Schwarzwälder-Läufertag 2019 Einzel
... die Schwarzwaldmeister 2019 sind gefunden....
Am heutigen Sonntag, den 27.01.2019 war nun im Wittenbach-Tal in Schonach der Einzellauf im Rahmen des Schwarzwälder-Läufertags 2019 angesagt.
In der Weltcup-Arena der Nordisch-Kombinierer fanden die Sportler sehr Bedingungen vor, jedoch machte der Wind den Sportler und Betreuern etwas zu schaffen.
Da in Menzenschwand heute auch noch eine GTP-Pokal auf dem Plan stand, sind wir nur mit einer kleineren Gruppe an Sportlern sowie Trainer und Eltern nach Schonach aufgebrochen.
Leopold Hensler konnte den Wettkampf in seiner Klasse heute für sich entscheiden und darf sich über den ersten Platz riesig freuen. In der Meisterwertung sprang für ihn am Ende der tolle dritte Platz heraus.
Lena Faller durfte sich über Platz 5 freuen. Für Franz und Patrik sprang ein toller 6. Rang heraus. Felix und Elias schafften es auf die Platz 8 und 9. Anika konnte den 10. Rang in ihrer klasse erzielen. Auch Peter Hensler schaffte es heute für seinen neuen Verein SC Bubenbach auf den supertollen zweiten Platz.
Wir gratulieren Leopold und allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SV St. Georgen für die tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 27.01.2019 in Schonach findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterwertung 2019 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
Schwarzwälder-Läufertag 2019 Staffel
... Staffellauf am ersten Tag des SVS-Läufertags 2019 ...
Am heutigen Samstag, den 26.01.2019 lud der SV St. Georgen zum Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags.
Die Wettkämpfe finden auf der Weltcup-Strecke im Schonacher Wittenbachtal statt.
Schon auf dem Weg zum Wettkampf mussten wir kurzfristig krankheitsbedingt wieder umkehren, so dass der Wettkampf in diesem Jahr ohne eine Staffel des SC Langenordnach stattfinden musste.
Wir gratulieren trotzdem allen Gewinnern herzlich
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags in Rohhardsberg am 26.01.2019 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2018 am 20.01.2018 in Rohrhardsberg findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
1. Deutscher-Schülercup auf dem Notschrei
1. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in dieser Saison ...
... perfekt organisiert vom SC Schluchsee auf dem Notschrei ...
An vergangenen Wochenende (19.-21.01.2019) trafen sich die besten Skilanglaufer Deutschlands der Klassen U14 und U15 (Jahrgänge 2004 und 2005) auf dem Notschrei, zum ersten DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison. Organisiert und durchgeführt wurde der DSC vom Skiclub Schluchsee.
Leider ist aus unserem Skiclub in diesem Jahr niemand in dieser Klasse vertreten. Trotzdem wollen wir für Interessierte die Ergebnisse auf unsere Homepage stellen
Laut persönlichem Feedback und aus den Presseberichten ist zu entnehmen, dass der Skiclub Schluchsee einen perfekt organisierten DSC auf die Beine gestellt hat.
Den Verantwortlichen und Helfern gilt ein dickes Lob und Dankeschön.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren dem Team der SBW ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Lest auch den tollen Bericht und die tollen Bilder des SC Schluchsee auf deren Homepage
Pressebericht: Badische-Zeitung (21.01.2019),
Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 1. DSC am 19.01.2019findet ihr vom
Prolog >> hier <<
und der Motorikwertung >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 20.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 1. DSC auf dem Notschrei findet ihr >> hier <<
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der DSC-Pokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und die Berichte der DSC-Pokalserie der Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Kinderlanglauf in Schönenbach 2019
... Beste Bedingungen beim ersten Bezirkskinderlanglauf der Saison 2018/2019 ...
Der SC Schönenbach-Staufen hat heute am 12.01.2019 erneut den ersten von drei Kinderlangläufen in dieser Saison ausgetragen und durfte dies sogar auf der Heimatstrecke am Sportplatz in Schönenbach. Unter guten beste Bedingungen lieferten sich die Langläufer und Langläuferinnen der Klassen U8-U11 spannende Wettkämpfe.
Wir sind heute mit einer kleinen Gruppe von Sportlern Eltern und Betreuer nach Schönenbach aufgebrochen.
Unsere Matti Wurshorn bestritt heute mit sichtlich viel Stolz seinen ersten "großen" Wettkampf.
Simon Straub schaffte es in seiner Klasse auf den tollen 2. Platz. Ein fantastisches Rennen machte auch unsere Hannah Walter die sich über den 3. Platz riesig freuen darf. Matti landete am Ende mit der Startnummer 6 auf dem tollen 6. Rang. Für Robin Faller sprang heute der 10. Rang heraus.
Bezirksobmann Gustl Frey sowie unser Vereinstrainer und Bezirkssportwart Hubert Schlegel, sowie die Organisatoren des Skiclub Schönenbach führten gekonnt durch die Siegerehrung und hatten für alle Teilnehmer schöne Preise organisiert..
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Schönenbach für die Durchführung des Wettkampfs.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (15.01.2019),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Schönenbach am 12.01.2019 findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2018 am 13.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2017 am 21.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2016 am 16.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Kinderlanglauf 2015 am 24.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2013 am 19.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
4. Deutschlandpokal in Hirschau
4. Deutschlandpokal der Saison 2018-2019
An diesem Wochenende, den 12. und 13.01.2019 trug SC-Montekaolino Hirschau in Zwiesel den 4. Deutschlandpokal in dieser Saison aus.
Unser Leopold Hensler ist zusammen mit seinen Kameraden des SBW-Kader am Freitag nach Hirschau aufgebrochen und durfte am ersten Wettkampftag sogar seinen Geburtstag feiern.
Selbstverständlich, dass zu diesem Ereignis auch seine Familie mit dabei ist und ihn auch noch mit einem Geburtstagskuchen überraschte.
Bedingungen waren für die Sportler alles andere als leicht.
Mit einem 15. Platz im KO-Sprint des ersten Wettkampftages hat er auch ein sehr gutes Ergebnis erzielt.
Am zweiten Wettkampftag stand ein Einzelrennen in der klassischen Technik auf dem Programm, bei dem Leopold einen guten 14. Rang erzielen konnte.
Die SBW-Sportler lieferten ein richtig gutes Wochenende ab, so konnte beispielweise Matteo Lewe die Plätze 3 und 6 erzielen.
In der Gesamtwertung des Deutschlandpokals befindet sich Leopold derzeit auf dem 14. Rang.
Wir gratulieren Leopold ganz herzlich zu seinem Geburtstag und das sehr gute Ergebnis.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (17.01.2019),
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint des 1. Wettkampftages am 15.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftages am 13.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem vierten Deutschlandpokal vom 12.-13.01.2019 findet ihr >> hier <<
Den Bericht des dritten Deutschlandpokals vom 15.-16.12.2018 in Oberwiesenthal findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht des zweiten Deutschlandpokals vom 21.-23.09.2018 in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht des ersten Deutschlandpokals vom 21.-22.07.2018 im Rothaargebirge findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
Einfach nur schön ...
... tolle Atmosphäre und beste Bedingungen in Langenordnach ...
Heute, am 10.01.2019 durften wir die wintersportbegeisterten Schulen vom Regierungspräsidium Freiburg zum RP-Finale von "Jugend trainiert für Olympia"
begrüßen. Zusammen mit der RP-Beauftragten Carina Bach von der Grundschule Breitnau konnten wir den Sportlern, ihren betreuenden Lehrern und Begleitern einen fairen und spannenden Wettbewerb bieten. Das RP-Finale ist die Basis zur Qualifikation zum Landesfinale bzw. dem großen Ziel zur Teilnahme am Bundesfinale, welches in diesem Jahr in Nesselwang stattfinden wird.
Unser treues Helferteam stellte in vertrauter Umgebung einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Technik-Parcour auf die Beine.
Nach den unsicheren Wetteraussichten der vergangenen Tage, ist es eine schöne Belohnung für die Arbeit und die Bereitschaft einen Urlaubstag für die Unterstützung dieser schönen Veranstaltung zu opfern.
Die Schüler und Schülerinnen lieferten sich spannende Wettkämpfe und alle Lehrer, Betreuer und Eltern hatten zu jederzeit einen tollen Überblick auf die Strecke.
In der Wettkampfklasse IV konnte das Marie-Curie Gymnasium Kirchzarten vor der Realschule Titisee-Neustadt dursetzen. Den tollen dritten Platz errang das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt. Der vierte Platz sprang für die zweite Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt heraus.
In der Klasse WKIII Mädchen ging der Sieg an das Kreisgymnasium Hochschwarzwald vor den Läuferinnen der Realschule Titise-Neustadt und des Otto-Hahn Gymnasium m. Realschule Furtwangen.
Bei den Jungs WKIII durfte die Realschule Titisee-Neustadt das oberste Podest besteigen. Silber ging an das Marie-Curie Gymnasium Kirchzarten und Bronze an das Otto-Hahn Gymnasium m. Realschule Furtwangen.
Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Schüler und deren Lehrer für die Unterstützung der Jugend trainiert für Olympia Bewegung.
Ein dickes Lob haben alle Helfer unseres Skiclubs verdient .... es ist nicht selbstverständlich, dass dies an einem Werktag so möglich ist ...
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserer RP-Beauftragten Carina Bach für die tolle Zusammenarbeit in der Vorbereitung. Die Arbeit mit ihr macht immer Viel Spaß !!!
Wir gratulieren allen Qualifizierten ganz herzlich und wünschen für´s Landesfinale viel Erfolg....!!!
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (11.01.2019), Schwarzwälder-Bote (11.01.2019),
Die Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften in Langenordnach am 10.01.2019 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier<<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2018 am 15.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2017 am 15.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von den RP-Meisterschaften 2016 am 18.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte von 2015 am 15.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2014 am 15.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
so wie von 2013 am 17.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2012 am 17.01.2012 nochmals >> hier <<
Bilder => :Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
Rund um Neukirch "Brendschild" 2019
... Die SZ Brend ermöglicht in Schönwald das erste Rennen der diesjährigen Saison ...
Auch wenn´s lange nicht danach aussah, konnte am heutigen Dreikönigstag, den 06.01.2019 die SZ Brend den traditionellen Langlauf "Rund um Neukirch - Brendschild austragen.
Der Förderverein Biathlon hat in den letzten Wochen gewaltiges geleistet und über 300 Schneeladungen auf die Strecke befördert, so dass alle Läufer heute Top-Bedingungen antrafen.
Viele Sportler waren ganz heiß auf das erste Kräftemessen des Winters
Wir sind heute mit 11 Läufern nach Schönwald aufgebrochen und spürten wie viele, dass noch der ein oder andere Schneekilometer in dieser Saison fehlt.
Glückwunsch an Leopold Hensler, der einen tollen zweiten Rang erzielen konnte.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Skizunft Brend für die tolle Durchführung des Wettkampfs, sowie unseren Trainern Hubert, Verena und Christina für die tolle Betreuung. Da morgen unser Bezirkstaffellauf abgesagt werden musste wünschen wir nun allen einen entspannten Sonntag.
Wir gratulieren allen herzlich.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (07.01.2019), Südkurier (07.01.2019)
Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2019 in Schönwald findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Herren findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Damen findet ihr >> hier <<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2018 am 06.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von Rund um Neukirch 2017 am 06.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht von Rund um Neukirch 2016 am 28.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2015 am 06.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 06.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
GTP-Skispringen in Schönwald
Mit Running Dragons beim GTP-Skispringen in Schönwald
Am Freitag, den 28.12.2018 veranstaltete der Förderverein des SC Schonach in Schönwald ein GTP-Skispringen.
Der sehr schneearme Winter macht bisher den meisten Veranstaltern für ihre Wettkämpfe einen Strich durch die Rechnung. In Schönwald haben es die Helfer aber trotzdem geschafft zumindest die Schülerschanze wettkampftauglich zu bekommen und so das GTP-Springen durchzuführen. Für die Kombinierer viel somit nur der Langlauf dem Schneemangel zum Opfer.
Einmal mehr sind drei Sportler unseres Vereins unter der Anleitung von Philipp Riessle mit den "Running-Dragons" an den Start gegangen und haben sich zum Jahresabschluss wacker geschlagen.
Simon Straub schaffte es mit sehr guten Sprüngen auf den tollen vierten Platz. Auch Robin Faller (11.) und Linus Waldvogel (14.) haben einen sehr guten Wettkampf absolviert.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und danken dem Förderverein für die tolle Organisation.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (31.12.2018), Schwarzwälder-Bote (31.12.2018)
Die Ergebnisliste vom GTP-Skispringen in Schönwald am 28.12.2018 findet ihr >> hier <<
3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
3. Deutschlandpokal der Saison 2018-2019
Am 15. und 16.12.2018 fand in Oberwiesenthal der erste Winter-Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Der in dieser Veranstaltung erprobte WSC Erzgebirge Oberwiesenthal richtete den Wettkampf einmal mehr sehr professionell aus.
Unser Leopold Hensler ist zusammen mit seinen Kameraden des SBW-Kader am Donnerstag nach Oberwiesenthal aufgebrochen
Auch Peter Hensler der nun für den SC Bubenbach startet, wollte sich wieder den Herausforderung eines Deutschlandpokals stellen. Wir wünschen ihm, mit dem Verein seiner langjährigen Trainingskameraden, eine erfolgreiche Saison
Der erste Wettkampftag stand im Zeichen eines Classisprints, den Leopold mit einem sehr guten 11. Platz abschliessen konnte. Ein genialer 5. Platz ist Leopolds Trainingskameraden Matteo Lewe vom SV Kirchzarten gelungen.
Leider konnte Leopold am zweiten Wettkampftag den Wettkampf nicht bestreiten.
Wir gratulieren Leopold und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Sprint des 1. Wettkampftages am 15.12.2018 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 2. Wettkampftages am 16.12.2018 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem dritten Deutschlandpokal vom 15.-16.12.2018 findet ihr >> demnächst hier <<
Den Bericht des zweiten Deutschlandpokals vom 21.-23.09.2018 in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht des ersten Deutschlandpokals vom 21.-22.07.2018 im Rothaargebirge findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<