Auf zum Damen-Weltcup in Hinterzarten

Am kommenden Wochenende findet mit dem Damen-Weltcup der nächste Sport-Event im Hochwarzwald statt.
Von Freitag den 20.12.2013 bis Sonntag 22.12.2013 werden 73 Skispringerinen aus 73 Nationen in Hinterzarten von der Adlerschanze springen und zwei Wettbewerbe absolvieren.
Dieses Weltcupspringen  ist das einzige welches in dieser Saison in Deutschland ausgetragen wird.

Wir freuen uns natürlich un gemein, dass Ramona an diesem weltcup abei sein darf und würden uns natürlich sehr freuen, wenn recht viele Fans den Weg ins Adler-Stadion finden.

K640 WC Logo Hinterzarten

Das Damenweltcupspringen startet am Freitag, 20. Dezember um 16 Uhr mit dem offiziellen Training und anschließender Qualifikation um 18 Uhr. Am Samstag wird es um 10 Uhr einen Probedurchgang geben, ab 11 Uhr ist erste Wertungsdurchgang, Um 19 Uhr ist die Siegerehrung sowie die Startnummernübergabe für den Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Am Sonntag, 22. Dezember ist um 10 Uhr die Qualifikationen, ab 11 Uhr der Wettkampf mit anschließender Siegerehrung.

Ramona wir drücken beide Daumen und wünschen Dir recht viele Weltcup-Punkte. 

Dein SC Langenordnach  

Pressebericht:  Badische-Zeitung (19.12.2013), Schwarzwälder-Bote  (19.12.2013), 

schaut auch bei: http://www.damenweltcup.de/

lest auch ein exklusives Interview von Ramona mit der Badischen-Zeitung: << hier >>

Zwei Continental-Cups in Norwegen

Im Norwegischen Notodden wurde am vergangenen Wochenende (13. u. 14.12.2013) der diesjährige Continental-Cup der Skispringerinnen, mit zwei Wettbewerben eröffnet.
Ramona Straub kann mit den Plätzen 4. und 6. auf ein gelungenes Wochenende in Norwegen zurück blicken.
Die Springen selbst wurden eindeutig von den Norwegerinnen dominiert. Anette Sagen und Gyda Enger gewannen beide Einzelspringen. Ramona war am Freitag beste deutsche Starterin und am Samstag war es Anna Rupprecht.

Ramona hat uns aus Norwegen ein tolles Mannschaftsphoto geschickt.

 IMG-2013121

Dankeschön Ramona  -  und Glückwunsch für die tollen Ergebnisse.

 Wir wünschen Dir eine gute Heimreise und freuen uns jetzt schon auf den Damen-Weltcup am kommenden Wochenende in Hinterzarten.

Berichte von Skispringen.com: (13.12.2013), (14.12.2013),

 Die Ergebnisliste vom Contentalcup in Notodden am 13.12.2013 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Contentalcup in Notodden am 14.12.2013 findet ihr >> hier <<

Ramona beim Deutschlandpokal Rastbüchl

... gelungener Start in den Winter ...

Am vergangenen Wochenende den 06 bis 08.12.2013 fand im bayrischen Rastbüchl der erste Deutschlandpokal im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt.
Während die Damen vom A-Team ihren Einstand in den Wettkampfwinter beim Weltcup in Lillehammer hatten und sich glänzend geschlagen haben, durfte sich Ramona Straub beim Deutschlandpokal beweisen.

Mit zwei zweiten Plätzen, hat sie eindrucksvoll gezeigt, dass Sie für den Damen-Weltcup in Hinterzarten in der kommenden Woche bestens gerüstet ist. Es zeigt aber, dass das Damenspringen in der Qualität immer besser und die Konkurenz härter wird.
Wir drücken Ramona Straub beide Daumen, dass sie hier besteht und den Anschluß an die Spitze hält.

Die beiden Podestplätze vom vergangenen Wochenende helfen hier sicherlich.... :-)

Glückwunsch - Ramona !!! 

Pressebericht:  Badische Zeitung (11.12.2013)

 Die Ergebnisliste vom Deutschlandpokal in Rastbüchl vom 06. bis 0812.2013 findet ihr >> hier <<

Ramona 4. bei der DM in Oberstdorf

In dieser Woche (02.- 06.10.2013) fanden in Oberstdorf die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen-Kombination und im Spezialspringen statt.
Heute am Samstag den 05.10.2013 stand das Springen der Damen auf dem Programm.
Ramona schaffte es bei Regen und Wind auf einen super tollen 4. Platz. Sie musste sich nur Katharina Althaus, Melanie Faißt und Gianina Ernst geschlagen geben. Im ersten Durchgang lag Ramona sogar auf dem zweiten Platz hinter Katharina. Katharina Althaus gewann gestern schon das Springen der Juniorinnen.

Ramona hat im Sommer ihren Wohnsitz nach Oberstdorf verlegt, wo sie ja nun seit 01. Oktober offiziell bei der Bundeswehr ihren (Sport)Dienst ausübt.
Wir sind alle gespannt, wie sich Ramona mit den neuen Rahmenbedingungen als quasi Vollzeitsportler im kommenden Winter schlagen wird..... dem SC Langenordnach fehlt ja derzeit noch ein Olympia-Teilnehmer in der Liste der erfolgreichen Sportler ...  :-)

K640 DSC05103

Ramona wir freuen uns mit Dir auch wenn´s der undankbaren 4. Platz ist und gratulieren Dir herzlich.

Dein SC Langenordnach 

Pressebericht:  Badische Zeitung (07.10.2013),

Die Ergebnisliste der Damen von den Deutschen Meisterschaften in Oberstdorf am 05.10.2013 findet ihr >>hier<<

Bilder von:Ramona 4. bei der DM in Oberstdorf

Alpencup in Pöhla und Bischofsgrün

Vom 15. bis 18. August 2013 startete die diesjährige Alpencup-Serie der Skispringerinnen mit zwei Wettkämpfen im sächsischen Pöhla und zwei weiteren Wettbewerben im 140 Kilometer entfernten Bischofsgrün.

Der Alpencup ist ein Wettkampf für die Jugend- und Juniorenspringerinnen.

Dominiert haben diese Springen Gianina Ernst und Elisabeth Raudaschl, die jeweils zwei Springen gewinnen konnten. Gianina Ernst wechselte im Juni von der Schweiz zum Deutschen Skiverband.

Auch Ramona nahm mit zwei weiteren deutschen Kader-Athletinnen ebenfalls an den Wettbewerben teil, aufgrund ihres Alters jedoch außer Konkurenz. Ihre Leistungen waren aber wirklich sehr gut und zeigen, dass sie in ihrer Vorbereitung auf den kommenden Winter auf einem guten Weg ist.

Das erste Springen hätte sie sogar gewonnen. Am zweiten Tag wäre sie auf dem vierten Platz gelandet und am dritten tag auf dem fünten. Am letzten Wettkampftag wäre es dann noch ein dritter Rang gewesen.

 

 Lest auch den ausführlichen Bericht  >>bei Skispringen-News.de<<

Joomla template by TG