Premiere gelungen - 7 Wäldertour und Sommerfest 2022
... Mega - Die erste 7 Wäldertour in Verbindung mit dem Sommerfest ...
Gemeinsam mit unseren Freunden der RSV-Hochschwarzwald und vielen Teilnehmern und Gästen, durften wir am vergangenen Wochenende (02. u. 03.07.2022) eine tolle 7 Wäldertour und ein wunderschönes Sommerfest erleben. Bei optimalem Wetter wurden unsere Anstrenungen der letzten Wochen und die vielen Helferinnen und Helfer, durch begeisterte Teilnehmer und Gäste, belohnt.
Unsere Idee, die im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von Titisee-Neustadt entstanden ist, alle Titisee-Neustädter Ortsteile mit dem Rad zu erkunden, kam super gut an.
|
Bereits am Samstag eröffneten wir das Festwochenende mit dem Kisten(h)rockern und ihrem Programm "Ab ins Beet". Wir freuten uns, ein gut gefülltes Zelt begrüßen zu können. Nach fast 3 Jahren, freuten sich viele auf schöne Gespräche und heiteres Programm. Auch wenn das Ankenbruck-Duo kurzfristig ausfiel, hatten wir bis tief in die Nacht eine tolle Atmosphäre und Spaß im Festzelt.
Am Sonntag, stand dann unsere erste 7 Wäldertour an. Während in Titisee 155 Radler die Strecke nach Neustadt, Rudenberg, Schwärzenbach, Waldau, Jostal zu uns nach Langenordnach auf nahmen, begann bei uns im Zelt der Festsonntag traditionell mit einem schönen Festzelt-Gottesdienst.
Die fidelen Breisgauern unterhielten die Gäste dann über den Mittag mit toller volkstümlicher Musik.
Gegen 12:00 Uhr trafen die ersten Radler bei uns ein und wurden von unseren Stadionsprechern Roland und Leopold Hensler gebührend empfangen. Die Beiden hatten die Radfahrer bereits am Morgen in Titisee gekonnt mit Musik und einem Countdown auf die Strecke geschickt.
Im Ziel bekamen alle Teilnehmer zur Erinnerung an den Event ein Puzzle mit einem Motiv, das extra von Thomas Zipfel für uns angefertigt wurde.
Simon Steibjahn begrüßte alle Ankömlinge persönlich und bot an, in einem eigens angefertigten Holzbilderrahmen ein Erinnerungsphote zu machen.
Die Radler kamen glücklich und zufrieden bei uns am Festzelt an und brachten natürlich einen kräftigen Hunger mit. Unsere Küchen-, Getränke-, Bedienungs- aber auch Spülmannschaften waren den ganzen Tag über kräftig gefordert. Alle Helfer, egal ob groß, klein, alt oder jung, hängten sich richtig rein und machten das Wochenende zu einer tollen und erfolgreichen Teamleistung. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Eifer selbst unsere Kleinsten ihren Beitrag leisteten.
Ein ganz tolle Sache war, dass wir für die 7 Wäldertour in den Ortsteilen von befreundeten Vereinen unterstützt wurden. Mit motivierten Streckenposten und kreativen Ideen an den jeweiliegn Ortsteilmittelpunkten bereiteten sie uns und den Radlern viel Freude. Echt Klasse!
Am Abend klang dann ein wunderschönes Festwochenende aus. Es war schön zu sehen, wie alle Menschen nach der langen Zeit mit Corona wieder glücklich waren sich zu treffen und Gemeinschaft zu leben.
Am Ende gilt es ein ganz herzliches Dankeschön an alle auszusprechen, die sich in die Vorbereitung und Umsetzung eingebracht haben. Besonders danken wollen wir unseren Freunden der RSV Hochschwarzwald und hier hauptsächlich Simon Stiebjahn für die tolle Zusammenarbeit. Ein großer Dank geht auch an Meike Folkerts und Felix Tritschler, die uns seitens der Stadt wirklich toll unterstützen und das Event zu einem unvergesslichen Tag werden liesen.
Zuletzt aber haben alle Helfer im Vordergrund oder Hintergund ein rießiges Dankeschön verdient.
Ihr wart der Hammer!!!
Euer SC Langenordnach
Clarissa, Sarah und Andi
Presseberichte: Badische-Zeitung (04.07.2022), Badische-Zeitung (07.07.2022),