Kinderlanglauf in Bubenbach 2022
... SC Bubenbach toller Ausrichter des zweiten Bezirks-Kinderlanglaufs ...
... 4 Podestplätze für unsere Sportler ...
Der Skiclub Bubenbach trug am heutigen Samstag, den 05.02.2022 den 2. Kinderlanglauf des Bezirks 4 in dieser Saison aus. MIt einem Hygienekonzept war es möglich auch in dieser Zeit für die jungen Sportler ein Rennen anzubieten. Bei tollen Bedingungen auf der Hellewandloipe in Schwärzenbach stand einem spannenden Wettkampf nichts im Wege.
Wir sind mit 5 Kindern auf dem Hellewand an den Start gegangen und dürfen uns über supertolle Ergebnisse freuen.
![]() |
![]() |
![]() |
Nora Wursthorn konnte unter 16 Teilnehmenr in ihrer Klasse den coolen ersten Platz sichern. Ebenfalls den ersten Platz schaffte Simon Straub in der Klasse U12. Tolle dritte Plätze schafften Matti Wursthorn und Lilian Dura. Für Valerie Dura wurde es ein gute 5 Rang.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und ein großes Dankeschön gilt dem SC Bubenbach der sich bereit erklärt hat den Kinderlanglauf zu organisieren und professionell durchzuführen.
Herzlicher Dank an unser Trainerteam und auch an unsere Bezirksverantwortlichen Gustl Frey und Hubert Schlegel.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.02.2022),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf des SC Bubenbach am 05.02.2022 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom ersten Kinderlanglauf 2022 in Blasiwald am 15.01.2022 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2020 in Blasiwald am 25.01.2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2019 in Blasiwald am 02.02.2019 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2018 in Blasiwald am 27.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2017 in Blasiwald am 28.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Kinderlanglauf 2016 in Blasiwald am 06.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
vom Kinderlanglauf 2015 in Blasiwald am 07.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2013 am 16.01.2013 nochmals >> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<
Kinderskifest in Langenordnach 2022
... ein kleiner Funke Normalität ...
... kleines aber feines Kinderskifest ....
Wir durften heute, am 29.01.2022 mit unseren Kindern ein schönes Kinderskifest erleben. Mit einem Hygienekonzept und einigen Kompromissen schafften war es, dass wir für unsere Kleinsten ein kleines Kinderskifest auf die Beine stellen konnten.
Gemäß der Tradition boten wir einen Abfahrtslauf, ein Springen und ein Langlaufwettbewerb an. Florian Wursthorn hat mit seinem Team, trotz der nicht ganz optimalen Schneeverhältnisse, sehr gute Wettkampstätten gezaubert. Zahlreiche Kinder sind unserer Einladung gefolgt und hatten viel Freude in den Disziplinen. Nachdem am Vormittag Abfahrtslauf und Springen angesagt waren, stand am Nachmittag der Langlauf beim SCL-Schopf auf dem Programm.
Um den Corona-Auflagen gerecht zu werden, verlegten wir das Catering und die Siegerehrung nach draussen. Clarissa Faller führte gekonnt durch die Siegerehrung und die Kinder nahmen voller Stolz ihre Urkunden und Preise entgegen.
Auch wenn die Corona-Situation unser Leben seit nunmehr 2 Jahren beeinflusst, waren wir sehr froh unseren Kindern etwas Normalität geben zu können. Den Kindern die kurzfristig leider nicht dabei sein konnten, senden wir Grüße und eine Kleinigkeit nach Hause. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für die Geld- und Sachspenden.
Herzlichen Dank allen Kinder und unsere treuen Helfer. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder viele Zuschauer begrüssen zu dürfen.
Vielen Grüße
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (31.01.2022)
Die Ergebnisliste von allen Disziplinen vom Kinderskifest am 29.01.2022 findet ihr >> hier <<
5 Deutschlandpokal auf dem Notschrei
5. Deutschlandpokal der Saison 2021-2022
An diesem Wochenende 29. und 30.01.2022 veranstaltet der SC Schluchsee den 5. Deutschlandpokal in dieser Saison.
Ausgetragen wird der Wettbewerb selbstverständlich im Nordic-Center-Notschrei.
Auch wenn wir dort nicht vertreten sind, möchten wir die Ergebnisse auf unserer Homepage anbieten.
Am Samstag, den 29.01. stand Einzelwettkampf in der klassischen Technik auf dem Programm.
Am Sonntag galt es dann noch einen Einzelwettkampf in der freien Technik zu absolvieren.
Die SBW-Sportler konnten teils richtig tolle Platzierungen erzielen.
Wir gratulieren den SBW-Sportlern ganz herzlich und bedanken uns beim SC Schluchsee, der sich bereit erklärt hat einen Deutschland-Pokal in den Schwarzwald zu holen.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (31.01.2022), Badische-Zeitung (03.02.2022),
Die Ergebnisliste vom 1. Wettkampftag am 29.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 5. Deutschlandpokal ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht von 4. DP in Reit im Winkel findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von 3. DP in Seefeld findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht von 2. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2022
... Fahrt in den Nordschwarzwald ...
... der Hauerskopf-Pokal-Langlauf des SC Hundsbach gehört ins Programm ...
Der SC Hundsbach lud heute, am 29.01.2019 wieder zum traditionellen Hauerskopf-Pokal-Langlauf auf den Kniebis ein.
Seit vielen Jahren trägt der SC Hundsbach diesen SV-Cup im Nordschwarzwald aus.
Aufgrund unseres Kinderskifestes konnten wir heute nur mit zwei Sportern am Wettkampf am Kniebis teilnehmen.
Unser Trainer Hubert brach mit Annika Straub und Simon Straub frühmorgens dorthin auf.
Für Annika sprang am Ende wieder ein toller Sieg heraus und auch Simon machte mit dem vierten Platz einen tollen Wettkampf, wobei um knapp eine Sekunde den Podestplatz verpasste.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den SC Hundbach für die perfekt Organisation des Wettkampfs. Ein ganz dickes Dankeschön hat sich unser Trainer Hubert Schlegel für sein tolle Engagement verdient.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (03.02.2022)
Die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf auf dem Kniebis am 29.01.2022 findet ihr >> hier <<
Danke liebes Waldblatt
Liebes Waldblatt-Team,
herzlichen Dank für die positive Kritik zu unserer Homepage!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das monatliche Waldblatt, welches Titisee-Neustadt enorm bereichert.
Es ist bemerkenswert was ehrenamtlich alles möglich ist, bzw. welche Potentiale in unserer Wälderstadt vorhanden sind.
Euer SC Langenordnach
Schwarzwälder-Läufertag 2022 Einzel
... die Schwarzwaldmeister 2022 sind gekürt ...
... und einen davon gehört erneut unserer Annika ...
Während in Titisee-Neustadt die weltbesten Skispringer von der Hochfirstschanze sprangen, war am heutigen Sonntag, den 23.01.2022 in Schönwald im Biathlon-Zentrum Schwarzwälder Läufertag im Gange, der in diesem Jahr von SV St. Georgen ausgerichtet wurde. Nachdem gestern die Meister im Staffellauf ermittelt wurden, war heute das Einzelrennen angesagt gewesen.
Mit 7 Sportlern und deren Eltern und unsern Trainern Hubert Schlegel und Christina Straub nach Schönwald aufgebrochen und durften sich über sehr gute Ergebnisse freuen.
![]() |
![]() |
Annika Straub konnte sogar den supertollen 1. Platz aus 2020 wiederholen und wurde Schwarzwaldmeisterin in der Klasse U14-U15. Auch Nora Wursthorn sich als zweite über einen Platz auf dem Podest freuen. Für Matti Wursthorn und Simon Straub wurde es je der sehr gute aber undankbare 4. Rang. Über Platz 7 und 8 dürfen sich Hannah Walter und Valerie Dura freuen. Für Robin Faller sprang als 10. ein Platz ein den Top-Ten heraus.
Wir gratulieren unserer Schwarzwaldmeisterin Annika und unseren weiteren Teilnehmenr für die tollen Ergebnisse und bedanken uns beim SV St. Georgen für die tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (24.01.2022)
Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 23.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterwertung 2022 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Läufertag 2020 am 19.01.2020 des SC Hundsbach findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht vom Läufertag 2019 am 27.01.2019 des SV St. Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
Schwarzwälder-Läufertag 2022 Staffel
... Staffellauf am ersten Tag des SVS-Läufertags 2022...
Am gestrigen Samstag, den 22.01.2022 lud der SV St. Georgen zum Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags. Schön, dass die Veranstaltung trotz der Corona-Situation unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes durchgeführt werden konnte.
Unter sehr guten Bedingungen stand im Biathlon-Zentum Weissenbach einem spannenden und fairen Wettkampf nicht im Weg.
Wir freuen uns, dass wir auch mit einer gemischten Staffel an den Start gehen konnten.
Unsere Staffel mit Annika und Simon Straub sowie Robin Faller durfte sich am Ende über den 7. Rang freuen.
Annika machte klassisch den Anfang und konnte als 3. an Robin übergeben. Aufgrund des starken Feldes konnte Robin als 7. an Simon übergeben, der dann das ganze gut ins Ziel gebracht und sogar noch knapp die Chance für den 6. Platz verpasst hatte.
Wir freuen uns mit unserer Staffel und gratulieren allen Schwarzwaldmeistern.
Herzlicher Dank an den SV St. Georgenfür den tollen Staffellauf.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags am 22.01.2022 findet ihr >> hier <<
Die SVS Staffel-Meisterwertung 2022 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2020 am 18.01.2020 auf dem Notschrei Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2019 am 26.01.2019 St. Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2018 am 20.01.2018 in Rohrhardsberg findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals>> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Weltcup in Titisee-Neustadt
... kurzfristiges Weltcup-Wochenende 2022 in Titisee-Neustadt ...
... leider wieder unter Corona-Bedingungen...
An diesem Wochenende (21.-23.01.2022) ist Titisee-Neustadt wieder Ausrichter eines Skisprungweltcup an der Weltcup-Schanze im Schmiedsbachtal. Aufgrund der Corana-Situation bekamen die Neustädter kurzfristig den Weltcup von Saporro übertragen. In nur 5 Wochen Vorbereitungszeit galt es den Event auf die Beine zu stellen. Leider sind auch diesmal Jahr keine Zuschauer im Stadion. Dadurch gab es auch kein Rahmenprogramm und somit natürlich auch kein Festzelt. Leider waren wir somit auch in diesem Jahr nicht gemeinsam mit unseren Freunden vom SV Hölzlebruck, des MV Waldau und des MV Titisee-Jostal Teil der Veranstaltung.
Einige Mitglieder unseres Vereins unterstützen trotzdem wieder das Schanzenteam und engagieren sich im Tretkommando.
Da für den Weltcup wieder ganz spezielle Hygieneauflagen bestehen und alle Ressorts in sogenannten "Blasen" agieren müssen, ist es auch für die Helfern eine große Herausforderung. Die einzelnen "Blasen" dürfen sich über die gesamte Veranstaltung nicht treffen. Das Tretkommando war dadurch beispielsweise beim Schützenverein in der Luftgewehrhalle untergebracht.
Auch in einem schwierigen Jahr ist es aber wichtig das Schanzteam zu unterstützen.
Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer, die seit Wochen trotz der unschönen Corona-Situation ihr Bestes gaben.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung1 (22.01.2022), Badische-Zeitung1 (20.01.2022),
2. Deutscher-Schülercup 2021-2022 in Schmiedefeld
... Top-Ten-Platz für Robin Faller bei der DSV-Sichtung der Nachwuchsspringer ...
An diesem Wochenende (15. u. 16.01.2022) fand in Schmiedefeld in Thüringen der 2. Deutsche-Schüler-Cup für die Nachwuchsspringer und Kombinieren der Klasse S12-S13 statt, der zusätzlich als DSV-Sichtung ausgetragen wurde.
Unser Robin Faller hat mit seinen Trainern und dem Team der SBW die lange Anfahrt nach Thüringen aufgenommen.
Robin erwischte erneut ein richtig tolles Wochenende. Beim Sprungwettbewerb am Samtag erreichte er unter 36 Teilnehmern in seiner Klasse den tollen 11. Platz. In der Kombination reichte es ihm auf den sehr guten 12. Platz.
Bei Sprungwettkampf am heutigen Sonntag konnte Robin sich nochmals verbessern und schaffte es als 10. in die Top-Ten. Echt stark!
Auch die anderen SBW-Starter haben sich übers Wochenende richtig gut geschlagen.
Wir gratulieren Robin für das erfolgreiche Wochenende und danken den begleitenden Trainern und Betreuern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (21.01.2022)
Die Ergebnisliste des Springen vom DSC am 15.01.2022 in Schmiedefeld findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Nordische-Kombination findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Springen am 16.01.2022 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Kinderlanglauf in Blasiwald 2022
- 4 Deutschlandpokal in Reit im Winkel
- Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2022 in Hinterzarten
- 1. Deutscher-Schülercup 2021-2022 auf dem Notschrei
- Planoiras Jugendlauf Lenzerheide
- Silvesterlanglauf 2021
- GTP- und Wälderspringen in Schönwald
- SSV Skilanglaufcup Isny
- Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
- 3 Deutschlandpokal in Seefeld
- Abschied und Ehrenmitgliedschaft für Ramona Straub
- Ehrenamtler durch und durch
- Abend des Sports 2021
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willi Straub
- Helvetia-Nordic-Trophy in Einsiedeln
- Geländelauf VR-Talentiade Notschrei 2021
- DSC Springen und Kombination in Winterberg
- Trainingstag des SCL
- Wälderspringen in Schönwald
- DM Skirollerlauf SC Seebach
- Sommer SV-Cup St. Peter 2021
- Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
- Sommerskispringen Meßstetten
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2021
- Nordic-Trophy-Pfullingen
- Sommerskispringen Isny
- Beachvolleyball in Kappel 2021
- Sommerskispringen Degenfeld
- Generalversammlung 2021
- Edelweiß Sommerskispringen Berchtesgaden
- Mach´s gut Ramona
- Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand und Ehrenmitglied Alfons Kleiser
- Unterstützung beim Weltcup der Damen
- Weltcup in Titisee-Neustadt ohne Zuschauer
- Wünsche für´s neues Jahr 2021