Bezirksversammlung Bezirk IV 2017

SVS-BezirksIVAm gestrigen Donnerstag, den 28.09.2017 lud die Vorstandschaft des Skibezirks 4 Hochschwarzwald zur diesjährigen Bezirksversammlung ein. Gastgeber war in diesem Jahr der SV Kirchzarten, wo sich die Teilnehmer im Hotel Fortuna in Kirchzarten einfanden.
In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal eröffnete unsere Bezirskobmann Gustl Frey die Hauptversammlung 2017. Er konnte neben zahlreichen Vereinsvertretern auch SVS-Präsident Stefan Wirbser und Ehrenobmann Werner Morath begrüssen.
Die vergangenen Wintersaison war geprägt von recht schwierigen Bedingungen und den Top-Leistungen unserer Wintersportler, allen voran Weltmeister Bendedikt Doll und Juniorenweltmeister Janosch Brugger. Aber auch die Topleistungen von Fabian Riessle, Tobias Simon und auch unserer Ramona Straub waren aller Ehren wert.
In den Berichten der einzelnen Sportwarte konnte man auch feststellen, dass wir im Bezirk 4 in allen Disziplinen sehr gut aufgestellt sind.
Traditionell werden in der Bezirksversammlung verdiente Mitglieder des austragenden Vereins (SV Kirchzarten) geehrt, denen wir natürlich herzlich für ihre Auszeichnung gratulieren. Beeindruckend welche ehrenamtliche Leistungen hier in den vergangenen Jahrzehnten am Werk waren.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Diskussion um die Neuorganisation der Stützpunkte und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Skibezirke. Die Versammlung signalisierte, dass die Idee grundsätzlich unterstützt wird.
In der kommenden Woche soll dies in der SVS-Verbandstagung verabscghiedet werden.

In der Sitzung konnten auch die meisten Bezirkswettkämpfe der kommenden Saison festgelegt und zugeordnet werden. So werden wir vom SC Langenordnach voraussichtlich erneut am 07.01.2018 den Versuch starten, die Bezirksmeisterschaften im Staffellauf, mit dem ersten Anlauf durchzuführen. Die weiteren Termine findet ihr in unserem Terminkalender.

Euer SC Langenordnach

Den Bericht der Bezirksversammlung 2016 vom 28.09.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von der Bezirksversammlung 2015 vom 28.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie von der Bezirksversammlung 2014 vom 26.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<

Grundputz und Estrich sind verbaut ...

Wappen Langenordnach... nun kann´s an die Fassade und das Dach ...

In den letzten Wochen ist es in unsere Bausstelle "neues Bürgerhaus" richtig vorwärts gegangen.
Die Handwerker konnten im Innern sowohl die Saniatärinstallation, den Grundputz anbringen als auch den Estrich giessen.
Wir freuen uns über eine super aufgeräumte Baustelle :)
Es ist schön zu sehen, wir so ganz langsam in die Zielgerade unseres Gemeinschaftsprojekts einbiegen.

K640 IMG 0908 K640 IMG 0905

In den kommenden Wochen wird nun die Aussenfassade und das Dach energetisch saniert und in ein neues Kleid gepackt.
Wir sind auf das neue "Outfit" sehr gespannt und freuen uns jetzt schon auf dessen Anblick.

Hoffen wir, dass ein goldener Herbst den Handwerkern an Dach und Wand die Arbeit erleichter.

Euer SC Langenordnach.

weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >> Langenordnach ZW 

Bilder => :Grundputz und Estrich sind verbaut ...

VBB-Schiessen in Neustadt 2017

Der SC Langenordnach wieder beim Vereins-, Betriebs- und Behördenschiessen dabei ...

An diesem Wochenende vom 22. bis 23.9.2017 stand für die Schützen vom Skiclub wieder das alljährliche Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen in der Disziplin Kleinkaliber im Schützenhaus in Neustadt auf dem Programm.
Mit vier Mannschaften (3 Herren und 1 Damen) sind wir in diesem Jahr angetreten. Insgesamt sind aber nur 17 Mannschafften an den Start gegangen, um die 50m entfernten Scheiben zu treffen.
Am erfolgreichsten waren diesmal der Bogensportclub, welcher Platz 1 und 2 für sich verbuchen konnte.

K640 IMG 0961 K640 IMG 0975 K640 IMG 0959

Unsere Damen (Tanja Ruth, Janina Heizmann und Annette Bach) konnten nach einem erfolgreichen Wettkampf mit Rang 3 alle unsere Herrenmannschaften hinter sich lassen.
Vierter wurde SC Langenordnach 2 mit Timo Heizmann, Martin Bach, Christoph Borrmann und Wilfried Waldvogel. Peter Simon jun., Alexander Bach und Ernst Walter schafften es mit SC Langenordnach 1 auf Rang 8. Unsere dritte Mannschaft mit Peter Simon sen., Andi Heizmann und Uschi Simon freuten sich über Platz 16.
Tanja durfte sich als beste Schützin über einen schönen Pokal und eine Flasche Sekt freuen.

Wir möchten uns bei allen SCL-Schützen für die Teilnahme bedanken und zu den supertollen Ergebnissen gratulieren. Herzliches Dankeschön auch an die SG Neustadt für die perfekte Organisation.

 Die Ergebnisliste des Vereins-, Betriebs- und Behördenschiessen vom 22-23.09.2017 in Neustadt findet ihr >> hier <<

Jahresversammlung der ARGE-Sport 2017

TNAm gestrigen Mittwach, den 20.09.2017 fand die diesjährige Hauptversammlung der ARGE-Sport im Jägerhaus in Neustadt statt.
Zahlreiche Verantwortliche und Interessierte der 20 sporttreibenden Vereine aus Titisee-Neustadt waren hierzu eingeladen.

Der Vorsitzende Gustl Frey, welcher gleichzeitig Bürgermeister Armin Hinterseh vertrat konnte neben OK Sportlerball, die Vereinsvertreter, sowie OK-Chef Joachim Häfker und die Presse begrüssen.
Neben dem Rückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr mit tollen Leistungen der heimischen Sportler und manchem Großevent, gab es Informationen über den Sachstand beim Thema Umbau Funktionsgebäude Jahnstadion (siehe Bericht BZ). Weiter berichtete Joachim Häfker über die Vorbereitung zum Weltcup am 89. und 09. Dezember in diesem Jahr, als auch über die Installation der künftigen Flutlichtanlage (siehe Bericht BZ).

Der diesjährige Sportlerball wird am 18.11.2017 im Kurhaus Titisee stattfinden und das Orga-Team hat bereits wieder ein tolles Programm in Arbeit.
Für das kommende Jahr wurden Fritz Scherzinger zum Vorsitzenden der ARGE-Sport und Egon Hirt zu dessen Stellvertreter gewählt.

Wir wünschen den beiden eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.

Presseberichte: Badische-Zeitung 1 (23.09.2016),  Badische-Zeitung 2 (22.09.2016),  Badische-Zeitung 3 (22.09.2016), 

Bundesliga-Finale Wäldercup in Neustadt

... vom RSV-Hochschwarzwald bestens organisierte Veranstaltung ...

Am gestrigen Samstag, den 16.09.2017 trug der RSV-Hochschwarzwald zum dritten Mal ein Bundesliga-Rennen im Mountainbike in Titisee-Neustadt aus. Mit Kid´s-Cup und vielen Weltklasse-Athleten war der Wäldercup erneut ein sehenswerter Event.
In diesem Jahr wurde die Veranstaltung vom neuen Vorstandsteam der RSV organisiert. Allen voran war es unser Vereinsmitglied und Radsport-Profi Simon Stiebjahn der sich noch seinen Freund und ebefalls MTB-Profi Markus Bauer ins Orga-Team holte. Wochenlang lang haben sie wieder dieses Event akribisch vorbereitet um das Schmiedsbachtal zu einer tollen Radsport-Arena werden zu lassen.

K640 IMG 0922a K640 IMG 0834 K640 IMG 0861

Leider war auch in diesem Jahr das Wetter mit eisigen Temperaturen am Morgen und Regen am Mittag eine gewisse Herausforderung für Helfer, Sportler und Besucher.
Sehr gerne kamen wir der Anfrage vom RSV-Hochschwarzwald entgegen und stellten am Samstag zahlreiche Helfer.
Simon war nicht nur Mitorganisator, sondern wurde natürlich auch für den Sieg am Samstag hoch gehandelt. Am Ende wurde er knapp geschlagen und durfte sich aber über den zweiten Platz sehr freuen.
Der SC Langenordnach gratuliert Simon ganz herzlich zu diesem tollen Rennen und dem RSV gilt ein dickes Lob für die proffessionelle Organisation des Events.
Ein Dickes Dankeschön an alle treuen Helfer unseres Skiclubs für ihre UNterstützung

Euer SC Langenordnach

Presseberichte:  Badische-Zeitung 1 (17.09.2017)   Badische-Zeitung 2 (17.09.2017)

BilderBundesliga-Finale Wäldercup in Neustadt

SVS Sportwartesitzung Herbst 2017

SVS-Logo
Am Montag, den 11.09.2017, trafen sich die nordischen Sportwarte und Vereinsfunktionäre des Skiverband Schwarzwald zusammen mit den Bezirksobmännern zu einer Sondersitzung im Gasthaus Löwen in Schönenbach. Für den SC Langenordnach haben Hubert und Andi an der Versammlung teilgenommen, die vom Vize-Präsidenten Nordisch im SVS Martin Schlegel eröffnet und moderiert wurde.

Anlass für die Sondersitzung war die Vorstellung der Neustrukturierung, Verantwortung und Finanzierung der Arbeit an den Stützpunkten

Sobald die Neustrukturierung von den übergeordneten Gremien verabschiedet wurde werden wir darüber berichten.

 

Euer SC Langenordnach

Hochzeit Mathias und Geli

... Hochzeitsfest mit Geli und Mathias...
unser Kassierer und langjähriges aktives Vereinsmitglied Mathias, gab am 02.09.2017 seiner Geli auf dem Lindenberg in St. Peter das Ja-Wort.
Zu diesem schönen Ereignis haben die Beiden die ehemaligen Sportkameraden und Vorstandskollegen herzlich eingeladen.
Unsere Trainer mobilisieten zudem die aktiven Kinder und so konnten wir nach der Hochzeit für das frisch vermählte Paar ein schönes Spalier stellen.
Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, so dass der Sektempfang an der wunderschönen Kirche auf dem Lindenberg vom Starkregen eingeholt wurde.

K640 DSC 9862 K640 DSC 9941

Im Gasthaus Löwen in St. Märgen durften wir dann dem abwechslungsreichen und geselligen Hochzeitsfest beiwohnen.

Wir möchten uns bei Geli und Mathias ganz herzlich für die Einladung und das schöne Fest bedanken und wünschen ihnen für ihre gemeinsame Zukunft von Herzen alles Gute.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Mathias für die langjährige und zeitaufwändige Arbeit als Kassierer.


Euer  SC Langenordnach

Bilder => :Hochzeit Mathias und Geli

Akkordvorbereitungen für den Gipser

Wappen Langenordnach... Wasser, Heizung und Fensterumrandungen - 3 Gewerke standen heute an ...

Am heutigen Samstag, den 19.08.2017 fanden sich wieder zahlreiche unsere treuen Helfer an der Baustelle des neuen Bürgerhauses ein, um erneut der gewünschten Eigenleistung nachzukommen.
Mit Hubert, Tobias und Patrik nahmen gleich drei Profis die Arbeit für die zukünftige Wasser- und Heizungsversorgung auf und konnten so einen großen Fortschritt erzielen.
Hermann, Manni, Markus, Christian, Sebastian und Gerhard kümmerten sich um die noch fehlenden Fensterumrandungen, so dass der Gipser in den kommenden Tagen seine Arbeit aufnehmen kann. Am vergangenen Mittwoch machte Bernhard ebenfalls hierfür noch die restlichen Wänden zu.

K640 IMG 0640 K640 IMG 0604 K640 IMG 0602

K640 IMG 0699 K640 IMG 0700
Dank eines netten Spenders durften sich alle Arbeiter im Unteren Wirthaus wieder mit einem leckeren Mittagessen stärken.
Vielen Dank für diese tolle Geste der Verbundenheit.

Euer SC Langenordnach.

weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >> Langenordnach ZW 

Bilder => :Akkordvorbereitungen für den Gipser

Beachvolleyball in Kappel 2017

Am vergangenen Wochenende den 05. und 06. August 2017 fand wieder das alljährliche Beachvolleyball-Turnier des SV Kappel im Freibad von Kappel statt.
Dank dem Engagement von Hubert waren auch wir wieder mit einer Mannschaft am Start. Unser Team lieferte am Samstag und Sonntag wirklich tolle Leistungen, mit der es am Ende unter 28 Mannschaften auf einem tollen 6. Platz landete, auch wenn sie das letzte Spiel gerne gewonnen hätten ...

K640 IMG 0499 K640 IMG 0496

Neben dem Beachvolleyball gab es auch wieder ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm, so fanden im Freibad wieder das lustige Brühzuberrennen statt.

Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich.

 Presseberichte:  Badische-Zeitung (09.08.2017)
 Bildergalerie :     Badische-Zeitung (08.08.2017)

Bilder => :Beachvolleyball in Kappel 2017

Joomla template by TG