BZ Interview mit Simon Stiebjahn

In der Badischen Zeitung war am 26.10.2012 ein interressantes Interview mit Simon Stiebjahn über seine aktuellen Erfolge und seine Pläne für die Zukunft abgedruckt.
Es ist schön, dass Simon auch immer an seine Zeit beim SC Langenordnach denkt und diese auch erwähnt.

Simon wir wünschen Dir auch für die kommende Saison, dass Du Deine Ziele erreichen wirst.

 

Hier findet Ihr das Interview mit Simon: Badische Zeitung (25.10.2012) 

 

Schaut auch mal auf der offiziellen Homepage von Simon vorbei: http://www.simon-stiebjahn.de

SCL-Ski-Börse

Kurz vor den jährlichen Brettlemärkten in unsere Gegend, haben unsere Trainer am 25.10.2012 zu einer kleinen Ski-Börse des SCL in das ehem. Rathaus geladen.

Es war schön, dass viele Vereinsmitglieder der Einladung gefolgt sind.
Das ein oder andere Sportgerät oder Sportbekleidungsteil, welches nicht mehr passt, aber noch gut ist, konnte so an eine(n) Vereinskamerad(in) veräussert werden.

Auch wenn man auch wieder einen Teil mit nach Hause nehmen musste, brauchte man dies nicht negativ zu sehen, denn man konnte das Gefühl mit nach Hause nehmen, es versucht zu haben, jemand zu helfen.

Euch Trainern herzlichen Dank für die Organisation

SVS Sportwartesitzung Herbst 2012

Am Montag, den 22.10.2012, trafen sich die Sportwarte und Vereinsfunktionäre des Skiverband Schwarzwald zur Herbstsitzung im Furtwanger Stadtteil Schönenbach im Gasthaus Löwen.

Für den SC Langenordnach waren Andi und Hubert präsent.

Die Sportwarte der nordischen Disziplinen Hermann Sieber (Langlauf), Andreas Gnädinger (Biathlon) und Michael Lais (Sprunglauf und nord. Kombination) gaben einen Überblick über die aktuelle Trainingssituation und den Leistungsstand der Kaderathleten.
Im Langlauf und Biathlon sind die Verantwortlichen sehr zuversichtlich für den kommenden Winter. Etwas beklemmend scheint die Situation im Sprunglauf zu sein.
Eine der größten Hoffnungsträgerinnen im Sprunglauf für den kommenden Winter ist unsere Ramona.

Der größte Tagesordnungspunkt war die Vergabe bzw. Verteilung der Veranstaltungen des kommenden Winters.

Die Veranstaltungen der Wintersaison 2012/2012 findet ihr im Terminkalender des Skiverbandes Schwarzwaldes  SVS-Online
bzw. demnächst in unserem Terminkalender auf dieser Homepage.

Besuch CDU-Fraktion im ehem. Rathaus von Langenordnach

Am Freitag, den 12.10.2012 lud die CDU-Gemeinderatsfraktion von Titisee-Neustadt alle Bürger und Vereinsmitglieder in das ehem. Rathaus von Langenordnach zu einem Gesprächsabend ein.

Thema war unter anderem das geplante Feuerwehr-Gerätehaus-Nord und die damit verbundenen möglichen Veränderungen im ehem. Rathaus für die Einwohner von Langenordnach und deren Vereine.
Für uns war dies nach dem Besuch der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Sommer, eine weitere Möglichkeit unsere Situation in Langenordnach mit der Politik zu erörtern.

Wir haben uns sehr gefreut, dass viele SCL-Mitglieder und Mitglieder anderer Vereine sowie Bürger von Langenordnach dieser Einladung gefolgt sind.

In einer sachlichen Diskussion konnten wir die derzeitige Situation und unsere Anliegen in Langenordnach schildern.
Zur Meinungsbildung war auch förderlich, dass wir uns über mögliche Veränderungen am ehem. Rathaus  bereits im Vorfeld Gedanken gemacht haben, und diese in einer Präsentaion darstellen konnten.

Ein klares Signal geht in die Richtung, dass das ehem. Rathaus als Dorfmittelpunkt erhalten bleibt, und dass die Feuerwehr mit oder ohne Feuerwehr-Gerätehaus-Nord auch in Zukunft integriert wird. 

Euere Vorstandschaft des SC Langenordnach 

 

Pressebericht:  Badische Zeitung (15.10.2012)   Badische Zeitung (15.10.2012)

 

Falls Euch mehr Hintergründe interessieren, findet ihr nachfolgend weitere Presseberichte aus der Badischen Zeitung: 

BZ (11.10.2012) BZ (11.10.2012)
BZ (27.07.2012) BZ (18.07.2012) BZ (29.06.2012) BZ (20.06.2012)
BZ (20.06.2012) BZ (01.06.2012) BZ (25.05.2012) BZ (30.03.2012)
BZ (23.03.2012)

Leistungsschau impuls2012

Am Wochenende 29. und 30.09.2012 fand die Leistungsschau "impuls2012" in Neustadt statt. Mit über 110 teilnehmenden Ständen konnte Titisee-Neustadt zeigen was es so alles zu bieten hat.

Wir vom SC Langenordnach haben uns entschieden, aufgrund des doch sehr vollen Kalenders in diesem Jahr, nicht noch einen weiteren Event mit aufzunehmen.

Erfreulicherweise war aber Langenordnach neben den Gewerbetreibenden mit der Freiwilligen-Feuerwehr-Langenordnach vertreten. Die Feuerwehr war mit einem Verkaufsstand bei der ZG Landtechnik präsent, wo sie u.a. Wurstsalat mit Brägele angeboten hat.

Da die Feuerwehr ihren Helferplan nicht komplett mit eigenen Leuten gefüllt bekam, haben einige SCL-Mitglieder die Feuerwehr etwas unterstützt.
Die Feuerwehr hilft uns schon über viele Jahre regelmäßig bei der Durchführung unserer Vereinsveranstaltungen mit Parkplatzdiensten oder der zur Verfügung Stellung ihrer Räumlichkeiten, so war diese Anfrage für uns die Möglichkeit hier etwas zurückzugeben.
Aufgrund der Kurzfristigkeit konnten leider nicht allzu viel Helfer mobilisiert werden.

Da gerade solche übergreifende Aktivitäten das dörfliche Miteinander ungemein förden, kann dies ja in der Zukunft durchaus nochmals wiederholt werden.

 

Weitere Infos: 

http://leistungsschau2012.eisen-stoll.de

 

Pressebericht: Badische Zeitung (02.10.2012)

 

Bezirksversammlung Bezirk IV 2012 in St. Märgen

Am vergangenen Donnerstag (20.09.2012) nahmen wir an der Bezirksversammlung des Bezirks IV im Hirschen in St. Märgen teil. Viele Vereinsfunktionäre aus den Wintersport-Vereinen im Hochschwarzwald konnte Bezirksobmann Werner Morath begrüssen.

Die Erfolge der Sportler aus dem Skibezirk IV können sich in diesem Jahr wirklich sehen lassen. Dies wurde durch die zahlreichen Berichte der Sportwarte in den einzelnen Wintersportdisziplinen deutlich.

Hubert Schlegel, der neben seinem enormen Engagement als Trainer beim SC Langenordnach, auch Sportwart Langlauf im Bezirk ist, konnte natürlich auch viele sehr gute Leistungen der Langlaufer verzeichnen.
Highlight aus Sicht des SCL war natürlich Ramona Straub mit Ihrer Vize-Weltmeisterschft und des Titel der Deutsche Meisterin.

Beindruckend ist, dass Werner Morath das Amt des Bezirksobmann schon seit 38 Jahren ausübt und für weitere 2 Jahre in seinem Amt bestätigt wurde.

 

Unter anderem wurden noch nachfolgende Termine festgelegt:

 

    • 12.12.2012 Bezirskmeisterschaften ab S12 (St. Märgen - Mittwoch)
    • 22.12.2012 o. 03.01.2012 Bezirksstaffellauf kinder-Schüler (SC-Langenordnach)
    • 19.01.2013 Kinderlanglauf S8-S11 (Schönenbach)
    • 26.01.2013 Kinderlanglauf S8-S11 (Blasiwald)
    • 16.02.2013 Kinderlanglauf S7-S11 so S12-S15 auch VR – Talentiade (Schluchsee)

Weitere Details entnehmt bitte den Berichten von Herrn Junkel. 

 

Pressebericht: Badische Zeitung (25.09.2012)Südkurier (25.09.2012)    

KK Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen in Rötenbach 2012

Mit zwei Herren und einer Damenmannschaft sind wir beim diesjährigen Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen mit dem Kleinkaliber in Rötenbach angetreten.

Bei insgesamt 38 Herrenmannschaften schaffte die Mannschaft Langenordnach I mit 276 Ringen einen tollen zweiten Platz.
Die zweite Mannschaft erreichte mit 261 Ringen den 22 Platz, wobei Timo als jüngster mit 82 Ringen super dabei war.

Mit dem 5. Platz bei 20 teilnehmenden Damenmannschaften haben sich die Skiclub-Damen Klasse platziert.
Mit 90 Ringen verpasste Janina Heizmann nur knapp eine Top-Ten Platzierung bei den Einzelergebnissen der Frauen.

Peter Simon jun. lieferte mit 97 Ringen das beste Ergebnis des Wettkampfs. Leider feuerte er dieses Ergebnis nicht mit der Mannschaft SC Langenordnach I sondern mit der Mannschaft Schmetterlingsfreunde ab, sonst wäre es sogar der Sieg für die Mannschaft des Skiclubs I geworden. (In Rötenbach können die Teilnehmer gleichzeitig in mehreren Mannschaften teilnehmen)

Beim Wettkanpf wurden für insgesamt 5.550 Schuss Munition verbraucht.

  Die Ergebnisse im Einzelnen:

Herren

2. SC Langenordnach I  (276)
    92 R  Peter Simon jun.
    93 R  Martin Bach
    91 R  Alexander Bach
    90 R  Wilfried Waldvogel

22. SC Langenordnach II (261)    
    92 R  Peter Simon sen.     
    86 R  Wilfried Waldvogel     
    83 R  Timo Heizmann

Damen

5. SC Langenordnach   (262)    
    90 R  Janina Heizmann     
    87 R  Tanja Ruth
    85 R  Anette Bach    
    77 R  Uschi Simon

Wir gratulieren Euch herzlich !!!

 

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle unserem Joachim Willmann, der schon über viele Jahre die Aktivitäten im Schießsport des SC Langenordnach organisiert und die Sportler zu "Höchstleistungen" animiert. 

 

Pressebericht: Badische Zeitung (29.09.2012)  

Die Ergebnisliste vom Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen in Rötenbach am 22.09.2012 findet ihr >> hier<<

Skiclub-Bergwanderung abgesagt

Leider mussten wir die für dieses Wochenende geplante Bergwanderung aufgrund der Wettersituation absagen.
Schade  -  Wir hätten sicher einen schönen Ausflug erlebt. 

Ein herzliches Dankeschön an das ORGA-Team und die Mitglieder, die sich hierfür angemeldet haben.
Wir werden zu gegebener Zeit einen weiteren Versuch starten.

Jahresversammlung ARGE-Sport 2012

Am Donnerstag (17.09.2012) trafen sich die Vereinsvorstände und Interessierte der ARGE sporttreibenden Vereine zur Hauptversammlung im Jägerhaus in Neustadt.
Gustl Frey, der im vergangenen Jahr den Vorsitz inne hatte, konnte von den 18 sporttreibenden Vereinen 13 begrüssen.

Neben dem Rückblick auf die größten Erfolge Titisee-Neustädter Sportler geht es in der Hauptsache um die Vorbereitung des alljährlichen Ball des Sports im Kurhaus von Titisee, welcher am 17.11.2012 stattfindet.

In diesem Jahr gab es für die Anwesenden ein Referat von Guido Mattisseck mit Informationen zum Thema Haftung von Vereinsvorständen.

Eine sehr lebhafte Diskussion entstand zum Thema Hallengebühren im Kreisgemeinschaftshaus von Neustadt. Da wir vom SC Langenordnach schon seit vielen Jahren immer Mittwoch ein Hallenraining anbieten, ist dieses Thema auch für uns von höchster brisanz.
Nähere Infos findet ihr in den Presseberichten.

 

Presseberichte:  Badische Zeitung (20.09.2012),   Badische Zeitung (19.09.2012)

Joomla template by TG