Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2023
... Fahrt in den Nordschwarzwald ...
... der Hauerskopf-Pokal-Langlauf des SC Hundsbach gehört ins Programm ...
Der SC Hundsbach lud heute, am 12.02.2023 wieder zum traditionellen Hauerskopf-Pokal-Langlauf auf den Kniebis ein.
Seit vielen Jahren trägt der SC Hundsbach diesen SV-Cup im Nordschwarzwald aus.
Unser Trainer Hubert ist gemeinsam Simon Straub und Papa Markus frühmorgens dorthin auf. Simon machte ein richtig tolles Rennen und darf sich über Platz 1 sehr freuen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den SC Hundbach für die perfekt Organisation des Wettkampfs. Ein ganz dickes Dankeschön an Hubert und Markaus für die Bereitschaft den Weg zum Kniebis aufsich zu nehmen.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (15.02.2023),
Die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf auf dem Kniebis am 12.02.2023 findet ihr >> hier <<
Koenig Ludwig Lauf 2023
... Coole Vorbereitung für den Wasa-Lauf ...
am 05.02.2023 haben Emily und Leopld beim König Ludwig Lauf in Oberammergau mitgemacht. 43km klassische Technik, wobei Leopold sich dazu entschieden hat mit Skatingski durchzuschieben. Emily ist aber bei einem Wachsski geblieben. Zusammen mit Emilys Papa Stefan waren sie dort.
Der Grund für den Start bei diesem Skimarthon war der Vasalauf in Schweden. 90km klassischen Technik am 05.03.2023, dem größten Skilanglaufrennen der Welt. Zu dem sie mit einer ca. zehnköpfigen Gruppe aus dem Schwarzwald anreisen werden. Hierfür wollten sie noch ein Qualifikationsrennen laufen, um in einem vorderen Startblock zu landen. Und dafür haben sie den König Ludwig Lauf genutzt. Das hat auch sehr gut funktioniert und sie haben sich mit sehr guten Leistungen für den 2. Startblock von 10 qualifiziert.
Emily konnte einen mega starken 7. Platz erlaufen bei den Damen insgesamt. Leopold konnte bei den Herren den 67. Platz erlaufen, mit 18:39min Rückstand auf den Sieger Thomas Bing.
Es war für beide der erste Skimarathon den sie gelaufen sind und es hat beiden richtig viel Spaß gemacht!.
Gratulieren Emeliy und Leopold ganz herzlich drücken für den große Wasa-Lauf ganz fest die Daumen.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisse vom HKönig-Ludig-Lauf 2023 am 05.02.2023 findet ihr << hier >>
DSC und DM Springen und Noko in Rastbüchl
... Deutsche Meisterschaften und Deutscher Schülercup für die besten Springer und Kombinierer ...
Am Wochenende (11. u. 12.02.2023) fand in Rastbüchel ein weiterer Schüler-Cup der besten Nachwuchsspringerinnen und -springer der Klassen U14 / U15 statt. Der Samstag wurde als Deutsche-Meisterschaft durchgeführt.
Wir freuen uns, dass unser Robin Faller mit seinen Freunden der SBW dabei war..
Am Samstag konnte Robin im Springen den 45. Rang und in der Kombination einen guten 21. Platz erzielen.
Am Sonntag schaffte er es im Springen auf Platz 20 und in der Kombination auf den tollen 10. Platz.
In der DSC Gesamtwertung befindet er sich im Springen aktuell auf dem 13. Platz und in der Kombination auf dem supertollen 7. Rang. Das ist echt stark!
Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (16.02.2023),
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 11.02.2023 in Rastbüchl findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste mit Pokalwertung vom Wettkampf am 12.02.2023 findet ihr >> hier <<
Kinderlanglauf Waldau 2023
... Dank Schneeinsel Fernhöhe gab´s einen tollen Kinderlanglauf ...
Der Skiclub Waldau war heute, am 11.02.2023 Veranstalter des ersten Kinderlanglaufs im Bezirks 4 in dieser Saison.
Auch wenn´s der Winter den Sportlern und Veranstaltern nicht leicht macht, fanden die Nachwuchssportler auf der Fernhöhe beste Bedingungen vor und das bei schönstem Wetter.
Wir sind mit einer kleinen Gruppe von vier Kindern auf der Fernhöhe vertreten gewesen und hatten viel Spaß.
![]() |
Nora Wursthorn darf sich über einen tollen dritten Platz freuen. Für Lilian und Valerie Dura sprang je ein sehr guter 5. Rang heraus. Luis Stiebjahn machte mit Platz sieben auch sehr gut.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportler und allen anderen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und sagen ein herzliches Dankeschön dem SC Waldau für die tolle Veranstaltung
Herzlicher Dank an unser Trainer Hubert und die begleitenden Eltern.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische Zeitung (13.02.2023),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf des SC Waldau am 10.02.2023 findet ihr >> hier <<
Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
... Traumhafter Grundschulwettkampf auf dem Thurner ...
Am heutigen Donnerstag, den 09.02.2023 waren wir Gastgeber für den Grundschulwettkampf von Jugend trainiert für Olympia. Aufgrund der Schneesituation mussten wir auf die Schneeinsel Thurnerspur ausweichen und fanden für die Sportler dort super Bedingungen vor.
Unser Streckenchef Florian Wursthorn hat mit seinem Helferteam und der Unterstützung von Joachim Faller vom Club Thurnerspur einen tollen Technikparcour für die 30 Mannschaften aus 10 Schulen in den Schnee gezaubert. Die Schüler lieferten sich spannende Wettkämpfe und alle, samt Eltern und Lehrer hatten sichtlich viel Spaß dabei.
Den Sieg des Grundschulwettbewerbs konnte sich die erste Mannschaft der Grundschule Waldau Langenordnach vor der Urban Heim Schule aus St. Märgen sichern. Der dritte Platz ging an die Schüler der Georg-Thoma-Schule aus Hinterzarten.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz ganz herzlich. Ein großer Dank für die Gastfreundschaft möchten wir dem Club-Thunerspur aussprechen. Besonders auch an Jogi Faller der uns wirklich super beim herstellen des Parcours unterstützt hat.
Herzlicher Dank auch an den Kreisbeauftragten Tobias Eckmann (unser Vereinsmitglied) für die echt tolle Zusammenarbeit.
Sehr stolz dürfen wir einmalmehr auf unsere Helfer sein, wo viele wieder ein Tag Urlaub dafür opferten - Ihr seid ein tolles Team! Vielen lieben Dank Euch!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (10.02.2023),
Die Ergebnisse vom Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia am 19.02.2023 auf dem Thurner findet ihr >> hier <<
Bilder => :Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2023 in Hinterzarten
... Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint 2023
kalt aber toll an der Adler-Schanze in Hinterzarten ...
Am Dienstagabend, den 07.02.2023 lud der Skiclub Hinterzarten wieder zu den Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint ins Skistadion an der Adlerschanze ein.
Das Areal an der Adlerschanze ist derzeit dank des Kunstschnees vom Damenweltcupeines der letzten Woche ein Flecken im Schwarzwald mit sehr guten Bedingungen für so einen Wettkampf. Die Verantwortlichen des Skiclubs schufen tollecBedingungen für einen fairen und spannenden Wettkampf. Wir waren mit vier Läufern am Start.
Wir freuen uns, dass Annika Straub als zweite auf´s Podest sprinten konnte. Für Simon Straub wurde es ein sehr guter 5. Platz. Auf den Plätzen 14 und 23 beendeten Robin und Matti den Sprintwettkampf.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern 2023 für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SC Hinterzarten für die supertoll organisierte Veranstaltung .
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (09.02.2023),
Die Ergebnisliste vom Sprint am 07.02.2023 in Hinterzarten findet ihr >> hier <<
Bilder => :Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2023 in Hinterzarten
GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand
GTP-Skispringen und Nordische Kombination in Menzenschwand
Am Sonntag, den 06.02.2023 lud der Skiclub Menzenschwand in Menzenschwand zu einem GTP-Wettkampf ein.
Wir freuen uns, dass unser Jonas Straub zum ersten Mal mit den Running-Dragons dabei war.
Selbstverständlich wurde er bestens von unserer Ramona Straub betreut.
Beim ersten Mal spielt das Ergebnis noch keine Rolle - die Hauptsache es hat richtig viel Spaß gemacht.
Wir gratulieren Jonas und allen Teilnehmern ganz herzlich und danken dem Skiclub Menzenschwand und den Running-Dragons ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (08.02.2023),
Die Ergebnisliste vom GTP-Wettkampf Skispringen in Menzenschwand am 06.02.2023 findet ihr >> hier <<
Rund um Neukirch - Brendschild 2023
... Schöner, dass auf der Martinskapelle genügend Schnee war ...
Am heutigen Sonntag, den 05.02.2023 lud die SZ Brend zum traditionellen Langlauf "Rund um Neukirch", dem Lauf um den Brendschild, ein. Bei nicht ganz einfachen Bedingungen, erlebten wir ein toll organisierten Wettkampf.
Wir freuten uns, dass wir heute mt einer kleinen Gruppe mit 4 Läufern zur Martinskapelle aufbrechen konnten. Begleitet von ihren Trainern Hubert und Timo sowie ihren Eltern, stand einem spannenden Wettkampf nichts merh im Wege.
|
Für Simon Straub sprang heute ein suptertoller 2. Platz heraus. Ebenfalls ein tollter Podestplatz mit Rang zwei gelang Nora Wursthorn. MIt einem tollen Wettkampf ist Lilian Dura als vierte ganz knapp am Podest vorbei geschrammt. Valerie Dura schaffte es heute auf den 9. Platz.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Skizunft Brend für die tolle Durchführung des Wettkampfs.
Wir gratulieren allen herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (07.02.2023),
Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 27.02.2022 auf der Martinskapelle findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Herren findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Damen findet ihr >> hier <<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2022 am 27.02.2022 findet ihr nochmals >> hier <<
und von Rund um Neukirch 2019 am 06.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und von Rund um Neukirch 2018 am 06.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von Rund um Neukirch 2017 am 06.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht von Rund um Neukirch 2016 am 28.02.2016 findet ihr nochmals>> hier <<
und von 2015 am 06.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 06.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
DSC Springen und Noko in Oberwiesenthal
... Deutscher Schülercup für die besten Springer und Kombinierer ...
An letzten Wochenende (28. u. 29.01.2023) fand in Oberwiesenthal ein weiterer Schüler-Cup der besten Nachwuchsspringerinnen und -springer der Klassen U14 / U15 statt.
Wir freuen uns, dass unser Robin Faller die weite Fahrt dorthin mitgemacht hat.
Am Samstag konnte im Springen als auch in der Kombination einen supertollen 7. Platz erzielen.
Am Sonntag schaffte er es im Springen auf Platz 11 und in der Kombination auf den 10. Platz.
In der DSC Gesamtwertung befindet er sich im Springen aktuell auf dem 13. Platz und in der Kombination auf dem sehr guten 9. Rang.
Wir gratulieren Robin für die Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 28.01.2023 in Rastbüchl findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Wettkampf am 29.01.2023 findet ihr >> hier <<
Die Pokalwertung nach dem DSC in Oberwiesenthal findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Baden-Württembergischer Meisterschaften 2023
- 4. Deutschlandpokal Skihalle Oberhof
- Rund um Fröhnd
- DSC Skispringen NOKO in Rastbüchl
- Crosslauf St. Georgen
- DSC Skispringen NOKO in Isny
- Skirollerlauf SC Seebach
- Sommer SV-Cup St. Peter 2022
- 2. Deutschlandpokal in Zella Mehlis
- Wälderspringen Schönwald 2022
- Finale SBW-Trophy Bad Griesbach
- SBW-Trophy Degenfeld
- 1. Deutschlandpokal und ZLK in Willingen
- SBW-Trophy Bad Griesbach
- Sommerskispringen Isny