Radeln und Tour-Erkundung für 7 Wäldertour

Gemeinsame Feierabend-Radausfahrt mit den Freunden des RSV

in Vorbereitung für die gemeinschaftliche 7 Wäldertour, die wir gemeinsam mit dem RSV-Hochschwarzwald im Rahmen unseres Sommerfestes organisieren, haben sie einige Vereinsmitglieder unserer beiden Verein am Dienstg, den 04.06.2024 zu einer gemeinsamen Radtour getroffen.
Treffpunkt war beim Unteren Wirtshaus. Zusammen haben wir ein Teil der 7 Wäldertour bestritten.
Anschließen gab es eine schöne Einkehr im Unteren Wirtshaus.
 
K800 73fbd3f5-c0f9-4bcf-8dec-e82c8c9dbd4f K800 493b6966-f5f4-4832-96f3-7b5462d0b12e
 
Unser Ziel war, dass sich die Vereinsmitglieder und Sommerfesthelfer noch besser kennenlernen, um den Spaß und Teamspirit fürs Festwochenende schon im Vorfeld anzuheizen.
 
Es hat echt Spaß gemacht un wir freuen uns jetzt schon auf unser gemeinsames Wochenende.
 
Euer SC Langenordnach

Krone-Theater zeigt den Film SIEBENSEKUNDEN

 

SIEBENSEKUNDEN - DER TRAUM VOM FLIEGEN

am Sonntag, den 02. Juni, zeigte das Krone-Theater in Neustadt den Film SIEBENSEKUNDEN der Regisseurin Martina di Lorenzo.
Der Dokumentarfilm erzählt die faszinierende Geschichte ambitionierter Skispringerinnen, die sich dem Traum des Fliegens verschrieben haben und für Anerkennung und Gleichberechtigung im Skisprungsport kämpfen, denn Skifliegen - die Königsdisziplin des Skisprungsports - war Frauen bis März 2023 nicht erlaubt.
 
Kinoinhaber Leopold Winterhalder freute sich in seinem sehr gut gefüllten Kino, die Regisseurin Martina di Lorenzo persönlich begrüßen zu dürfen. Ebenfalls begrüßte er unsere Ramona Straub, die am Ende des Films gemeinsam mit Frau di Lorenzo noch für Fragen und Hintergründe zum Film bereit standen.
K800 IMG 8592 K800 IMG 8601 K800 IMG 8581
Es war schön, dass sich ausserhalb des Winters so viele Skisprungbegeisterte im Kino eingefunden haben und so die aufwändige Arbeit der Filmemacherin wertschätzten.
Der Film war wiklich gut gemacht und zeigte sehr gut, wie es sich lohnt für Ziele und Anerkennung sich einzusetzen. Gleichwohl zeigte der Film aber auch auf, dass wir auch im Sport, zumindest in manachen Sportarten noch weit weg von Gleichbehandlung sind.
 
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen, die in irgendeiner Form dazu beitragen, dass dieses Thema sich weiterentwickelt.
 
Euer SC Langenordnach

weitere Infos von Schmidbauer-film.com findet ihr << hier >>

Bilder => :Krone-Theater zeigt den Film SIEBENSEKUNDEN

unsere Vorstandschaft startet durch

logo1

... im Arbeitsmodus angekommen ...

Nachdem in unserer Generalversammlung vom 12.04.2024 mit dem Abschied von Andi doch ein kleiner Generationenwechsel in unserer Vereinsführung vollzogen wurde, sind wir happy, dass alle Vorstandsmitglieder gut in ihren Rollen angekommen durften. Hochmotiviert und mit vielen neuen Ideen sind nun schon die ersten beiden Vorstandssitzungen abgehalten und unsere neuen Mitglieder integriert worden.
Neben den Vorstandssitzungen wurden auch formelle Dinge auf den Weg gebracht und bereits erste Termine, wie beispielsweise die Sportwartesitzung besucht.

K800 Vorstandschaft 2024
 ... unser komplettes Vorstandsteam ...

Aktuell ist der volle Fokus natürlich auf der Planung und Organisation unseres Sommerfestes, das wir gemeinsam mit unseren Freunden der KLJB Jostal und dem RSV Hochschwarzwald Ende Juni auf die Beine stellen werden.
 
Wir wünschen unserer Vostandschaft viel Erfolg, Freude und jede Menge coole Ideen und trotz aller Verantwortung immer auch Zeit für Spaß und Geselligkeit.
Selbstverständlich sind wir natürlich gespannt was in Zukunft so alles entstehen wird. 
 
Euer SC Langenordnach
 
die einzelnen Rollen in der Vorstandschaft findet ihr << hier >>

Winterabschluss 2023-2024

logo1

... Schwierige Saison – ohne Schnee ...

Zu unserem traditionellen Winterabschluss haben wir am Freitag den 26.04.2024 ins Untere Wirtshaus eingeladen. Im kleinen Kreis wurden unsere Sportler für die vergangene Saison mit Pokalen und einem kleinen Rückblick belohnt. Vielen Dank an die Trainer: Hubi, Christina, Felix und Timo die  für jedes Kind einen Text sowie Bilder zusammen stellten. Sowieso haben die Trainer ein großes Lob  für die unermüdlichen Motivationsversuche und Trainingsangebote sowie ihre gespendete Freizeit verdient. Florian Wursthorn überreichte unserem Trainerteam als Dankeschön ein kleines Geschenk.
 
K800 IMG 2030 K800 IMG 2023
Valerie und Lilian Dura, Nora Wursthorn, Annika und Simon Straub und Robin Faller erhielten für ihre tollen sportlichen Leistungen einen Pokal. Aufgrund des Streiks von Frau Holle konnten leider nicht alle Wettkämpfe ausgetragen werden bzw. wurden direkt auf den Notschrei verlegt. So eine „Streiksaison“ ist für Eltern, Sportler und Trainer mit unter sehr anstrengend. Unseren Humor haben wir dennoch nicht verloren.
 
Annika wurde aufgrund ihrer tollen Saison für 2024 / 2025 wieder in den DSV-Kader berufen. Super gemacht Annika!!
 
Clemens und seinem Team ein Dankeschön für die Verköstigung der Sportler und die „Orne-Stube“.
Wir kommen immer wieder gerne.
 
Euer SC Langenordnach

VBB Schiessen 2024 in Neustadt

... erfolgreich beim Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen der SG Neustadt ...

In dieser Woche vom 24. bis 27.04.20249 lud die Schützengesellschaft Neustadt nach 5 Jahren Unterbrechung wieder zum traditionellen Vereins-, Betriebs-, und Behördenschießen in der Disziplin Luftgewehr in das Schützenhaus Neustadt ein. Insgesamt war es das 45. VBB,
In diesem Jahr nahmen 39 Mannschaften an dieser Traditionsveranstaltung teil. Bei den Herren waren es 39 Mannschaften und bei den Damen 9. Wie gewohnt gab sich die SG Neustadt wieder richtig viel Mühe bei der Organisation dieser tollen Veranstaltung. Wir waren idiesmal mit 4 Mannschaften (3 * Männer, 1 * Damen) am Start.

K800 IMG E8109 K800 IMG E8155

Mit den Plätzen 2, 5 und 7 bei den Herren und dem fünften Platz beiden den Damen haben wir einmal mehr ein supertolles Mannschaftsergebnis mit dem SC Langenordnach geschafft. Mit nur 0,2 Zehntel hat die Freiwillige Feuerwehr Schwärzenbach den Sieg unserer Mannschaft Langenordnach 3 (Andi Heizmann, Jonathan und Adrian Willmann) weggeschnappt.

An dieser Stelle gilt unserem Ehrenvorstand Edelbert Willmann ein herzliches Dankeschön für die Organisation unserer Mannschaften. Auch ein großes Dankeschön an Nikolaus Willmann, der bei der SG Neustadt für das VBB verantwortlich ist und gleichzeit für unseren Verein in der ersten Mannschaft mitgemacht hat.

Wir gratulieren Euch allen herzlich. 

Euer SC Langenordnach

 

Die Ergebnisliste des VBB-Schiessen 2024 Herren findet ihr >> hier <<
Damen findet ihr >> hier <<

Die Ergebnisliste des VBB-Schiessen 2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom VBBS 2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom VBBS 2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom VBBS 2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom VBBS 2015 findet ihr nochmals>> hier <<
sowie vom VBBS 2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2013 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie 2012 findet ihr nochmals >> hier <<

Generalversammlung 2024

logo-scl

... Mit neuem Vorstandsteam in die Zukunft

        72. Generalversammlung des SC Langenrdnach ...

Am Freitag, den 12.04.2024 hielten wir im Gasthaus Ahorn in Schwärzenbach die 72. Generalversammlung unseres Skiclubs ab. Mit Freude durfte Sarah Faller aus unserem Vorstandsteam zahlreiche interessierte Mitglieder und Freunde des Vereins, sowie SVS Vizepräsident Martin Schlegel, Felix Tritschler von der Stadt Titisee-Neustadt und unseren Gemeinderat Hermann Faller herzlich begrüssen.
Die Versammlung war geprägt von interessanten Berichten eines lebendigen Vereinsjahrs, mit zahlreichen Aktivitäten aber auch Herausforderungen die unser kleiner aber feine Verein im vergangenen Vereinsjahr zu stemmen hatte. Den Bericht des Vorstandsteam teilten sich Clarissa und Sarah Faller. Unsere Schriftführerin Steffi Straub fasste alle Aktivitäten der letzten 12 Monate gekonnt zusammen. Einen super digital aufbereiteten Kassenbericht trug uns unsere Kassenführerin Anika Schlegel vor. Christina Straub gab im Namen der Trainer einen Überblick über die Situation im Sportbetrieb. Die Aktivitäten der Jugendabteilung stellte uns Annika Straub vor. Einmal mehr hörten wir von unserem Eberhard Eckmann was die "Mondscheinwanderer" im letzten Jahr so erlebten.

Highlight im vergangenen Jahr war wieder einmal unser Sommerfest, das wir mir einem abwechslungsreichen Programm und zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Landjugend Jostal veranstaltet hatten. Leider war der vergangenene Winter sehr schlecht, so dass wir einzig den Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" auf dem Notschrei ausrichten konnten. Gebeutelt vom schlechten Winter und den Nachwirkungen von Corona, haben wir mit einen starken Rückgang unserer aktiven Sportler zu kämpfen, was uns schon etwas Sorgen macht. Leider mussten wir im Januar auch das Bambinitraining unserer Nachwuchskinder einstellen, weil wir trotz imenser Anstrengungen niemanden gefunden haben, der sich bereiterklärte die Betreuung zu übernehmen.

K800 IMG 7846 

Vor den anstehenden Neuwahlen kündigte unser Andi Heizmann, nach 32 Jahren in der Vorstandschaft, davon 20 Jahre als 2. Vorstand und 12 Jahre als erster Vorstand bzw. Mitglied im Vorstandsteam, seinen Rückzug aus der Vereinsveranwortung an. In einem für ihn recht emotionalen und ausführlichen Rückblick über seine drei Jahrzehnte dauernde Reise in der Vorstandschaft, ging Andi nochmals auf die für ihn bedeutensten Inhalte, Projekte sowie Erfolge und gesellige Momente in dieser Zeit ein. Der SC Langenordnach hat sich in dieser Zeit in vielen Bereichen enorm entwickelt und hat sich in der Region eine guten Namen erarbeitet. Auch für das Tal haben wir über die Zukunftswerkstatt enorm dazu beigetragen, dass mit dem neuen Bürgerhaus ein Dorfmittelpunkt mit vielen Potentialen entstand ist.

Unsere Vorstandschaft hat sich gut auf diesen Moment vorbereitet und einen guten Übergang in eine neue Vereinsführung gefunden. Um künftig noch etwas arbeitsteiliger agieren zu können, haben wir uns entschieden die Anzahl an Beisitzer in der Vorstandschaft zu erhöhen. Sarah Faller hat ebenfalls angekündigt aus dem Vorstandsteam ausscheiden zu wollen aber trotzdem gerne als Beisitzerin weiter mitarbeiten möchte. Auch Tobias Zähringer stellte sein Amt zur Verfügung.

IMG 7922

...unser neues Vorstandsteam Bettina Hensler, Florian Wursthorn, Clarissa Faller ...

Wir freuen uns, dass unsere Clarissa mit ihrer Erfahrung weiterhin im dreiköpfigen Vorstandsteam mitmacht. Neben ihr wurden Bettina Hensler und Florian Wursthorn ins Vorstandsteam gewählt und gemeinsam leiten sie nun für die kommenden beiden Jahre die Geschicke unseres Skiclubs.

Anika und Steffi wurden in ihren Rollen als Kassiererin und Schriftführerin bestätigt. Jonas Faller übernimmt von Florian die Rolle des nordischen Sportwarts und Mario Wursthorn steigt nach einigen Jahren Pause wieder in die Rolle Sportwarts alpin ein.

Als Beisitzer komplettieren Helga, Sarah und Frank Faller, Petra Waldvogel, Clemens Straub, Daniela Dura, Stefan Kleiser die Vorstandschaft. Wir sind überzeugt mit einem tollen Team ins neue Vereinsjahr zu starten und freuen uns schon auf viele schöne gemeinsame Momente.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sarah Faller für ihre bisherige Arbeit im Vorstandsteam und ihre Bereitschaft weiterhin in der Vorstandschaft weiter zu machen. Ebenso und auch an Tobias Zähringer für sein mehrjähriges Engagement als Beisitzer.

 

Mit Freude durften wir aus unserem Kreis der ca. 300 Mitglieder, auch in diesem Jahr treue Mitglieder ehren.
Es ist eine tolle Sache, wenn Menschen dem Sport und der Jugend, sowie dem Vereinsleben auf diesem Wege die Verbundenheit zeigen.

Für die langjährige Treue (50 Jahre) zum SC Langenordnach durften gestern Irmtraud Morat, Hermann Schlegel und Hubert Faller zum Ehrenmitglied des SC Langenordnach ernennen.

Das Vereinsabzeichen in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft im Verein erhielten:
Steffen Schwab, Matthias Beha, Jana Rombach, Bianca Wursthorn, Jannis Reith, Linus Waldvogel

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit dem silbernen Vereinsabzeichen ausgezeichnet:
Lukas Tritschler, Theresa Waldvogel, Marina Heizmann, Claudia Faller

Gold gab´s für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft für:
Tanja Blank, Birgit Fehrenbach, Martina Niggl, Alexandra Borrmann, Tanja Ruth, Peter Simon

Allen Geehrten gratulieren wir ganz herzlich.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des letzten Vereinsjahrs beigetragen haben. 
Vielen Dank an das gesamte Vorstandsteam für die tolle Zusammenarbeit, es hat immer viel Spaß bereitet.

Für das kommende Vereinsjahr wünschen wir unserer neuen Vorstandschaft viel Freude bei ihrem Ehrenamt und möchten allen Mitgliedern und Freunden für die Nähe zum SC Langenordnach herzlich Danken.

Euer SC Langenordnach


PresseberichtBadische-Zeitung (18.04.2024)

Danke

 

K800 Abschied Andi

Gemeinsam haben wir viele Spuren im Schnee und darüber hinaus hinterlassen, und ich bin zuversichtlich, dass unser SC Langenordnach auch in Zukunft erfolgreich sein wird.
Danke, dass ich über 32 Jahre Teil dieser Reise sein durfte.

Vereinsbesprechung der Titisee-Neustädter Vereine

.... guter Dialog mit der Stadt ...

Am heutigen Donnerstag, den 11.04.2024 lud die Stadt Titisee-Neustadt alle Vereinsverantwortliche der über 100 Vereine aus Titisee-Neustadt zu einer Vereinsbesprechung und Dialog ins Kurhaus Titisee ein. Über 80 Vereinsvertreter sind der Einladung gefolgt und wurden von Bürgermeister Gerrit Reeker begrüßt und zum Austausch und zur Diskussion eingeladen.
Selbstverständlich waren auch wir vom SC Langenordnach mit Steffi Straub, Florian Wursthorn und Andi Heizmann vertreten.

K800 IMG 7843

In Teamleistung mit Felix Tritschler und Diana Waldvogel sammelte unser Bürgermeister, mit Hilfe des digitalen Onlineabstimmungstool Mentimeter, Erwartungen und Feedback von den Vereinen an die Stadtverwaltung ein. Die Inputs wurden dann strukturiert und zur Diskussion gestellt. Themen wie Vereinsförderung, zentraler Vereinsansprechpartner, Terminkoordination, Veranstaltungshalle oder Ehrenamtsehrung wurden dabei geannt. Alle Themen wurden entsprechend dokumentiert und werden von der Stadt dann entsprechend bewertet.

Die Veranstaltung und Innitiative der Stadtverwaltung wurde von allen Anwesenden gelobt und kann gerne wiederholt werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle für den Abend und die Zusammenarbeit mit der Stadt bedanken. 

Euer SC Langenordnach

Der SCL wünscht Frohes Ostern

K800 Ostern

Wir wünschen allen Mitgliedern des SC Langenordnach,
unseren Freunden 
und den Besuchern unserer Homepage

F r o h e   O s t e r n

Joomla template by TG