Loch auf für neue Türe - Loch zu wo die alte Türe war
... Mit drei Bohrhammern ging´s zur Sache ...
Am gestrigen Samstag, den 05.08.2017 wurde es auf unserer Baustelle im künftigen Bürgerhaus von Langenordnach nochmals richtig laut und sehr staubig.
Es galt die Maueröffnung für die zukünftigen Fluchttüre herzustellen. Ebenso musste die alte Zugangstüre zu den ehem. Umkleideräumen der Feuerwehr zugemauert werden, damit dort die zukünftige Küche des Bürgerhauses entstehen kann.
Auch mussten die Schlitze für die neuen Heizkörper gespitzt werden. Über die vergangene Woche konnte von Hubert die neue Wasserversorgung sogar schon fertiggestellt werden.
Mit viel Lärm und Staub wurde von den ehrenamtlichen Helfer Hermann, Florian, Friedbert, Sebastian, Gerhard, Markus, Andi, Jonas, Timo und Matti heute wieder ganz schön etwas abverlangt. Doch es sieht so aus, dass die schmutzarbeiten langsam zu Ende gehen sollten.
Am Donnerstag, den 03.08.2017 hatte die Zukunftswerkstatt zu einer Baubesprechnung eingeladen, um die weiteren Schritte in den kommenden Monaten abzustimmen. Hier ein herzliches Dankeschön An Hansjörg für die üppige Arbeit im Hintergrund.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Bilder => :Loch auf für neue Türe - Loch zu wo die alte Türe war
Sportlerehrung des SVS 2017
Traditionell nutzt der Skiverband Schwarzwald (SVS) den Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten um seine besten Wintersportler der vergangen Saison (2016/2017) zu ehren. SVS Präsident Stefan Wirbser sprach in seiner Ansprache von einem Sommermärchen im Winter, denn in der vergangenen Saison konnte der SVS supertolle Erfolge feieren. Herausragend waren hier natürlich die Weltmeistertitel von Fabian Riessle und Benni Doll.
Bei den Langläufern setzt Janosch Brugger mit dem Titel bei der Junieren-WM ein Ausrufezeichen.
Schön war, dass bei der Auszeichnung Sven Hannawald anwesend war, der immer noch einer der prominentesten Sportler des Schwarzwald darstellt, auch wenn er jetzt in München lebt.
Wir freuen uns natürlich, dass auch unsere Ramona mit ihren tollen Leistungen als auch der Teilnahme an der WM ausgezeichnet wurde.
Herzlichen Glückwunsch Ramona !!
Pressebericht zur Sportlerehrung in Hinterzarten: Badische Zeitung (01.08.2017),
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Gerhard Brodbeck
Gerhard Brodbeck * 23.04.1933 † 30.07.2017 Der Skiclub Langenordnach e.V. muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Gerhard Brodbeck. Unser Mitgefühl und Anteilnahme seiner ganzen Familie. Lieber Gerhard, Ruhe in Frieden. Wir werden dich nicht vergessen. |
Heute ging´s an die Fenster im ehem. Rathaus
... die neuen Fenster können kommen ...
Am heutigen Samstag, den 22.07.2017 war auf der Baustelle für das künftige Ornemer-Bürgerhaus richtig viel los. Für die kommende Woche hat sich der Fensterbauer angemeldet und so mussten wir heute viele Hände mobilisieren, um alle Fenster im Erdgeschoß auszubauen und die Öffnungen für die neuen Fenster vorzubereiten.
Insbesondere die Öffnungen für die zwei neuen Großfenster machten richtig viel Arbeit.
Alle Altfenster brachten direkt zu Entsorgung ins RAZ, so dass wir durch unseren heutigen ehrenamtlichen Einsatz der Stadt wieder geholfen haben richtig viel Geld zu sparen.
Ebenfalls konnte Hubert mit der Wasserversorgung einige Fortschritte machen, wenngleich er noch einen großen Berg vor sich hat und noch etwas Unterstützung von weiteren Experten bräuchte.
Hansjörg, Hermann, Hubert, Gerhard, Markus, Manni, Michael und Andi kamen heute richtig gut voran und dürfen wieder etwas stolz sein der Dorfgemeinschaft von Langenordnach gutes getan zu haben.
Heute wurden wir von Familie Straub vom Unteren Wirtshaus zum Mittagessen eingeladen, worüber wie uns sehr gefreut haben. Nachmittags gab es noch leckeren Kuchen von Carola Faller und Hermann Straub ließ uns zudem über den Hasenbeck einen feine Nußzopf bringen. Herzlichen Dank für diese tollen Gesten - das tut gut und hilft sich für diesen ehrenamtlichen Einsatz zu motivieren.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Die Kid´s,Trainer und Eltern haben allen Grund zur Freude
... Geste der Gemeinschaft tat richtig gut ...
fröhlich trafen sich in der vergangenen Woche unsere Sportler mit ihren Trainern zum Vereinstraining in Langenordnach. Doch bevor das Training beginnen konnte, wurden alle von einem unverstellbarem Alptraum eingeholt. Ein Kind aus unserer Mitte wurde in einen tragischen Unfall verwickelt, welcher uns zu tiefst betroffen und schockiert hat.
Von einer auf die andere Sekunde wurde alles auf der Welt zur Nebensache, einzig zählte die Gesundheit unseres kleinen Sportlers und Freund.
Über Tage geschockt, kreisten die Gedanken um dieses schlimme Ereignis und waren bei den Eltern und ihrem Kind.
Unendlich glücklich und dankbar sind wir, dass wahnsinniges Glück und vermutlich viele Schutzengel im Spiel waren und die Folgen nicht ganz so schlimm sind, wie in den Anfängen vermutet wurde.
Das Feedback der Eltern, dass alles wieder werden wird, tat unheimlich gut.
Dank sei den Ärzten und Sanitätern ausgesprochen aber vorallem auch den Ersthelfern und Ersthelferinnen, die in dieser Extremsituation richtig gehandelt haben.
In einer tollen Geste der Gemeinschaft und mit einem leckeren Eis konnten gestern alle Beteiligten, gemeinsam mit dem Verunfallten, dieses Ereignis nochmals aufarbeiten. Das tat gut und war für alle unheimlich wichtig.
Den Eltern sei hierfür ein ganz liebes Dankeschön auszusprechen und es ist einmal mehr schön zu wissen, welche gute Gemeinschaft in unserem kleinen Verein herrscht.
Vielen Dank und unserem kleinen Sportler die besten Wünsche und Geduld für die weitere Genesung.
Euer SC Langenordnach e.V.
Mit dem SCL-Zelt bei Allianz und Freilacke
In der vergangenen Woche (15. und 20.07.2017) durften wir gleich zweimal unser schönes Festzelt wieder bei namhaften Firmen aufstellen.
Zuerst konnten wir es für die Allianzversicherungen an der Bachheimer Festhalle aufbauen, wo alle Mitarbeiter der Allianzniederlassung Freiburg ihr jährliches Familienfest feierten.
Am Montagabend bauten wir das Zelt dann in Bachheim ab, um es gleich wieder In Döggingen bei der Firma Freilacke aufzubauen, die dort am Donnerstag, den 20.07.2017 ihr neues Buch über die Firmengeschichte den Mitarbeitern und zahlreichen geladenen Gästen präsentieren wird.
![]() |
|
![]() |
Wir möchten uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Ebenso gilt ein ganz dickes Dankeschön unserem Zeltmeister Franz Faller, sowie den zahlreichen Helfern unseres Vereins, die uns bei diesen Aktionen immer treu zur Seite stehen.
Es ist nicht immer leicht sich hierfür die entsprechende Zeit frei zu schaufeln.
Vielen Dank
Euer SC Langenordnach e.V.
In der Baustelle ging´s nochmals staubig zu ...
... Augen, Ohren und Lunge mussten heute mal wieder einiges ausshalten ...
In dieser Woche hat unser Bauleiter Hansjörg Rombach nochmals zu einem Arbeitseinsatz der schmutzigen Art aufgerufen. Es galt heute die Fensterbrüstungen zu kürzen und Türöffnungen zu spitzen. Mit großen Bohrhammern und Diamantflexscheiben bewaffnet ging´s an die Arbeit, damit die Vorarbeiten für den Einbau der neuen Fenster und Türen erledigt werden.
Sebastian, Friedbert, Hansjörg, Hubert und Andi dürfen mit ihrem Tagewerk unter den harten Bedingen sehr zufrieden sein.
Ein herzliches Dankeschön geht heue an Birgit Rombach, die die Handwerker mit einem leckeren Mittagessen, unter anderem mit frischen Pfifferlingen, verwöhnt hat. Aber auch der Kuchen von Sigrid Albrecht war superlecker.
Vielen Dank an alle, die sich heute wieder für die Dorfgemeinschaft engagiert haben.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Fun-Games des SV Hölzlebruck
Wenn das mal kein Spaß war ...
am heutigen Samstag, den 08.07.2017 haben unsere Skiclub-Kids bei den Fun Games des Hölzlebrucker Sportvereins HSV mitgemacht. Unsere Freunde vom HSV haben in der vergangenen Woche auch uns mit der Teilnahme an den Ornelympics unterstützt, so dass es für uns selbstverständlich war auch an den Fun-Games teilzunehmen.
Franz u. Hannes Kleiser, Elias Straub, Felix Faller und Nico Walter nahmen die Games unter dem Teamnamen die "Ornemer Loipenflitzer" auf.
Sie hatten bei den 10 zu absolvierenden Spielen rießig Spaß. Die 5 Kinder mussten verschiedene Stationen mit tollen Spielen zusammen bewältigen. Untersetzer werfen, Blind-Memory, Frisbee-Golf, Apfeltauchen 2.0, Querschläger, Dart WM, Tablettparcour, Flummis fangen, Weight Schätzer und Balancebrett.
Em Ende durften sich die Kid´s über den 12. Platz sehr freuen, insbesondere deshalb weil die Gegner überwiegend 14-16 jahrige waren. Zusammen haben sie sich als Preis einen tollen Kinogutschein ausgesucht, den sie dann mal gemeinsam einlösen werden.
Dem HSV gilt an dieser Stelle ein dickes Dankeschön für die perfekte Organisation der Fun-Games 2017. Ebenso ein Dank für die stetig gute Zusammenarbeit.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (10.07.2017),
Woche des Ehrenamts - Wir waren dabei..
Ein Vereinsleben ohne ehrenamtliches Engagement ist undenkbar ...
In der Woche vom 01. bis 08. Juli 2017 veranstaltete das Bündnis "Engagierte Stadt Titisee-Neustadt" eine Woche des Ehrenamts.
Unter dem Motto Wir Wälder sind engagiert wurde mit einem buntem Programm eine Woche lang gezeigt, welche zahlreichen Möglichkeiten von bürgerschaftlichem Engagement es in Titisee-Neustadt gibt. Wir Wälder sind engagiert und übernehmen Verantwortung für unsere Mitmenschen und das Zusammenleben in unserer Stadt.
![]() |
Auch der SC Langenordnach und die Zukunftswerkstatt Langenordnach beteiligten sich an dieser tollen Aktion.
Vielen Dank allen Beteiligten und Unterstützern.
Euer SC Langenordnach e.V.
Den Flyer zur Ehrenamtswoche in Titisee-Neustadt gibt´s nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Sommerfest 2017 - Ein Fest für jung und alt
- Ornelympics 2017 - Flake erobert L.O.
- Grümpelturnier 2017
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied Ernst Straub
- Helferfest zum SVS-Läufertag
- Die Baustelle Bürgerhaus geht voran ...
- Sportlerehrung des Landkreises in Pfaffenweiler
- Mit dem SCL-Zelt beim Tag der Ausbildung von FreiLacke
- Unsere neue Vereinskleidung nun offiziell übergeben
- Frühjahr-Arbeitseinsatz am Notschrei
- Winterabschluss Saison 2016/2017
- Werner Morath feiert 75. Geburtstag
- VBB-Schießen in Neustadt 2017
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- 3. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk
- unsere Ramona bei der WM in Lathi
- Johanna Knöpfle wird Schwarzwaldmeisterin 2017
- SVS-Läufertag mit einem tollen Team
- Kinderskifest in Langenordnach 2017
- Vereinsabfahrtslauf und Skispringen 2017
- Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV
- Mühsam zum Bezirksstaffellauf
- Wünsche für´s neues Jahr 2017