Kampf gegen die Schneemassen an der Weltcup-Schanze
... Mit vielen Schaufeln gegen den Schnee ...
Nach gewaltigen Schneemengen die in den vergangen Tagen unsere Landschaft verzauberten, musste das Orga-Team erkennen, dass sie alleine den Massen nicht mehr Herr werden. Somit startete OK-Chef Joachim Häfker gestern abend einen Hilferuf an die Vereine und an Freiwillige um dem Schanzenteam mit einer Schneeschaufel-Aktion unter die Arme zugreifen.
Die Zuschauerränge, Treppen, Hütten und vieles mehr musste wieder zugänglich gemacht werden.
Über 50 freiwillige samt Bürgermeister Armin Hinterseh sind spontan dem Aufruf gefolgt und haben gemeinsam Berge von Schnee bewegt.
Dankbar und sichtlich erleichtert zeigte sich Joachim Häfker und wir sind beeindruckt was bisher in der Vorbereitung schon geleistet wurde, haben auch Respekt vor dem was noch zu leisten ist.
Unser Skiclub unterstützt den Weltcup in diesem Jahr mit Einsätzen beim Tretkommando sowie Ordner und Fahrdiensten.
Sollte es in den kommenden Tag nochmals ergiebige Schneefälle geben, wäre eine weitere Schaufel-Aktion möglich.
Bilder => :Kampf gegen die Schneemassen an der Weltcup-Schanze
Austragung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2015
... nach Tagen voller Ungewissheit wurden wir mit einem tollen Wettkampf belohnt...
Wie im vergangenen Jahr war es bis einen Tag vor dem Wettkampf ungewiss ob die RP-Meisterschaften von Jugend trainiert für Olympia überhaupt stattfinden können.
Doch Dank der Schneeinsel auf dem Notschrei und dem großen Helferteam und der Unterstützung von unserer RP-Beauftragten Carina Bach konnten wir heute am 15.01.2015 einen tollen Wettkampf auf dei Beine stellen.
Zum ersten mal war der SC Langenordnach mit einer Veranstaltung am Nordic-Center Notschrei und musste sich deshalb mit den Gegebenheiten erst vertraut machen.
Netterweise hat sich Georg Zipfel mit seiner ernormen Erfahrung in der Konzeption und im Aufbau von Technikparcours angeboten, den bei Jugend trainiert für Olympia geforderten Parcour, mit uns aufzubauen. Hierfür gilt ihm ein ganz herzliches Dankeschön. Alle Klassen hatten den Parcour einmal zu durchlaufen.
Die RP-Meisterschaften sind in den Wettkampfklassen III und IV die Basis für die Qualifikation zum Landesfinale.
In der Wettkampfklasse IV haben sich das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt, das OHG mit RSZ Rurtwangen sowie das Marie-Curie Gymnasium Kirchzarten qualifiziert. Bei den Mädchen Wettkampf III sind es die Realschule am Giersberg Kirchzarten und die Realschule Titisee-Neustadt. Die Realschule Titisee-Neustadt, das Marie-Curie Gymnasium Kirchzartenund und das Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen qualifizierten sich bei den Jungen Wettkampf III.
Ein ganz herzlicher Dank gilt den Verantwortlichen am Nordic-Center Notschrei und insbesondere Günther Huhn für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des RP-Finales. Ein dickes Lob haben alle Helfer unseres Skiclubs verdient .... es ist nicht selbstverständlich, dass dies an einem Werktag so möglich ist... und der gemeinsame Abschluss bei Kaffee und Kuchen ist einfach toll...
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserer neuen RP-Beauftragten Carina Bach für die tolle Zusammenarbeit in der Vorbereitung. Es war echt toll wie sie kräftig angepackt hat.
Wir gratulieren allen Qualifizierten ganz herzlich und wünschen für´s Landesfinale in Isny viel Erfolg....!!
Wir wünschen Euch nun noch einen hoffentlich "schneereichen" und erfolgreichen Winter.
Euer SC Langenordnach.
Presseberichte: Badische-Zeitung (16.01.2015), Südkurier (16.01.2015), Badische-Zeitung 2 (16.01.2015),
Die Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften auf dem Feldberg am 15.01.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste von der Qualifikation zum Landesfinale findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier<<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2014 am 15.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2013 am 17.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2012 am 17.01.2012 nochmals >> hier <<
Bilder => :Austragung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2015
Edelbert Schlegel Cego 2015
Am Samstag, den 09.01.2015 luden wir wieder zum traditionellen Vereins-Cego zu Ehren von Edelbert Schlegel ins Untere Wirtshaus ein. Es war schön, dass sich doch wieder eine Reihe CEGO-Freunde zu dieser zwanglosen Veranstaltung eingefunden haben und sich fünf Tische gebildet haben.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.
Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres.
Absage Bezirksstaffellauf
Stand: 02.01.2015 17:00 Uhr
Es sollte einfach nicht sein ...
Liebe Skifreunde im Bezirk IV,
Wie schon im vergangenen Jahr steht der Bezirksstaffellauf 2015 des Bezirks IV unter einem schlechten Stern.
Nach den traumhaften Bedingungen der vergangenen Woche kam heute ein Regen ins Land, der kräftig am Schnee nagte.
Da die Vorhersagen für Samstagnachmittag mit Sturm und Regen sehr schlecht waren, hatten wir in Abstimmung mit den teilnehmenden Vereinen den Start auf 10:00 Uhr vorverlegt.
Mit vielen Helfern haben wir heute versucht das bisschen Weiß so zu retten, dass der Wettkampf morgen wie geplant stattfinden kann. Leider war jegliche Mühe umsonst, der Schnee nahm so rapide ab, dass wir keine Chance mehr hatten.
Selbst auf den bekannten Schneeinseln Fernhöhe und Hellwand gibt es auch nicht mehr Schnee.
Wir sehen uns gezwungen den Bezirksstaffellauf erstmal abzusagen.
Diese Entscheidung fiel uns wirklich nicht leicht. Sie ist aber in Abstimmung mit Bezirksobmann Werner Morath und Bezirkssportwart Hubert Schlegel getroffen worden.
Doppelt schade ist es, da wir so viele Meldungen hatten wie schon langen nicht mehr. In der Klasse S8-S11 waren es allein 26 angemeldete Staffeln.
Alle Ansprechpartner der Vereine wurden telefonisch informiert.
Selbstverständlich werden wir gemeinsam mit den Bezirksverantwortlichen versuchen einen Nachholtermin zu finden.
Euer SC Langenordnach
Eine ursprüngliche Startliste gibt´s >> hier<<
Die Ausschreibung als PDF-Datei zum Download findet ihr >> hier<<
Wünsche für´s neues Jahr 2015
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlern, befreundeten Skiclubs,
Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage
ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2015
Euer SC Langenordnach e.V.