Der Schwarzwaldgletscher ist wieder geöffnet
... der Schwarzwaldgletscher ist wieder ausgepackt ... der Weltcup kann kommen
Am gestrigen Samstag, den 24.11.2017 rief das Weltcup-Orga-Team zu einem Helfereinsatz, um den im Frühjahr konservierten Schwarzwaldwald-Gletscher für den kommenden Weltcup zu öffnen. Trotz, dass in den letzten Wochen, die vom DSV bereitgestellten Schneemaschinen schon kräftig Schnee produzierten, sind die Schneereserven des vergangenen Winters Gold wert.
Ca. 50 Helfer versammelten sich am frühen Morgen, um das "kühlende" Styrodur zu entfernen - erstaunlich wie gut das Weiß darunter erhalten war.
Aufgrund unseres Bürgerhausumbaus und anderer Termine, konnten wir uns nur bedingt bei dieser Aktion einbringen.
Es war schön, dass Timo und Janina für unseren Verein die Fahne hoch hielten und trotz dem misserablen Wetter ihren Vormittag opferten.
Gemeinsam mit den Musikvereinen aus Waldau und Titisee-Jostal, sowie dem Sportverein Hölzlebruck befinden wir unsschon seit Wochen und der Vorbereitung für den Großevent Anfang Dezember. Wie in den vergangenen Jahren zeichnen wir uns wieder für das Festzelt an allen drei Tagen verantwortwortlich.
An dieser Stelle möchten wir uns schon mal bei allen Helfern für die Bereitschaft zur Mithilfe bedanken und freuen uns auf einen hoffentlcih gelungen Skisprung Weltcup 2017
Euer SC Langenordnach
Einblicke vom Tag findet ihr in einem tollen Film << hier >>
Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/
Pressebericht: Badische Zeitung (27.11.2017), Badische Zeitung (25.11.2017),
Den Bericht von der Gletschereinpackaktion findet iht >> hier <<
Die Berichte vom letzten Weltcup findet ihr hier >> hier <<