Rund um Fröhnd
... schöner Wettkampf dank Maschinenschnee ...
am Samstag, den 18.12.2022 konnte der Skiclub Fröhnd nach langer Zeit wieder einmal den traditionellen Wettkampf "Rund um Fröhnd" ausrichten. Dank der kalten Temparaturen der letzten Wochen und den dadurch produzierten Maschinenschnee fanden die Sportler auf dem Notschrei gute Bedingungen vor.
Wir freuen uns, dass aus unserem Verein Annika und Simon Straub dabei waren.
Annika gewann souverän in ihrer Klasse und schaffte insgesamt die drittbeste Zeit des Tages. Für Simon sprang in einem starken Starterfeld der 5. Platz heraus.
Wir gratulieren unser Teilnehmern ganz herzlich und bedanken aus auch beim Skiclub Fröhnd für die Ausrichtung des Wettkampfs.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste von Rund um Fröhnd am 18.12.2022 findet ihr >> hier <<
DSV Schnuppertage Skisprung
Liebe Skisprungfreunde ...
Am 14.01.2023 laden die Running-Dragons zu einem DSV-Schnuppertag für Skispringen nach Hinterzarten ein. Also wer interesse hat mal das Skispingen etwas näher kennenzulernen ist herzlich dazu eingeladen.
An dieser Stelle herzlichen Danke an die Macher um Philipp Riessle und den Running-Dragons.
Euer SC Langenordnach
Die Einladung als PDF-Datei hier << hier >>
Instandhaltung unserer Flutlichtanlage in Langenordnach
Super Teamleistung ...
... jetzt kann der Winter kommen ...
Am heutigen Samstag, den 10.12.2022 haben unser Florian Wursthorn gemeinsam mit Christian Walter und Malte Walter, sowie Chris Faller und Mario Wursthorn die Instandhaltung unserer Ornemer Langlauf Flutlichtanlage vorgenommen. Es wurden die Strahler die an das Obere Wirtshaus und an den Fallerhof angebunden sind mit neuen LED Energiesparlampen von Elektro Willmann ausgestattet.
Bei frostigen Temperaturen wurde der nicht alltägliche Arbeitseinsatz, dank unsererer Profis mit ihren super Gerätschaften ein toller Erfolg. Mit dem Kran von Christian Walter konnte die Montage der Strahler in luftiger Höhe zügig und gefahrlos umgesetzt werden. Wir möchten uns ganz herzlich bei den fünf Helfern für ihre Unterstützung bedanken.
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren Materialsupportern Bedachung Walter, Elektro Willmann und Elektro Kümmerle. Ohne Euer Engagement wäre die Erneuerung so nicht möglich gewesen! Echt Top!
An dieser Stelle möchten wir auch mal ganz herzlich den treuen Stromspendern Oberes Wirtshaus, Fallerhof und Binsenhof Danke sagen. Diese Geste ist wirklich nicht selbstverständlich und schätzen wir sehr!
Pünktlich kam heute auch der Schnee zu uns ins Tal. Unsere Sportler, viele Langeordnacher und auch darüber hinaus freuen sich jetzt schon, wenn genügend Schnee da ist und Florian unsere Nachtloipe spuren kann.
Nochmals allen ein herzliches Dankeschön.
Euer SC Langenordnach
Bilder => :Instandhaltung unserer Flutlichtanlage in Langenordnach
Aktion Schwarzwaldgletscher auspacken
... der Schwarzwaldgletscher ist wieder offen... der Weltcup kann kommen...
Am Donnerstagabend, den 01.12.2022 hat das Schanzenteam wieder einen Helferaufruf an alle beim Weltcup beteiligten Vereine gestartet, um den für den kommenden Weltcup produzierten Schnee aus seinem Sommerquartier auszupacken. Zahlreiche Helfer sind dem Aufruf gefolgt und haben sich nach Feierabend zum Orgagebäude an der Schanze neben unserem Schützenhaus aufgemacht. nter Anleitung von OK-Chef Joachim Häfker und Beleuchtung durch die Feuerwehr Neustadt ging´s an die Arbeit.
Mit beeindruckender Teamleistung wurde die rießige Fläche in kurzer Zeit vom Styrodur befreit. Beieindruckend wieviel Schnee darunter wieder zum Vorschein kam. Ordentlich wurden die Platten dann entlang unserer Schießanlage aufgestapel und abgedeckelt. Nach getaner Arbeit wurden wir dann noch vom Schanzenteam zum geselligen Bier eingeladen. Danit ist nun die heiße Phase der Weltcup-Vorbereitung eingeläutet worden und wir alle hoffen, dass der Schnee ausreichen wird.
Wir freuen uns jetzt schon auf des Weltcupspringen am kommenden Wochenende auch wenn es in diesem Jahr leider wieder kein Festzelt geben wird.
Dem Schanzenteam ein herzliches Dankeschön für das anschliessende Feierabend-Bier
Euer SC Langenordnach
Helferfest unseres Skiclubs 2022
Großer Dank unseren treuen Helfern...
Mit einem schönen Helferfest haben wir am Freitag. den 18.11.2022 unseren tollen Helfern gedankt. Nachdem Corona es uns drei Jahre versagt hatte, dass wir unseren Helfern mal wieder etwas gutes tun dürfen, haben wir uns richtig gefreut, alle ins Ornemer Bürgerhaus einzuladen.
Unser kleines Orgateam hat sich etwas richtig cooles einfallen lassen und einen großen Foodtrack nach Langenordnach bestellt, der für alle Geschmäcker etwas dabei hatte. Zur Krönung gab es zum Abschluss auch noch ein leckeres Eis.
In gemütlicher Atmosphäre blicken wir nochmals auf die letzten 3 Jahre zurück und verbrachten mit tollen Gesprächen einen schönen Abend.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön allen unseren treuen Helfern !!!
Für die Organisation des Helferfest sei Sarah und Clarissa ein spezielles Danke gesagt!
Euer SC Langenordnach
Abend des Sports 2022 und Annika Straub wird Newcomerin des Jahres
... Wahnsinn !!! - Annika Straub wird Newcomerin des Jahres ...
Mit einem abwechslungsreichen Programm lud die Arbeitsgemeinschaft der 20 sporttreibenden Vereine in Titisee-Neustadt, am 12.11.2022 zum diesjährigen Abend des Sports in das Kurhaus Titisee ein. ARGE-Vorsitzender Fritz Scherzinger freute sich einen sehr gut gefüllten Saal begrüssen zu dürfen. Zahlreiche Sportbegeisterte sind ins Kurhaus gekommen, um die Leistungen der Sportler zu würdigen. Neben der Sportlerehrung war der Abend auch dafür da um verdiente "Ehremamtler" zu würdigen.
Viele Langenordnacher und Freunde unseres Skiclubs sind mit Spannung ins Kurhaus gekommen, denn unsere Annika Straub stand auf der Liste der Nominierten zur Newcomerin des Jahres 2022. Ebenso war unser Nachwuchstalent Simon Straub mit seinen Sportkameraden des TV Neustadt für die Mannschaft des Jahres nominiert.
Insgesamt wurden dieses Jahr 41 Einzelsportler und 7 Mannschaften geehrt und erhielten in Vertretung der Bürgermeisterin von Hauptamtsleiter Christian Birkle und Bürgermeisterstellvertreter Gustl Frey die begeehrten Urkunden und Pokale.
Vom SC Langenordnach wurden Annika Straub, Leopold Hensler, Nora Wursthorn, Robin Faller und Simon Straub für ihr tollen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.
Für die mit großer Spannung erwartete Wahl zur "Newcomerin des Jahres" war Annika gemeinsam mit Adina Daubner (Mountain-Bike) und Angelina Dell (Sportschießen) nominiert. Alle drei Sportlerinen wurden mit aufwendig von Ramona Straub und Timo Heizmann mit UNterstützung von Pius Hensler produzierten Videoclips vorgestellt.
Annika Straub konnte dann die Wahl tatsächlich für sich entscheiden. Mit großem Vorsprung setzte sich gegen Adina Daubner (Mountain-Bike) und Angelina Dell (Sportschießen) durch.
Einfach genial .... Herzlichen Glückwunsch Annika !!!
Wir freuen uns ungemein für sie und diese tolle Auszeichnung, die sie sich für ihre tollen Leistungen, ihren Ehrgeiz und ihrer vorbildliche Art wirklich verdient.
Cool ist, dass unser Simon Straub mit seinen Freunden des TV Neustadt mit vier Stimmen Vorsprung vor der Spielgemeinschaft SV Friedenweiler/SV Hölzlebruck/FC Neustadt zur Mannschaft des Jahres gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch Simon!
Wie im vergangen Jahr gab es im Rahmen des Abend des Sports wieder Ehrungen für verdiente Ehrenamtler. Wir freuen uns, dass vom SC Langenordnach Anika Schlegel und Florian Wursthorn für ihr Engagement geehrt wurden. Über viele Jahre sind sie feste Stützen in unserem Verein. (seht auch unseren separaten Beitrag)
Herzlichen Dank Anika und Florian!!!
Völlig überraschend gab es für unseren Andi eine wirklich rührende Ehrung von unserer Bettina Hensler für sein Engagement im SC Langenordnach. Andi war von den in reimform vorgetragenen Wurten sehr bewegt und muss diese wirklich sehr schöne Geste erstmal sacken lasse.
Vielen Lieben Dank an Bettina und allen die diese Überraschung auf die Beine gestellt haben. Ihr seid der Hammer !!!
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, machten den Abend richtig kurzweilig und mit einer reichhaltigen Tombola ging er dann zu Ende.
Mit vielen Bildern und Videos wurde die sportlichen Leistungen die in Titisee-Neustadt vorhanden sind sehr gut gewürdigt.
Dem Orga-Team der ARGE-Sport mit seinem Vorsitzenden Fritz Scherzinger gilt ein herzliches Dankeschön für den schönen Abend, der dieses Mal laut Meinung vieler Besucher besonders gelungen war.
Dank gilt auch Ramona, Timo und Pius für den tollen Videoclip von Annika.
Pressebericht: Badische Zeitung (13.11.2022),
Pressevorbericht: Badische Zeitung (09.11.2022),
Bilder => :Abend des Sports 2022 und Annika Straub wird Newcomerin des Jahres
verdiente Ehrenamtler
... Ehre für Anika und Florian ...
Im Rahmen des diesjährigen Abend des Sport (zu unserem Bericht) wurden wieder verdiente Menschen geehrt, die sich in besonderer Art und Weise ehrenamtlich engagieren. Es ist eine tolle Geste auch mal die Menschenin in den Mittelpunkt zu stellen , die so oft im Hintergrund wirken und doch einen großen Anteil an den Erfolgen der Sportler bzw. am Image des Vereins haben.
Es freute uns, dass aus unserem Verein mit Annika Schlegel und Florian Wursthorn zwei verdiente Mitglieder für diese Ehrung nominiert waren.
Beiden bringen sich seit vielen Jahren mit beeindruckendem Engagement für den SC Langenordnach ein und zählen zurecht zu den Stützen unseres kleinen Vereins.
Anika SchlegelAnika Schlegel ist seit vielen Jahren in der Vorstandschaft des SC Langenordnach aktiv und begleitete dort die Ämter der zweiten Vorsitzenden und der Kassiererin. Als ehemalige erfolgreiche Sportlerin kam sie über den Jugendvorstand nahtlos in die Vereinsführung. Anikas Organisationstalent und die Bereitschaft für jegliche Events Verantwortung zu übernehmen wird im Verein enorm geschätzt. So ist sie unter anderem im Festzeltteam des Weltcups eine feste Größe Besonders wertvoll ist ihre Begeisterung neue Dinge anzugehen. Sie übernimmt auch regelmäßig Aufgaben, die sein müssen aber nicht wirklich Spaß machen und führt diese strukturiert und sachlich zum Erfolg. Anika war auch maßgeblich über die Zukunftswerkstatt Langenordnach an der Realisierung des Ornemer-Bürgerhauses beteiligt und hat sich dort vielfältig eingebracht. Sie hat immer einen Blick für die Geselligkeit im Verein und das schätzen wir sehr
Florian Wursthorn
Florian Wursthorn ist seit vielen Jahren in der Vorstandschaft des SC Langenordnach und begleitet dort das Amt des nordischen Sportwarts. Fast genauso lange ist er für die vereinseigene Nacht- und Trainingsloipe verantwortlich und fährt das städtische als auch das Vereinsspurgerät Florian ist ein Macher und eigentlich überall einsetzbar. Besonders wertvoll sind seine Ideen und die Begeisterung neue Dinge anzugehen. Nebenbei finden fast alle Vereinsevents auf dem Gelände seines Binsenhofes in Langenordnach statt und auch der vereinseigene Geräteschopf steht auf seinem Grundstück. Ob Traktor, Radlader oder was auch immer benötigt wird, Florian bringt immer selbstlos die richtigen Gerätschaften zu den Arbeitseinsätzen mit. Florian Wursthorn war auch maßgeblich an der Realisierung des Ornemer-Bürgerhauses beteiligt und hat dort hunderte Stunden ehrenamtlich eingebracht. Nebenbei engagiert er sich auch in verantwortlicher Rolle in der Langenordnacher Feuerwehr. Neben allem Schaffen und Tun hat auch er immer einen Blick für die Geselligkeit, was für den Verein sehr wichtig ist.
Wir gratulieren den Geehrten ganz herzlich für diese verdiente Wertschätzung und möchten unsere allergrößten Dank im Namen unseres Skiclubs aussprechen!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (13.11.2022)
Crosslauf St. Georgen
... kleiner aber feiner Crosslauf in St. Georgen...
Am gesterigen Samstag, den 22.10.2022 lud der Skiverein St. Georgen zu seinem ersten Crosslauf ein. Shön, dass auch wir mit 4 Sportlern vertreten waren und uns gut geschlagen haben.
Über einen Sieg durfte sich Lilian Dura freuen und für Nora sprang ein toller zweiter Platz heraus. Für Valerie Dura und Matti Wursthorn wurden es die Platze 3 und 4.
Wir gratulieren unser Teilnehmern ganz herzlich und bedanken aus auch für´s mitmachen.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des SV St. Georgen am 22.10.2022 findet ihr >> hier <<
Skirollerlauf SC Seebach
... Wintersportler treffen sich in Seebach zum Skirollern ...
Am heutigen 02.10.2022. lud der Skiclub Seebach wieder zum traditionellen Skirollerlauf in den Nordschwarzwald ein.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub auch wieder dort vertreten war und sich dem spannenden Wettkampf stellte.
Für sie galt es 7,5 km bergauf mit Massenstart aller Damen in Skating zu laufen.
Annika konnte sich mit Leonie Walter und ihrem Begleitlaeufer in einer 5er Gruppe absetzen und bis ca. 1km vor dem Ziel dran bleiben.
Sie wurde in ihrer Klasse 1. und insgesamt bei allen Damen war es Platz 4.
Diesmal war für sie das Wertvollste, die Erfahrung auf die Kommandos des Begleitlaeufers mitzulaufen.
Wir gratulieren Annika ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Seebach für die Organisation des Wettkampfs.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Skirollerlauf des SC Seebach am 02.10.2022 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- DSC Skispringen NOKO in Isny
- Sommer SV-Cup St. Peter 2022
- 2. Deutschlandpokal in Zella Mehlis
- Wälderspringen Schönwald 2022
- Helferfest für Neustädter Weltcups
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2022
- Finale SBW-Trophy Bad Griesbach
- SBW-Trophy Degenfeld
- 1. Deutschlandpokal und ZLK in Willingen
- SBW-Trophy Bad Griesbach
- Sommerskispringen Isny
- Ein Fest mit Freunden ...
- Premiere gelungen - 7 Wäldertour und Sommerfest 2022
- 7 Wäldertour – Radeln & Hocken
- Kistenhocker - Veranstaltungshinweis
- SAVE THE DATE: 02.-03. Juli 2022
- Generalversammlung 2022
- Winterabschluss 2021/2022
- Anpassung Vereinssatzung
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- 8. Deutschlandpokal und DM in Oberwiesenthal
- Spaßiger Saisonabschluss in der Fundorena
- 7. Deutschlandpokal am Arber
- 3. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Seefeld
- Bezirk 4 Teamsprint 2022 in Langenordnach
- Rechberg-Pokal Bernau 2022
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2022
- 3. DSC Skispringen in Johanngeorgenstadt
- 6. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberhof
- Kinderlanglauf - Talentiade Waldau 2022
- Baden-Württembergischer Meisterschaften 2022 Einzel
- Rucksacklauf 2022
- Deutsche Schülermeisterschaften Rastbüchl
- Baden-Württembergischer Meisterschaften 2022 Sprint
- Jugend trainiert für Olympia Thunrer