpfen auf den Strecken, freuten sich alle auf die gemütliche Wärme im Bürgerhaus. Unser Catering Team hatte für alle Wünsche etwas im Angebot und so war die Zeit bis zur Siegerehrung schnell überbrückt.
Wie immer war es schön zu sehen, wie Stolz die Kinder und Eltern bei der Siegerehrung sind und dann ist es egal ob man erster, zweiter, dritte oder vierter ist. Auch in diesem Jahr gab´s für alle wieder tolle Preise und das tolle ist, dass für den Abfahrtslauf und das Springen noch viele Preise auf die Kinder warten.
An dieser Stelle ein herzliches Dankschön allen Kinder aber vorallem auch unsere treuen Helfern, die bereit sind für unsere Kinder zwei Wochenenden zu opfern. Ein besonderer Dank gilt einmal mehr den Geld und Sachspender, die es überhaupt erst ermöglichen, dass wir den Kinder Preise überreichen können. Hervorheben möchten wir hier natürlich besonder Ernst Walter, der sich hier seit vielen Jahrzehnten einbringt.
Vielen Vielen Dank.
Wir freuen uns nun ganz arg auf den zweiten Teil des Kinderskifestes am 04.02.2023
Vielen Grüße
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (23.01.2023),
Die Ergebnisliste von allen Disziplinen vom Kinderskifest am 21.01.2023 findet ihr >> hier <<
Weitere Bilder folgen noch ...
4. Deutschlandpokal Skihalle Oberhof
4. Deutschlandpokal der Saison 2022-2023
An vergangenen Wochenende (14. u. 15.01.2023) fand in der Skihalle in Oberhof der vierte Deutschlandpokal in dieser Saison statt.
Aufgrund der Schneesituation in Deutschland wurden alle Wettkämpfe in der Oberhofer Skihalle ausgetragen. Die Bedingungen und Abläufe in der Halle waren gerade für die jungen Sportler die noch wenig Erfahrung damit haben schon herausfordernd.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren Kameradinnen des SBW-Kader die lange Reise nach Thüringen aufgenommen hat und sich dem bedeutenden Wettbewerb stellte.
Am ersten Wettkampftag stand ein KO-Sprint in der freien Technik auf dem Plan. Annika absolvierte einen richtig starken Wettkampf. Souverän kam sie jeweils als zweite durch das Viertel- und Halbfinale und konnte den Wettkampf in der Finalrunde ganz knapp als 4. beenden. Ein richtig starkes Ergebnis von Annika!
Am Sonntag, den 15.01.2023 stand für Annika dann ein Einzellrennen in der klassischen Technik an, den sie mit dem wirklich sehr guten 9. Platz beenden konnte. Unter den Bedingungen, dass die Sportler immer schon um 08:00 Uhr in der Halle sein mussten und somit bereits um 05:30 Uhr aufgestanden sind, sind die Ergebnisse richtig, richtig stark!
So endete für Annika ein wirklich tolles aber auch anstrengendes Wochenende. In der Deutschlandpokal Gesamtwertung steht Annika aktuell auf dem 6. Platz, auf das sie aber auch wir vom SC Langenordnach sehr stolz sein dürfen.
Echt Stark Annika!!!
Wir gratulieren Annika und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen etwas mehr Schnee in den kommende Wochen.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Einzellauf am 15.01.2023 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Ko-Sprint am 14.01.2023 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Gesamtwertung vom DP 2022-2023 findet ihr >> hier <<
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht des 2. Deutschlandpokals in Zelle-Mehlis vom 25.09.2022 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht des 1. Deutschlandpokals in Willen vom 27.07.2022 findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Edelbert Schlegel Cego
Am 04.01.2023 luden wir nach zwangsbedingten Coronapausen wieder einmal zum traditionellen Vereins-Cego zu Ehren von Edelbert Schlegel ein. In diesem Jahr trafen wir uns im Ornemer-Bürgehus. Es war schön, dass sich an die 30 CEGO-Freunde zu dieser zwanglosen Veranstaltung eingefunden haben.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.
Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres.
Euer SC Langenordnach
Weihnachtsfeier der SCL Jugend
... nach 2 Jahre endlich wieder ...
geschrieben von Lena Zähringer
Am Mittwoch, den 21.12.2022 war es wieder so weit, nachdem die letzten zwei Jahre die Weihnachtsfeier coronabedingt leider ausfallen musste, konnte sie dieses Jahr endlich wieder stattfinden.
Um halb drei ging es los und alle kleinen und großen Kinder kamen im Bürgerhaus in Langenordnach an.
Leider hat uns der Schnee etwas hängenlassen, so dass an Stelle von Schlitten fahren und Schneemänner bauen ein Ersatzprogramm organisiert werden musste, welches den Kindern aber auch große Freude bereitet hat.
Zu Anfang wurden Spiele gespielt und später einen weihnachtlichen Film angeschaut, Kinderpunsch getrunken und Kekse gegessen.
Die Pizza, die es für alle zum Abschluss zu essen gab, war ein weiteres Highlight des Abends und bildete ein schönes Ende der Feier.
Vor dem nach Hause gehen hat jedes Kind noch eine kleine Weihnachtsüberraschung bekommen.
Für die Kinder, als auch für uns als Jugendabteilung, war es eine Freude, dass eine solche Veranstaltung endlich mal wieder stattfinden konnte.
Eure Jugendabteilung des SC Langenordnach
Frohe Weihnachten wünscht der SCL
Wir wünschen allen Mitgliedern des SC Langenordnach,
den Einwohnern von Langenordnach und Umgebung,
sowie den vielen Freunden aus den Skiclubs im Schwarzwald
und den Besuchern unserer Homepage
ein schönes und friedliches Weihnachtsfest
DSC Skispringen NOKO in Rastbüchl
... Deutscher Schülercup für die besten Springer und Kombinierer
An letzten Wochenende (17. u. 18.12.2022) machten die besten Nachwuchsspringerinnen und -springer der S14 / S15 Station an der Baptist-Kitzlinger-Schanze in Rastbüchl. Viele ehrenamtliche Helfer des Skiclub Rastbüchl haben viel Stunden in die Präparierung der Schanzenanlage und Loipe investiert und dafür gesorgt, dass die Sportlerinnen und Sportler perfekte Bedingungen für ihren Sport vorfanden. Nachdem viele Athletinnen und Athleten bereits am Donnerstag angereist sind und auf der Schanzenanlage trainierten, stand am Freitag des erste offizielle Training und der Pocket-Jump auf dem Programm. Leider konnte die Veranstaltung nicht wie geplant durchgeführt werden, da zu viel Neuschnee in der Spur lag und daher der Wettkampf abgebrochen werden musste. Am Samstag stand dann der erste Wettkampftag an und die Sportlerinnen und Sportler fanden perfekte Bedingungen, sowohl an der Schanze in Rastbüchl wie auch an der Loipe vor.
Wir freuen uns, dass von uns Robin Faller wieder mit dabei war.
Am Samstag konnte er im Springen den 19. Platz und in der Kombination den 9. Platz erzielen.
Am Sonntag schaffte er es im Springen auf Platz 14 und in der Kombination auf den 7. Platz.
In der DSC Gesamtwertung befindet er sich im Springen aktuell auf dem 18. Platz und in der Kombination auf dem guten 9. Rang.
Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 17.12.2022 in Rastbüchl findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 18.12.2022 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Rund um Fröhnd
- DSV Schnuppertage Skisprung
- Instandhaltung unserer Flutlichtanlage in Langenordnach
- Aktion Schwarzwaldgletscher auspacken
- Helferfest unseres Skiclubs 2022
- Abend des Sports 2022 und Annika Straub wird Newcomerin des Jahres
- verdiente Ehrenamtler
- Crosslauf St. Georgen
- Skirollerlauf SC Seebach
- DSC Skispringen NOKO in Isny
- Sommer SV-Cup St. Peter 2022
- 2. Deutschlandpokal in Zella Mehlis
- Wälderspringen Schönwald 2022
- Helferfest für Neustädter Weltcups
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2022
- Finale SBW-Trophy Bad Griesbach
- SBW-Trophy Degenfeld
- 1. Deutschlandpokal und ZLK in Willingen
- SBW-Trophy Bad Griesbach
- Sommerskispringen Isny
- Ein Fest mit Freunden ...
- Premiere gelungen - 7 Wäldertour und Sommerfest 2022
- 7 Wäldertour – Radeln & Hocken
- Kistenhocker - Veranstaltungshinweis
- SAVE THE DATE: 02.-03. Juli 2022
- Generalversammlung 2022
- Winterabschluss 2021/2022
- Anpassung Vereinssatzung
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- 8. Deutschlandpokal und DM in Oberwiesenthal
- Spaßiger Saisonabschluss in der Fundorena
- 7. Deutschlandpokal am Arber
- 3. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Seefeld
- Bezirk 4 Teamsprint 2022 in Langenordnach
- Rechberg-Pokal Bernau 2022