Kinderskifest in Langenordnach 2025
... Was für ein tolles Skifest für unsere Kleinsten ...
... und zum Glück ein Tag nach vorne gerückt ...
Am gestrigen Samstag, den 04.01.2025 haben wir für unsere Kinder im Tal das traditionelle Kinderskifest bei uns in Langenordnach durchgeführt. Aufgrund der Wettermeldungen sind wir kurzfristig von Sonntag auf Samstag vorgerückt und durften dadurch einen traumhaften Wintertag mit Sonne, super Schnee und winterlichen Temperaturen erleben.
Unser Orga-Team hat am Winterberg und am SCL-Schopf tolle Wettkampfstätten für alle drei Disziplinen Abfahrtslauf, Skispringen und Langlauf geschaffen.
Beginnend mit dem Abfahrtslauf am Morgen und anschliessendem Skispringen zeigten die Kinder Mut und Können und wurden von den Eltern, Großeltern und Freunden angefeuert. Sohwohl im Abfahrtslauf als auch im Springen durften die Kinder je drei abfahren bzw. Springen und die zwei besten Durchgänge kamen in die Wertung.
Über den Mittag gab´s dann im Bürgerhaus leckere Grillwürste und Maultauschen.
Am Nachmittag trafen wir uns dann an unserer Heimstrecke am SCL-Schopf, wo wir den Langlaufwettbewerb durchführten. Unser neuer Streckenchef Jonas Faller schuf beste Bedingungen für unseren Nachwuchs. Schön zu sehen, mit welcher Freude sich die Kleinsten auf die Strecke begaben. Angefeuert wurden die Sportler von Roland Hensler am Mikrofon sowie vielen "Fans" an der Strecke.
Nach dem Langlauf durften sich alle nochmals mit Bürgerhaus stärken und gespannt auf die Siegerehrung warten. Die Siegerehrung wurde dann gekonnt von Roland Hensler moderiert. Aus den Händen unseres Vorstands Florian und Sportwarts Jonas erhielten die Kinder dann Urkunden, Medaillen und wie gewohnt auf liebevoll gerichteten Gabentischen wertvolle Sachpreise. Da unser aktuelles Aushängeschild Robin Faller aufgrund der Teilnahme beim Deutschlandpokal nicht dabei sein konnte, haben wir einfach seine Wertung von Deutschlandpokal genommen und in damit in die Siegerehrung integriert.
Wir durften einen wunderschönen Skitag in Langenordnach erleben und möchten uns hierfür bei allen Menschen bedanken, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben. Sei es durch Helfereinsätze oder einfach nur durch das dabei sein. Es ist einfach schön, dass wir in unserem kleinen Verein so eine Tradition haben und selbst wenn es nicht immer ganz rund läuft, wir das trotzdem rücksichtsvoll annehmen.
Vielen Dank!
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Kinderskifest am 04.01.2025 findet ihr >> hier <<
Edelbert Schlegel Cego
Am 02.01.2025 luden wir wieder zum traditionellen Vereins-Cego zu Ehren von Edelbert Schlegel ins Ornemer-Bürgerhus ein. Echt schön, dass trotz heftigem Schneetreiben fast 30 Cego-begeisterte unserer Einladung gefolgt sind und einen zwanglosen und geselligen Abend unter netten Menschen erleben durften. Es ist toll, wie das Schwarzwälder Traditionskartenspiel bei Jung und Alt beliebt ist.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.
Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres.
Euer SC Langenordnach
Wünsche für´s neues Jahr 2025
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlern, befreundeten Skiclubs,
Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025
Euer SC Langenordnach e.V.
DSV Jugendcup - Deutschlandpokal in Eisenerz
Kurz vor dem Winter nochmals ein Jugencup auf Matten in Hinterzarten
Am Wochenende 14. und 15.12.2024, als wir beim Weltcup in Neustadt eingespannt waren musste unser Robin Faller sein Koffer packen und mit seinen Kaderkameraden der SBW, zu einem Deutschlandpokal fahren.
Eigentlich sollte der Wettkampf in Oberhof stattfinden, jedoch mangels Schnee wurde er kurzfristig nach Eisenerz in Österreich verlegt.
Dort fand am Freitag ein Trainin statt und Samstags waren dann für zwei Tage Wettkampf ,da am Sonntag Sturm u Schnee angesagt waren.
Robin konnte sich 2 mal den 13. Platz sichern.
Die letzten Springer vom Weltcup in Neustadt konnte er dann gerade noch zu Hause am Fernseher verfolgen.
Wir gratulieren Robin herzlich
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom DP in Eisenerz am 14.12.2024 /1 findet ihr >> hier <<
und am 14.12.2024 / 2 findet ihr >> hier <<
Weltcup in Titisee-Neustadt
... Was für ein geniales Weltcup-Wochenende 2024 ...
... als "Bläser" ganz nahe am Geschehen ...
Am vergangenen Wochenende (13.-15.12.2024) war Titisee-Neustadt nach 2022 wieder Ausrichter eines Skisprung-Weltcups an der Hochfistschanze im Schmiedsbachtal. Ein Wochenende mit drei supertollen Weltcuptagen und vielen schönen und spannenden Momenten. Tausende begeisterte Skisprungfans sind gekommen, um die weltbesten Skispringer live zu sehen, angespornt durch die bisherigen tollen Saisonleistungen unserer DSV-Springer, allen voran Pius Paschke.
Was für ein Ding, dass Pius Paschke dann an allen drei Wettbewerben auf dem Siegerpodest landen konnte, im Super-Teamwettbewerb gemeinsam mit Andreas Wellinger.
Nach dem wir in den letzten Jahren mit unseren Freunden des SV Hölzlebruck, des MV Waldau, des MV Titisee-Jostal das große Festzelt verantwortet hatten und in den Corona-Wettbewerben im Tretkommando aktiv waren, haben wir in diesem Jahr die Verantwortung für die "Bläser" am Anlauf übernommen. Insgesamt waren wir über die drei Tage mit ca. 65 Helfern am Start und konnten zum erstenmal den Weltcup samt Springer und dem drumherum hautnah erleben, was im Festzelt so bisher nicht möglich war. Dank der super Einweisung durch Ralf Faller und dem Schanzenteams und einer Probe im Trainingsdurchgang am Freitag, waren wir gut auf unsere Arbeit vorbereitet. Am Samstag war dann auch tatsächlich unser Einsatz am Wettkampf erforderlich. Auch am Sonntag sah es kurz danach aus und wir durften uns schon in Position bringen, jedoch war der Einsatz am Ende dann doch nicht erforderlich.
Die Stimmung in der Arena war über das Wochenende einfach nur fantastisch und wird in guter Erinnerung bleiben. Das Schanzenteam, die Stadt und alle Vereine mit ihren hunderten Helfern haben gewaltiges geleistet und den Event zu dem gemacht was er am Ende wurde. Wir alle haben den Wintersport und den Namen unserer Stadt in die Welt getragen. So ging ein gewaltiges Wochenende zu Ende und wir dürfen stolz sein auch ein Teil des Events gewesen zu sein!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen für die tolle Teamleistung bedanken, insbesondere aber beim OK mit Joachim Häfker und Yannik Bächlin an der Spitze, sowie Ralf Faller und dem gesamten Schanzenteam.
Ein ganz großer Dank gilt allen unseren Helfern - Wir hatten viel Spaß und eine echt tolle Gemeinschaft ganz nahe am Geschehen.
Vielen Vielen Dank !!!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (16.12.2024)
Pressefotos: Badische-Zeitung (15.12.2024)
Coole Aktion im Rahmen des Weltcups
... Skispringen für die Kleinsten ...
Im Rahmen des Weltcups in Titisee-Neustadt hatten die Running-Dragons unter Ideengeber und Innitiator Philipp Riessle ein coole Aktion auf die Beine gestellt.
Aus einem Autoanhänger haben sie eine kleine Skisprunganlage für Kids gebaut mit der sie im Skisprungstadion, ganz nahe an der Hochfirstschanze, die Kleinsten ihre erste Sprünge machen liesen.
Die Aktion wurde von den Kindern super angenommen und sie hatten dabei richtig viel Spaß.
An der Anlage wurde dann darauf aufmerksam gemacht, dass begeisterte Nachwuchsspringer sich gerne bei uns im Skiclub melden dürfen.
Da sind wir mal gespannt was passieren wird ...
An dieser Stelle gilt Philipp Riessle und seinen Helfern ein großes Dankeschön für die coole Idee und den unermüdlichen Einsatz bei den Running-Dragons für den Ski-Nachwuchs.
Vielen Vielen Dank !!!
Euer SC Langenordnach
Hier geht´s zur Hompage der Running-Dragos
Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand Andi Burchartz
Andi Burchartz * 03.10.1966 † 26.11.2024 Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Vorstand Andi Burchartz im Alter von nur 58 Jahren verstorben ist. Von Herzen möchten wir seiner Familie unser tiefstes Mitgefühl aussprechen. Andi war vom 19. November 2005 bis zum 25. November 2011 insgesamt sechs Jahre lang das Gesicht unserer Vorstandschaft. In einer Zeit, in der sich niemand für die Nachfolge unseres langjährigen Vorstands Edelbert Willmann fand, überraschte er uns alle mit seiner spontanen Bereitschaft, Verantwortung im Verein zu übernehmen. Dieses Engagement wurde von uns allen sehr wertgeschätzt und mit Respekt wahrgenommen. Mit neuen Ideen und frischem Elan hat er mitgeholfen den Verein weiterzuentwickeln und die Vorstandschaft zu verjüngen. Seine ruhige, gelassene und stets freundschaftliche Art der Vereinsführung war ein großer Gewinn für unsere Gemeinschaft. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam hat er in seiner Amtszeit viele Grundlagen geschaffen, die unseren Verein bis heute besonders und lebendig machen. Besonders in Erinnerung bleiben werden uns seine Einlagen beim Sommerfest mit dem Highlight des "Milchlottos". Aber auch an die enge Verbindung zum Sportbetrieb erinnern wir uns gerne, insbesondere weil seine Kinder damals teils auch aktive und erfolgreiche Sportler in unserem Verein waren. Wir denken voller Dankbarkeit an die gemeinsame Zeit zurück und werden ihn als einen Menschen in Erinnerung behalten, der unseren Verein nicht nur geführt, sondern gelebt hat. Andi, wir sagen Dir von Herzen Danke für alles, was du für uns getan hast. Du wirst immer einen Platz in unseren Gedanken und in der Geschichte unseres Vereins haben. In stillem Gedenken, Die Vorstandschaft Ruhe in Frieden |
DSV Jugendcup - Deutschlandpokal in Hinterzarten
Kurz vor dem Winter nochmals ein Jugencup auf Matten in Hinterzarten
Am Wochenende 16.11. bis 17.11.2024 lud der SC Hinterzarten gemeinsam mit der SZ Breitnau zu einem Deutschlandpokal der Skispringer ein. Die besten Nachwuchsspringer Deutschlands zeigten wie es um ihre Leistungen kurz vor dem Winter stand.
Wir freuen uns, dass auch unser Robin Faller mit seinen Kameraden der SBW mit am Start war.
Mit den Plätzen 18 am Samstag und 17 am Sonntag hat er sich wacker geschlagen.
Wir gratulieren Robin herzlich
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom DP in Hinterzarten am 16.11.2024 findet ihr >> hier <<
und am 17.11.2024 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Ausflug unserer Vorstandschaft
- Helferfest unseres Skiclubs 2024
- Kindersportfest 2024
- Sommer SV-Cup St. Peter 2024
- DSV Jugendcup - Deutschlandpokal in Oberstdorf
- Sommerfest und 7 Wäldertour 2024
- Einladung SCL Sommerfest 2024
- Radeln und Tour-Erkundung für 7 Wäldertour
- Krone-Theater zeigt den Film SIEBENSEKUNDEN
- unsere Vorstandschaft startet durch
- Die 7 Wäldertour – Radeln & Hocken
- Winterabschluss 2023-2024
- VBB Schiessen 2024 in Neustadt
- Danke
- Generalversammlung 2024
- Vereinsbesprechung der Titisee-Neustädter Vereine
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- 7. Deutschlandpokal in Schlining Südtirol
- Deutsche Schülermeisterschaft und DSC Finale 2024 in Klingenthal
- Der Skiclub legt die Weichen für die Zukunft
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Nesselwang
- Baden-Württembergischer Meisterschaften Skispringen und Noko 2024
- 2. Deutscher-Schülercup 2023-2024 in Ruhpolding
- 6. Deutschlandpokal Oberstdorf
- DP Springen und Noko in Oberstdorf
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Isny
- Baden-Württembergischer Meisterschaften 2024
- 5. Deutschlandpokal Oberstdorf
- Jugend trainiert für Olympia auf dem Notschrei
- Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2024 in Hinterzarten
- 1. Deutscher-Schülercup 2023-2024 in Oberhof
- DSC Springen und Noko in Hinterzarten
- VR-Talentiade Schönwald Bubenbach
- SVS-Meisterschaften 2023-2024 Notschrei
- 4. Deutschlandpokal Hirschau