Helferfest unseres Skiclubs 2023
Großer Dank unseren treuen Helfern, diesmal mit Kegeln ...
Mit einem schönen Helferfest haben wir am Freitag. den 17.11.2023 unseren tollen Helfern gedankt.
In diesem Jahr haben wir uns mal etwas neues einfallen lassen und haben spontan alle Helfer zum gemeinsamen Kegeln in die Linde nach Oberbränd eingeladen.
Nach einem richtig tollen aber anstrengendem Sommerfest, und manch andere Aktion über das Vereinsjahr haben sich das alle Helfer auch redlich verdient.
Mit einem leckeren Essen und anschliessendem Kegeln auf allen vier Bahnen hatten wir richtig viel Spaß und manch einer hat neue Talente bei sich entdeckt.
In gemütlicher Atmosphäre verbrachten wir mit tollen Gesprächen und jeder Menge Spaß einen schönen Abend.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön allen unseren treuen Helfern !!!
Euer SC Langenordnach
Finale SBW-Trophy in Hinterzarten
Robin holt sich den Sieg in der SBW Trophy in Hinterzarten
Am heutigen Samstag, den 28.10.2023 lud der SC Hinterzarten zum Finale der SBW Trophy 2023.
Selbstverständlich ist unser Robin Faller mit von der Party gewesen und wurde kräftig unterstüzt von seiner Familie.
Um halb 10 wurde mit dem Training gestartet, wo bei gutem Aufwind beste Bedingungen herrschten. Leider waren diese Bedingungen im Wettkampf nicht mehr so optimal.
Dennoch erreichte Robin mit 62,5 und 62,0 Meter den starken 3. Platz.
In der Gesamtwertung der SBW-Trophy 2023 konnte er sich den supertollen 1. Platz sichern - Echt stark Robin!
Wir gratulieren Robin für seine tollen Sprünge den Sieg in der Gesamtwertung. Herzlicher Dank an alle, die ihn dabei unterstützt haben.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste von der SBW-Trophy in Hinterzarten am 28.10.2023 findet ihr >>hier<<
Die Pokalwertung der SBW-Trophy 2023 findet ihr >>hier<<
Wir suchen Dich...
... Meldet euch ...
... wenn ihr Lust habt Kinder für Bewegung und das Langlaufen spielerisch zu begeistern ...
Wir suchen für unsere Bambinigruppe (4-5-Jährige)
zwei Leiter*innen für einen Termin in der Woche.
Wir haben eine sehr motivierte Gruppe von Vier- bis Fünfjährigen, die sich jede Woche auf das „Training“ freuen.
Ob du Schüler*in, Student*in oder einfach jemand bist, der sich berufen fühlt – es ist eine gute Möglichkeit pädagogische Erfahrungen zu sammeln und vielleicht als Freunde im Team zusammen kreativ zu sein und sich dabei gegenseitig zu unterstützen.
Das Training findet in Langenordnach statt.
Meldet euch,... …
ob alleine oder zu zweit. Dann können wir eure Fragen beantworten und näheres besprechen.
Kontakt: Bettina Hensler 01624547224 (Anruf oder WhatsApp)
Vielen Dank
Euer SC Langenordnach
Die Suche als PDF-Dokument findet ihr >> hier <<
2. Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
2. Deutschlandpokal der Saison 2023-2024
Am 30.09. und 01.10.2023 fand in Oberhof der zweite Deutschlandpokal für die neue Saison statt. Dieser Deutschlandpokal war wieder als zentrale Leistungskontrolle (ZLK) angesetzt, bei der die Sportler und Trainer einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand bekommen sollen.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit am Start war.
Am Samstag standen ein Crosslauf auf dem Programm. Der Wettkampf verlief für Annika sehr gut und so darf sie sich über den tolen 7. Platz freuen.
Am Sonntag war dann ein Skirollerwettkampf in der Freien-Technik angesagt und mit Platz 14 darf sie auch hier sehr zufrieden sein.
Annika kann also sehr zuversichtlich in den kommenden Winter blicken.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Freude und eine gute Vorbereitung auf die neue Saison.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.10.2023)
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 1. Wettkampftages am 30.09.2023 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skirollerrennen des 2. Wettkampftages am 01.10.2023 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 2. Deutschlandpokal findet ihr >> demnächst hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Blankenau am 23.07.2023 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2022-2023 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommer SV-Cup St. Peter 2023
... Saisoneröffnung und erster SV-Cup beim Skiclub St. Peter ...
Am Sonntag, den 24.09.2023 lud der Skiclub St. Peter wieder zu seinem traditionellen Geländelauf und der Eröffnung der SV-Cup-Saison ein.
Nora, Valerie, Lilian und Simon sind mit ihren Eltern dorthin aufgebrochen. In Langenordnach sind wir bei knapp einem Grad über Null gestartet und in St. Peter kamen wir bei 10 Grad und blauem Himmel an.
Die Kinder wärmten sich gemeinsam mit Hubert -ihrem Trainer- auf und besichtigten dann die Strecke die mit diversen Geschicklichkeitshindernissen gespickt war.
Insgesamt hatten unsere Sportler und Sportlerinnen viel Spaß. Sie alle erzielten gute Ergebnisse. Nora Wursthorn erzielte einen tollen 6. Platz, Lilian Dura lief auf den 9. Platz in ihrer Altersklasse, Valerie Dura erzielte den 13. Platz in ihrer Altersklasse und Simon erlief sich den 2. Platz und stand auf dem Stockerl. Rund um ein gelungener Lauf und eine gefüllte Halle in der für das leibliche Wohl gesorgt wurde.
Danke an den Skiclub St. Peter.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 24.09.2023 findet ihr >> hier <<
DSC Springen und Noko in Degenfeld
... Deutscher Schülercup für die besten Springer und Kombinierer
An letzten Wochenende (23. u. 24.09.2023) fand in Degenfeld ein Schülercup für die Nachwuchsspringer und Kombinierer statt.
Wir freuen uns, dass von uns Robin Faller wieder mit dabei war.
Am Samstag gab es einige windbedingte Verzögerungen. Robin machte mit 64m und 66m zwei solide Sprünge und durfte sich über den 20. Rang freuen.
Am Sonntag war das Wetter etwas stabiler und mit zwei Sprüngen auf jeweils 66,5m sprang für ihn Platz 18 heraus.
Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom DSC in Degenfeld am 23. und 24.10.2023 in findet ihr >> hier <<
2. Sommerwettkampf in Bad Griesbach
Am Wochenende, 05.u. 06.08.2023 fand in Bad Griesbach der zweite Sommerwettkampf im Rahmen der SBW-Trophy in dieser Saison statt.
Bei fast durchgängigen Dauerregen wurde von den Sportlern und Betreuern einiges abverlangt.
Beim Training wurden alle schon ziemlich eingeweicht und Mittags beim Wettkampf war es ein ständiges hin und her zwischen mal mehr und mal weniger Regen.
Unserem Robin Faller schienen die Umstände aber nichts auszumachen, denn er konnte sich in seiner Altersklasse behaupten und mit 56 und 57 Metern den Sieg mit nach Hause nehmen.
Zur Siegerehrung wurde es dann sogar trocken aber wir waren froh, dass es in Griesbach eine "Halle" gibt wo wir immer wieder Unterschlupf suchten.
Wir gratulieren Robin für seine tollen Sprünge und danken allen die ihn dabei unterstützt haben.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste von Bad Griesbach am 06.08.2023 findet ihr >>hier<<
SBW-Trophy Degenfeld
Am Wochenende, 29.u.30.07.2023 stand erneut ein Sommerskispringen im Rahmen des Youth-Trophy-Cups auf dem Plan.
Diesmal ist der Skiclub Degenfeld der ausrichtende Verein.
Selbstverständlich ist unser Robin Faller wieder mit von der Partei und nahm K75-Schanze ins Visier.
Mit Weiten von 62,5m und 62m schaffte er einen supertollen 2. Platz unter 14 Springern.
Wir gratulieren Robin für seine tollen Sprünge.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste von der K75-Schanze am 30.07.2023 findet ihr >>hier<<
1. Deutschlandpokal und ZLK in Blankenburg
1. Deutschlandpokal der Saison 2023-2024
Hammerstart für Annika!!!
Am 22. und 23.07.2023 fanden in Blankenburg bereits der erste Deutschlandpokal für die neue Saison statt. Dieser Deutschlandpokal ist traditionell eine zentrale Leistungskontrolle (ZLK) bei der die Sportler und Trainer einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand bekommen sollen.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit am Start war.
Am Samstag standen am Morgen der Athletiktest und anschließend der 3000m Lauf auf der Bahn an.
Der Athletiktest verlief für Annika wie erwartet mit Rang 18 ganz ordentlich, allerdings ist dieser auch nicht so wichtig und gibt nur die Hälfte der Punkte für den Winter im Vergleich zu den anderen Wettkämpfen.
Umso besser lief es dann für Sie beim 3000m Lauf hier konnte Annika mit meiner neuen persönlichen Bestzeit 11:32 Minuten den 7. Platz in der U18 ( Jahrgang 2006+2007) erreichen und hatte die drittschnellste Zeit von ihrem Jahrgang - echt stark!!! Mit ihrem ersten Tag war sie also rundum sehr zufrieden.
![]() |
![]() |
Am Sonntag stand dann ein Skating Massenstart 6,9 km durch die Straßen von Blankenburg an. Annika hat von Anfang im Wettkampfes sehr gut gefühlt und konnte sich immer im vorderen Feld aufgehalten, um bei den Attacken mitgehen zu können. So sprang tatsächlich am Ende der supertolle 3. Platz in der U18 heraus.
Darauf darf Annika mega-stolz sein, da die Konkurrenz durch den älteren Jahrgang natürlich größer und stärker ist und es zudem ein Skating Wettkampf war, den sie zumindest bisher als nicht ihre beste Disziplin sah. In der Pokalwertung liegt sie auf dem tollen 7. Rang.
Wenn das mal kein guter Saisonstart ist Annika. Eckt Klasse!!!
Wir gratulieren Annika ganz herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Freude und eine gute Vorbereitung auf die neue Saison.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (25.07.2023)
Die Ergebnisliste vom 3000m Wettkampf des 1. Wettkampftages am 22.07.2023 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skirollerrennen des 2. Wettkampftages am 23.07.2023 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 1. Deutschlandpokal findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2022-2023 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- SBW-Trophy Schönwald
- Sommerfest 2023 - Ein tolles Fest für jung und alt
- Sommerskispringen Isny
- SBW-Trophy Bad Griesbach
- Funnymoon - Veranstaltungshinweis
- !!! Save the date !!! - SCL Sommerfest 2023
- Winterabschluss 2022-2023
- Generalversammlung 2023
- Vasa-Lauf 2023
- 7. Deutschlandpokal in Reit im Winkel
- DSC Finale Springen und Noko in Rastbüchl
- Schwarzwälder-Läufertag und Rechbergpokal 2023
- Der SC Langenordnach gratuliert unserem künftigen Bürgermeister Dr. Gerrit Reeker
- Baden-Württembergischer Meisterschaften Springen und Nordische-Kombination
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
- 6. Deutschlandpokal am Arbersee
- 1. Deutscher-Schülercup 2022-2023 in Buntenbock
- Koenig Ludwig Lauf 2023
- 5. Deutschlandpokal Oberwiesenthal
- Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2023
- DSC und DM Springen und Noko in Rastbüchl
- Kinderlanglauf Waldau 2023
- Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
- Langlauf Einführungskurs
- Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2023 in Hinterzarten
- GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand
- Rund um Neukirch - Brendschild 2023
- Wachsservice beim Sparkassenlanglauf
- Baden-Württembergischer Meisterschaften 2023
- DSC Springen und Noko in Oberwiesenthal
- Kinderskifest 2023 Langlauf
- 4. Deutschlandpokal Skihalle Oberhof
- Edelbert Schlegel Cego
- Weihnachtsfeier der SCL Jugend
- Frohe Weihnachten wünscht der SCL