Baden-Württembergischer Meisterschaften 2023

Cool - Annika Straub wird Baden-Württembergischer-Meisterin 2023 im Einzel
sbw

Der SV Mehrstetten ist in diesem Jahr Ausrichter der Baden-Württembergen-Meisterschaften im Skilanglauf gewesen und lud alle Langläufer am Wochenende 28. u. 29.01.2023 nach Isny ein. In Isny fanden die Sportler guten Bedingungen vor, so dass einem spannenden Wettkampfwochenende nichts im Wege stand.

Auch wenn wir nur mit zwei Sportler die Reise nach Isny antreten konnten, dürfen wir uns über die Ergebnisse von Annika Straub und Simon Straub aber riesig freuen.

Am Samstag, den 28.01.2023 stand ein Prolog und Sprintrennen auf dem Programm.
Simon schaffte es im Prolog auf den superguten 6. Platz und konnte sich im Sprint sogar noch auf den 5. Platz verbessern. Echt stark.
Auch Annika gelang wieder ein toller Wettkampf, den sie sowohl im Prolog als auch im Sprint mit dem 4. Rang beenden konnte. Auch wenn der vierte Platz etwas undankbar ist, darf sie über diese Leistung sehr stolz sein.

K800 IMG 0425 K800 IMG 0433 K800 IMG 0432

Der Sonntag stand dann im Zeichen eines Distanzrennen.
Simon konnte seinen tollen 5. Platz vom Vortag sogar wieder bestätigen und kann rundum mit dem Wochenende zufrieden sein.
Annika gelang ein megastarkes Rennen und so konnte sie sich mit einem großen Vorsprung den Titel "Baden-Württembergische Meisterin 2023" sicher. Damit schaffte sie es nach 2022 erneut diesen Titel nach Hause holen. Richtig, richtig stark Annika!!!.
Bawümeister

Wir gratulieren Annika und Simon ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen 

Herzlichen Dank an den Veranstalter und unsere Trainer Hubert und Christina sowie den begleitenden Eltern.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste von den Baden-Württembergischen Meisterschaften Sprint findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Prolog findet ihr >> hier <<
und vom Distanzrennen findet ihr  >> hier <<
Die Meisterliste Sprint findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste Distanz findet ihr >> hier <<

Bilder => :Baden-Württembergischer Meisterschaften 2023

4. Deutschlandpokal Skihalle Oberhof

4. Deutschlandpokal der Saison 2022-2023
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

An vergangenen Wochenende (14. u. 15.01.2023) fand in der Skihalle in Oberhof der vierte Deutschlandpokal in dieser Saison statt.
Aufgrund der Schneesituation in Deutschland wurden alle Wettkämpfe in der Oberhofer Skihalle ausgetragen. Die Bedingungen und Abläufe in der Halle waren gerade für die jungen Sportler die noch wenig Erfahrung damit haben schon herausfordernd.

Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren Kameradinnen des SBW-Kader die lange Reise nach Thüringen aufgenommen hat und sich dem bedeutenden Wettbewerb stellte.

Am ersten Wettkampftag stand ein KO-Sprint in der freien Technik auf dem Plan. Annika absolvierte einen richtig starken Wettkampf. Souverän kam sie jeweils als zweite durch das Viertel- und Halbfinale und konnte den Wettkampf in der Finalrunde ganz knapp als 4. beenden. Ein richtig starkes Ergebnis von Annika!

Am Sonntag, den 15.01.2023 stand für Annika dann ein Einzellrennen in der klassischen Technik an, den sie mit dem wirklich sehr guten 9. Platz beenden konnte. Unter den Bedingungen, dass die Sportler immer schon um 08:00 Uhr in der Halle sein mussten und somit bereits um 05:30 Uhr aufgestanden sind, sind die Ergebnisse richtig, richtig stark!

So endete für Annika ein wirklich tolles aber auch anstrengendes Wochenende. In der Deutschlandpokal Gesamtwertung steht Annika aktuell auf dem 6. Platz, auf das sie aber auch wir vom SC Langenordnach sehr stolz sein dürfen.

Echt Stark Annika!!!

Wir gratulieren Annika und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen etwas mehr Schnee in den kommende Wochen.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Einzellauf am 15.01.2023 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Ko-Sprint am 14.01.2023 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Gesamtwertung vom DP 2022-2023 findet ihr >> hier <<

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Den Bericht des 2. Deutschlandpokals in Zelle-Mehlis vom 25.09.2022 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht des 1. Deutschlandpokals in Willen vom 27.07.2022 findet ihr nochmals >> hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
 und der Deutschlandpokalserie der Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Rund um Fröhnd

... schöner Wettkampf dank Maschinenschnee  ...

am Samstag, den 18.12.2022 konnte der Skiclub Fröhnd nach langer Zeit wieder einmal den traditionellen Wettkampf "Rund um Fröhnd" ausrichten. Dank der kalten Temparaturen der letzten Wochen und den dadurch  produzierten Maschinenschnee fanden die Sportler auf dem Notschrei gute Bedingungen vor.
Wir freuen uns, dass aus unserem Verein Annika und Simon Straub dabei waren.

Annika gewann souverän in ihrer Klasse und schaffte insgesamt die drittbeste Zeit des Tages. Für Simon sprang in einem starken Starterfeld der 5. Platz heraus.

Wir gratulieren unser Teilnehmern ganz herzlich und bedanken aus auch beim Skiclub Fröhnd für die Ausrichtung des Wettkampfs.

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste von Rund um Fröhnd am 18.12.2022 findet ihr >> hier <<

DSC Skispringen NOKO in Rastbüchl

... Deutscher Schülercup für die besten Springer und KombiniererDSCSPNOKO

An letzten Wochenende (17. u. 18.12.2022) machten die besten Nachwuchsspringerinnen und -springer der S14 / S15 Station an der Baptist-Kitzlinger-Schanze in Rastbüchl. Viele ehrenamtliche Helfer des Skiclub Rastbüchl haben viel Stunden in die Präparierung der Schanzenanlage und Loipe investiert und dafür gesorgt, dass die Sportlerinnen und Sportler perfekte Bedingungen für ihren Sport vorfanden. Nachdem viele Athletinnen und Athleten bereits am Donnerstag angereist sind und auf der Schanzenanlage trainierten, stand am Freitag des erste offizielle Training und der Pocket-Jump auf dem Programm. Leider konnte die Veranstaltung nicht wie geplant durchgeführt werden, da zu viel Neuschnee in der Spur lag und daher der Wettkampf abgebrochen werden musste. Am Samstag stand dann der erste Wettkampftag an und die Sportlerinnen und Sportler fanden perfekte Bedingungen, sowohl an der Schanze in Rastbüchl wie auch an der Loipe vor.

Wir freuen uns, dass von uns Robin Faller wieder mit dabei war.

Am Samstag konnte er im Springen den 19. Platz und in der Kombination den 9. Platz erzielen.
Am Sonntag schaffte er es im Springen auf Platz 14 und in der Kombination auf den 7. Platz.

In der DSC Gesamtwertung befindet er sich im Springen aktuell auf dem 18. Platz und in der Kombination auf dem guten 9. Rang.

Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 17.12.2022 in Rastbüchl findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 18.12.2022 findet ihr >> hier <<

Crosslauf St. Georgen

... kleiner aber feiner Crosslauf in St. Georgen...

Am gesterigen Samstag, den 22.10.2022 lud der Skiverein St. Georgen zu seinem ersten Crosslauf ein. Shön, dass auch wir mit 4 Sportlern vertreten waren und uns gut geschlagen haben.

MRIF5797

Über einen Sieg durfte sich Lilian Dura freuen und für Nora sprang ein toller zweiter Platz heraus. Für Valerie Dura und Matti Wursthorn wurden es die Platze 3 und 4.

Wir gratulieren unser Teilnehmern ganz herzlich und bedanken aus auch für´s mitmachen.

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste vom Crosslauf des SV St. Georgen am 22.10.2022 findet ihr >> hier <<

DSC Skispringen NOKO in Isny

... Deutscher Schülercup für die besten Springer und KombiniererDSCSPNOKO

An letzten Wochenende (02. u. 03.10.2022) fand in Isny im Allgäu ein Schülercup für die Nachwuchsspringer und Kombinierer statt.
Wir freuen uns, dass von Robin Faller wieder mit dabei war.

Am Freitag früh gings für Robin u seinen SBW Kollegen auf den Weg nach nach Isny.

Am Samstag startete der Wettkampf mit einem Probesprung und anschließenden 2 Wertungsdurchgängen. Der Wettergott meinte es morgens noch gut mit den Springern. Erst Mittags beim Skirollerwettkampf wurde es nass und etwas ungemütlich. Robin war leider gesundheitlich etwas angeschlagen aber er schaffte es trotzdem auf den 23.Platz. In der Kombi wurde er dann 16.

Am Sonntag sah es dann wieder besser aus. Das Wetter war auch fast trocken u für kurze Momente kam sogar die Sonne raus. Nur kurz vorm Skirollern schüttete es dann nochmal kurz u kräftig aber pünktlich zum Start war es dann trocken. Robin sprang auf der K 60 auf 58 und 56,5 Meter u ergatterte sich somit den 13. Platz. In der Kombi wurde er dann 11.

b1 4 xx b1 2

Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Sprungwettkampf am 01.10.2022 in Isny findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Noko-Wettkampf am 01.10.2022 findet ihr >> hier <<

Die Ergebnisliste vom Sprungwettkampf am 02.10.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Nordischen-Kombination findet ihr >> hier <<

Bilder => :DSC Skispringen NOKO in Isny

Skirollerlauf SC Seebach

... Wintersportler treffen sich in Seebach zum Skirollern ...

Am heutigen 02.10.2022. lud der Skiclub Seebach wieder zum traditionellen Skirollerlauf in den Nordschwarzwald ein.
Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub auch wieder dort vertreten war und sich dem spannenden Wettkampf stellte.

Für sie galt es 7,5 km bergauf mit Massenstart aller Damen in Skating zu laufen.
Annika konnte sich mit Leonie Walter und ihrem Begleitlaeufer in einer 5er Gruppe absetzen und bis ca. 1km vor dem Ziel dran bleiben.
Sie wurde in ihrer Klasse 1. und insgesamt bei allen Damen war es Platz 4.
Diesmal war für sie das Wertvollste, die Erfahrung auf die Kommandos des Begleitlaeufers mitzulaufen.

64915835-ed76-49ce-a6fb-6bb31b6f7431 bbd3c92e-1ddb-4e2b-b010-092000de2424

Wir gratulieren Annika ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Seebach für die Organisation des Wettkampfs.

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste vom Skirollerlauf des SC Seebach am 02.10.2022 findet ihr >> hier <<

Sommer SV-Cup St. Peter 2022

... Saisoneröffnung und erster SV-Cup beim Skiclub St. Peter ...

Am heutigen Sonntag, den 25.09.2022 lud der Skiclub St. Peter wieder zu seinem traditionellen Geländelauf und der Eröffnung der SV-Cup-Saison ein.
Über 180 Teilnehmern erlebten einen spannenden Wettkampf mit jeder Menge Geschicklichkeitsübungen und Hindernissen

Selbstverständlich waren auch wir in St. Peter verteten und freuten uns 6 hochmotivierte Sportler dabei dabei gehabt zu haben.

K800 IMG 20220926 080916 K800 IMG 20220926 080842 K800 IMG 20220926 080733

Für unseren Simon Straub sprang ein toller 2. Platz heraus. Für Lilian Dura und Nora Wursthorn wurden es sehr gute 5. und 6. Plätze. Valerie Dura darf sich über Rang 9 freuen und für Luis Schleich und Matti Wursthorn wurden es die gute 11. und 13. Plätze.

Schön, dass nun die Sais 2022-2023 offiziell eröffnet ist. Herzlichen Dank an unsere Trainer Hubert und Christina für die Betreuung unserer Sportler.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.

Euer Skiclub Langenordnach  

 Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 25.09.2022 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom SV-Cup am 26.09.2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom SV-Cup am 22.09.2019 findet ihr nochmals >> hier <<

und den Bericht vom SV-Cup am 23.09.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 24.09.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 25.09.2016 findet ihr nochmals
>> hier <<
den Bericht vom SV-Cup am 27.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom SV-Cup am 28.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 08.09.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

 

Bilder => :Sommer SV-Cup St. Peter 2022

2. Deutschlandpokal in Zella Mehlis

2. Deutschlandpokal der Saison 2022-2023
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

Vom 23. bis 25.09.2022 war in Zella Mehlis in THüringen der zweite Deutschlandpokal in dieser Saison angesagt.

Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren Kameradinnen des SBW-Kader nach Thüringen aufgebrochen ist.

Am ersten Wettkampftag stand für die Damen und Herrenklassen ein Wettbewerb in der Skihalle statt.
Am Samstag, den 24.09.2022 stand für Annika ein Crosslauf auf dem Programm, den sie mit dem sehr guten 10. Platz beenden konnte.
Der Sonntag stand dann nochmals im Zeichen eines Skiroller-Einzelwettkampfs. Annika zeigte, dass auch in diese Saison wieder mit ihr zu rechnen sein wird, denn für sie sprang der supertolle 6. Platz unter 21 Starterinnen in ihrer Klasse heraus.

Echt Stark Annika!!!

Wir gratulieren Annika und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen weiterhin eine gute Vorbereitung auf die neue Saison.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Crosslauf am 24.09.2022 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skiroller-Wettkampf am 25.09.2022 findet ihr >> hier <<
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Den Bericht des 1. Deutschlandpokals in Willen vom 27.07.2022 findet ihr nochmals >> hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
 und der Deutschlandpokalserie der Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Joomla template by TG