Wir trauern um unser Ehrenmitglied Ernst Faller
Ernst Faller * 17.06.1928 † 22.10.2019 Der Skiclub Langenordnach muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Ernst Faller. Lieber Ernst, Ruhe in Frieden. Wir werden dich nicht vergessen. |
Training mit Benni Doll am Stützpunkt Thurner
... Nachwuchs trifft Weltspitze ...
Am vergangenen Dienstag, den 22.10.2019 wurde der von Biathlon-Star Benedikt Doll gestiftete Skitty-Parcours officiell seiner Bestimmung übergeben. Die Sportler, die am Stützpunkttraining teilnahmen durften hierzu extra einen Trainingseinhait mit Benny Doll erleben.
Acht Vereine (auch wir) haben ebenfalls mitgeholfen am Thurner einen Materialcontainer zu finanzieren, so dass das Equipment optimal aufbewahrt werden kann.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Machern am Stützpunkt Thurner für das Engagement bedanken.
Vielen Dank !!!
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (25.10.2019)
Der SCL bei der 1. Ornemer Bauernspiele WM
... Eine richtig coole Sache ...
Am vergangenen Wochenende (18.-20.10.2019) fand beim Förberhof in Langenordnach 1. Bauernspiele-WM 2019 statt.
Bernd Schwab lud mit Unterstützung der Ornemer Raugeisthexen Teams und Einzelpersonen um sich mit den kreativen, selbstdesignten Spielen dem Wettkampf zu stellen.
|
Trotz schlechtem Wett sind viele Teilnehmer der Einladung gefolgt und hatte richtig viel Spaß dabei.
Auch wir freuen, dass wir mit zwei Mannschaften an den Spielen konnten.Mit einem richtig tollen Rahmenprogramm ist ein schönes Wochenende zu Ende gegangen.
Ein herzliches Dankeschön an Bernd und seinem Team für ein neues Highlight in der Orne.
Euer SC Langenordnach.
Tag der offenen Tür bei unseren Freunden an der Weltcupschanze
... Gewaltig und schön was das Schanzenteam geleistet hat ...
Am heutigen Sonntag, den 13.10.2019 lud das Schanzenteam der Hochfirstschanze bei schönstem zu einem Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher sind der Einladung gefolgt, um sich einen Eindruck über die Anlage und die Arbeiten zu verschaffen, die normalerweise nicht so einfach zugänglich sind. Selbstverständlich haben auch zahlreiche Mitglieder unseres Skiclubs die Chance genutzt, mal einen Blick in die Projekte des Schanzenteams zu werfen.
Nochbürgermeister Armin Hinterseh eröffnete den Tag der offenen Tür und die Pfarrer von Oppen und Herrmann sprachen dann noch den kirchlichen Segen über die Anlage aus.
Mit ausführlichen Führungen in kleinen Gruppen wurden die Besucher dann im Anschluss durch die gesamte Anlage geführt.
Es ist beeindruckend und kaum vorstellbar, wie es gelungen ist über 10.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden zu mobilisieren, hiefür gilt unser aller Respekt. Besonders beeindruckend ist die Liebe zum Detail die besonders im neuen Aufwärmgebäude am Anlauf aber auch im Technik- und Mediengebäude beim Auslauf wahrzunehmen ist.
An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit beim Schanzenteam und der Stadt Titisee-Neustadt bei den regelmäßigen Weltcups bedanken.
Auch wir beschäftigen uns schon mit der Vorbereitung zum anstehenden Weltcup vom 17.-19.01.2020 und freuen uns über viele Zuschauer.
Gemeinsam mit unseren Freunden des MV Waldau, des MV Titisee-Jostal und dem SV Hölzlebruck werden wir wieder das große Festzelt verantworten.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (14.10.2019)
Infos zum anstehenden Weltcup findet ihr auf der Homepage zum Weltcup << hier >>
Bilder vom:Tag der offenen Tür bei unseren Freunden an der Weltcupschanze
SVS Verbandstagung 2019 in Gailingen
... Manfred Kuner als Nachfolger von Stefan Wirbser
zum neuen Präsidenten des Skiverband Schwarzwald gewählt ...
Am gestrigen Samstag, den 12.10.2019 lud der Skiverband Schwarzwald zum Verbandstag 2019 nach Gailingen in die Hochrheinhalle ein.
Insgesamt zählt der SVS derzeit 194 Mitgliedsvereine. Die Bedeutung unseres Skiverbands unterstrich die Teilnahme von DOSB-Präsident Alfons Hörmann, DSV-Präsident Franz Steinle sowie BSB-Präsident Gundolf Fleischer.
Das Higlight der Veranstaltung war die einstimmige Wahl von Manfred Kuner zum neuen Präsidenten des SVS. Manfred Kuner tritt somit die Nachfolge unseres verstorbenden Verbandspräsident Stefan Wirbser an.
Ebenso wurde noch eine Beitragserhöhung in der Sitzung beschlossen.
Herzlichen Dank uns unseren Hubert SChlegel, der unseren Verein bei dieser wichtigen aber auch langen Veranstaltung vertrat - Vielen Dank Hubi!
Wir gratulieren Manfred Kuner ganz herzlich und wünschen ihm eine glückliche Hand bei der Lenkung unseres Skiverbands
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (14.10.2019)
Gründung Verein Ornemer Bürgerhus e.V.
... Unser Ornemer-Bürgerhus ist nun in guten Händen ...
Am gestrigen Donnerstag, den 10.10.2019 fand in kleiner Runde die Gründungsversammlung des Vereins "Ornemer-Bürgerhus e.V." im Ornemer-Bürgerhus in Langenordnach statt.
In monatelanger Detailarbeit hat sich eine kleine Gruppe aus der Zukunftswerkstatt Langenordnach mit der zukünftigen Verwaltung und Erhaltung des im vergangenen Jahr endgültig fertiggestellten Ornemer-Bürgerhus beschäftigt.
Herausgekommen ist eine umfassende Hausordnung, eine Nutzungsvereinbarung mit der Stadt Titisee-Neustadt und die Idee das alles mit einem eigens hierfür zu gründenden Verein langfristig in guten Händen zu geben.
Der Verein wird sich um die Belegung der Räumlichkeiten, die Organisation der Reinigung und der Erhaltung des Inventars kümmern.
Zur Gründungsversammlung wurde bewusst in kleinem Rahmen eingeladen, da sich der neue kleine Verein "Ornemer-Bürgerhus e.V." eher im Hintergrund der Zukunftswerkstatt halten möchte. Durch die Gründungsversammlung führte gekonnt Hansjörg Rombach. In der Versammlung wurde die sehr gut ausgearbeitet Vereinssatzung finalisiert sowie die zukünftigen Mitgliedsbeiträge festgelegt und auf deren Grundlage die Vereinsgründung vollzogen. Der kleine Verein wird durch ein dreiköpfiges Vorstandsteam geführt, welches gemeinsam mit je einem Vorstandsvertreter des Skiclubs und der Feuerwehr die Vorstandschaft bildet.
Ins erste Vorstandsteam wurden Monika Kleiser, Birgit Rombach und Sigrid Albrecht gewählt. Die Rolle der vereinsvertretenden Beisitzer übernahmen Andi Heizmann (SCL) und Florian Wursthorn (FFW).
Wir wünschen allen Gewählten eine glückliche Hand bei der Ausführung des für die Orne wichtigen Ehrenamtes. Ein großes Dankeschön gilt Monika, Birgit und Sigrid die sich im Vorfeld viel Mühe hierfür gegeben haben.
In baldiger Zukunft ist nun geplant, dass die Zukunftswerkstatt Langenordnach, im Rahmen einer Veranstaltung für die Ornemer Einwohner, Freunde und Vereinsmitglieder, unter anderem den neuen Verein, dessen Aufgaben und Ziele der Allgemeinheit vorzustellt.
Es ist schön, dass durch diese gute Sache eine weitere Pflanze für die Weiterentwicklung der Dorfgemeinschaft in Langenordnach aufblüht.
Herzlichen Dank allen, die sich seit vielen Jahren hierfür ehrenamtlich stark machen.
Eure Zukunftswerkstatt Langenordnach und Euer SC Langenordnach.
Berichte zur Zukunftswerkstatt Langenordnach findet ihr hier:
Der SC Langenordnach gratuliert unserer zukünftigen Bürgermeisterin Meike Folkerts
... Souveräner Sieg für Meike Folkerts im ersten Wahlgang ...
Am heutigen Sonntag, den 29. September 2019 stand nun die mit Spannung erwartete Bürgermeisterwahl in unserer Heimatstadt Titisee-Neustadt an.
Meike Folkerts hat gleich im ersten Wahlgang mit 60,71% souverän die absolute Mehrheit erreicht.
Im Namen des Skiclub Langenordnach e.V. gratulieren wir unserer zukünftigen Bürgermeistern Meike Folkerts ganz herzlich, wünschen ihr eine glückliche Hand und freuen uns auf eine gute und freundschaftliche Zusammenarbeit in den nächsten 8 Jahren.
Wir haben uns sehr gefreut, dass sie vor einigen Wochen auch unser Bürgerhaus besucht hat.
Ein Dank gilt auch den Bürgermeisterkandidaten Leopold Winterhalder und Michael Schreiner für den fairen und spannenden Wahlkampf in den letzten Wochen, so dass es auch eine richige Wahl wurde.
Wir wünschen Meike Folkerts bis zu ihrem Amtsantritt im November etwas Erholung und dann einen guten Start in das Amt der Bürgermeisterin von Titisee-Neustadt.
Eure SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung 1 (29.09.2019), Badische-Zeitung 2 (29.09.2019),
Leistungsschau Impulse 2019
... Tolle Teamleistung mit unseren Freunden
der Freiwilligen Feuerwehr Langenordnach und ZG-Raiffeisen-Technik ...
Am vergangenen Wochenende 21. und 22.09.2019 fand in Neustadt die Leistungsschau "Impulse 2019" statt.
Gemeinsam mit unseren Freunden der freiwilligen Feuerwehr Langenordnach übernahmen wir die Bewirtung in der ZG-Raiffeisen-Technik.
Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit der Organisation dieser Aufgabe beschäftigt und konnten unseren Gästen ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot anbieten. Die Mitarbeiter der ZG um unser Vereinsmitglied Alois Faller haben ihre Werkstatt sehr schön für uns hergerichtet, so dass wir sehr gute Bedingungen vorfanden. Der Helferplan war gut durchmischt, so dass wir ein schönes Miteinander mit den Feuerwehrkameraden erleben durften.
Unser Wurstsalat mit oder ohne Brägele wurde sehr gut angenommen und die vielen selbstgebackenen Kuchen sowie Torten waren einfach nur lecker.
Auch wenn am Samstag die Besuche etwas verhalten waren, durften wir uns am Sonntag über viele Gäste mit großem Hunger und eine Menge Arbeit freuen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Organisationsteam um Sigrid, Steffi, Helga, Anika, Jupp, Manni und Andi für die supertolle Organisation bedanken.
Herzlicher Dank aber auch an alle treuen Kuchenbäcker und natürlich ein Dank an die viele Gäste.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (24.09.2019),
Mit dem SCL-Zelt beim Familienfest von FreiLacke
Am gestrigen Samstag (21.09.2019) lud die Firma FreiLacke in Döggingen alle Betriebsangehörigen, Familienmitglieder und Freunde zu einem Familienfest anlässlich der Einweihung ihres neuen Produktions- und Logistikgebäudes, ein.
Insgesamt wurden also ca. 1700 Menschen erwartet.
Wie schon bei der 90-Jahrfeier 2016, kamen wir der Anfrage von FreiLacke sehr gerne nach, unser Festzelt für die Feierlichkeiten zur Verfügung zu stellen und auch aufzubauen.
![]() |
Mit vollbepacktem SCL-Bus und Florians Anhänger sind wir am Donnerstagabend in Döggingen angekommen und stellten das Zelt zügig in angenehmer Atmosphäre auf dem Festgelände auf. Im Anschluss konnten wir mit unserem Vorstand Andi, noch einen beeindruckenden Betriebsrundgang durch den Neubau, machen.
Bei schönstem Herbstwetter erlebten die Festbesucher ein geniales, großzügiges und für FreiLacke typisches Familienfest. Zum Ende de Festes sind wir dann wieder nach Döggingen aufgebrochen und durften das Zelt wieder abbauen.
Den treuen Helfern unseres Vereins, die einmal mehr bereit waren, diese Aktion trotz Leistungsschau und anderen Vereinsverpflichtungen zu unterstützen, gilt ein herzliches Dankeschein.
Ebenso gilt der Firma FreiLacke ein Dank, welche unseren Verein regelmäßig in unterschiedlichster Form unterstützt.
Vielen Dank
Euer SC Langenordnach
Weitere Beiträge...
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2019
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2019
- Sponsorenlauf der Running-Dragons
- Running-Dragons trainieren mit ihren Vorbildern
- Trainingsausflug Indoorsoccerhalle Hinterzarten
- Ausbildung zu Schülermentoren Nordic
- Sommerfest 2019 - 3 wunderschöne Tage
- Grümpelturnier 2019
- Eberhard Eckmann feiert seinen 75.
- Lehrgang SBW Langlauf-Nachwuchs in Freudenstadt
- Trainerfortildung in Freudenstadt
- Winterabschluss Saison 2018/2019
- SV-Cup Wertung 2018/2019 - Sportwartesitzung des SVS
- Großer Empfang für unsere Teamweltmeistern Ramona
- Sportlerehrung des Landkreises in Gundelfingen
- Generalversammlung 2019
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- VBB-Schießen in Neustadt 2019
- Willkommen daheim Ramona
- närrischen Zinkenstaffellauf des SCL 2019
- Bezirksstaffellauf 2019 Bezirk IV
- Im Dienste der Gemeinschaft am Notschreilauf
- Der SCL bei unserer frischgebackenen Teamweltmeisterin Ramona in Seefeld
- Kinderskifest in Langenordnach 2019
- Vereinsmeisterschaften 2019
- Edelbert Schlegel Cego 2019
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
- Gute Wünsche für 2019