Wir trauern um unser Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier

 

Bernhard Meier

Bernhard Meier   * 29.10.1921   † 15.11.2015 

Der Skiclub Langenordnach muss Abschied nehmen von seinem Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier.
Zusammen mit Leo Mayer war Bernhard im Sommer 1951 Mitinitiator und treibende Kraft für die Gründungsidee eines Skiclubs in unserem Tal. Zusammen mit den skibegeisterten Waldauern wurde dann am 25.11.1951 unser Verein gegründet und Dank ihm hieß er Skiclub Langenordnach.
Bernhard war anfangs viele Jahre Schriftführer und später auch Vereinskassierer.
Bereits 1967 wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt und von 1968 an war er für über 30 Jahre im Ältestenrat vertreten.
Neben allen möglichen Vereinsehrungen konnten wir ihn 2011 für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft ehren. Vom Skiverband erhielt er 1976 die Auszeichnung in Bronze und 1987 in Silber.
Das goldene Abzeichen des Deutschen Skiverbands wurde ihm 1991 zu teil.
So lange es ihm möglich war, stand er in all den Jahren unserem Verein mit Rat und Tat zur Seite.
Ob Sommer oder Winter, bei allen Veranstaltungen war auf ihn verlass. Er brachte Ideen aber auch Geselligkeit und Spaß in unseren Verein und das Ehrenamt. Die Sportler haben es mitunter ihm zu verdanken, dass wir diesen kleinen aber feinen Verein haben und den Namen Langenordnach in die Welt hinaus tragen dürfen.
Unsere Blumenschale an seinem Grabe möge ein äußeres Zeichen des Dankes und der Anerkennung sein.

Lieber Bernhard, Ruhe in Frieden beim Herrn.    
Das wünschen dir die Vorstandschaft und Mitglieder vom SC Langenordnach e.V.

Wir werden dich nicht vergessen.

Abend des Sports 2015 und Johanna Knöpfle wird Sportlerin des Jahres

... Wahnsinn !!! - Johanna Knöpfle wird Sportlerin des Jahres ...

Mit einem abwechslungsreichen Programm lud die Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine in Titisee-Neustadt gestern am 14.11.2015 zum diesjährigen Abend des Sports ein. Seit Tagen fieberten unsere jungen Sportler diesem Termin entgegen, um die begeehrte Ehrung in Empfang zu nehmen. Das Orga-Team unter Vorsitz von Werner Schubnell durfte einen vollen Saal begrüssen.

7K640 neu-6 1K640 P1150795 6bK640 2015-11-14 20-37-13 - 0030

Viele Langenordnacher und Freunde unseres Skiclubs sind mit Spannung ins Kurhaus gekommen, denn unsere Johanna Knöpfle stand auf der Liste der Nominierten zur Sportlerin des Jahres 2015.
In diesem Jahr standen mit 190 Sportlern so viele Ehrungen an wie noch nie. Auch wir waren mit 9 Sportlern darin vertreten. Aus den Händen von Bürgermeister Armin Hinterseh durften die zu Ehrenden ihre Urkunden und Pokale in Empfang nehmen.
Nachdem im letzten Jahr Werner Morath für sein Verdienste um den Wintersport ein Sonder-Auszeichnung erhielt, waren es in diesem Jahr die zahlreichen Mitglieder des Organisationskomitees unseres Skisprung-Weltcups.

8K640 2015-11-14 21-01-30 - 0085 7K640 p1015-11-14 20-51-12 - 0042 2K640 P1150837 9bK640 P1150821

Die mit großer Spannung erwartete Wahl zum "Sportler des Jahres" konnte unsere Johanna Knöpfle mit großem Vorsprung für sich entscheiden. Einfach genial .... Herzlichen Glückwunsch Johanna !!!

Wir freuen uns ungemein für Johanna und diese tolle Auszeichnung. Diese hat sie sich für ihre tollen Leistungen, ihren Ehrgeiz und ihrer vorbildlichen Art wirklich verdient.

abK640 P1150844 aK640 neu-7 bK640 2015-11-14 23-25-55 - 0119

Nachdem sie im vergangen Jahr mit der Mannschaft noch knapp zu den geschlagenen gehörte, war die Freude in diesem Jahr umso größer. Es war schön, dass unsere Ramona Straub, der diese Auszeichnung auch schon zu teil wurde, zu den ersten Gratulanten gehörte.
Die Volleyballerinen des TV Neustadt durften sich für den Sieg bei der Wahl zur "Mannschaft des Jahres" freuen.

dK640 neu-111 dK640 neu-12


Mit einer reichhaltigen Tombola und Tanz mit den Happy-Shakern ging ein schöner Abend zu Ende.
Dem Orga-Team der ARGE-Sport gilt ein herzliches Dankeschön für den schönen Abend.

Vom SC Langenordnach erhielten folgende aktive Sportler und Trainer in diesem Jahr eine Auszeichnung:
Annika Straub, Elias Straub, Felix Faller, Patrik Zähringer, Lena Zähringer, Evi Walter, Johanna Knöpfle, Leopold Hensler und Timo Heizmann.

Wir gratulieren Euch herzlich.

Presseberichte: Badische Zeitung (16.11.2015),  Badische Zeitung 1 (17.11.2015),  Badische Zeitung 2 (17.11.2015), 
                           
Badische Zeitung Vorbericht (13.11.2015),

Unser Bericht der Sportlerehrung von 2014:  >>hier<<
Unser Bericht der Sportlerehrung von 2013: 
>>hier<<
Unser Bericht der Sportlerehrung von 2012:  >>hier<<

Bilder => :Abend des Sports 2015 und Johanna Knöpfle wird Sportlerin des Jahres

Spaß und Spieleabend der SCL-Jugend

... Die Jugendabteilung sorgt für Spaß und Spiel ...

Am Donnerstag 05.11.2015 haben sich die Kinder und Jugendlichen des SC Langenordnach zu einem gemütlichen Spiel- und Spaßabend getroffen. Die Kinder hatten gute Laune und es gab viel zu lachen. Chips und Knabbereien rundeten den Abend ab.


K640 20151105 201402

Die Jugendvorstand und die Jugendabteilung haben sich über euer kommen sehr gefreut.

Wir können stolz sein eine tolle Jugendabteilung in unserem Verein zu haben und möchten uns für das Engagement herzlich bedanken.

Helferfest unseres Skiclubs 2015

... mit den Helfern an Halloween in Schwärzenbach ...

Ohne die vielen treuen Helfer unseres Vereins wäre der Skiclub nicht das was er heute ist.
So ist es für uns nur selbstverständlich, dass wir allen einmal im Jahr mit einem Fest herzlich Dankeschön sagen.
Unser bewährtes Orga-Team um Anika, Sarah, Clarissa, Viola, Markus und Florian lud gestern, am 31.10.2015 erstmals ins alte Schulhaus von Schwärzenbach ein. Zahlreiche Helfer sind der Einladung und dieser tollen Idee gefolgt.

K640 P1150749 K640 P1150742 K640 P1150730

In diesem Jahr stand leckerer Gyros im Fladenbrot auf dem Speiseplan.... und keiner musste spülen...!

Die letzten zwölf Monate waren wieder sehr ereignisreich. Unser dreitägiges und wirklich sehr erfolgreiches Sommerfest zählte natürlich zu den Höhepunkten. Aber auch viele weitere Veranstaltungen beschäfftigten uns und der anfangs recht schlechte Winter war das ein oder andere Mal auch noch eine ganz schöne Herausforderung.
Mit bravour haben wir dies alles geschafft und dabei manch schöne und gesellige Stunde erlebt.
Nett war, dass unsere beiden "Stars" Ramona Straub und Simon Stiebjahn auch beim Helferfest dabei sein konnten.

An dieser Stelle möchten wir auch im Namen unserer Sportler nochmals eine herzliches Dankeschön an alle unsere treuen Helfer des Skiclubs sagen und dem Orga-Team für das gelungene Helferfest.

Ohne Euch wäre dies alles nicht machbar!

Vielen Vielen Dank !!!!!! 

Euer Andreas und die gesamte Vorstandschaft des SC Langenordnach

Bilder => :Helferfest unseres Skiclubs 2015

Die Ära Werner Morath nun auf unserer Homepage

... ein Wintersportbegeisterter Mensch dem der Skiclub Langenordnach viel zu verdanken hat ...

Unser Herr Morath bekam in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Ereignissen viel Lob und Anerkennung für sein Lebenswerk. Heute fand dieser Reigen mit der Goldenen-Hochzeit vorerst seinen Höhepunkt, denn hinter all dem stand und steht seine Frau Irmtrud.

Morath K640 P1150696 Morath2 K640 P1150449

Als Würdigung dieser Verdienste, haben wir uns entschlossen, Herrn Morath einen eigenen Bereich auf unserer Homepage zu widmen, welchen wir in den kommenden Wochen noch mit Bildern aus der Vergangenheit anreichern möchten...

Schaut doch einfach mal vorbei unter dem Menüpunkt  /Verein/die Ära Werner Morath oder
http://www.sc-langenordnach.de/die-aera-werner-morath

Goldene Hochzeit Irmtrud und Werner Morath

... Morath´s Goldene Hochzeit und seine SCL-Buben waren dabei ...

Am heutigen Samstag den 24.10.2015 durften unser Ehrenmitglied und "Chef" Werner Morath mit seiner lieben Frau Irmtrud ihre Goldene-Hochzeit feiern. Innerhalb weniger Wochen ist dies die zweite Goldene-Hochzeit eines Ehrenmitglieds aus unserem Verein.
Über 30 Jahre war Werner Morath Trainer in unserem Verein und fand hier neben seiner Tochter Yvonne seine "Buben". Über all die Jahre brachte er viel Zeit, Ideen, Motivation und jede Menge Spaß in unseren Verein und seinen Sportlern.
Dass dies alles möglich war, ist natürlich zu einem hohen Maße seine Frau Irmtrud zu verdanken, die in all den Jahren ihren Werner ziehen ließ und ihm den Rücken frei hielt. Hierfür gebührt den beiden großer Respekt und Anerkennung.

K640 P1150600 K640 neu-1

Für unsere ehem. Aktiven und Morath´s Buben, deren gemeinsamer Weg teilweise in der Grundschule begann, war es eine große Freude zum Fest eingeladen zu sein. So war es für uns eine Selbstverständlichkeit spontan ein Spalier für das Jubelpaar auf die Beine zu stellen. Gemeinsam hatten wir viel Spaß und möchten uns für die Einladung herzlich bedanken.
Wir wünschen dem Jubelpaar für die Zukunft von Herzen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie und in Langenordnach.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (23.10.2015)

Bilder => Goldene Hochzeit Irmtrud und Werner Morath

Neue Vereine-Hütte Hellewand

... ein Gemeinschaftswerk für unsere Schneeinsel ...

Wie oft schon war in den vergangenen Jahren der Hellewand in Schwärzenbach bei Schneemangel die letzte Rettung.
Seit vielen Jahren betreiben wir gemeinsam mit den Skiclubs Bubenbach und Friedenweiler-Rudenberg die Flutlichloipe am Hellewandhof. Sollte es bei unserer eigenen heimischen Flutlichloipe in Langenordnach keinen Schnee haben, dann heißt doch oft "Optimale Bedingungen in Schwärzenbach".

K640 svf-logo 1 logo2 K640 scb wappen1

Alle drei Vereine richten am Hellewand regelmäßig kleine und große Wettkämpfe aus und stoßen immer auf richtige nette Gastfreundschaft der Familie Hofmeier vom Hellewandhof.
Zukünftig können wir Familie Hofmeier etwas entlasten, da wir dort nun eine eigene kleine Hütte unser eigen nennen dürfen.
Auf Innitiative von Friedrich Winterhalder vom SV Friedenweiler-Rudenberg konnte eine in Friedenweiler bei der ehem. Biathlonanlage positionierte Hütte nach Schwärzenbach versetzt werden. Dankenswerterweise bekamen wir die Genehmigung am Waldrand bei der Flutlichanlage diese Hütte aufzustellen.
Mit Arbeitsteilung war die Hütte dann bald an Ort und Stelle und könnte zügig fertiggestellt werden.
Unser Part war das neue Dach und so sind wir sehr glücklich darüber, dass Christian Walter mit seinem Team vom Dachdeckergeschäft Walter diese Arbeit für uns professionell übernahm.

K640 IMG 3688 Walter web K640 IMG 3685

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Christian für diese tolle Geste bedanken und schätzen dieses Engagement überaus.
Ein dickes Dankeschön haben sich aber auch die Helfer um Frieder Winterhalder vom SV Friedenweiler-Rudenberg und Eddy König und Reinhold Rohrer mit Team vom SC Bubenbach für dieses Gemeinschaftswerk verdient.
Solche gemeinsame Sachen verbinden ungemein.
Herzlicher Dank natürlich auch an Familie Hofmeier, dass wir diese Möglichkeiten auf deren Gelände haben.

Euer SC Langenordnach

Bilder => Neue Vereine-Hütte Hellewand

SVS Verbandstagung 2015 in Freiburg

125 Jahre Skilauf im Schwarzwald ... der Jubiläumswinter ist eröffnet!
   ... und ein ganz Großer steht nochmals im Mittelpunkt ....

Am gestrigen Samstag, den 10.10.2015 lud der Skiverband Schwarzwald zum Verbandstag 2015 nach Freiburg in den Olympia-Stützpunkt ein. In der Fredy-Stober-Halle konnte Verbandspräsident Stefan Wirbser zahlreiche Ehrengäste und Vereinsverantwortliche herzlich begrüssen. Aus unserem Skiclub waren mit Andi und Anika die ersten Vorstände anwesend.

K640 aneu-9 K640 bneu-6 K640 cneu-7

Aufgrund des Jubiläums galt es die formelle Versammlung sehr zügig abzuhalten, so dass Raum und Zeit für ein Forum zu aktuellen Themen aber auch zum Feiern und gemütlichen Beisamensein, bleibt.
Bei den Wahlen wurden dem gesamten Präsidium mit Stefan Wirbser an der Spitze, erneut für zwei Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Den Gewählten gratulieren wir herzlich und bedanken uns für ihre Arbeit um den Skisport im Schwarzwald. Leider hat die Diskussion um die notwendige Beitragserhöhung die Stimmung dann doch etwas gedrübt, wobei es auch wichtig ist, dass die Argumente und Befindlichkeiten insbesondere der nicht so dem Leistungssport verschriebenen Vereine gehört werden. Die Sorgen des Verbandes sind auch die Sorgen der Vereine ...

K640 neu-1 K640 neu-2 K640 neu-4

Der Abschluss und aus unserer Sicht Höhepunkt des Nachmittags, war die Verabschiedung und Ehrung von Werner Morath, für seine aussergewöhnlichen Verdienste um den Skisport im Schwarzwald in den vergangenen 42 Jahren (Im Präsidium des SVS war Herr Morath viele Jahre Sprecher der 7 Bezirke).
Stefan Wirbser und die Bezirksobmänner lobten und danktem dem sichtlich ergriffenen H. Morath mit gebührenden Worten, der goldenen Ehrennadel des Verbandes sowie Standing Ovation der gesamten Halle. Wir freuen uns bei den vergangenen Ehrungen von Werner Morath dabei gewesen zu sein und sind natürlich stolz eine solche Persönlichkeit in unseren Reihen des Vereins zu haben.

In der zusätzlich am Vormittag abgehaltenen Sportwartesitzung vertrat unseren Verein unser Hubert. Traditionell wurden hier die aktuelle Situation der Kadersportler aber auch die Terminde des kommenden Winters diskutiert.
Die aktuelle Termine findet ihr demnächst auf dem Terminkalender des SVS und selbstverständlich auf unserer Homepage.

Für den kommenden Winter wünschen wir uns anlässlich der 125 Jahre Skisport im Schwarzwald richtig viel Schnee, damit alle Events - groß wie klein - gebührend durchgeführt werden können.

Euer SC Langenordnach

Presseberichte:  Badische-Zeitung (12.10.2015)  Badische-Zeitung (13.10.2015)  
                             Badische-Zeitung (15.10.2015),  Schwarzwälder-Bote (11.10.2015),

Bilder vom:SVS Verbandstagung 2015 in Freiburg

Arbeitseinsatz am Nordic-Center

Die Mitgliedsvereine vom Nordic-Center am Notschrei waren heute am 10.10.2015 eingeladen, im Rahmen eines gemeinsamen Arbeitseinsatzes die Arena so langsam für die kommenden Saison 2015/2016 vorzubereiten.
Etwa 25 tatkräftige Helfer versammelten sich in der Frühe am Nordic-Center um ihre Arbeitsanweisungen anzunehmen.

20151010 120002 20151010 120314

Es standen unterschiedliche Arbeiten, an der Strecke aber auch am neuen Funktionsgebäude an. Da unsere Mitglieder aktuell an vielen Orten gebraucht werden, freuen wir uns, dass sich Mathias spontan dafür bereit erklärt hat.
Solche Aktionen sind immer wieder gut, neue Kontakte unter Gleichgesinnten zu schliessen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern auch im Namen unserer Sportler für diese ehrenamtliche Hilfe für ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen.

Vielen Dank!!!

Weiterlesen: Arbeitseinsatz am Nordic-Center

Joomla template by TG