Rund um Neukirch "Brendschild" 2017
... spätes aber traumhaftes Wettkampfopening mit dem Lauf um den Brendschild ...
Die SZ Brend machte es heute am 06.01.2017 möglich, dass nun endlich im Schwarzwald die Wettkampfsaison eröffnet ist. Dank der Kunstschnees, welchen der Förderverein Biathlon in den letzten Wochen mühsam in das Biathlonstadion in Schönwald-Weißenbach, fanden wir heute traumhafte Bedingungen vor. Nachdem der "Lauf um den Brendschild" im letzten Jahr erst am 28.02.2016 ausgetragen werden konnte, war es heute wieder der traditionelle Dreikönigstag.
Wir sind heute in unserem neuen Vereinsoutfit mit 14 Sportlern an der Biathlon-Arena in Schönwald angetreten, wo wir einen schönen, spannenden und spaßigen Vormittag erleben durften.
Wie vielen anderen Sportlern fehlten uns heute noch etwas die Schneekilometer, können aber mit den Leistungen unserer Langläufer und Langläuferinnen sehr zufrieden sein.
Einen souveränen Sieg landete heute Leopold Hensler in seiner Klasse. Ebenfalls gewinnen konnten Patrik Zähringer und natürlich unsere Johanna Knöpfle. Über den tollen zweiten Platz dürfen sich Annika Straub und Peter Hensler freuen, wenngleich der Abstand zum Sieger für Peter denkbar knapp war. Auch Timo freut sich über seinen Podestplatz rießig. Lena Faller darf auf ihren vierten Rang sehr stolz sein. Auch Felix (6), Franz (8), Elias (9), Robin (9), Jonas (9) und Hannes (10) meisterten ihren ersten Wettkampf in dieser Saison souverän.
In diesem Jahr musste sich Johanna im Kampf um den Tagessieg leider Karen Weiß vom SV Kirchzarten geschlagen geben. Peter hingegen kommt in der Bestenliste auf den supertollen 4. Platz.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Skizunft Brend für die tolle Durchführung des Wettkampfs, sowie unseren Trainern Hubert, Verena und Christina für die tolle Betreuung.
Wir gratulieren allen herzlich.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.01.2017)
Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2017 in Schönwald findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Herren findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Damen findet ihr >> hier <<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2016 am 28.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2015 am 06.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 06.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
2. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
... 2. Deutschlandpokal der Saison 2016-2017,
... von Ruhpolding nach Oberwiesenthal verlegt ...
An vergangenen Wochenende vom 17. bis 18.12.2016 fand im Erzgebirge der zweite Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Der ursprünglich für Ruhpolding vorgesehene Wettkampf wurde kurzfristig vom WSC Ertgebirge-Oberwiesenthal übernommen, da leider auch in Bayern der Winter nicht einkehren will.
Aus unserem Verein sind Johanna Knöpfle und Peter Hensler mit den Wintersportkameraden der SBW nach Oberwiesenthal aufgebrochen.
Am Samstag, den 17.12.2016 war ein KO-Sprint angesagt, der die aktuelle Leistungsdichte in Deutschland sehr gut anzeigt. Für Johanna reichte es am Ende zu einem ordentlichen 21. Rang und für Peter sprang am Ende Platz 51. heraus. Für einige Sportler der SBW lief es richtig gut und so konnte sich beispielsweise Karen Weiß mit dem zweiten Platz sogar einen Podestplatz ersprinten.
Am Sonntag, den 18.12.2016 stand ein Einzelrennen auf dem Programm. Johanna darf sich über den 18. Platz freuen und für Peter reichte es am Sonntag zum 43. Rang.
Wir gratulieren den Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressevorbericht: Badische-Zeitung (16.12.2016),
Presseberichte: Badische-Zeitung (20.12.2016), Südkurier (20.12.2016),
Die Ergebnisliste des KO-Sprints vom 1. Wettkampftag des 2. DP am 17.12.2016 in Oberwiesenthal findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Einzelrennen vom 2. Wettkampftag am 18.12.2016 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung noch dem zweiten 2. Deutschlandpokal vom 17.-18.12.2016 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Oberhof am 16-18.09.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommer SV-Cup St. Peter 2016
... Start der Saison 2016/2017 beim Skiclub St. Peter ...
Heute am 25.09.2016 wurde mit dem Geländelauf in St. Peter die diesjährige SV-Cup-Saison eröffnet. Bei traumhaften Bedingungen gaben sich die jungen Wintersportler den ersten Schlagabtausch der neuen Saison. Wie gewohnt, hat der Skiclub St. Peter die Veranstaltung wieder perfekt organisiert und ideale Wettkampfbedingungen geschaffen.
Mit 10 Sportlern sind unsere Trainer und Eltern heute nach St. Peter aufgebrochen und und dürfen sich über gute Ergebnisse freuen. Robin Faller und Nico Walter schafften auf es je auf Platz 12. Simon Straub konnte sich Platz 16 erlaufen. Für Annika Straub reichte es heute auf den sehr guten aber etwas unglücklichen 4. Rang. Mit vier Starten (Felix Faller 10. Hannes Kleiser 12., Elias Straub 13. und Franz Kleiser 14.) waren wir in der Klasse S11 vertreten. Die Klasse S13 ist in diesem Jahr die Klasse unserer Lenas und für Lena Faller reichte es heute mit dem 3. Platz sogar gleich auf´s Podest. Lena Zähringer darf sich über Rang 6 freuen. Für Jonas Faller sprang heute Rang 8 heraus.
Ein herzlicher Dank ist an dieser Stelle unserem heutigen Trainer-Team Hubert und Christina für ihr Dabeisein, auszusprechen.
Dank auch an die Fotos von teilnehmerstärkste Familie Faller (4 Starter) und von Markus Straub.
Es war wieder schön alle Freunde des Wintersports aus den anderen Vereinen nach dem langen Sommer wieder zu sehen.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (28.09.2016),
Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 25.09.2016 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom SV-Cup am 27.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 28.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom SV-Cup am 08.09.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
An vergangenen Wochenende (16.09. bis 18.09.2016 fand in Oberhof wieder der erste Deutschlandpokal in dieser Saison (2016/2017) statt, welcher traditionell als Sommerveranstaltung ausgetragen wurde. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete diese "Zentrale Leistungskontrolle" (ZLK) der SC Motor Zehla-Mehlis. An der ZLK sind in der Regel alle Top-Kaderläufer aus Deutschland am Start.
Wir freuen uns, dass aus unserem Skiclub auch in diesem Jahr Johanna Knöpfle und Peter Hensler mir ihren Sportkameraden der SBW in Oberhof dabei waren.
Am Freitag, den 16.09.2016 stand ein Crosslauf auf dem Programm, den Johanna mit einem tollen 16. Platz (Vorjahr Platz 8.) beendete.
Auch Peter machte ein sehr gutes Rennen und darf sich über den 26. Rang (Vorjahr Rang 21) freuen.
Der Samstag (17.09.2016) stand Skirollerwettkampf in der Disziplin Freistil an und verlangte von den Sportlern dann doch einiges ab. Johanna konnte sich auf dem genialen 8. Platz (Vorjahr 19.) behaupten, für Peter wurde es am Ende der 45. Rang (Vorjahr 36.).
Am Sonntag (18.09.2016) war dann zum Schluss noch ein Berglauf angesagt, bei dem Johanna nochmals 16. (Vorjahr 12.) wurde und Peter auf Rang 28 (Vorjahr 18.) landete.
Auch die anderen Sportler der SBW bringen ein gutes Ergebnis in den Schwarzwald und so lässt der kommende Winter wieder einiges erhoffen.
In der Pokalwertung liegt Johanna aktuell wie im Vohrjahr auf dem 11. Rang.
Wir gratulieren unseren beiden Sportlern ganz herzlich!!!
Die Ergebnisliste vom Crosslauf beim Deutschlandpokal am 16.09.2016 in Oberhof findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Freistilrennen am 17.09.2016 in findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Berglauf am 18.09.2016 in findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung des Deutschlandpokal am 18.09.2016 in findet ihr >> hier <<
Ultra-Bike-Marathon 2016 in Kirchzarten
... Eine Mega-Sportevent in unserer Heimat !!!
Am gestrigen Sonntag den 19.06.2016 war der vom SV Kirchzarten veranstaltete Ultra-Bike-Marathon angesagt. 4500 Montain-Biker nahmen in den unterschiedlichsten Klassen, die vom Regen der letzten Wochen aufgeweichte Strecken in Angriff. Wie sollte es in diesem Jahr auch anders sein, gab es auch am Sonntagmorgen wieder kräftigen Niederschlag. An der Strecke wurden die Sportler von zahlreichen Zuschauern angefeuert und fanden perfekt organisierte Verpflegungsstellen vor. Manch ein Radler musste der anspruchsvollen Strecke bzw. den widrigen Bedingungen seinen Tribut zollen.
Auch Vereinsmitglieder unseres Skiclubs nahmen, teilweise für die RSV-Hochschwarzwald startend, den Wettkampf auf. Radprofi Simon Stiebjahn, der tagszuvor das viertägige Etappenrennen Bike-Four-Peaks in Österreich souverän gewann, konnte in Kirchzarten dann auch noch die Marathonstrecke für sich entscheiden.
Peter Hensler zeigte, dass er nicht nur ein großes Langlauftalent ist, sondern auch das Radfahren super beherrscht. Er machte ein supertolles Rennen und durfte sich am Ende über den 5. Platz in der Klasse Jugend 17 rießig freuen. Die Klasse U9 konnte Adina Daubner gewinnen.
Wir gratulieren allen ganz herzlich. Dem Orga-Team gilt ein rießig Kompliment für die perfekte Organsiation dieses Medg-Events auszusprechen.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (19.06.2016), Badische-Zeitung (20.06.2016)
Pressefotos: Badische-Zeitung (19.06.2016),
Die Ergebnislisten vom Ultra-Bike-Marathon 2016 in Kirchzarten am 19.06.2016 gibt´s vom >> hier <<
und von Peter´s Klasse Short-Track U17 >> hier <<
und von Simon´s Klasse Marathon Herren >> hier <<
und von Adina´s Klasse Kid´s Cup U9w >> hier <<
X-Trail-Run der SZ Breitnau
... super Leistung der Skizunft Breitnau !!!
Die SZ Breitnau lud am vergangenen Wochenende (11. u. 12.06.2016) erneut die lauf- und walkingbegeisterten Sportler nach Breitnau, zum X-Trail-Run und Nordic-Walking-Gipfel ein. Beim X-Trail-Run galt es entweder eine anspruchsvolle Halbmarathon-, Schüler- oder Funstrecke zu bewältigen. Insgesamt erreichten 307 Läufer und Läuferinnen in den einzelnen Klassen das Ziel.
Aus unserem Verein nahm Peter Hensler an diesem tollen Wettbewerb teil, wobei er mit seinen derzeitigen Trainingskollegen für den SC Bubenbach startete.
Für ihn sprang am Ende ein sehr guter dritte Rang heraus, für den wir ihm ganz herzlich gratulieren.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Nordic-Walking und so nahmen insgesamt 504 Teilnehmer den "Gipfel" in Angriff.
Der SZ Breitnau gilt für diesen Kraftakt am vergangenen Wochenende ein dickes Lob und Anerkennung.
Presseberichte: Badische-Zeitung (13.06.2016),
Die Ergebnislisten von derX-Trail-Run in Breitnau am 11.06.2016 gibt´s vom Halbmarathon >> hier <<
und von der Fun-Strecke >> hier <<
und von der Schüler-Strecke >> hier <<
Deutschlandpokalserie der Saison 2016-2017 im Überblick
*************************************************************
Die Veranstaltungen zum Deutschlandpokal
18.09.2016 1. Deutschlandpokal ZLK Oberhof
18.12.2016 2. Deutschlandpokal Oberwiesenthal (verlegt von Ruhpolding)
15.01.2017 3. Deutschlandpokal Oberwiesenthal
29.01.2017 4. Deutschlandpokal Oberhof
12.02.2017 5. Deutschlandpokal Krün
19.02.2017 6. Deutschlandpokal Arber / Zwiesel
19.03.2017 7. Deutschlandpokal Notschrei SV Kirchzarten
26.03.2017 8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften Oberwiesenthal
*************************************************************
Der Wettkämpfe um den Deutschen Schülercup
22.01.2017 1. DSC mit Deutschlandpokal Sayda
12.02.2017 2. DSC mit DP Krün
12.03.2017 3. DSC (Finale) Ruhpoldingen
*************************************************************




