Sommerfest 2025

K640 Flyer front 2
... Ein t
olles Sommerfest liegt hinter uns ...

…und wir freuen uns, dass so viele Menschen vom Tal und der Umgebung den Weg zu uns ins Festzelt gefunden haben.

Schon seit Mittwoch liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zusammen mit der tollen Truppe der KLJB Titisee-Jostal ist aus dem Vorplatz des Bürgerhauses ein Festplatz entstanden. Das Festzelt wurde aufgebaut und mit der neuen selbstgezimmerten Bar sowie Küche und Bühne bestückt.K800 ANCP4085
Voller Elan und mit viel Geschick und Herzblut haben die motivierten Jungs und Mädels der Landjugend das Partyzelt für die Heugausparty eingerichtet. Da wurde gesägt, gehämmert und geschraubt, während die Songs des 

K800 IMG 3660

Ballermann-Senders aus dem Makita-Baustellenradio dröhnten.
So konnte unser traditionelles Grümpelturnier am späten Samstagnachmittag, bei dem die Förberhofmannschaft als Sieger vom Platz ging, direkt in die Heugausparty münden.

Am Sonntag wartete dann ein Programm für Groß und Klein sowie Alt und Jung. Mit einem tollen Frühschoppenkonzert wurden unsere Gäste von Badisch-20 während des Mittagessens bestens unterhalten. Und am Nachmittag gab es einen großen Auftritt mit kleinen Menschen. Die Kindertrachten-Tanzgruppe Waldau hat mit ihren Darbietungen die Herzen der Zuschauer erobert. Viele Menschen fanden im Laufe des Mittags und Nachmittags den Weg in d´Orne, worüber wir uns riesig gefreut haben.

K800 KXOD7637Vollen Einsatz haben unser Küchenteam, die Bedienungen, unsere Essensträger und unsere Salatanrichterinnen über die Mittagszeit gezeigt, um den Ansturm zu bewältigen. Bei entspannter Atmosphäre kamen unsere Besucher*innen im oder vor dem Zelt ins Gespräch oder hatten Spaß mit dem Traktor die Bulldog-Challenge zu bewältigen, manche mehr oder weniger ehrgeizig. Unsere kleinsten Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben.
Natürlich darf unsere Kuchentheke mit den vielen gespendeten, köstlichen Torten und Kuchen nicht unerwähnt bleiben.K800 PLWT3296
Die Besucher hatten die Qual der Wahl, welches leckere Torten- oder Kuchenstück sie nehmen sollten, da alle so lecker und ansprechend aussahen. Oder man sich vielleicht doch lieber für eine leckere Waffel entscheiden sollte, deren Duft gerade in die Nase steigt? Gegen Abend fand das Fest einen entspannten Ausklang und wir konnten unser Glück kaum fassen, dass, entgegen aller Vorhersagen, alles in trockenem Wetter vonstattengehen konnte. Wir von der Vorstandschaft möchten uns bei allen Helfer*innen sowie Kuchen- und Salatspender*innen ganz herzlich bedanken. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Es war wieder beeindruckend, wie alles Hand in Hand funktionierte, alle an einem Strang zogen und Spaß dabei hatten, damit wir alle ein schönes Festwochenende im Langenordnach-Tal erleben durften.

 

Nach dem Fest ist vor dem Fest! Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für unser 75-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr, welches wir im größeren Rahmen am ersten Juli-Wochenende 2026 feiern werden. Auch dort sind wir wieder auf zahlreiche Unterstützung angewiesen. Schon jetzt können wir verraten, dass wir für euch ein tolles Programm auf die Beine stellen werden. Es wird gewiss für jedes Alter etwas dabei sein. Bis dahin wünschen wir euch noch einen tollen Sommer und dann einen schneereichen Winter.

Euer SC Langenordnach