... Mit neuem Vorstandsteam in die Zukunft
72. Generalversammlung des SC Langenrdnach ...
Am Freitag, den 12.04.2024 hielten wir im Gasthaus Ahorn in Schwärzenbach die 72. Generalversammlung unseres Skiclubs ab. Mit Freude durfte Sarah Faller aus unserem Vorstandsteam zahlreiche interessierte Mitglieder und Freunde des Vereins, sowie SVS Vizepräsident Martin Schlegel, Felix Tritschler von der Stadt Titisee-Neustadt und unseren Gemeinderat Hermann Faller herzlich begrüssen.
Die Versammlung war geprägt von interessanten Berichten eines lebendigen Vereinsjahrs, mit zahlreichen Aktivitäten aber auch Herausforderungen die unser kleiner aber feine Verein im vergangenen Vereinsjahr zu stemmen hatte. Den Bericht des Vorstandsteam teilten sich Clarissa und Sarah Faller. Unsere Schriftführerin Steffi Straub fasste alle Aktivitäten der letzten 12 Monate gekonnt zusammen. Einen super digital aufbereiteten Kassenbericht trug uns unsere Kassenführerin Anika Schlegel vor. Christina Straub gab im Namen der Trainer einen Überblick über die Situation im Sportbetrieb. Die Aktivitäten der Jugendabteilung stellte uns Annika Straub vor. Einmal mehr hörten wir von unserem Eberhard Eckmann was die "Mondscheinwanderer" im letzten Jahr so erlebten.
Highlight im vergangenen Jahr war wieder einmal unser Sommerfest, das wir mir einem abwechslungsreichen Programm und zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Landjugend Jostal veranstaltet hatten. Leider war der vergangenene Winter sehr schlecht, so dass wir einzig den Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" auf dem Notschrei ausrichten konnten. Gebeutelt vom schlechten Winter und den Nachwirkungen von Corona, haben wir mit einen starken Rückgang unserer aktiven Sportler zu kämpfen, was uns schon etwas Sorgen macht. Leider mussten wir im Januar auch das Bambinitraining unserer Nachwuchskinder einstellen, weil wir trotz imenser Anstrengungen niemanden gefunden haben, der sich bereiterklärte die Betreuung zu übernehmen.
Vor den anstehenden Neuwahlen kündigte unser Andi Heizmann, nach 32 Jahren in der Vorstandschaft, davon 20 Jahre als 2. Vorstand und 12 Jahre als erster Vorstand bzw. Mitglied im Vorstandsteam, seinen Rückzug aus der Vereinsveranwortung an. In einem für ihn recht emotionalen und ausführlichen Rückblick über seine drei Jahrzehnte dauernde Reise in der Vorstandschaft, ging Andi nochmals auf die für ihn bedeutensten Inhalte, Projekte sowie Erfolge und gesellige Momente in dieser Zeit ein. Der SC Langenordnach hat sich in dieser Zeit in vielen Bereichen enorm entwickelt und hat sich in der Region eine guten Namen erarbeitet. Auch für das Tal haben wir über die Zukunftswerkstatt enorm dazu beigetragen, dass mit dem neuen Bürgerhaus ein Dorfmittelpunkt mit vielen Potentialen entstand ist.
Unsere Vorstandschaft hat sich gut auf diesen Moment vorbereitet und einen guten Übergang in eine neue Vereinsführung gefunden. Um künftig noch etwas arbeitsteiliger agieren zu können, haben wir uns entschieden die Anzahl an Beisitzer in der Vorstandschaft zu erhöhen. Sarah Faller hat ebenfalls angekündigt aus dem Vorstandsteam ausscheiden zu wollen aber trotzdem gerne als Beisitzerin weiter mitarbeiten möchte. Auch Tobias Zähringer stellte sein Amt zur Verfügung.
...unser neues Vorstandsteam Bettina Hensler, Florian Wursthorn, Clarissa Faller ...
Wir freuen uns, dass unsere Clarissa mit ihrer Erfahrung weiterhin im dreiköpfigen Vorstandsteam mitmacht. Neben ihr wurden Bettina Hensler und Florian Wursthorn ins Vorstandsteam gewählt und gemeinsam leiten sie nun für die kommenden beiden Jahre die Geschicke unseres Skiclubs.
Anika und Steffi wurden in ihren Rollen als Kassiererin und Schriftführerin bestätigt. Jonas Faller übernimmt von Florian die Rolle des nordischen Sportwarts und Mario Wursthorn steigt nach einigen Jahren Pause wieder in die Rolle Sportwarts alpin ein.
Als Beisitzer komplettieren Helga, Sarah und Frank Faller, Petra Waldvogel, Clemens Straub, Daniela Dura, Stefan Kleiser die Vorstandschaft. Wir sind überzeugt mit einem tollen Team ins neue Vereinsjahr zu starten und freuen uns schon auf viele schöne gemeinsame Momente.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sarah Faller für ihre bisherige Arbeit im Vorstandsteam und ihre Bereitschaft weiterhin in der Vorstandschaft weiter zu machen. Ebenso und auch an Tobias Zähringer für sein mehrjähriges Engagement als Beisitzer.
Mit Freude durften wir aus unserem Kreis der ca. 300 Mitglieder, auch in diesem Jahr treue Mitglieder ehren.
Es ist eine tolle Sache, wenn Menschen dem Sport und der Jugend, sowie dem Vereinsleben auf diesem Wege die Verbundenheit zeigen.
Für die langjährige Treue (50 Jahre) zum SC Langenordnach durften gestern Irmtraud Morat, Hermann Schlegel und Hubert Faller zum Ehrenmitglied des SC Langenordnach ernennen.
Das Vereinsabzeichen in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft im Verein erhielten:
Steffen Schwab, Matthias Beha, Jana Rombach, Bianca Wursthorn, Jannis Reith, Linus Waldvogel
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit dem silbernen Vereinsabzeichen ausgezeichnet:
Lukas Tritschler, Theresa Waldvogel, Marina Heizmann, Claudia Faller
Gold gab´s für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft für:
Tanja Blank, Birgit Fehrenbach, Martina Niggl, Alexandra Borrmann, Tanja Ruth, Peter Simon
Allen Geehrten gratulieren wir ganz herzlich.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des letzten Vereinsjahrs beigetragen haben.
Vielen Dank an das gesamte Vorstandsteam für die tolle Zusammenarbeit, es hat immer viel Spaß bereitet.
Für das kommende Vereinsjahr wünschen wir unserer neuen Vorstandschaft viel Freude bei ihrem Ehrenamt und möchten allen Mitgliedern und Freunden für die Nähe zum SC Langenordnach herzlich Danken.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (18.04.2024)