Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken

... das kostbare Weiß ist konserviert ... der Sommer kann kommen...Fis Weltcup

Für den heutigen Samstag, den 23.04.2023 hat das Schanzenteam und die Stadt Titisee-Neustadt wieder einen Helferaufruf an alle beim Weltcup beteiligten Vereine gestartet, um den für den kommenden Weltcup produzierten Schneeberg über den Sommer zu konservieren. Zahlreiche Helfer sind dem Aufruf  gefolgt und haben sich in der Frühe zum Orgagebäude an der Schanze aufgemacht..
Auch wir vom SCL waren mit einem kleinen Team vertreten 

K800 IMG 7660 K800 IMG 7650 K800 IMG 7638

Unter Anleitung vom Schanzenteam wurden die Helfer zügig eingeteilt und so hatten alle gleich kräftig mit anzupacken.

Mit beeindruckender Teamleistung wurde die rießige Fläche mit Styrodur-Platten belegt und anschliessend mit Folien abgedichtet, verklebt und mit alten Autoreifen beschwert.
Gegen Mittag war es dann geschafft und der weiße "Gletscher" war unter einer weißen Folie verschwunden, welche das kostbare Material für den kommenden Winter hoffentlich gut schützt.

Dem Schanzenteam und der Küchencrew gilt ein herzliches Dankeschön für das Engagement und das leckere Essen.
Herzlichen Dank an Simon und Robin für ihren Einsatz bei nicht wirklich schönen Wetter.

Euer SC Langenordnach

Bilder => :Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken

Der Skiclub legt die Weichen für die Zukunft

Der Skiclub für das Tal – Das Tal für den Skiclub ...logo1

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Talgemeinschaft,
Liebe Freunde und Gönner des Skiclubs Langenordnach,

wie überall auf der Welt steht auch Langenordnach im Zeichen des Aufbruchs und der Veränderung.
Die Vorstandschaft möchte sich diesen Veränderungen gerne stellen und sich auf eine Reise mit neuen Zielen und Ideen begeben.

Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Vereinsmitglieder, Langenordnacherinnen, Langenordnacher oder Menschen, die sich mit dem Verein verbunden fühlen (egal welchen Alters) mit uns auf diese Reise machen und aktiv das Vereinsleben und hiermit auch das Leben im Tal mitgestalten.

In der Vorstandschaft stehen verschiedene Veränderungen an, so dass der Skiclub Langenordnach nun Verstärkung braucht.

Es ist uns wichtig, dass Aufgaben, die anstehen auf mehreren Schultern verteilt werden, damit der Arbeitsaufwand für jeden überschaubar ist und die Freude und Motivation dabei erhalten bleiben. Dafür wollen nicht nur bestehende Ämter besetzt werden, sondern auch zusätzliche Vorstandsmitglieder gewonnen werden.
Egal welche Rolle (Beisitzer, Teil des Vorstandteams, Schriftführer oder Kassierer) du dir vorstellen kannst, der Erhalt des Vereines und das Langenordnacher Tal dir am Herzen liegen, laden wir dich zu einer offenen Vorstandssitzung

am 11.03.2024 um 20:00 Uhr ins Bürgerhaus ein.

Wir würden uns freuen viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Natürlich stellt die Teilnahme an dieser Sitzung keinerlei Verpflichtungen dar.
Gerne möchten wir euch gerne den Verein und das Leben im Verein für das Tal vorstellen bzw. näherbringen und sind offen für neue Ideen.

Solltet ihr noch vor dem 11. März mit uns in Kontakt treten wollen, dürft ihr uns jederzeit ansprechen, anschreiben oder anrufen.

Wir freuen uns auf Euch und einen spannden Abend.

Viele Grüße

Die Vorstandschaft des SC Langenordnach.

Jugend trainiert für Olympia auf dem Notschrei

... Schneeinsel Notschrei war die Rettung ...Jt

Am Dienstag, den 23.01.2024 waren wir Gastgeber für den Grundschulwettkampf und das RB-Finale von Jugend trainiert für Olympia. Aufgrund der Schneesituation mussten wir auf die Schneeinsel Notschrei ausweichen und fanden für die Sportler dort super Bedingungen vor.

K800 IMG 7080 K800 IMG 7091

Unser Streckenchef Florian Wursthorn hat mit seinem Helferteam und der Unterstützung vom Team Nordic-Center Notschrei einen tollen Technikparcour für die über 160 Schüler und Schülerinnen auf die Beine gestellt. Die Schüler lieferten sich spannende Wettkämpfe und alle Schüler, samt Eltern und Lehrer hatten sichtlich viel Spaß dabei und waren mit uns als Veranstalter sehr zufrieden

Auch aus unserem Verein waren Sportler mit ihren Schulen am Start. Nora Wursthorn schaffte es mit der Grundschule Waldau-Langenordnach auf den 5. Platz. Simon Straub hat mit seinen Mannschaftskollegen der Realschule 1 den tollen 1. Platz erzielt. Lilian Dura durfte sich mit der Mannschaft der Realschule 1 über Platz 3 freuen. 

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz ganz herzlich. Ein großer Dank für die Gastfreundschaft möchten wir dem Nordic-Center Notschrei aussprechen. Besonders auch an H. Rombach der uns wirklich super unterstützt hat.

Herzlicher Dank auch an den Kreisbeauftragten Tobias Eckmann und an die Bauftragte vom ZSL Carina Bach für die echt tolle Zusammenarbeit.

Sehr stolz dürfen wir einmalmehr auf unsere Helfer sein, wo viele wieder ein Tag Urlaub dafür opferten - Ihr seid ein tolles Team!   Vielen lieben Dank Euch!

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (29.01.2024)

 

Die Ergebnisse von bei Jugend trainiert für Olympia am 23.01.2024 dürfen wir leider nicht veröffentlichen.
Können aber auf Wunsch bei Carina Bach abgefragt werden

Bilder => :Jugend trainiert für Olympia auf dem Notschrei

Edelbert Schlegel Cego

Am 03.01.2024 luden wir wieder zum traditionellen Vereins-Cego zu Ehren von Edelbert Schlegel ins Ornemer-Bürgerhus ein. Echt schön, dass über 40 Cego-begeisterte unserer Einladung gefolgt sind und einen zwanglosen und geselligen Abend unter netten Menschen erleben durften. Es ist toll, wie das Schwarzwälder Traditionskartenspiel bei Jung und Alt beliebt ist.

In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.

65da4854-a947-4349-9e02-be807dcf94ef K800 IMG 2648 dc624708-045e-46f2-b601-3fd41201dfe2

Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres.

Euer SC Langenordnach

Wünsche für´s neues Jahr 2024

 

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlern, befreundeten Skiclubs,
Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2024


 Euer SC Langenordnach e.V.

Joomla template by TG