Bronze-Medailie für unsere Deutschland-Mädels in Liberec
Wahnsinn ....
Ramona holt Bronze mit der Mannschaft in Liberec
Nach der sensationellen Vize-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr, hat Ramona Straub zusammen mit ihren Mannschaftskolleginnen die Bronze-Medaille im Mannschaftswettbewerb des Damen gewonnen.
Weltmeister wurden souverän die Springerinnen aus Slovenien vor den Damen aus Frankreich.
Nach einem recht kuriosen Springen, haben unsere Mädels hauchdünn die Norwegerinnen auf den vierten Rang verwiesen.
Im ersten Durchgang wurde unsere jüngste Springerin Pauline Heßler disqualifiziert, so dass die Deutschen im zweiten Durchgang eine sensationelle Aufholjagd um den 3. Rang gestartet haben.
Wir sind natürich wahnsinnig stolz auf Ramona, dass sie hier dabei sein durfte, und wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen hat.
Wir haben ihr heute abend telefonisch die Glückwünsche aller Vereinskamerdaen übermittelt, und sie erzählte von dem äusserts emotionellen Tag.
Nach der offiziellen Siegerehrung heute Abend, werden die Mädels natürlich noch kräftig ihre Bronze-Medaillie feiern, bevor sie morgen den Heimweg nach Deutschland antreten.
Ramona, wir gratulieren Dir herzlich zu einem weiteren großen Erfolg in Deiner jungen Erfolgskarriere.
Wir freuen uns auf Bilder von Dir ....
Dein Skiclub Langenordnach
Einen ausführlichen Bericht zum Einzelspringen der Juniorinnen bei der JWM findet ihr >>bei Skispringen-News.de<<
Presseberichte: Badische Zeitung1 (28.01.2013), Badische Zeitung2 (28.01.2013), Südkurier (28.01.2013),
die Ergebnisliste vom Mannschaftsspringen der Damen bei der JWM in Liberec am 26.01.2013 findet ihr >>hier<<
Eindrücke von der JWM => :Bronze-Medailie für unsere Deutschland-Mädels in Liberec
Einzelspringen bei der JWM in Liberec
Heute am 24.01.2013 stand das Einzelspringen bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Liberec auf dem Programm.
Junioren Weltmeisterin wurde die Japanerin Sara Takanashi, die auch das Weltcupspringen in Hinterzarten gewonnen hatte.
Unsere Ramona Straub sprang auf den 17. Platz und war somit drittbeste deutsche Springerin.
Im allgemeinen sind die Deutschland-Mädels nicht ganz vorne dabei, aber mit den Platzen 11, 14, 17 und 18 sehr eng zusammen, so dass dies für das Mannschaftspringen eine ordentliche Ausgangslage ist.
Gleich morgen um 13:00 Uhr beginnt das Training für das Mannschaftsspringen, welches dann am Samstag ausgetragen wird.
Wir drücken nun allen Springerinnen mit Ramona kräftig für Samstag die Daumen.
Einen ausführlichen Bericht zum Einzelspringen der Juniorinnen bei der JWM findet ihr >>bei Skispringen-News.de<<
Pressebericht: Badische Zeitung (25.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Einzelspringen bei der JWM in Liberec am 24.01.2013 findet ihr >>hier<<
Ramona auf dem Weg zur JWM in Liberec
Mit vier Schwarzwäldern ist Ramona Straub anfangs dieser Woche zur Junioren-Weltmeisterschaft ins tschechische Liberec aufgebrochen.
Nach dem sie sich in der vergangenen Woche intensiv in Oberstorf auf diesen Saison-Höhepunkt vorbereitet hat, sind wir nun gespannt wie sie mit der Schanze in Liberec zurecht kommen wird.
Nach der sensationellen Vize-Weltmeisterschaft mit der Mannschaft im vergangenen Jahr, sind die Erwartungen natürlich in diesem Jahr durchaus sehr hoch.
Der SC Langenordnach drückt Ramona alle verfügbaren Daumen, dass sie am Donnertag im Einzelspringen ein gutes Ergebnis erzielt, so dass sie dann die Chance bekommt, mit den Deutschland-Mädels beim Mannschaftsspringen am Samstag wieder auf einen ersehnten Podest-Platz springen zu könen.
Ramona, wir wünschen Dir in Liberec viel Spass und Erfolg.
Dein SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (22.01.2013)
Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
An diesem Wochenende dem 12. und 13.01.2013 fanden zwei Weltcupskispringen der Damen statt. Ramona wurde für beide Wettbewerbe in Hinterzarten nominiert.
Beim Sonntagsspringen hat sie dann zum erstenmal bei einem Weltcupspringen das Finale erreicht, und somit auch die ersten Weltcuppunke in ihrer Karriere gesammelt.
Da wir am Sonntag aufgrund der Schneeverhältnisse das geplante Kinderskifest verschoben haben, haben doch viele Vereinskameraden diese Chance genutzt, um Ramona bei ihrem Heimweltcup beizuwohnen.
Es freut uns natürlich ungemein, dass Sie es dann sogar auch noch ins Finale geschaftt hat.
Am Samstag konnte Sie leider ihre tollen Sprünge aus dem Training, im Wettkampf nicht bestätigen, so dass Sie hier mit dem 36. Platz das Finale verfehlte.
Heute war sie mit ihrem zweiten Sprung, der laut ihrer Aussage eine Kerze war, nicht zufrieden. ... Wäre da vielleicht noch mehr drin gewesen?
Ramona - Wir sind aber sehr zufrieden mit Dir, und wünschen Dir für die anstehende Junioren-Weltmeisterschaft in Liberec alles Gute.
Die Stimmung der Vereins-Fans war echt gut, und es wurde wieder schön deutlich, dass wir ein kleiner aber äusserst feiner Skiclub Langenordnach sind.
Bericht von Skispringen-News.de: (13.01.2013)
Pressebericht: Badische Zeitung (14.01.2013),
Das Ergebnis vom 1. Weltcupspringen der Damen in Hinterzarten am 12.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Das Ergebnis vom 2. Weltcupspringen am 13.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Bilder => Die ersten beiden Weltcuppunkte für Ramona Straub und wir waren dabei ...
Ramona für den Damenweltcup in Hinterzarten qualifiziert
Toll.....
Ramona wurde nach dem Training am Dienstag, von ihren Trainern für den Heimweltcup am kommenden Wochenende in Hinterzarten nominiert.
Wir freuen uns natürlich ungemein für Ramona, dass Sie diese Chance wieder erhalten hat, und drücken ihr nun kräftig die Daumen, dass es nach ihrer Steigerung in Schonach vielleicht zum Erreichen der Finaldurchgänge reicht.
Es wäre sicher schön, wenn Sie wieder von einer Reihe von Vereinskollegen an der Schanze unterstützt wird.
Es werden zwei Springen am kommenden Wochenende ausgetragen. Das Samstagspringen beginnt um 12:30 Uhr, und das Sonntagspringen um 11:30 Uhr.
Auf der Homepage des Skiclubs Hinterzarten findet ihr aktuelle Infos
Siehe Beiträge der Badischen Zeitung: Frauen Heimweltcup in Hinterzarten ; Spitzenplätze kommen in Reichweite
Damenweltcup in Schonach Tag 2
Am zweiten Tag der Weltcupspringen der Damen in Schonach schaffte es Ramona auf den 33. Platz, und somit hat sie den Finaldurchgang nur knapp verpasst.
Laut der Beurteilung von Ramona, hat sie heute den Absprung sehr gut getroffen, und somit auch fast die von ihr angepeilten 90m geschafft. Leider war die Landung nicht ganz perfekt, so dass sie vielleicht hier die 3 Punkte zum Finaldurchgang verloren hat.
Aber insgesamt kann sie heute mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden sein.
Toll ist, dass sie sich schon sicher für die kommende Junioren-Weltmeisterschaft in Liberec qualifiziert hat.
Für das am kommenden Wochenende in Hinterzarten stattfindende Damen-Weltcupskispringen hat sie noch sehr gute Chancen sich für die Einsatz zu qualifizieren. Am kommenden Dienstag werden die Trainer im Rahmen eines Trainings in Hinterzarten, eine Auswahl treffen welche Athletinnen beim Weltcup an den Start gehen dürfen.
Ramona, wird gratulieren die für Deinen heutgen Erfolg und drücken Dir für den kommenden Dienstag die Daumen, dass Du beim Heim-Weltcup an den Start gehen darfst.
Pressebericht: Badische Zeitung (07.01.2013)
Das Ergebniss vom 2. Weltcupspringen der Damen in Schonach am 06.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Ramona beim Weltcup der Damen in Schonach 2013
Heute am 05.01.2013 fand in Schonach das erste Weltcupspringen der Damen in diesem Jahr statt.
Unsere Ramona erreichte nach ihrem 29. Platz in der Qualifikation einen "ordentlichen" 41. Rang im Einzelspringen.
Im Telefonat mit ihr sagt sie aber, dass sie mit ihren Sprüngen bisher nicht zufrieden ist, da sie am Schanzentisch jeweils etwas zu spät mit dem Absprung dran war. Ihr liegt die Schanze zumindest im Moment nocht nicht richtig.
Sie meint aber, dass sie, wenn sie die Kante genau trifft, durchaus 90m weit käme.
Innerhalb der Leistungsgruppe 2 (LG2) war sie aber mit bei den Besten dabei.
Wir vom SC Langenordnach stehen auf jedenfall hinter Deiner Leistung, und drücken Dir für morgen beide Daumen, dass Du die Sprünge so setzt wie Du sie Dir vorstellst.
Wie es sich für Ramona gehört, nutzt Sie die Zeit zwischen den Wettkämpfen um für Ihre Prüfung zu lernen.
Also morgen um 09:45 Uhr - Toi, Toi toi
Das Ergebniss vom Weltcupspringen der Damen in Schonach am 05.01.2013 findet ihr: >>hier<<
Ladies Alpencup in Winterberg
Mit einem tollen zweiten und dritten Platz ist Ramona vom Alpencup in Winterberg zurück gekehrt.
Sie konnte wiederum zeigen, dass mit ihr in diesem Winter zu rechnen ist und sie ihre gesteckten Ziele für die Weltcups im Schwarzwald und die JWM durchaus erreichen kann.
Wir gratulieren Dir herzlich Ramona und drücken weiterhin die Daumen in dieser Saison.
Dein SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische Zeitung (21.12.2012)
Die Ergebnisliste vom Alpencup in Winterberg am 16.12.2012 findet ihr >>hier<<
Ramona gewinnt das Herbst-Abschlussspringen
Beim Herbst-Abschlussspringen am 19.10.2012 in Hinterzarten, konnte Ramona mit einem Sieg ihre erfolgreiche Sommersaison abschliessen.
Mit diesem Sieg den sie nach einem anstrengenden Tag in ihrem Beruf erzielen konnte, hat sie uns eindrucksvoll gezeigt, dass mit ihr in diesem Winter auf alle Fälle zu rechnen ist. Es ist schön, wie sie mit Ihrer fröhlichen Art und solchen Leistungen auffällt und den Namen des Skiclubs und des Tales in die Welt trägt.
Wir gratulieren Dir herzlich Ramona !!!
Presseberichte: Badische Zeitung (22.10.2012)