Generalversammlung 2015
Gestern am 27.11.2015 hielten wir im Gasthaus Donishäusle die 64. Generalversammlung unseres Skiclubs ab.
Trotz Krankheitswelle konnten wir in einer sehr gut gefüllten Gaststube viele interessierte Mitglieder und Freunde unseres Vereins begrüssen.
Beindruckend durften wir wieder in den zahlreichen Berichten, die Lebendigkeit unseres kleinen aber feinen Vereins spüren. Viola Wursthorn, unsere Schriftführerin, lies in einem mit viel Liebe erstellten Bericht nochmals das Vereinsjahr revue passieren. Unser zweiter Kassierer Clemens Straub hatte die Ehre, die von unserem ersten Kassierer Mathias Heizmann perfekt und sehr aufwändig analysierte Finanzlage, zu verlesen.
Sowohl unsere Trainer Hubert Schlegel und Verena Heizmann, als auch unser Breitsportbeauftragter Christoph Borrmann und Tourenwart Eberhard Eckmann konnten viele positive, erfolgreiche und abwechslungsreiche Aktivitäten vermelden.
Ebenfalls machte Alicia Schlegel eine tollen Bericht über die zahlreichen Aktivitäten sowie der Neuwahl unserer Jugendabteilung (siehe sep. Bericht).
Freude und Trauer liegen oft nah zusammen, so dass wir bei zwei goldenen Hochzeiten (Ernst und Hildegard Walter sowie Werner und Irmtrud Morath) dabei sein durften, aber auch den Tod unseres Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier sowie unseres Ehrenmitglieds Max Schwab betrauern mussten.
Der vergangene Winter stellte uns zwar vor die ein oder andere Herausforderung aber am Ende konnten alle Vereinsaktivitäten im Winter und auch im Sommer erfolgreich mit vielen Highlights durchgeführt werden.
Dies ist insbesondere unserer tollen Vorstandschaft und den vielen Helfern zu verdanken. Die Arbeit in der gut gemischten Vorstandschaft (7 Männer / 6 Frauen) aus alt und jung war sehr effektiv und machte zudem sehr viel Spaß.
Unsere Sportler, insbesondere aber unsere Johanna Knöpfle, konnten tolle Ergebnisse im vergangenen Jahr erzielen. Leider ist es Ramona nicht gelungen ihre Verletzung rechtzeit auszukurieren, so dass es im letzten Jahr nicht für gute Einsätze reichte. Wir hoffen und wünschen uns aber, dass es ihr in dieser Saison wieder gelingt.
Wir durften nette und lobende Grußworte von Stadtrat Hermann Faller (in Vertretung unseres Bürgermeisters), dem neuen Bezirksobmann Gustl Frey als auch von unserem Ehrenmitglied und ehemaligen Bezirksobmann Werner Morath empfangen.
Nach den ausführlichen Berichten und Grußworten konnten wir dann eindrucksvoll zeigen, wie schnell man Neuwahlen und eine Beitragserhöhung in einer Generalversammlung abhandeln kann.
Bis auf die langjährigen und verdienten Mitglieder Martina Tritschler und Christoph Borrmann stellte sich die gesamte Vorstandschaft wieder zur Wahl. Mit Freude durften wir die Aktiveneltern Helga Faller, Steffi Straub und Tobias Zähringer in die zukünftige Vorstandschaft wählen.
Wir gratulieren allen neu- und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern und danken ihnen für diese wertvolle Arbeit im Ehrenamt.
Die zukünftige Vorstandschaft besteht nun aus folgenden Mitgliedern:
Andreas Heizmann (1. Vorstand), Anika Schlegel (2. Vorstand), Mathias Heizmann (1. Kassierer), Clemens Straub (2. Kassierer), Viola Wursthorn (Schriftführerin), Florian Wursthorn (Sportwart nordisch), Eberhard Eckmann (Touren- und Gerätewart) und als Beisitzer Klemens Knöpfle, Sarah Faller, Clarissa Faller, Bettina Hensler, Helga Faller, Steffi Straub und Tobias Zähringer.
Traurig aber dankbar verabschiedeten wir dann Martina und Christoph aus der Vorstandschaft, die für unseren Verein wirklich vieles geleistet haben und freuen uns ungemein, dass sie sich weiterhin für unseren Verein anbieten.
Martina war viele Jahre Schriftführerin, für das Meldewesen und die aufwändigen Helferpläne zuständig und sehr oft war sie im Hintergrund einfach die gute Seele des Vereins mit Blick auch für die vielen Kleinigkeiten.
Als "Quereinsteiger" (Langlauf ist nicht seine Welt) hat Christoph unsere Homepage designed, sich immer im Rechenbüro angeboten und unseren Breitensport lebendig gehalten, was er auch netterweise weiterführen wird.
Aufgrund der Erhöhung der Vereinsabgaben an den Skiverband, mussten auch wir in der Versammlung unsere Beiträge, nach sechs Jahren Stabilität, moderat anpassen und bedanken uns für die Zustimmung durch die Versammlung.
Mit Freude durften wir auch in diesem Jahr viele treue Mitglieder ehren, wenngleich viele zu Ehrenden nicht da sein konnten. Es ist eine tollen Sache, wenn Menschen dem Sport und der Jugend auf diesem Wege die Verbundenheit zeigen.
Ehrennadel in Silber (25 Jahre) Martin Heizmann Bachheim Monja Kleiser Neustadt Hermann Müller Neustadt Anika Schlegel Neustadt Leonhard Thoma Neustadt Brigitte Weckesser Karlsruhe Mario Wursthorn Langenordnach |
Ehrennadel in Gold (40 Jahre)
|
Ehrenmitglied (50 Jahre) |
|
Anika Schlegel und Hermann Müller
Wir gratulieren allen herzlich!
Für die kommende Saison wünschen wir uns tolle Erfolge und viel Spaß im Vereinsleben!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (30.11.2015),
Dank an Markus Straub für die Bilder